WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Andere Eisenbahnsimulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=67)
-   -   Bve (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=203733)

hsbo 16.11.2006 11:56

Bve
 
Hi

Lebt eigentlich BVE noch ?

Bitte um eine Antwort.

Heinz

Lörch 16.11.2006 17:00

Hallo Heinz,

natürlich lebt BVE noch. Warum fragst du?


PS: Ich habe mal als Beweis die Liste an BVE4-Strecken hier im Forum aktualisiert: BVE 4

hsbo 17.11.2006 10:00

BVE
 
Hallo Hinrich

Muss mein BVE 4 neu einrichten nach PC-Crash, leider ohne BVE4 Backup.

Besten Dank für deine Liste an BVE 4 Strecken. Noch ne Frage : Muss BVE2 noch eingerichtet werden ? oder ist es schon passé.

Gruss

Heinz

Lörch 17.11.2006 16:10

Du brauchst BVE 2 nicht, aber es gibt immer noch einige schöne Strecken, die nicht unter BVE 4 laufen.
Ich für meinen Teil benutze BVE 2 nur noch, weil auf meinem "Rechner" BVE 4 nicht so richtig flüssig läuft.

Marius_EDDS 17.11.2006 16:21

Eine Frage, warum verwendest du Win 98?

Lörch 17.11.2006 16:35

Mit WinXP hätte ich auf dem System wohl noch weniger freude. Außerdem läuft es so einigermaßen stabil.

hsbo 18.11.2006 10:54

BVE
 
Hallo Hinrich

Besten Dank für meine Anfrage:

Also nur noch BVE4

Gruss

Heinz

hsbo 18.11.2006 13:46

Hallo Hinrich

Leider hat sich beim Start von BVE4 ein Fehler eingeschlichen. Beim Display Mode Configuration ist der Fullscreen nicht möglich, nicht einmal bei 640 x 480 16bits. etc. Es erscheint der Ausnahmefehler:

Process - ID=Dxb00 (2816)
Tread - ID=Oxadc (2780)

Beim Mode Windowed arbeitet BVE4 jedoch einwandfrei.

Was ist zu Tun ??

Besten Dank für eine Antwort.

Gruss

Heinz

hsbo 18.11.2006 17:55

Hallo Hinrich

Fehler gefunden :

Neuer Treiber von Nivida 93.71 geladen, und kann nun mit Fullscreen arbeiten.


Gruss

Heinz

Caschi 18.11.2006 22:18

Hinrich ich teste gerade BVE 4 aus. Hast du irgendwo eine Übersicht über die Tastaturkommandos? Immerhin, das Horn hab ich schon gefunden :D :D

Lörch 19.11.2006 22:22

Hallo Carsten,

du testest BVE :eek: - dann lohnt es sich ja fast, mal deinen Namen zu merken :-).

Also, wichtige Tastenkommandos, zusammengetragen aus dem Kopf:
  • Pfeil runter: Fahrschalter rückwärts
  • Z: Fahrstufe erhöhen / Bremse lösen
  • Q: Fahrstufe verringern /Bremse anziegen
  • A: Fahrstufe an Null annähern
  • Punkt: Bremse anziehen (bei getrennter Bremse)
  • Komma: Bremse lösen (bei getrennter Bremse)
  • Entf: EB / SIFA
  • F3: Fahrplan ein / aus
  • F4 (gedrückt lassen): Fahrplan zoomen
  • Enter: Horn
  • Plus (Nummernblock): Horn
  • Minus (Nummernblock): Glocke
  • Bild hoch / Bild runter: wechsel zwischen ATS/ATC (geschieht aber automatisch)
  • Einfg: Warntöne ausschalten
  • Leertaste: ATS-Kurve bestätigen
  • 0 (Num) / Komma (Num): Zoom
  • Pfeiltasten Nummernblock: Sicht schwenken
  • 5 (Num): Sicht zentrieren
Die dickgedruckten sind die IMHO wirklich wichtigen, alles andere findet man auch noch von alleine raus. Außerdem gilt das auch nur für klassiche japanische Strecken.
Ganz allgemein kann man sagen, dass die sieben Tasten Einfg, Entf, Pos1, Ende, Bild hoch, Bild runter und Leertaste immer für Zugsicherungssysteme zuständig sind und die Tasten 1-0 (nicht Num.) für weitere Spielereien verwendet werden (Motorenstart, Stromabnehmer, Instrumentenbeleuchtung, Scheibenwischer etc.)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag