![]() |
Universalfernbedienung
für GRUNDIG-TV, DVDrecorder, VHSrecorder. Möglichst einfach in der Bedienung gesucht. Funzen die eh alle oder muss man da auf was achten?
Unser aller HOFER hat derzeit sowas im Angebot. Kann sowas funktionieren? |
die Logitech Harmony läuft zu meiner Überraschung recht nett und gut (Internetverbindung zum Setup vorrausgesetzt)
pong |
sorry, aber - bist narrisch? 149.- Euronen????????????????????????
|
Zitat:
btw. die 688 habens eine Zeit lang beim Ditech um 49€ gehabt pong |
er wills nicht verstehen. Ich spreche von Dingern, die unter 10 € kosten und hätte da gern einen Erfahrungsbericht.
|
so eine Universal kann funken. Oft nicht für alle Funktionen aber die wichtigsten halt.
Das ist meist ein Zettel dabei mit den Geräteverzeichnis und dem passenden Code dazu. Ist recht umfangreich. Habe auch schon solch eine Uni in verwendung. Gibt es auch in den div. Märkten. Nicht nur bei Hofer. |
genau das wollte ich wissen. Sehr ältere Leute wollen einfach nur die Grundbedienungen machen. Senderwechsel (auch zweistellig), laut/leise, VCR starten, ebenso DVD, usw.
Das sollte doch machbar sein? |
Sollte schon, sicher ist es allerdings nicht.
Vielleicht funktionieren zwei Geräte problemlos damit, für das dritte findet sich dann aber kein richtiger Code, besonders bei Exoten kann das vorkommen. Ausprobieren! |
verstehe.
Anlaß für den Wechsel ist eigentlich, dass man auf einer TV-Fernbedienung nach dem 9ten Programm nicht mehr zweistellig eingeben kann. Eine original GRUNDIG kostet auch ziemlich. >>> "dann halt gleich eine UniversalFB." Vllt doch nicht das Wahre.:( |
Meine Grundig-FB hat auch nicht mehr richtig funktioniert.
Ich habe sie zerlegt und den von der Gummitastatur ausgeschwitzten Weichmacher abgewischt. Jetzt geht sie wieder einwandfrei. |
Ich hab mir beim Mediamarkt bei die Kassastandl eine mitgenommen. 10€. Funktioniert einwandfrei mit einem Uralt Philips TV und einem DVD Player.
|
Schau einfach, dass Du eine lernfähige (ich rede von IR Signalen anderer Fernbedienungen optional zur Eingabe von Codes) bekommst.
Die gibts ebenfalls schon recht billig - habe für meinen "Schwiegervater" letzte Weihnachten eine bei Eduscho gekauft, hat glaube ich 13-14€ gekostet und funzt dafür recht gut. Die haben jetzt auch wieder eine recht ansehnliche Billig-FB, weiss jedoch nix über die Funktionalität. Normalerweise kann mans aber probieren und problemlos umtauschen, wenn man nicht grad die mitgelieferten Batterien aufreisst. Habe selber die besten Erfahrungen mit Philips gemacht - solang sie wie oben angesprochen lernfähig sind habens imo die beste Verarbeitungsqualtiät, Tastenanordnung und auch das Design ist ok (nicht überladen) - weiss nicht, was da die billigsten kosten. |
thanx for tips
genau das wollt ich wissen:hallo:
|
Lt. Hofer-Fernbedienung werden auch Geräte der Marke Grundig unterstützt.
Ich habe mir soeben eine solche Fernbedienung als Reserve für meinen Fernseher zugelegt, denn oft sucht man ja nach der Fernbedienung :D Und wenn es nicht klappt, dann gebe ich diese einfach zurück! |
@mopok
guter Tip!
AAAAber dein DDDoppppelpppposssssts:D |
Weil ich interesshalber gerade nachgesehen habe:
Nur zum Vgl. von wegen Markenware: von Philips bekommst brauchbare (allerdings nur per Code zu programmierende) FB ab ca. 12€: SRU3040, 4 Geräte f. ca. 12€ SRU5040, 4 Geräte f. ca. 26€ Lernfähig via Amazon mit Gratisversand: SBCRU865, 6 Geräte, Display & lernfhg f. ca. 31€ Noch allgemein: Kommt drauf an was Du willst, normalerweise können die via Code zu programmierenden Geräte die meisten TVs/DVDs und VCRs steuern, gibt nur einen Nachteil: Wenn Du z.B. alles auf einer Ebene bedienen möchtest (ohne zw. d. Geräten umzuschalten), Bsp.: a) TV: Sender +/-, AV, Lautstärke +/-, Ein/Aus b) DVD: Menü, Play/Pause, Cursor, Skip <>, Ein/Aus c) VCR: Play/Pause, Stop, Spulen <>, Ein/Aus geht das nur mit einer lernfähigen FB. Ich verwende dazu einfach "falsche" Tasten - ist mir egal, ich weiss ja was ich drücken muss ;) Wenn Du sowas nicht brauchst und nicht unbedingt Geräte der Marken "Pionier", "Tatung" o.ä. hast, dann kannst getrost zu einer billigeren Marken-FB wie z.B. oben greifen. Also - für deine Preisklasse somit mein Tip: - 100%ige Gerätekompatibilität + Spielereien wie oben: NoName + IR lernfhg. um 12-20€ - 98%ige Gerätekompatibilität, "nur" Standardfunktionen: Geräte wie die Philips v. 12-20€ Ausserdem nicht vergessen das Teil auch mal in die Hand zu nehmen - hilft alles nix, wenn sie 1000 Funktionen hat, die man a) nicht braucht und b) wg. kleiner Knöpfchen od. deren Anordnung nicht g'scheit bedienen kann. Daher auch mein Tip bezügl. Philips - die haben imo ein nicht überfrachtetes und gut angeordnetes Tastaturlayout. Bin selber mit der SRU7060 sehr zufrieden und eine (mittlerweile bald 15 Jahre alte) SBC8503 arbeitet immer noch tadellos. Ahja, 2 Nachteile, die ich noch erlebt habe: Billiggerät: Sendet trotz einmaligem Tastendruck den Befehl mehrmals - zum Zappen somit nicht zu gebrauchen -> Mistkübel. Philips: Zappen im Fall der neuen nicht so schnell wie mit der Original-FB mögl., der Befehl wird einmal, aber etwas länger gesendet |
Re: @mopok
Zitat:
So jetzt zum Thema: Ich habe gestern die Fernbedieung daheim ausprobiert. Funktioniert bei meinem Fernseher sofort, hat eine ganz gute Menüführung aund läßt sich auch gut bedienen. Also ich kann bei diesem Preis nur sagen: Kaufen :D |
nur um sicher zu gehen - du meinst die Hofer VB?
|
Ja, ich meine die Hofer FB
|
http://www.re-mote.com
falls du alle Funktionen brauchst,kommst du mit den Universal Modellen nicht sehr weit TV Einstellungen , Sendersuchlauf hab ich selber, schneller Versand |
hol ich mir heute. Gibts zwischen den beiden im Katalog abgebildeten eigentlich Unterschiede?
|
Uni-FB
Hallo!
Ich habe vier Geräte, die ich mit einer Universal-FB bedienen möchte: Denon Hifi-Anlage, Toshiba DVD-Player, Philips TV, Clarke Digital Sat-Receiver. Da mir die FB von letzterem irreparabel eingegangen ist, habe ich mich dazu entschlossen, es mit einer Uni-FB zu versuchen. Nun suche ich hilfreiche Tipps von erfahrenen Personen dazu. Eigentlich möchte ich nicht mehr als 50 € für die FB ausgeben. Bekommt man in dieser Preisklasse schon brauchbare Geräte? Auf was muß man neben komfortabler Bedienung noch aufpassen? Welche Marken sind empfehlenswert, welche weniger? Wie ist der Begriff "Lernfähige Fernbedieunung" zu verstehen? Ich meine, kann man das auch alleine oder sollte man dazu den Fachhandel aufsuchen? Fragen über Fragen... Danke im voraus für Eure Tipps!! Gruß, Wizard! |
|
Ok, danke für den Link!
Wie ist das eigentlich bei den Universalen: Funktionieren da dann auch Funktionen wie EPG z.B.? Weil die sind dann ja nur bei den Original-FBs vorhanden. oder gehen da nur die "normalen" Funktionen wie die Programme usw.? danke! |
Da hilft nur ausprobieren.
Die verlinkte ist aber auch lernfähig, da kommt es drauf an, ob genügend Tasten vorhanden sind. |
Zitat:
Mir ist klar das du sie nicht willst aber will das so nicht im Raum stehen lassen.. Beispiel? Ich habe einen Fernseher mit Kabelanschluss, einen DVD Player, eine Dreambox und eine Audioanlage. Das sind 4 Fernbedienungen die ich drücken muss.... Was nun die Harmony das Geld wert werden lässt ist folgendes: Ich drücke auf DVD schauen und wumm... DVD,Fernseher und Audionnlage schalten sich ein und die Audioanlage schaltet auf den richtigen Eingang... Ich drücke auf TV schauen und naja.. der Fernseher schaltet sich halt ein.. und ich kann ihn normal nutzen.. drück ich danach auf Sat schaltet sich die Dreambox ein und ich wechsle ab sofort mit den selben Tasten mit denen ich noch vor 5 sec den Fernseher bedient habe die Sender der Dreambox.. ohne ausser die Dreambox einzuschalten irgendwas machen zu müssen... Solche Sachen sind natürlich mit einer 10€ Bedienung nicht möglich.. Wobei ich zugeben muss, dass bis das so gelaufen ist einige graue Haare gewachsen sind... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag