![]() |
Kaufberatung PDA!
Hi!
Meine Cousine will ihren Freund (Student an der TU) einen PDA schenken, und ich soll ihr welche Vorschlagen. Leider kenn ich mich mit PDA´s nicht so gut aus, und jetzt frag ich euch. Vorraussetzungen: GPS WLan Bluetooth es sollte einen Slot für einen exteren Speicher (SD, MMC, ...) haben Das Werkel sollte 300 max. 400 Euro kosten. Welches Betriebssystem würdet ihr empfehlen? Wie schauts aus mit Palm? Welche Prozessoren, Hersteller, ... sind brauchbar bzw. nicht zu empfehlen? Auf was soll ich achten? btw. Auf Geizhals gibts auch Pocket PC´s. Was ist der Unterschied zu PDA´s? Danke einmal fürs erste. |
War bis heute meine Wahl http://www.expansys.de/p.aspx?i=122568 leider konnte er nicht in akzeptabler Zeit geliefert werden, schade :(
pong |
Zitat:
opng |
Zitat:
|
GPS über BT >50€
pong |
Eine Frage habe ich noch zu den Prozessoren. Der HP hat einen Samsung SC3 Prozessor, hat der die gleiche Prozessor-Architektur als ein Intel PXA? Geschwindigkeitsunterschiede?
@pong Wie bist mit dem HP zufrieden? Akku dauer, ... |
Zitat:
pong |
Zitat:
Vorteil: höhere Flexibilität Nachteil: man hat ein extra Ding das man mitschleppen muss (das man dann natürlich nie mithat wenn man´s braucht) |
@pong
Hmm... Ich dachte du musstest nur lange für die Lieferung warten. ;) @gms76 Wie es ausschaut wird die GPS Antenne eh nur im Auto verwendet, also macht eine externe eh nicht soviel aus. Was sagt ihr zum Dell? http://www1.euro.dell.com/content/pr...hs1&l=de&s=dhs |
Wie es ausschaut wird es der von Pong vorgeschlagene HP. ;)
@pong Danke noch für den günstigen Link. ;) |
Zitat:
pong |
|
Zitat:
|
Kann mir wer sagen was jetzt Recon heißt? Hab im Netz nichts gefunden.
|
Recon = Refurb = Geräte welche zurückkamen und repariert wurden
pong |
Zitat:
Danke noch! |
Kurz zur Info...
...in einigen tagen bekomme ich einen Orbit (p3300 von HTC)!
Auszug.... --------------- ...Der von o2 im September präsentierte xda orbit ist ab sofort verfügbar. Das von HTC produzierte Smartphone auf Basis von Windows Mobile 5.0 lässt sich über ein Scrollrad und einen beleuchteten Trackball bedienen und verfügt über einen 200 MHz schnellen Prozessor. Das Gerät verfügt über einen internen Speicher von 64 MB RAM und 128 MB ROM und kann über einen MicrosSD-Kartenslot erweitert werden. Der xda orbit von o2 http://www.teltarif.de/arch/2006/kw45/xdaorbit-1m.jpg Zudem ist der orbit mit der TomTom-Navigationssoftware und einem passenden GPS-Empfänger ausgestattet. Das Kartenmaterial befindet sich auf einer mitgelieferten 512-MB-MicroSD-Speicherkarte. Mit dem so genannten "Messaging ans Security Feature Pack" ist die Nutzung von E-Mail-Push möglich. Business-Kunden bietet o2 auch die Konfiguration des Gerätes für spezielle Kundendatenbanken, die mit dem Firmennetzwerk dauerhaft gekoppelt werden können. Die Datenübertragung erfolgt über GPRS, der UMTS-Standard wird dagegen nicht unterstützt..... Hier noch ein schöner Bericht: http://www.4winmobile.com/portal.php?topic_id=3830 |
Wie es ausschaut wird es der Dell werden.
@utakurt Zu teuer, aber schaut nicht schlecht aus. |
Sehr hübsch der Orbit und hat das was ich beim Mio a701 vermisse... WLAN... leider noch etwas teuer :( http://geizhals.at/a228388.html
pong |
Ja - der Preis...
Kriege das Teil um 350 EUR (ein Kollege aus dem PPC Welt Forum kauft sich den aus dem O2 Folgevertrag bleibt aber beim Palm Treo - deswegen wird es bei mir auch die für mich formschönere o2-edition)!
|
darf ich die Aufmerksamkeit noch auf http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=206059 lenken
pong |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag