![]() |
FSX wird extrem langsam
Hallo FSX-geplagte Simmergemeinde,
zunächst läuft der FSX auf meinem Rechner - den bekannten Umständen entsprechend - zufriedenstellend. Nach etwa 45 Minuten beginnt er langsamer und langsamer zu werden (0,2 Frames per Sekunde). Dann werden die Pausen auch noch größer bis zu einigen Sekunden. Beende ich den FSX und starte ihn dann neu, scheint der Fehler behoben zu sein. Aber nach 45 Minuten . . . :heul: Kennt jemand das Problem? Weiß einer Rat? Noch einen schöne Sonntagabend Rainer |
Hallo,
kann es sein, dass deine Auslagerungsdatei zu klein ist? Grüße Jens |
Bei mir tritt dieses Probem auch auf. Ich lasse meine Auslagerungsdatei von Windows verwalten. Ist es ratsam diese manuell einzustellen. Habe allerdings nur 1024 MB ?
|
Hallo Jens,
erstmal Danke für Deinen Lösungsversuch, aber sage mir noch, wie und wo prüfe ich das und wie stelle ich das richtige Maß ein? Schöne Grüße Rainer |
Hallo Windows Spezis
meine Auslagerungsdatei ist zwischen 2046 und 4092 MB fest auf dem Systemlaufwerk eingestellt. Reicht das für den FSX? Schönen Sonntagabend rainer |
Hallo!
Ich fahre seit Jahren mit der Formel 1,5 * Größe des RAMs. Also bei 1 GByte RAM sollte eine minimale und maximale Größe von 1500 GByte auf der System Partition eingestellt werden, also auf eine feste Größe. Und unbedingt die FSX Partition defragmentieren, da diese bei der Installation außerordentlich fragmentiert wird. |
Hallo Sven,
vielen Dank für Deine Tipps. Ich werde beides gleich mal ausprobieren. Ich berichte über das Ergebnis. Schöne Grüße Rainer |
hi leutz
Ich hab auch massive probs mit dem FSX Bei mir hab ich das phänomen, wenn ich in der luft bin läuft der FSX konstant mit ca. 7 fps das schon mal ziemlich schlecht ist aber wenn ich dann aussetzte oder das rollen am boden beginne hab eine dia-show die schlimme net sein kann so alle 10 bis 20 sek mal nen bild und das wars. Irgendwelche einstellungen runterschrauben hat keinen effekt. Vielleicht weiss ja wer bescheid was ich da machen kann... Damit man mir auch helfen kann, einmal mein system aufgeschlüsselt: -C2D E6600 -P5N32 SLI SE Deluxe -1Gb DDR2 RAM -GF7600 GT Also ich wünsch einen schönen abend und dank im vorrraus für jeglich ideen für mein prob |
Zitat:
Holla, wäre gut wenn man hier mal die bisherigen Maßnahmen mitteilt um auch wirklich eine Lösung zu bekommen. Das Sytem ist ja erstmal nicht sooo wichtig, welche Tweaks und welche Änderungen hast Du denn schon gemacht? Wenn Du den FSX "jungfräulich" betreibst, sozusagen ohne jegliche Änderungen, dann ist das doch ein TOP FPS Wert :) Zur Lösung empfehle ich Dir mal das Forum hier zu durchsuchen, da gibts richtig viele Beiträge dazu, manche haben damit (Tweaks) ihre FPS mehr als verdoppelt, manche sogar vervielfacht ;) Gruß Superburschi |
Dank auf die schnelle antwort
Ich hab natürlich stundenlang schon im forum geguckt und hab mit vielen werten in der fsx.cfg experimentiert... schlussendlich hab ich dann mein system geplättet und habs dann mal mit dem flusifix probiert... aber bisher keine besserung... Ich hätte ja nicht geschrieben wenn die anregungen und ideen geholfen hätten MFG & n8 |
Merkwürden...
Zunächst ist es wichtig die Platte, wo Du den FSX installiert hast zu defragmentieren, hast Du das nicht gemacht wirds schon eng.
Danach: Haste denn mal Autogen und Verkehr jeglicher Art ausgeschaltet ? Welche Einstellungen hast Du überhaupt gemacht im FSX ? Versuch mal alles auf minimum zu stellen, dann starte irgendeinen Flug, aber bitte nicht in L.A. oder New York oder in anderen Großstädten oder Ballungsgebieten. Versuch es mal in Aspen/Colorado, da haste wenig Texturen Wieviel Frames haste dann? Wenn Du dann noch immer 7 FPS hast ist etwas kaputt an deinem System. Wenn sich da aber was tut an den Frames, na dann gehts weiter hier im Thread :) Gruß Superburschi |
Hallo Leute !
Vielleicht hilft euch der Artikel weiter: http://www.computerbase.de/artikel/h...as_2_gb_ram/1/ @ Sven: Faktor 1.5 ist ne gute Faustformel bis 1 GB Ram. Wenn man zB. 2 GB Ram im Dualchannel nutzt sollte man aber den Faktor nicht mehr anwenden (wäre dan 3 GB Auslagerung, das bremst weil "echter Ram" viel schneller ist. Ich habe es selbst getestet und die schnellste Konfig. war der Festwert von 1024 MB Auslagerungsdatei bei 2 GB physik.Ram Grüße aus Dresden Henrik PS: 2 GB machen sich beim Flusi sehr bezahlt, und nicht nur dort... |
Hi Henrik!
Gut zu wissen! Danke für den Tip! |
Zitat:
Hallo, hilf mir doch bitte einer weiter, "ich steh auf der Leitung" Wie komm ich den in Windows XP gleich wieder auf die Optionen zur Auslagerungsdatei. Gruß Franz |
Zitat:
Sorry at sich erledigt. Franz |
Hi
Auch ich habe das eingangs beschriebene Phänomen beim meinem (alten) PC mit FSX. Bereits nach etwa 30 Minuten fallen die Frames von im Durchschnitt 18 fps auf praktisch Stillstand. Dann verwischt auch die Textur bis zur Unkenntlichkeit. Schlussendlich fährt Windows herunter, angeblich um den PC zu schonen, wie es im Text des dann erscheinenden blauen Bildschirms heisst. Dann macht der PC automatisch ein Neustart. Und alles ist wieder in Ordnung, bis wieder nach 30 Minuten FSX..... Ich glaube nicht, dass es am Arbeitsspeicher (RAM, 2GB) oder an der Grösse der Auslagerungsdatei (2 bis 4 GB) liegt. Ich habe eher den Verdacht einer Überhitzung. CPU oder Grafikkarte? Wobei der CPU nicht übertaktet ist. Wie aber könnte ein PC-Laie das feststellen? Herbert |
Holla, heißes Thema
Lass Dir doch nur mal zum Test während dieser 30 Minuten anzeigen was Dein System macht:
Hier findest Du das Programm MotherboardMonitor und das zeigt Dir nicht nur sämtliche Temperaturen an sondern auch eventuelle Defizite bei den Spannungen und Anderes... Evtl. ist ja das Netzteil "müde" oder irgendwas anderes zwing das System in die Knie... Wie gesagt, nur rein informativ im Hintergrund laufen lassen, auch wenns etwas Leistung kostet... Wenn Du dann die Ursache gefunden hast kannst Du das ja wieder runterschmeißen :) Gruß Superburschi |
Hi
Obwohl ich schon an einem neuen PC bastle, interessiert mich das Phänomen. Ich habe soeben einen Flug von Genf nach Altenrhein (ca. 1 Flugstunde) mit der Maule in 5000 Fuss gemacht. Um den Windows-Task-Manager sichtbar zu machen, benutzte ich den Fenstermodus. Im Gegensatz zu vorherigen Flügen passierte diesmal nichts, obwohl ich ausser Wasser und Traffic alle übrigen Schieber ganz rechts hatte und dabei im Durchschnitt zwischen 15 bis 19 fps erreichte. Erstaunlicherweise schwankte die CPU-Auslastung bei dieser Übung nur zwischen 51 und 58%, während die Auslagerungsdatei mit 1,06 bis 1,12 GB zu Buche stand. Zwar gab es zwischendurch kurzeitig auch etwas verschwommene Texturen, insbesondere beim Überflug des Flughafens Zürich (LSZH). Die Framerate blieb aber in etwa im erwähnten Rahmen und die CPU-Auslastung ging auch nicht hoch. Die CPU ist also in diesem Fall nicht der Flaschenhals! @Superburschi Danke für den Link (MotherboardMonitor). Ich habe das Tool bereits "intus" und hoffe damit fündig zu werden. Und wenn ja, werde ich darüber berichten. Herbert |
Flaschenhals
Der Flaschenhals ist in meinem System das OS Windows XP pro. in Verbindung mit der FSX.exe und einem Dual Core ;)
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber ich erkläre es Dir: Die Threads, die der FSX startet werden dummerweise nur von einem Kern der DualCore CPU verarbeitet, diese 10% Leistung, die auf dem zweiten Kern verarbeitet werden sind da zu vernachlässigen... Weiterhin ist das OS XP nicht DX10 fähig und somit können die Daten, die zwischen CPU bzw. FSX und Grafikkarte nicht optimal "verschickt" werden, weiterhin ist der FSX noch nicht dx10fähig... Mittlerweile habe ich den FSX aber gut zum Laufen bekommen, halt eine Menge Arbeit mit Treibern und Co. - habe jedoch schon sehr gute Grafik damit... Wenn denn nun bald Vista mit DX10 und der FSX-DX10-Patch und DX10 Grafikkarten zusammen erhältlich sind und vielleicht noch der "Aces-FSX-Core-Patch" erscheint, na dann geht´s richtig ab... Gruß Superburschi |
Vielen Dank superburschi,
Jetzt verstehe ich wie Du das gemeint hast. :cool: Auf der Suche nach Performanceverbesserungen bin ich auf diesen "alten" Thread gestossen. Ich habe eine ähnliche Kiste wie Du und arbeite auch immer mal wieder an Verbesserungen für den FSX. Die Details siehst Du hier. Zurzeit experimentiere ich mit "Defragmentieren". |
@Rainer
Was hast Du unter Systemsteuerung --> Energieoptionen eingestellt? |
Energieoptionen
Hallo Dieter,
schön, dass das Problem nochmal aufgegriffen wird. Es schent mir ein Defizit im Programm zu sein, weil viele Simmer über ähnliche Erscheinungen im FSX klagen. Meine Energieoptionen (Energieschemas) stehen alle auf "Nie". Das Problem nochmal konkretisiert: Nach etwa einer halben Stunde fallen die Frames auf unerträglich niedere Werte. 0.3 fps ist keine Seltenheit. Da schalte ich nur noch ab und erfreue mich an X-Plane mit satten FPS-Raten auch in objektreichen Gebieten. Vielleicht gibt es doch noch eine Lösung vor dem Erscheinen des FS11. Schöne Grüße Rainer |
Nee Rainer, ein Defizit im Programm ist es nicht. Ich fliege stundenlang (von EDDF nach KSFO) und habe keinerlei solcher Probleme.
Warum habe ich nach den Energieotionen gefragt? Meine Frage sollte mehr zum eingestellten Energieschema gehen. Auf keinen fall dort "Laptop" einstellen. Am besten "Dauerbetrieb" und die anderen Einstellungen auf "nie", so wie Du sie schon hast. Das Verhalten, welches Du beschreibst könnte von der CPU kommen. Der P4 hat eine interne Temperaturüberwachung, die bei erreichen der Solltemperatur den Takt reduziert. Nach Erkalten wird der Takt aber wieder erhöht. Hast Du gecheckt, ob sich der Rechnerinnenraum während des Betriebes mit dem Flusi stark erwärmt? Kannst Du die CPU-Temperatur auslesen, z.B. mit Everest? Sollte vielleicht die Wärmeleitpaste zwischen CPU und Kühler gealtert sein und in ihrer Wirkung nachgelassen haben? Ist vielleicht der/ein Lüfter ausgefallen? Irgend sowas muß es sein. Vom Hardwarefehler gehe mal zunächst nicht aus. |
Hallo,
wo finde ich die besagte Auslieferungsdatei um sie ändern zu können??? Wie muß ich vorgehen????? Danke für Eure Antwort im Voraus. Dieter |
Hallo,
weiß denn wirklich niemand wo ich die Auslagungsdatei ändern kann??????? -Dieter- |
@wodiblak,
gehe auf START, Systemsteuerung, System Dort auf Erweitert, dort wieder auf Erweitert und im unteren Bereich auf Virtueller Arbeitsspeicher und auf ändern gehen. That's it Gruß+schönes Wochenende Jobst |
Danke Jobst, alles ist jetzt klar.
Dieter |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag