WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   seite mit fix positionierten elementen includen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=204362)

wallhall 25.11.2006 20:43

seite mit fix positionierten elementen includen
 
guten abend,

frage steht schon im betreff, mein problem ist dass ich eine überschrift habe, die immer bleibt - da ich jede weitere seite per div-element include.

ich kann jetzt natürlich die fixe position anpassen und etwas nach unten versetzen. das klappt aber nicht mehr wenn dann eine andere auflösung als meine verwendet wird (oder der monitor kleiner oder größer ist). ich vermute das lässt sich vermutlich auch mit php irgendwie ausprogrammieren (auflösung auslesen und dynamisch anpassen?), das ist aber sicher ein unglaublicher aufwand.

gibt es eine andere lösung??


biiitte strengt euch an :D

danke und

pong 25.11.2006 21:20

Zitat:

gibt es eine andere lösung??
Es schimpft sich CSS... kein vernünftiger Mensch, passt eine Site na nur (s)eine Auflösung an

pong

wallhall 25.11.2006 21:27

hallo @pong,
ich vermute du hast meine frage nicht genau verstanden :-)
ich will nicht dass jeder seine auflösung an meine seite anpasst sondern meine seite sich an der auflösung des betrachters anpasst.
--- und eigentlich will ich das gar nicht, weil es vermutlich net leicht zu realisieren ist ...

daher die frage nach einer alternative :cool:

xpla 26.11.2006 10:29

Zitat:

Original geschrieben von pong
Es schimpft sich CSS... kein vernünftiger Mensch, passt eine Site na nur (s)eine Auflösung an

pong

Doch, sehr viele Seiten werden auf fixed-width getrimmt und dies kann sehr viele Gründe haben!

wallhall 26.11.2006 13:08

nochmal, darum geht es mir hier nicht!

zAPPEL 26.11.2006 17:25

Zitat:

Original geschrieben von xpla
Doch, sehr viele Seiten werden auf fixed-width getrimmt und dies kann sehr viele Gründe haben!
weil es sauschwer ist eine seite zu machen die sich in allen browsern richtig an die seitenbreite anpasst.. vor allem wenn sie ein etwas komplexeres layout haben soll.

Obwohl es jetzt mit IE 7 etwas besser werden sollte (kann ja endlich auch min- und max-width)

lg zappel

wallhall 27.11.2006 07:44

meine überschrift ist "normalerweise" zweizeilig, bei einer hohen auflösung von meinetwegen 1600x1200 wird sie aber vermutlich nur noch einzeilig sein.
und bei jemanden mit 800x600 vermutlich 3-4zeilig! und hier fängt mein problem an: dann überdeckt mein fix positioniertes element die überschrift!

nochmal kurz erklärt: die überschrift bleibt immer im fenster sichtbar, alles andere wird darunter im div-element includet ...

xpla 27.11.2006 09:35

Dann positionierst du es halt nicht absolut, sondern relativ absolut.

So ganz verstehe ich den Aufbau der Seite anscheinend nicht ... Wenn du ein DIV absolut positionierst, bleibt es immer an der gleichen Stelle, so weit so gut ... Was möchtest du jetzt?

wallhall 27.11.2006 14:24

@xpla, aber genau das ist das problem. dass das fix positionierte (zB. ein bild) ganz oben "klebt". im normalen fenster ist das auch ok so, aber bei mir wird jede weitere seite in die hauptseite - mit der überschrift - im div-element darunter includet.

das bild ist dann aber immer noch ganz oben, und überdeckt meine überschrift. es sollte aber im darunterliegendem div-element sein und daher entsprechend weiter unten (unterhalb meiner überschrift) sein.

falls ich mich unklar ausdrücke, einfach nachfragen :D

danke und

xpla 27.11.2006 14:42

Naja, wieso positionierst du es dann auch absolut ...

wallhall 27.11.2006 16:21

Zitat:

Original geschrieben von xpla
Naja, wieso positionierst du es dann auch absolut ...
weil es der aufbau dieser seite verlangt, unter dem ersten bild sind weitere bilder, und darunter noch mehr usw., und jedes ist fix positioniert.

wallhall 27.11.2006 16:58

relativ absolut klappt auch nicht, schaut ziemlich wild aus ....

xpla 27.11.2006 17:02

Dann wirf ich mal die Glaskugel an und überleg mir, wie dein Quellcode ausschaut ...

wallhall 27.11.2006 21:06

:aio: also hier der code für die seite mit den fixen positionen:
Code:

<head>
<script type="text/javascript">
<!--
function info(p1,p2)
{document.getElementById(p1).style.visibility=p2;}
//-->
</script>
</head>

<body>

 <div style="position:absolute; left:400px; top:00px; width:100; height:100px;">
  <table width="100" border="1" cellspacing="0" cellpadding="0" height="100" bordercolor="#003366" class="normal">
  <tr bgcolor="#E7EDF8">
    <td height="10">
    <div>I/1</div>
    </td>
  </tr>
  <tr bgcolor="#008B97">
    <td height="50" onMouseover="javascript:info('boxI_1','visible')" onMouseout="javascript:info('boxI_1','hidden')">Stammesvater Matthias</td>
  </tr>
  <tr bgcolor="#E7EDF8">
    <td height="10">
    <div>Kinder:</div>
    </td>
  </tr> 
  </table>
 </div>
 
 
 <div style="position:absolute; left:350px; top:100px; width:100; height:100px;">
  <table width="100" border="1" cellspacing="0" cellpadding="0" height="100" bordercolor="#003366" class="normal">
  <tr bgcolor="#E7EDF8">
    <td height="10">
    <div>II/1</div>
    </td>
  </tr>
  <tr bgcolor="#008B97">
    <td height="50" onMouseover="javascript:info('boxII_1','visible')" onMouseout="javascript:info('boxII_1','hidden')">Gallus</td>
  </tr>
  <tr bgcolor="#E7EDF8">
    <td height="10">
    <div>Kinder:</div>
    </td>
  </tr> 
  </table>
 </div>

 <div style="position:absolute; left:450px; top:100px; width:100; height:80px;">
  <table width="100" border="1" cellspacing="0" cellpadding="0" height="80" bordercolor="#003366" class="normal">
  <tr bgcolor="#E7EDF8">
    <td height="10">
    <div>II/2</div>
    </td>
  </tr>
  <tr bgcolor="#AB8B97">
    <td height="50" onMouseover="javascript:info('boxII_2','visible')" onMouseout="javascript:info('boxII_2','hidden')">Wolfgang</td>
  </tr>
  </table>
 </div>

 <div style="position:absolute; left:200px; top:200px; width:100; height:80px;">
  <table width="100" border="1" cellspacing="0" cellpadding="0" height="80" bordercolor="#003366" class="normal">
  <tr bgcolor="#E7EDF8">
    <td height="10">
    <div>III/1</div>
    </td>
  </tr>
  <tr bgcolor="#AB8B97">
    <td height="50" onMouseover="javascript:info('boxIII_1','visible')" onMouseout="javascript:info('boxIII_1','hidden')">Johannes</td>
  </tr>
  </table>
 </div>

 <div style="position:absolute; left:300px; top:200px; width:100; height:80px;">
  <table width="100" border="1" cellspacing="0" cellpadding="0" height="80" bordercolor="#003366" class="normal">
  <tr bgcolor="#E7EDF8">
    <td height="10">
    <div>III/2</div>
    </td>
  </tr>
  <tr bgcolor="#AB8B97">
    <td height="50" onMouseover="javascript:info('boxIII_2','visible')" onMouseout="javascript:info('boxIII_2','hidden')">Leonhardus</td>
  </tr>
  </table>
 </div>
 
 <div style="position:absolute; left:820px; top:200px; width:100; height:100px;">
  <table width="100" border="1" cellspacing="0" cellpadding="0" height="100" bordercolor="#003366" class="normal">
  <tr bgcolor="#E7EDF8">
    <td height="10">
    <div>III/3</div>
    </td>
  </tr>
  <tr bgcolor="#008B97">
    <td height="50" onMouseover="javascript:info('boxIII_3','visible')" onMouseout="javascript:info('boxIII_3','hidden')">Leonhard</td>
  </tr>
  <tr bgcolor="#E7EDF8">
    <td height="10">
    <div>Kinder:</div>
    </td>
  </tr> 
  </table>
 </div>

</body>


und die soll hier includet werden:

PHP-Code:

   echo "<title>$titel</title>\n";
    echo 
"</head>\n";
    echo 
"<body>\n";
    echo 
"    <div id=\"Einleitung\">\n";
    echo 
"    <h1>Hier kommt der Text hin, der sich entweder über eine oder mehrere Zeilen erstreckt!</h1>\n";
    echo 
"<table width=\"100%\">\n";
    echo 
"<tr>\n";
foreach(
$menue as $key => $val) {
    if (
$key == $_GET['geladene_seite']) {
    echo 
"<td align=\"center\" bgcolor=\"#00ff00\">" $val['title'] . "</td>";
    } else {
        echo 
"<td align=\"center\" bgcolor=\"#c0c0c0\"><a href=\"" $val['path'] . "\">" $val['title'] . "</a></td>";
    }
}
    echo 
" </tr>\n";
    echo 
" </table>\n";
    echo 
"</br>\n";
    echo 
" </div>\n";    
    echo 
" <div id=\"Inhalt\" style=\"background-image:url(wappen.jpg);\">\n";
    if (isset(
$_GET['geladene_seite']) AND isset($menue[$_GET['geladene_seite']])) {
       include(
$menue[$_GET['geladene_seite']]['file']);
    } else {
       include (
$menue['neues']['file']);
    }     
    echo 
"</div>\n"

die seite soll im <div "Inhalt"> geladen werden, ich hoffe du kannst dir nun mehr vorstellen :cool:

xpla 29.11.2006 09:09

Das kann ja vorne und hinten nicht hinhauen.

Wieso positionierst du die überhaupt absolut? Also mit den festen Höhen etc. glaube ich schon, dass er dir das Layout zerschießt, wenn du was reinladest ...

Schick mir ne PM mit deiner ICQ oder MSN ...

wallhall 30.12.2006 17:39

bauch immer noch ein bissi hilfe. mit postition:relative klappt es auch nicht, da wird alles untereinander dargestellt - und nicht nebeneinander.

ajah, getestet mit ie7 :o

xpla 30.12.2006 21:18

Das Ganze soll ja automatisch generiert werden?! Ich würd dir wirklich vorschlagen, mach nen kommerziellen Auftrag draus ...

wallhall 31.12.2006 19:39

... wenn keiner helfen will/kann, lässt sich ja auch mit blinden tabellen lösen ... :zzz:

iG0r 01.01.2007 19:05

untereinander und nebeneinder ...

da würde ich dir css -> float und left bzw. right ans herz legen. das css gefummel wird sowieso überschätzt. macht 10 mal so viel arbeit wie ein design mit tables, wobei ein halbwegs vernünftiges tabledesign in jedem browser richtig dagestellt wird. spar dir die switches für den ie etc., bau es gleich mit tables.

ich liebe tables :look:, mir ist css zu nervenaufreibend.

xpla 01.01.2007 22:55

Zitat:

Original geschrieben von iG0r
untereinander und nebeneinder ...

da würde ich dir css -> float und left bzw. right ans herz legen. das css gefummel wird sowieso überschätzt. macht 10 mal so viel arbeit wie ein design mit tables, wobei ein halbwegs vernünftiges tabledesign in jedem browser richtig dagestellt wird. spar dir die switches für den ie etc., bau es gleich mit tables.

ich liebe tables :look:, mir ist css zu nervenaufreibend.

Nur damit lockst aber keinen mehr hervor, die meisten wollen ein CSS xhtml konformes Template.

iG0r 02.01.2007 00:55

Zitat:

Original geschrieben von xpla
Nur damit lockst aber keinen mehr hervor, die meisten wollen ein CSS xhtml konformes Template.
ok, wenn man eines will, muss man eines machen :D

diese xhtml websites sehen irgendwie alle gleich aus. gibt es da ein geheimes basic templates, das alle verwenden?

wallhall 02.01.2007 19:26

@iGOr, irgendwie sprichst du mir aus dem Herzen :bier: im Prinzib is es mir gleichgültig wie die Seite erstellt ist - hauptsache sie funktioniert

mit css float und left ... hat es nicht funktioniert, zumindest bei mir nicht :ms:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag