WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Handy & Mobiltelefonie (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Wer One hat, hat's gut.........?? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=204331)

fischersfritze 25.11.2006 14:35

Wer One hat, hat's gut.........??
 
Hallo! Seh ja jetzt ständich den One 4:0 music Tarif im TV, der ja bekanntlich mit den Worten "Wer One hat, hat's gut" endet. Jetzt meine Frage an euch? Warum gehts mir mit dem Tarif so gut? Ich mein, 29 Euro Grundgebühr sind ganz schön geschmalzen, oder irre mich mich da?

holzi 25.11.2006 15:53

soll vermutlich statt "...hats gut" heissen:

...braucht gute nerven.

;)

FendiMan 25.11.2006 16:43

Um die 29€ Grundgebühr telefonier ich mit Bob schon fast 7 Stunden....

zAPPEL 25.11.2006 17:24

Aaaber da hast du nicht jede Woche die Top10 der Austria Charts "gratis" *hust* aufs Handy ;) (Mit Formel 5 kann ich da über 8h telefonieren mit 29€)

schichtleiter 25.11.2006 17:56

Wie gesagt, wenn man das "passende" Telefonieverhalten hat, ist 4 zu 0 das beste was es gibt :D
Das Musik- und WAP-zeug is aber nix wert.

Zitat:

Anrufe zu ONE (mobil) 64 Verbindungen 854:30Min. 0,000EUR

Anrufe zu anderen Mobilbetreibern 15Verbindungen 20:30Min. 1,027EUR

Anrufe zum Festnetz national 10 Verbindungen 28:30Min. 0,000EUR
außerdem liebe ich Flatrates :D

wolsei 25.11.2006 17:56

Zitat:

Original geschrieben von holzi
soll vermutlich statt "...hats gut" heissen:

...braucht gute nerven.

;)

böse Zungen behaupten:

"Wer One hat, hat Mut"


Ich kann dazu nur eines sagen: Bin seit 4 Jahren bei denen Kunde und vollstens zufrieden.

wuzzerwundi 25.11.2006 18:42

Zitat:

Original geschrieben von zAPPEL
Aaaber da hast du nicht jede Woche die Top10 der Austria Charts "gratis" *hust* aufs Handy ;) (Mit Formel 5 kann ich da über 8h telefonieren mit 29€)
du darfst aber jeden song nur einmal im monat saugen!

4:0 sind 4 x eigentor

fredf 26.11.2006 02:08

Zitat:

Original geschrieben von schichtleiter
Wie gesagt, wenn man das "passende" Telefonieverhalten hat, ist 4 zu 0 das beste was es gibt :D
Das Musik- und WAP-zeug is aber nix wert.

quote:

Anrufe zu ONE (mobil) 64 Verbindungen 854:30Min. 0,000EUR

Anrufe zu anderen Mobilbetreibern 15Verbindungen 20:30Min. 1,027EUR

Anrufe zum Festnetz national 10 Verbindungen 28:30Min. 0,000EUR


Wenn die Onetelefonpartner mitwechseln
kämst mit Telering Formel 10 deutlich günstiger - würd nicht mal die 15Euro-Marke erreichen.

Tarjan 26.11.2006 12:42

Ich habe seit 5 Jahren One und bin bisher zufrieden. Der 4:0 Musik, na wers braucht, aber bei den normalen 4:0 kanns beim richtigen Telefonierverhalten viel bringen.

Telering und 3 kommen für mich nicht in Frage da ich auch Telefonieren will und nicht das Handy nur als Briefbeschwerer herumschleppen will. Ok, mit T-Mobil haben die Teleringtelefonierer jetzt auch Empfang.

Fredf, ich weis aber nicht wie Du rechnest, über 854 Minuten zu One kosten im Formel 10 über 85€. Und mitwechslen ist ja wohl ein Witz: hey Leute ihr wechselt alle mit, da ich zu einen neuen Betreiber wechsle :lol: .

fredf 26.11.2006 14:54

Zitat:

Original geschrieben von Tarjan

Fredf, ich weis aber nicht wie Du rechnest, über 854 Minuten zu One kosten im Formel 10 über 85€. Und mitwechslen ist ja wohl ein Witz: hey Leute ihr wechselt alle mit, da ich zu einen neuen Betreiber wechsle :lol: .

Also weisst es doch wie ich gerechnet hab :D nämlich Telering auf Telering und da käm Formel 10 bei demselben Telefonieverhalten um einiges günstiger.
In meinem Freundeskreis hat sich Telering durchgesetzt. Warum? Weil als erster Anbieter günstig untereinander und zweitens, da vor allem One eine miese Abdeckung bietet, gefolgt von T-Mobile. A1 und Telering hingegen bieten beide eine sehr gute Signalqualität.

Tarjan 26.11.2006 16:03

Ist aber eine falsche Rechnung, es werden sicher neicht alle zu Telering wechseln. Und die super Netzabdeckung von Telering kenne ich auch, hatte eine Freundin mit einen Teleringhandy, das telefonieren dorthin war immer abenteuerlich ;).

Schappenberg 27.11.2006 10:22

Zitat:

Original geschrieben von fredf
... und zweitens, da vor allem One eine miese Abdeckung bietet, gefolgt von T-Mobile. A1 und Telering hingegen bieten beide eine sehr gute Signalqualität.
na dann komm mal zu mir in meine Gegend, da kann mit deinem Telering Handy höchstens fotografieren, weil zum Telefonieren must erst mal einen Punkt finden finden wo's geht.
Also Netzabdeckung ist immer relativ, ich hab auch ONE weil bei uns gehen nur ONE und A1 zufriedenstellend, alle anderen Netze habe mehr oder weniger große Funklöcher.

spooner 27.11.2006 11:16

Empfang ist wirklich relativ....
 
Es scheint der Fall zu sein, dass gerade im Norden und Osten Österreichs, Telering nicht gerade über den besten Netzausbau verfügt.
Dürfte sich aber wohl mit der Zusammenschaltung von T-mobile wieder erübrigen.

Ich bin zwar überwiegend im Süden und Westen unterwegs und da funktioniert es reibungslos.
Und wenn schon denn schon - ich mal ins österreichische Outback muss, dann kann ich mir immer noch die Rufumleitung zum Zweithandy Yesss (One) leisten.
Und wenn die beiden dort auch keinen Empfang aufweisen ............? Wo bin ich dann und wer telefoniert dort?

Das in wenig bewohnten dezentralen Topographien alle Sender verfügbar sind, wird wohl kaum der Fall sein. (Würde auch gar keinen Sinn machen)

Ist ja auch weiter kein Problem wenn viele eine derartige Corporate Identity haben und glauben im besten und teuersten Netz Österreichs zu telefonieren. (Auch das funktioniert nicht überall)
Für mich durchaus verständlich wenn man mit "Sondertarifen" von Firmenhandys, Organisationen, Ämtern, Vereinen - auch politischen Parteien, und Gewerkschaftsmitgliedern "telefoniert".

Sicher aber nicht, wenn man mit den für „Privatpersonen“ hohen Tarifen, diese Vorteilsnahmekundschaft quersubventioniert.
Oder aber man braucht ein gewisses „Image“?
Andere haben es auch und nutzen geringe Gebühren.
:hallo:

sabsi 28.11.2006 17:34

bestes und teuerstes Netz? von welchem Netz redest du jetzt?

der neue One Tarif ist eigentlich vor allem für die Leute gut, die ein Musikhandy haben wollen.

Das Sony Ericsson "W950i ist ab sofort im österreichischen Handel zum Preis von 699 Euro erhältlich. Von den österreichischen Mobilfunkanbietern bietet derzeit lediglich One das Handy an. "Der Erstanmeldepreis beim Tarif '4 zu 0 Music' beträgt 299 Euro, bei anderen Tarifen 499 Euro" (aus derStandard.at)

immerhin um 200 Euro billiger. hm.

Black_Pearl 28.11.2006 18:42

Also ich bin auch shcon lang One-Kunde und zufreiden.
ich hatte noch nie Probleme mim Netz (außer vlt in an Hörsaal, aba das is dann meist bei allen handys so), meistens hab ich besseren Empfang als die anderen.
-> woraus sich nette Diskussionen übers jeweilge Netz mit fremden leuten ergeben können. *g* Nur so am rande.

Meine schwetser will sich so ein Musikhandy zulegen - sie rennt halt gerne mit zugestöpselten ohren durch die Gegend, ist auch eher der Typ der die charts hört und bei uns in der Family gibts viele One-user.
(Zwar nicht nur, aber man darf ja eh noch ein Netz dazunehmen)

Ich hab derzeit den ... äh ... na, wie hieß der Tarif? *grübel*
Naja, ich telefonier jedenfalls um 1 Cent zu One derzeit (ist auch gut so, denn das netz hat mein freund auch)
Und ich muss mal durchrechnen, ob ich damit günstiger aussteige, oder mit dem 4 zu 0 ... aber da muss ich ja mindesten die 5 letzten rechnungen miteinbeziehen ... und die muss ich erstmal finden ... *auf die suche mach*


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag