WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   PCIe Grafikkarte (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=203988)

peter_k3 19.11.2006 21:13

PCIe Grafikkarte
 
hallo flusifreunde,

ich bräuchte einmal einen rat!
möchte mir in den nächsten tagen eine neue graka zulegen,ich liebäugle nach einer PCIe ATI Sapphire X1950 XT 256 MB.
nun hätte ich auch die möglichkeit eine Sapphire x1900xt gebraucht zubekommen,zu was würdet ihr mir raten.
was ist GeCube für ein hersteller?


gruss

peter

D-1337 20.11.2006 17:57

besser die X1900XT mit 512MB GrafikRAM als die X1950XT mit 256MB, Grafik Mhz sind nicht alles, dem Flusi kommt ein halbes GB Grafikspeicher sehr zu gute.

Diverse Tests z.B. von Chip(.de) erleichtern die entscheidung

Habe selbst die X1900XT von Sapphire intus, FS9 läuft A1 mit Sternchen!!!

LOEKO 21.11.2006 18:18

Hallo Leute,
zum Thema Grafikkarte mit 256 MB oder 512 MB habe ich gerade (leider) folgende Erfahrungen gemacht. Ich habe eine X800pro mit 256 MB schon länger in Betrieb. Weil von MS als Optimum 512 MB Grafik empfohlen werden, habe ich mir eine X1950XTX mit 512 MB gekauft (400 €). Ich habe mir insgesamt 14 Testszenarien in der Auflösung 1024x768 und 1280x1024 zusammengestellt und stundenlang fps Aufzeichnungen (FRAPS) gemacht. Die Szenarien varierten von sehr rechenintensiv (KSEA) bis hin zu wenig rechenintensiv, d.h. Blick auf das Meer hinaus, ohne Autogen etc. Was die erreichten fps betrifft, definitiv kein Unterschied, egal welche Auflösung, zwischen der alten und der neuen Karte. Nur bei wenig rechenintensiven Szenarien, d.h., wo die X800 zw. 30-40 fps brachte, ist die X1950 auf 50 fps und darüber gegangen. Alles was unter 30 fps war, und das ist im FSX so gut wie immer so, hat die X1950 auch nicht einen Frame mehr zustande gebracht. Ich hatte auch kein schnelleres Nachladen der Texturen mit der X1950. Ich habe sie wieder ausgebaut und werde sie verkaufen.
Viele Grüße
Bruno

superburschi 21.11.2006 19:16

Und bitte immer dran denken...

FS9 und FSX sind schon sehr Prozessorhungrig und fressen RAM ;)

Da hilft nicht immer eine monstermäßige Grafikkarte...

Bei mir lief der FS9 mit einer Gforce6600 mit 128MB (agp) und einem Athlon 3200+ (Sockel A) sowie einem Gigabyte RAM völlig ohne Tweaks und Tricks mit minimal 25 Frames und im Schnitt über 40 FPS, und das bei allen Reglern rechts und jeder Menge Addons...

Eventuell würde ich Euch empfehlen das System mal auf evtl. "Flaschenhals" zu untersuchen ;)

Gruß

Superburschi

Major Tom 21.11.2006 19:19

Hallo Bruno,

ein, zumindest für mich, sehr aufschlussreicher Test. Wollte meine 1800GTO 256MB auch gegen eine 512MB Karte aufrüsten. Was sich ja jetzt wohl nach deinen Tests erledigt hat. Wahrscheinlich kann wohl die x1950 bei höheren Auflösungen erst richtig punkten.

Hoffe du kannst die 1950er ohne großen Verlust verkaufen

peter_k3 21.11.2006 19:33

PCIe X 1900 XT
 
hallo flusifreunde,
also ich könnte noch eine ATI X1900XT mit 256 MB bekommen für 240€,die 512MB gibt es nicht mehr!
soll ich zuschlagen?
bitte um eine ehrliche antwort.

es grüsst euch
peter

Garmin196 22.11.2006 04:39

Zitat:

sehr aufschlussreicher Test
Was ist denn da Aufschlussreich ??
da werden Äpfel mit Birnen verglichen !

wie jeder weiss ist, der FS9 u. FSX zu 75% CPU limitiert, keine noch so hochgepowerte
Grafikkarte kommt damit an ihr Limit.

Meine X1950XTX wird mit dem FSX nur zu 40 Prozent ausgelastet, beim FS9 ist es genau
das gleiche.

M$ hat sich nicht im geringsten die Mühe gemach, die Power einer
Hochleistungs Grafikkarte auszureizen


Mit Oblivion, sieht es schon ganz anders aus, da wird die GK richtig belastet. !!
(Haben eben die besseren Entwickler)

Unüberlegt ist, wer seine X1900/X1950XTX deswegen verkauft

Aber bei diesen Experten hier ?

@Peter
nimm die X1950XTX, die ist wesentlich schneller


Mike

VFRKalle 22.11.2006 11:11

Bei meiner X1950XTX läuft im FS9 noch nicht mal der Lüfter an. :-)

Im FSX brauchtr man aber viel Grafigkartenspeicher, da ist das Sinnvoll 512MB zu nehmen.


Kalle

jessijoerg 22.11.2006 11:49

... ich würde bei der Grafikkarte noch warten!

Lieber ein DX-10 Modell und hoffen, dass Winzigweich noch einlenkt und DX-10 als Update für XP herausbringt, als sich jetzt eine X1950XTX kaufen, die kaum mehr Leistung im FS bringt und schon in weniger als einem halben Jahr im Penny-Markt verramscht wird.

Ich selber habe auch eine X800GTO, die ich mit 16 Pixel-Pipes betreibe. Diese läuft sozusagen im Sparmodus im Flusi. Egal ob ich nun 8xAA und 16xAnsio anhabe oder 2xAA und 2xAnsio. Die FPS bleiben absolut gleich.

Wenn Du aber andere Spiele spielst, die Grafikkartenlastig sind, dann ist die X1950XTX zwar etwas schneller, aber die 512MB Grafik-Ram sind empfehlenswerter. Die X1950XTX ist nur etwas aufgebohrt und bringt im Vergleich zur X1900 nicht den großen Durchbruch.

EDIT: Ich steige vom AMD 3700+ @2400 Mhz auf den AMD X2 4600+ (2400 Mhz und geplant für @2600 Mhz) um. Das kostet auch etwa 200 Euro, bringt aber mehr an Leistung für den Flusi, als eine neue Grafikkarte!!

Wie ich immer schon sagte: "Der Prozessor macht den Flusi flott und die Graka macht ihn schön" (Schöner als volles Antialiassing und volle ansiothrophische Filterung ist grakatechnisch nicht drinnen. Mehr Gebäude und höhere Auflösung dieser darf der Prozessor im Flusi erledigen)

maikchaos 23.11.2006 08:07

Zitat:

Original geschrieben von jessijoerg


EDIT: Ich steige vom AMD 3700+ @2400 Mhz auf den AMD X2 4600+ (2400 Mhz und geplant für @2600 Mhz) um.


Warum übertaktest nicht einfach den 3700+ auf 2600Mhz oder mehr? das kostet garnix und der FSX unterstützt eh kein dualcore.

Mein 3700+ läuft stabil auf 2,75 ordentliche Kühlung vorausgesetzt is das kein Thema.

Gruß Maik

fs2002-friend 23.11.2006 08:50

:OT on
Thema Übertakten:
Hallo Maik, wie übertaktest du deine A64? Wahrscheinlich doch mittels HTT-Erhöhung, übertaktest du dan nicht auch den RAM, oder stellst du dann einen anderen Teilen ein?
:OT OFF

Jörg,
du weißt aber schon, dass der x2 4600+ nur 512 KB L2-Speicher hat. Ich glaube, dein 3700+ hat 1024 KB.

Nimm doch lieber den x2 4800+, wenn er noch zu bekommen ist...

jessijoerg 23.11.2006 12:44

Ja, ich weiss, dass der 4600+ pro Kern nur den halben Cache hat.

Wenn man den Flusi einem eigenen Kern zuweisen kann und Teamspeak, Simcharts, Windows, Skype, Viren, ... auf dem anderen Kern laufen, dann hat man schon etwas gewonnen.

Wie es genau aussieht, werde ich noch testen. Der Prozessor ist da. Der Kühler (Arctic Cooling 64 Pro) fehlt leider noch.

Vom excessiven Übertakten halte ich nicht so viel. Schon gar nicht mit dem originalen Boxed-Kühler.

Ich habe mit einem Kern immer das Problem, dass die Taskleiste ständig eingefroren ist und ich ganz schlecht zwischen den Tasks umschalten kann.

Der X2 4800+ ist für den Sockel 939 nicht zu bekommen. Das ärgert mich total. Als ich damals vom K7 umgestiegen bin, extra auf Sockel 939, weil der 940 auch auf dem sterbenden Ast saß, dachte ich, wenigstens drei Jahre mit diesem Sockel auszukommen. Aber nun geht auch bei AMD das "Sockel-Wechsel-Dich" Spiel los. Mal sehen, wie lange es den AM2-Sockel geben wird. Sicherlich wird auch hier schnell wieder etwas Neues erfunden werden, damit man höhstens ein Jahr lang den aktuellen Sockel aufrüsten kann.

Major Tom 24.11.2006 20:41

@Garmin

Für mich war dieser Test sehr wohl aufschlussreich. Wenn der Flusi eine bessere Graka als die, die ich jetzt habe, nicht benötigt, und ich sonst nichts anderes spiele, wozu dann unnötig Geld ausgeben !!!! Also nix mit Äpfel und Birnen.

Du empfiehlst Peter direkt eine High End Karte ohne zu wissen welche Anwendungen er außer dem FS sonst noch hat. Zeichnet das einen Experten aus? Vielleicht erstmal nachdenken bevor man schreibt

peter_k3 24.11.2006 21:46

PCIe Grafikkarte
 
hallo flusifreunde,
also ich benutze den fs9 und mein sohn battlefield 2 und noch counter-strike.

gruss
peter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag