WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Cd-Laufwerk schliesst automatisch (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=2039)

cybervet 22.09.2000 23:37

Wer kann mir da helfen?
Das CD-Laufwerk ( Atapi und Ricoh-Brenner) schliessen beim Wechseln die Lade nach ca 4 bis 5 Sekunden automatisch, was natuerlich sehr flinke Finger verlangt, dass man die eine CD entfernt und die naechste einlegt. Gibts dafuer irgendwo eine Einstellung, um diese Zeit zu verlaengern?
Mein PC laeuft unter W2K und W98, das Problem besteht bei beiden OS.

Karl 22.09.2000 23:51

Hallo cybervet!
Verwendest du für beide Betriebssysteme die selbe Brenner Software? Kann mich nicht erinnern wo man das sonst einstellen könnte.

------------------
M.f.G. Karl

cybervet 23.09.2000 00:11

Hallo Karl!
Ich verwende Nero, WinOnCd und CDRWin unter beiden OS, arbeite aber in letzter Zeit nur noch unter W2K.
Meine letzte Hoffnung auf Aenderung des Zustandes war das SP1, aber auch das hatte keine Auswirkungen auf das CDC-laufwerk

Karl 23.09.2000 00:11

Mir ist doch noch was anderes eingefallen.

Kannst du in deinem Bios die boot Reihenfolge für Cd-booten einstellen? Schau doch mal welche du eingestellt hast. Bin mir nicht sicher aber ich glaube diesen Effekt hatte ich mal deshalb.

------------------
M.f.G. Karl

Karl 23.09.2000 00:20

Hallo cybervet!
Waren fast gleichzeitig die Posting´s. Zu den Brenner Prog´s habe ich im Forum schon gelesen das sich manche Prog´s gegenseitig nicht vertragen.

Habe mir aber nicht gemerkt welche das sind. Eventuell mit der Suche Funktion.

------------------
M.f.G. Karl

P.S.S. Erinnert mich irgendwie an einen CD-Wechsler. So etwas kann man ja auch in einem PC haben. Vielleicht eine Option in dieser Richtung.




[Dieser Beitrag wurde von Karl am 23. September 2000 editiert.]

cybervet 23.09.2000 00:22

Danke fuer den Hinweis, werde ich heute noch versuchen, wenn ich meine heutige Session beende, ich glaube aber nicht, dass mir das hilft, denn soweit ich weiss kann er nur vom CD am primary port booten, das Atapi CD-Rom haengt aber am secondary port und verhaelt sich genau wie der Brenner, aber es ist einen Versuch wert, ich werde berichten, ob sich etwas getan hat.

Rundumadumleuchtn 23.09.2000 00:41

nö, bootet auch vom secondary port, wennst im bios booten von cd-rom einstellst.
ist zumindest bei mir so, selbst wenn's als slave ist ;)

------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------

pc_NK 24.09.2000 15:58

Hi, um das ganze noch etwas unheimlicher zu machen:
Ich habe einen Rechner bei dem das CD-ROM LW sich normal öffnen läßt, jedoch nach dem schließen öffnet es sich sofort wieder.
Das ganze kann man 10 mal auch machen.
Neustart usw. bleiben da erfolglos, irgendwann, wenn es eine Zeit lang offen ist, läßt sichs wieder normal schließen u. bleibt auch zu.
Auf dem Rechner läuft NT 4.0, keine ausergewöhnliche Software auch keine Brennsoftware.
Vielleicht weiß wer Rat
DANKE

24.09.2000 16:01

ich hab nen rechner gehabt, der hat willkürlich irgendwann (z.b. hochstarten, ut, photshop) wa´hllos begonnen auf das disk laufwerk zuzugreifen... es hat ein paar mal gerattert und dann wars vorbei.

*angsthab*

cybervet 24.09.2000 16:35

Ich habe nun versucht im Bios die Boot-Einstellungen zu ändern ( nun nur mehr C :), das ganze hat aber nichts bewirkt.
Was mir nur aufgefallen ist, dass das CD-LW diese Spinnereien schon ganz am Anfang des Bootvorganges macht, bevor noch das OS gestartet wird, das veranlasst mich zu dem Schluss, dass weder W2K noch W98 daran beteiligt sein dürften, sondern das ganze wirklich vom BIOS verursacht wird.
Wie ich aus den Beiträgen so ersehen kann, werde ich wohl weiter mit dem Problem leben müssen, trotzdem herzlichen Dank an alle Beteiligten

mfg Cybervet

Karl 25.09.2000 10:28

Hallo cybervet!
Sei so gut und erzähle etwas über deine Hardware.
Welches Mainb.-Bios, CD-welche Schnittstelle IDE, ATAPI, UDMA33, wie sind die Geräte an deinen IDE Port´s aufgeteilt auch die Platte(n)? Haben die CD-Brenner vielleicht "cabelselect" eingestellt? Prüfe an den Geräten(CD-Brenner) die Jumperstellungen auf der Rückseite. Da kann man auch oft zusätzliche Optionen jumpern.

Zum IDE gibt es im Bios oft noch zusätzliche Einstellungen.

------------------
M.f.G. Karl

P.S. Schaue auch im Bios Main Menue bei den Platten ob dort wo die CD-Brenner angehängt sind auch [NONE] und nicht [AUTO] steht.

[Dieser Beitrag wurde von Karl am 25. September 2000 editiert.]

cybervet 26.09.2000 23:55

Meine Computerkonfiguration schaut folgendermassen aus:
ASUS P2B-F
Bios Award 1008
PIII 450 MHz
128 MB SDRAM 100
HD: Seagate 13 GB ST313640A
ATI rage 128 pro 32 MB
Sound: Schubert 3D MAX
CD-ROM Cyberdrive 40x CD-400
Brenner: Ricoh 7030a
Agfa Snapscan 1212u
Zyxel Elite 2864 I
MAG Inovision DX 15 F Monitor
HP Laserjet 5P

Am ersten Port hängt die HD und der Brenner als Slave, am zweiten Port das CD-ROM LW.
Ausserdem habe ich Virtual CD V3 installiert und emuliere damit 3 LW.
Da aber, wie schon einmal beschrieben, die Störungen schon beim Booten auftreten, denke ich, dass es irgendwo am Bios liegt, ich werde vielleicht einmal bei Asus nachschauen, ob es schon wieder ein neueres gibt.
Umgejumpert habe ich an keinem Gerät, ausser den Brenner als Slave eingestellt.
Am Anfang hat auch alles ganz normal funktioniert, leider kann ich mich nicht mehr erinnern, wann und in welchem Zusammenhang zum ersten Mal diese Störungen aufgetreten sind.

Danke fürs Grübeln und die Beiträge

Cybervet

Karl 27.09.2000 00:36

Hallo cybervet!
Ich will dich mit meinen Vorschlägen ja nicht langweilen. Aber ich bin halt der Typ der nicht so schnell aufgibt.

Ich weiss nicht wie weit deine techn. Möglichkeiten sind und ob du auch so einen Aufwand treiben willst.

Aber wenn du meinst es kommt vom Bios dann müsste eigentlich der Fehler beim Booten von Diskette auch auftreten. Kannst dir eine Dos-Boot Diskette erstellen und event. die Cd-Driver darauf installieren. Könnte aber auch ganz einfach die W98 Startdiskette sein die ladet ja auch die CD Treiber.

Beim Dos hast allerdings den Vorteil das du die Treiber für zwei CD-LW laden kannst und dadurch die bessere Simulation deiner Configuration hast.

P.S. Wenn ich dir mit meinen Vorschlägen schon auf die Nerven gehe dann ignoriere mein Posting halt einfach.



------------------
M.f.G. Karl

The_Lord_of_Midnight 27.09.2000 10:33

Virus-Check schon gemacht ?

cybervet 27.09.2000 22:36

Hallo Karl!

Du langweilst mich überhaupt nicht mit deinen Vorschlägen, ich werde sofort einmal versuchen, mit der W98 Disk zu booten, um von Dos aus zu booten muss ich erst irgendwo einen CD-treiber suchen ( oder kann man den von der W98 Disk irgendwie kopieren?)
Ich werde dir hier weiter berichten, wies aussieht und bin schon auf weitere Vorschläge gespannt (ich gebe eigentlich auch nicht so schnell auf, nur habe ich gerade sehr wenig Zeit und muss mich auf meine Beruf mehr konzentrieren)

Cybervet

cybervet 27.09.2000 22:57

Hallo Lord_of_Midnight

HAbe gestern das ganze System mit den neuesten Dat.files von McAfee gescannt, leider ( oder Gott sei Dank) nichts gefunden.

Cybervet

The_Lord_of_Midnight 27.09.2000 23:03

Die Win98-Cd und Diskette haben den Cdrom-Treiber bereits dabei.

Karl 27.09.2000 23:15

O.K. cybervet. Arbeit geht natürlich bevor. Bin aber schon neugierig wie es dir ergeht.

------------------
M.f.G. Karl

jj6131 28.09.2000 18:25

also mir fällt grad auf das mein pc beim booten auch auf den brenner greifen will und zwar relativ oft während des bootvorgangs;
ichhba aber kein asus MB und auch nicht diese Bios revision. hast schon mal das kabel gewechselt und dann geschaut ob der selbe effekt kommt?????

cybervet 30.09.2000 17:28

Hallo Leute!
Danke für die vielen guten Tipps, die meine CD-LW wieder zu gehen bringen sollten, nun funktionierts wieder, aber fragt mich bitte nicht, wieso.
Habe einfach bei beiden LW das Flachbandkabel entfernt, neu gebootet, wieder angesteckt und siehe da, es funktioniert ( Meldung vom BIOS: ESCD updated sucessfully). Scheint, dass irgendeine Einstellung nicht ganz in Ordnung war.
Besten Dank noch einmal für Eure Mühen

Cybervet


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag