WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   ORF digital - mal gehts, mal nicht (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=204021)

tinti 20.11.2006 11:44

ORF digital - mal gehts, mal nicht
 
hallo zusammen,

wir haben seit ca. 2 monaten orf digital und schon langsam
sind wir am verzweifeln.

1 monat davon ist orf1,2,atv einwandfrei gegangen, doch seit
1 monat ca. hauts nicht mehr hin.

typisches beispiel eines orf tages bei uns zuhaus:

vormittags: funktioniert einwandfrei
mittag : abgehackt,streifen im bild usw.
nachmittag: funktioniert wieder
abends : no signal, od. einfach schwarzer bildschirm od. siehe
mittag :confused: :confused: :confused:

dann gibts wieder tage, wo der orf wieder einwandfrei in ganzen
tag funktioniert!:eek:

weiss irgendwer von euch rat? denn wir zwei mädls haben keine
ahnung was da schuld dran sein könnte!?:engel:

wosmaj 20.11.2006 11:56

Hello!

Also es gibt schon einen Thread wo solche Probleme behandelt wurden.
Ich hatte das selbe Problem war mit einem Firmware-update dann erledigt.

Welchen Recever habt ihr den? Damit man mal eine Ahnung hat um welches Gerät es sich handelt.

tinti 20.11.2006 12:01

einen strong 6500

hm, hab bereits das forum durchsucht u. auf die schnelle nichts
gefunden, bin aber brav am lesen - aber einen wirkliche antwort
drauf hab ich noch nicht gefunden!

Firmware-update: was ist das?

wosmaj 20.11.2006 12:01

Hab ich aus einem anderen Thread

Lest euch das mal durch und vergleicht euren Receiver mit den angegebenen Typen dort.

http://digital.orf.at/show_content2.php?s2id=443
http://digital.orf.at/show_content2.php?s2id=445

wosmaj 20.11.2006 12:04

Würd mal sagen ihr habts einen Strong SRT 6500 ;)

Abhilfe würde in dem Fall ein Update schaffen. Wie ihr des machts solltets in der Bedienungsanleitung rauslesen können.

Wenns des machts dann seits nicht schockiert des kann gut und gerne schon mal ned halbe - dreiviertel Stunde dauern.

tinti 20.11.2006 12:10

jep, genau das besagte teil besitzen wir natürlich:mad2:

hm, gut - update würde das abschaffen - aber leider
findet er keine daten!?!

letztes update war am 02.Mai 2006 und jetzt sind keine andren
daten verfügbar!

wosmaj 20.11.2006 12:13

habts vielleicht a Versionsnummer vom Update auch?

http://www.strongsat.com/GER/index.html
Auf der Seite findets die neueste Software und auch weiter Infos

tinti 20.11.2006 12:48

jep, version 01.06

gut, auf der seite unter strong srt 6500 und software:

keine daten verfügbar!:D :D

und unter support findest lediglich, wiest fehlende programme
suchst!

:heul:

tinti 20.11.2006 13:29

@wosmaj

danke für deine hilfe, anscheinend klappt es jetzt!
bzw. hab ich mich mit strong kurzgeschlossen u.
plötzlich geht das update!
na mal schaun obs wirklich hilft!

danke dir u. liebe grüsse aus klagenfurt

wosmaj 20.11.2006 14:11

Na bitte gerne war ma nicht möglich gleich zu antworten.
Meine letzte Antwort wäre gewesen sich mit Strong in Verbindung zu setzen.

Na past bin ma sicher dass das die Lösung war. Hatte die selben Probleme. Mit eben diesem Update wars dann behoben.

Na dann viel Spaß beim ORF schaun, sofern man das haben kann mit dem Sender. :-)

utakurt 20.11.2006 20:22

...und...
 
....was sagt's Ihr zum digitalen ORF?

Gut -schlecht - was bringt's?


Wir im Wald4tel werden das vorraussichtlich 2020 bekommen (eh wursct - wozu gibt's Sat & dreambox)!

tinti 21.11.2006 17:28

@wosmaj

zia, du hattest recht - es klappt wunderbar, des bild kann
ma jetzt anschaun:D :bier:

@utakurt

naja, also i merk nix - das was besser is, weil zeigen tuns
ja noch immer den gleichen schmarrn! :D :hammer:
also, i glaub - wenns ned wirklich a ass bist - was digital/analog betrifft - wird da der unterschied ned wirklich auffallen!

also kannst ruhig bis 2020 warten;)

wosmaj 22.11.2006 07:38

Guten Morgen tinti!

Na des freud mich das ich dir(euch) helfen
konnte.
Zum Punkt was is anders, naja einerseits ist die Bildqualität schon besser geworden sofern sie beim analogen Sat(Tv) nicht schon genaus so gut war.
Eines ist auf jedenfall sicher bei schlecht Wetter setzt der digital Empfang viel früher aus als der analoge. :mad:
Grundsätzlicht hat sich für den Benutzer nicht wirklich was geändert. Es sind zwar ein paar nette Features dazu gekommen aber ob man die benötigt?

Bringen tuts im Endeffekt nur der Industrie was den die zwingen den Konsument umzustellen.
Sogar die Fernsehkastln sind nur mehr in Formaten erhältlich das ned mehr als a Flat draufpast.

Naja ist halt der Fortschritt.

tinti 23.11.2006 14:11

@wosmaj:

unserer freude ging gestern abend mit dem
einschalten des orf gaaaaaaanz schnell wieder
den bach runter!:mad2: :mad2:

furchtbar: zwar kein kompletter ausfall, aber
streifen im bild und teilweises hängen bleiben!

so, was mach ma da? könnts eventuelle auch an
der karte liegen , das die bissi *put* is?:confused:

Lucky333 28.11.2006 14:30

Zitat:

Original geschrieben von tinti
@wosmaj:

unserer freude ging gestern abend mit dem
einschalten des orf gaaaaaaanz schnell wieder
den bach runter!:mad2: :mad2:

furchtbar: zwar kein kompletter ausfall, aber
streifen im bild und teilweises hängen bleiben!

so, was mach ma da? könnts eventuelle auch an
der karte liegen , das die bissi *put* is?:confused:

kann auch am lnb liegen das der nicht richtig ausgerichtewt ist. ich hatte das selbe problem bei einem freund. immer wieder aussetzer und so, hab e h hier auch in einem thread geschrieben. irgendwann haben wir dann ratlos auf den spiegel geschaut und plötzlch gesehen das der lnb nicht richtig zur mitte schaut, hingedreht und dann wars perfekt, seitdem gibt es keine probleme mehr.

hathro 29.11.2006 19:07

Hallo (EX) Leidensgenossen,

hatte das selbe, oder so ein ähnliches Problem. Bei mir funktionierten alle Sender ausser ORF Digital.
Habe eine Zeit lang herumgetüftelt und habe nichts erreich. Auch der Techniker welcher die Anlage errichtet und eingestellt hatte mehr keine Lösungsvorschläge und gab immer den Geräten die Schuld. Aber bei drei verschiedenen Testgeräten immer das gleiche Resultat.

War heute beim Conrad in der SCS und habe mit einen Sat-Dämpfungsregler SZU3 (Art.Nr. 940262-62) um 14,99€ gekauft.
Zu Hause gleich ausprobiert und das Signal dadurch gedämpft und nun vollen Empfang von ORF Digital und allen anderen Programmen.

Also würde ich euch empfehlen es mal mit diesem Gerät zu versuchen. Bei mir hat es jedenfalls ein sich ca. 1 Jahr schleppendes Problem gelöst.

mfg hathro

Perseus 29.11.2006 19:21

Hallo,



bei mir ist es überhaupt so, dass ich mit meinem Humax Receiver nach einer Kanalsuche weder ORF 1&2 aufgelistet sind, noch die Bundesländer Kanäle in der Liste der gefundenen Sender erscheinen? Den unverschlüsselten ORF 2E Sender findet er aber.

Bis jetzt hab ich eben über Antenne geguckt, nur das wird ja demnächst abgeschaltet, also hätte ich für meine Gebühren schon gern dass das funktioniert. Da ich Premiere-Austria gucke, hab ich die Premiere Karte im Kartenlese-Schacht, muss die ORF-Digital Karte denn im Receiver sein, nur um den Kanal zu finden? Denn wie gesagt, bei mir erscheinen die ORF-Sender bis auf ORF-E gar nicht. Wenn sie da wären, und bloß kein Bild da wäre, wärs ja klar, weil keine Karte drinnen ist.

Update über Satellit hab ich mit dem Humax getätigt, es waren aber keine verfügbar.

Die Schüssel ist gut ausgerichtet mit 100% Signalqualiät und ca.60% Signalstärke. Es ist übrigens ein 2-Familienhaus, und oben, über die selbe Schüssel wird ORF mit einer D-Box 2 ohne Probleme empfangen. Unten, wo der ORF nicht gefunden wird, gibt es zu Astra noch Hotbird, oben nur Astra.



Woran könnte das Problem der nicht gefundenen ORF-Sender liegen?


Vielen Dank,


Roman.

FendiMan 29.11.2006 19:42

Du kannst die Preimerekarte auch für den ORF freischalten lassen.
Natürlich nur, wenn du die Gis-Gebühr zahlst. ;)
Das funktioniert problemlos übers Telefon.
Dann mach noch einen Sendersuchlauf, vielleicht wurden die Sender ja wieder aus der Liste gelöscht.

Perseus 29.11.2006 20:06

Hallo,


ja stimmt, das ginge auch, nur ich spreche ja nicht vom Verschlüsselten/Unverschlüsselten Empfang, sondern davon, dass ich nach einem Sendedurchlauf, die ORF-Sender nicht aufscheinen, wieso sollte sich das ändern, wenn ich vom Premiere den ORF freischalten lasse, zumal ich ja schon eine Digi-Karte habe, vielleicht bekomme ich dann 2 mal die Gebühr abgezogen, was weiß man.

Was meinst du, wer soll die ORF-Sender aus der Liste gelöscht haben?

Jedenfalls müssten die ORF-Sender ja mal gefunden werden, ob sie dann verschlüsselt sind oder nicht, ist eine andere Sache, mir gehts darum, dass die Sender ja nicht mal gefunden werden, und warum das so ist, das war meine Frage. Mit oder ohne ORF-Digital Satkarte werden keine ORF Sender bis auf ORF-E gefunden, ich frage mich wieso...


Danke und Gruß,

Roman.

amd 29.11.2006 20:41

Hast du schon manuell gesucht? Welchen Humax hast du?

FendiMan 29.11.2006 21:06

Zitat:

Original geschrieben von Perseus
wenn ich vom Premiere den ORF freischalten lasse, zumal ich ja schon eine Digi-Karte habe, vielleicht bekomme ich dann 2 mal die Gebühr abgezogen, was weiß man.
Du zahlst einmal pro Haushalt, bis zu vier Karten sind problemlos möglich.

Perseus 29.11.2006 23:02

Jaja, klar zahlt man nur einmal pro Haushalt, ich meinte nur, wenn ich es vom Premiere extra freischalten lasse, wobei ich eh schon zahle, kann's durch Bürokratie so kommen, dass ich jetzt zweimal zur Kasse gebeten werde, was ich natürlich aufklären und lösen kann, nur auf sowas hab ich keine Lust, das meine ich.

Aber, das beantwortet nicht die Frage wieso es dann klappen sollte, nur weil ich bei Premiere den ORF freischalten lasse, wenn du mich fragst, wird das nichts ändern, und ich habe dann immer noch das Problem dass ich die ORF Kanäle nach einer Kanalsuche gar nicht finde, und genau dass wollte ich ja wissen, wieso die einfach, ob verschlüsselt oder nicht nach einem Kanalsuchlauf nicht erscheinen.


Als Receiver hab ich da den Humach BTCI 5900 also ein durchaus gutes, aktuells Modell, und früher fand er denn auch, ist aber schon sicher 3 Jahr her, nur, ich hab dann einfach über Atenne geguckt, bei durchaus gutem Bild, darum hab ich es auch so lassen, mehr aus Bequemlichkeit, nur jetzt wird ja demnächst das Fernsehen über Atenne abgeschaltet, wird also Zeit, dass ich die ORF Kanäle finde. Nein, also manuell hab ich noch nicht gesucht, da wüßte ich gar nicht was und wie ich da tue um ehrlich zu sein :-).


Danke!

Roman.

FendiMan 29.11.2006 23:27

Zitat:

Original geschrieben von Perseus
Jaja, klar zahlt man nur einmal pro Haushalt, ich meinte nur, wenn ich es vom Premiere extra freischalten lasse, wobei ich eh schon zahle, kann's durch Bürokratie so kommen, dass ich jetzt zweimal zur Kasse gebeten werde, was ich natürlich aufklären und lösen kann, nur auf sowas hab ich keine Lust, das meine ich.
Was solltest du dann zweimal zahlen?
Wie gesagt, das funktioniert ganz einfach übers Telefon, bei den Premiereunterlagen solltest du auch ein Schreiben dabei haben, wo das beschrieben ist.

FendiMan 29.11.2006 23:28

Zitat:

Original geschrieben von Perseus
Nein, also manuell hab ich noch nicht gesucht, da wüßte ich gar nicht was und wie ich da tue um ehrlich zu sein :-).
Du kannst ja auch einen Transpondersuchlauf auf dem Transponder machen, auf dem ORF2E liegt. Dann sollten die anderen ORF-Programme auftauchen.

The_Lord_of_Midnight 29.11.2006 23:39

Zitat:

Original geschrieben von Perseus
kann's durch Bürokratie so kommen
du meinst wohl durch nahezu grenzenlose unfähigkeit ?
;)

amd 29.11.2006 23:48

Ich kenne den Receiver und beim automatischen Suchlauf ist der voll für den A.... würde ich mal sagen.
Du musst in das Menü "Programmsuchlauf" dann Menüpunkt "Manueller Suchlauf"
und dort gibst du folgende Parameter ein:

Frequenz: 12692
Polarisation: Horizontal
Symbolrate: 22000
Fec: 5/6

So MUSS er es finden (...denkt man :) ).

Ah ja! Noch was: ich habe mir von Humax das Manual runtergeladen und ein bisserl geschaut. Beim Suchlauf gibt es den Menüpunkt "ÜBERSPRINGEN" - wenn das auf "JA" gestellt ist, werden verschlüsselte Programme übersprungen und das würde erklären warum ORF2E gefunden wird aber die anderen nicht. Kann auch mal verstellt worden sein und seit dem findet er die anderen ORF´s nimmer. Musst mal alles überprüfen.

Perseus 30.11.2006 01:02

Hallo,


obwohl so spät ist, musste ich das jetzt gleich überprüfen und durchführen, und es ist vollbracht, danke lieber AMD!


Genau, das mit dem Überspringen hab ich gleich auf Nein gestellt, obwohl ich nicht wusste was gemeint war, ich dachte nur, überspringen ist nie gut :-).

Sofort ist auch gleich der ORF erschienen, nur ist er dann gleich alle Frequenzen durchgegangen, und dann hängengeblieben, musste den Stecker ziehen, und der ORF war wieder weg, dann hab ich es mit Überspringen versucht, da fand er sie nicht, bin dann gleich auf Exit, und habs nochmal mit Übersprichen auf Nein probiert, die ORF Kanäle kamen ja gleich wie beim ersten Versuch, nur bin ich jetzt auch gleich auf Exit gegangen, und die Kanäle blieben gespeichert, und somit hab ich jetzt ORF 1&2, die Bundesländer und ATV in einwandfreier Qualität.

Genau Lord_of_Midnight, Bürokratie war das falsche Wort, aber nach meinen Erfahrungen mit Premiere ruf ich da nur an wenn es unbedingt sein muss. Wäre ja durchaus denkbar, wenn ich dort den ORF freischalten lasse, die das ja dem ORF übermitteln, und der ORF dann denkt, gleich mal ungeprüft einen Erlagschein schicken, denn wieso sollte man den ORF freischalten lassen, wenn man schon die Gebühren bezahlt, und wie ich ja schon x-mal betonnt habe, gings mir ja rein um das Finden des Senders, und dank AMD hab ich diese Parameter im manuellen Suchlauf eingegeben und wurde fündig. Also danke nochmal für diesen Hinweis und die Mühe, bin froh dass ich jetzt nach 3 Jahren wieder Digital ORF gucken kann, vielen Dank!


Liebe Grüße und gute Nacht,

Roman.

amd 30.11.2006 01:59

Bitte, gerne!
Also ich würde mich bei Premiere freischalten lassen. Kann mir nicht vorstellen, dass es da ein Problem geben kann und wenn ja dann fest streiten. Kannst auch dem Kundendienst ein Mail senden und die vorab mal Fragen ob es da ein Problem geben kann - den Berater merken und ab geht´s. :look:

Jedenfalls schön, dass es jetzt geht!

Gruß!
AMD

FendiMan 30.11.2006 03:30

Zitat:

Original geschrieben von Perseus
Wäre ja durchaus denkbar, wenn ich dort den ORF freischalten lasse, die das ja dem ORF übermitteln, und der ORF dann denkt, gleich mal ungeprüft einen Erlagschein schicken, denn wieso sollte man den ORF freischalten lassen, wenn man schon die Gebühren bezahlt,
Es wird nur überprüft, ob eine GIS-Anmeldung vorliegt.
Und du sprichst mit niemanden, du brauchst nur ein paar Zahlen eintippen.
Wie gesagt, schau deine Premiereunterlagen durch, da steht alles.
Übrigens kann man das gleich bei der Anmeldung ankreuzen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag