![]() |
passendes Netzteil
hallo,
ich suche ein passendes Netzteil für dieses Motherboard könnt ihr vlt ein paar links posten? danke und tschühüs! |
jedes auf dem markt befindliche atx-fähige netzteil.
aber nun mal ernsthaft das netzteil alleine braucht so ca. 12 watt also wären weitere infos bezüglich was wird noch verbaut essenziell um deine frage genauer beantworten zu können. |
Eine Angabe, welche CPU, Grafikkarte, wieviel Festplatten, und ob DVD-ROM und Brenner wäre da schon hilfreich.
|
CPU: Intel Pentium 4 2,8 GhZ
RAM: 1024 MB DDR2 Ram PCI-Grafikkarte (aber ich will auf ne PCI-Ex16 grafikkarte aufrüsten wenn ich meinen neuen pc zusammengebaut hab) 1 SATA Fetplatte 1 DVD-Laufwerk (will später aber noch auf dvd-brennner aufrüsten) |
enermax liberty, tagan easycon oder seasonic sind markennamen die ich mal in den raum werfe.
würde 400W bis 500W wählen, dann bist du auch für die stromhungrigen dx10 karten und eventuell dualcore gerüstet. |
ausserdem hab ich noch n PCI-e x16 slot und ne SATA festplatte. muss ich da auf irgentwelche anschlüsse am netzteil achten?
|
die von mir genannten markennetzteile haben alle benötigten stecker dabei (pcie, sata, usw.).
bei billig nts (zb. 500W um 30€) kann es gut sein, dass wenige stecker oben sind, der lüfter laut ist, die kabel sehr kurz sind, die spannungen nicht stabil sind, es einen schlechten wirkungsgrad hat, oder bei 450W belastung das nt einfach durchbrennt. |
Zitat:
ATX2.2 Netzteil hat alle Stecker dabei:) SATA Stromanschlüsse lassen sich immer noch per Atapter mit alten Steckern verbinden, gibt noch kein Geräte die auf die zusätzliche 3.3Volt Leitung angewiesen wären. |
atx? mein mainboard isn micro-atx. das is doch kleiner als atx, muss da auch das nt kleiner sein?
|
Ist das ernstgemeint?
|
.
http://geizhals.at/a172091.html Bei onlyfor MicroATX-Gehäusen sind die Netzteile beim Gehäuse dabei. |
ja, die frage war ernst gemeint...
|
micro atx boards brauchen keine kleineren netzteile.
ich empfehle dieses nt http://geizhals.at/a171805.html ist nicht zu teuer, hat imho genügend leistung, ist leise, hat flexibles kabelmanagement. du könntest natürlich auch ein größeres nehmen, kommt aber schon merkbar teurer. z.B.: http://geizhals.at/a171815.html |
Ich habe beim letzten Pc dieses Netzteil verwendet, und das ist wirklich das leiseste das ich jemals verwendet habe:
N40SC1 Netzteil Smartcooler ATX 400 Watt, SMARTCOOLER NTX1240M Super Low Noise 91,99 Sehr leises Netzteil mit einem schwingungsfrei montierten 120mm Lüfter Lautstärke: 9-27 dB(A) +3,3V/28A, +5V/30A, +12V/16A -5.0V/0,3A, 12V/0.8A, +5V SB/2.0A Preis Ditech. Damit will ich natürlich nicht sagen, daß es nicht noch was leiseres geben kann ;) |
ok, vieln dank an alle.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag