![]() |
problem mit an-aus knopf
hallo,
ich wollt demnächst mal mein altes motherboard ( PC: Dell Dimension 3100 )durch ein neues ersetzen. http://geizhals.at/a213925.html ich hab mich soweit schon gut informiert was den umbau angeht - jetzt habe ich nur noch eine frage: Wie verbinde ich den an-aus schalter meines pc's mit dem neuen motherboard? Im moment sieht es so aus: An der Frontblende befinden sich 2 USB ports und halt der an-aus schalter. Wenn ich den pc auseinander nehme sehe ich an der frontblende so etwas wie eine karte sitzn, wo die usb ports und der schalter dran sitzen.Dort ist dann widerum ein kabel befestigt, welches zu einem steckplatz an meinem motherboard führt, der aussieht wie ein IDE port, nur kleiner. Ich bin mir nicht sicher ob so ein port auf dem oben genannten motherbaord (link) vorhandn ist. Ich würd mich freun wenn ihr ma nachsehn und mich aufklären könntet. :p bis denn :-) |
Der ein/aus Schalter hat nur zwei Drähte. So wie du den Stecker schilderst ist das ein USB Anschluss.
Könnte natürlich sein das es auch ein properitärer Dell Stecker ist der irgendwie belegt ist. Für das neue Board kannst da nachschauen.... http://www.intel.com/products/mother...65ms/index.htm ...kannst dir das Handbuch runterladen, um dich zu informieren. |
Zitat:
Die machen sowieso immer alles anders. |
Zitat:
Ausser du bist Bastler und kannst den Stecker modifizieren. |
ich hab schon bei dell nachgefragt, für den dimension 3100 habn se nur das eine.
ich kann mir aber auch einfach n neues gehäuse kaufn |
oder nich ?
|
Das finde ich noch besser als diese Firma, die indirekt im Verdacht der "Sklavenarbeit und Kinderarbeit" steht, zu sponsern.
|
Dell betreibt sklaven-und kinderarbeit?!
noch nie von dem gerücht gehört. |
Indirekt. Setzt die Zulieferfirmen derartig unter Druck. Soll Branchenüblich sein.
Die sollen sich aber besonders hervorheben. http://www.winhilfe.ch/wbb2/thread/8...venarbeit.html |
das gehäuse wär dann glaub ich ok. aber mit dem netzteil bin ich mir net so sicher
50 euro für gehäuse plus netzteil. könnt ihr ma schaun ob das n gutes oder eher n schlechtes no-name netzteil is. ich will nämlich unbedingt n leises nt. http://geizhals.at/a206162.html |
Antec ist ein guter Hersteller. Zufällig hab ich mir erst auch ein Antec Gehäuse gekauft. Mit Blick auf leise.
Ich probiere es mal mit einem Desktop. Das Uralt Gehäuseformat. Ich kann es unter dem Tisch besser unterbringen als einen Tower. Ausserdem verspricht es durch das drei Kammersystem besonders leise zu sein. Die zwei 120er Ventilatoren haben eine Drehzahlsteuerung. Und der Netzteil dabei ist der gleiche als deiner. In meinem Link, kannst bei Antec Netzteile, die Daten dazu anschauen. Sind gut.... http://geizhals.at/a199302.html ...Netzteil... http://www.antec.com/ec/de/pro_p_NeoHE.html Edit: Verbaut hab ich es noch nicht. Dafür muss erst das "Christkind" den Rest bringen. Will nämlich gleich upgraden. |
Wenn du ein Desktop Gehäuse verwenden willst MUSS der ganze PC auch um ca. die Häfte leiser sein als ein MIDI Tower.
Da die Lärmquelle auf dem Tische und nicht unter dem Tisch ist und somit der Abstand zu deinen Ohren weniger als die Hälfte ist. |
@opa12!
Zitat:
...und es steht auch nirgends geschrieben, dass ein Desktop am Tisch stehen muss ;-)) |
hat das nt von antec denn auch alle anschlüsse, sprich: PCI-e x16, laufwerk usw.
|
Habs noch nicht ausgepackt. Muss erst schauen.
Der Beschreibung vom Link nach müsste es alles haben.... http://www.antec.com/ec/de/productDe...?ProdID=05380# Edit. Hab nachgesehen...Ja. Hat PCI-e und S-Ata Anschluss. Und natürlich auch 12Volt. Wenn man schaut was das Netzteil alleine kostet, ist mein Desktop schon fast umsonst..... http://geizhals.at/a174053.html |
ja, zu dem preis kann man echt nix sagen. normalerweise kostet so ein nt schon allein um die 70 euro...
|
Was mir erst jetzt auffällt. Der Netzteil in deinem Tower wird als 380 µBTX bezeichnet.
Bin mir nicht sicher, ob das das gleiche, als in meinem Desktop ist. |
wüde ich aufpassen meines erachtens passen die BTX netzteile nicht mit ATX boards zusammen.
|
Er verwendet eh ein BTX Board...
http://www.intel.com/products/mother...65ms/index.htm |
da gibt es Reviews...
http://www.antec.com/ec/de/info_revi...=Best%E4tigen# |
Zitat:
genau |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag