![]() |
Bilder bearbeiten
Hi Leute
ich brauche mal ein bildbearbeitungs programm, womit ich bilder zuschneiden kann usw.. Am besten ist wenn es FREEWARE und noch auf Deutsch ist (Englisch geht auch). Wisst ihr programme , könnt dann mal bitte ein link geben. THx |
the Gimp
|
wo bekomme ich das programm
:confused: :confused: :confused: |
http://www.gimp.org/
Voila! Ciao Oliver (PS: ein Tipp: wennst im Google nach gimp suchst, hättest nicht auf die Antwort hier warten brauchen) |
Re: Bilder bearbeiten
Zitat:
Zuschneiden übrigens kann auch ein Programm, das mit Windoof seit jeher mitgeliefert wird (falls es sich nicht um x Megapixel-Bilder handelt): nämlich MS-Paint. Die Frage ist nur, ob dieses usw. ebenfalls zur Verfügung gestellt wird.... |
Meine Wahl am PC:
a) Als Bildbetrachter, zur Änderung v. Bildgrösse & -ausschnitt, Farbbalance, Batchverarbeitung, Diashow uvm: IrfanView. Theor. keine Install nötig (exe reicht, kein Balast), via Twain Treiber gleich zum Scannen zu benutzen, spielt auch Filme, gibts f. zig Sprachen (natürl. auch Deutsch) b) Erweiterte Bildbearbeitung, komplexe Effekte, Detailausschnitte uvm. wie schon oben bemerkt GIMP. Beides für seinen Einsatzbereich extrem leistungsfähig & kostenlos. Einzig eine gute Autokorrektur der Gamma/Farbwerte geht mir bei Irfanview leider ab... |
Kann TeeKiller nur zustimmen, IrfanViewer für Minimalberabeitung, kann z.B. nur rechteckige Ausschnitte, dafür aber einige andere Features wie Batchkonvertierung und Umbenennen für viele Dateien, Slideshow, usw..
Für "komplexere" Bearbeitungen Gimp, wenn´s Freeware sein soll. Ich verwende sporadisch auch Corel Photopaint, aber nur weil ich´s bei der CorelDraw11 Suite dabei habe. Gibt´s als OEM-Version um 29,95. |
falls du nur eben mal schnell die größe der Fotos ändern willst empfehle ich dir --> Photo Gadget
schneller gehts wohl kaum :D http://screenshots.softonic.com/s2de...togadget01.gif http://screenshots.softonic.com/s2de...togadget02.gif |
zum resizen sicher optimal dein Photo Gadget, aber Zuschneiden kanns nicht!
|
Beim Zuschneiden darauf achten, dass es das Programm lossless macht (Irfanview kann das). Sonst hast du mehrfache Verluste. Ich suche mir immer mit Irfanview oder JPegCrop den optimalen Ausschnitt. Erst das Ergebnis behandle ich dann weiter.
|
Such mal nach Fix-Foto - ist zwar leider nicht Freeware, kann aber viel und ist sehr einfach zu bedienen.
|
|
Hi,
sehr zu empfehlen: IrfanView / Gimp. Beides schonmal genannt worden aber man kann ja mal ein bisschen verstärken ;) PhotoGadget kenn ich nicht aber nach dem Screenshot ist das ja schon fast eine Raubkopie von IrfanView... :eek: Du hast beim IrfanView genau die gleichen Resizemöglichkeiten, ist halt nur nicht im Kontextmenü. Praktisch auch: Du musst dir keine Sprachdateien runterladen, bei IrfanView ist Englisch und Deutsch eh schon dabei. Kuckuck |
|
für bildbearbeitung und resizen ( auch als batch-job) bietet sich auch photofiltre an...
http://www.photofiltre.com/ |
Ich kenn mich in dem Gebiet nicht so aus, meine Schwester braucht ein Freewarefotobearbeitungstool, mit dem sie die Fotos mit Zentimeterangabe verkleinern / vergrößern kann. Danach sollen die Bilder auf Fotopapier ausgedruckt werden. Kennt ihr eine passende Freeware?
THX, Kuckuck |
Hallo Blauer Kuckuck,
würde IrfanViewer empfehlen. Unter Drucken kannst Du Größe, Ränder etc. für jedes Bild einstellen. über Batch-Konvertierung kannst Du die Änderungen für mehrere Dateien auf einmal durchführen lassen. Aber Achtung: in ein anderes Verzeichnis speichern! Sonst sind die Originale weg. |
Zum Bearbeiten:
GIMP (bzw. auch GIMPSHOP) oder PAIN.NET Zum Betrachten, Zuschneiden, Convertieren: IfranView+Plugins oder XnView+Convert (X. unterstützt sehr viele Formate) Für free PDFs: PDFCreator |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag