WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Die Wii mit welchem TFT? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=203437)

Meister WB8 12.11.2006 11:10

Die Wii mit welchem TFT?
 
Servas & Guten Morgen,

Ich habe mir nun beim Toys'r'us die Wii und bei Amazon das nötige Zubehör (u.a. die Komponenten-Peitsche für Video & Soudn Ausgang) vorbestellt.
Nun brauch ich natürlich noch nen neuen Fernseher (TFT, HD-ready)
Ich hab schon lange recherchiert und folgende Details für euch:
Die Wii hat (wie schon oben erwähnt) kein Komponenten-kabel dabei (musste ich separat bestellen) und ich weiß dass man damit das Bild am besten auf nen TFT übertragen kann (abgesehen von HDMI-was es nciht gibt):idee:
Ausserdem hat die Wii das Ausgabeformat: 480p was eine Auflösung von 852x480 (NTSC) entspricht (is hoffentlich korrekt).
B]Nun sollte ich ja schaun, das der TFT diese 480p möglichst gut interpolieren kann oder?[/b]
Da ja fast alle TFT's eine Auflösung von 1366x768(WXGA) haben frag ich mich ob diese interpolation überhaupt g'scheit hinhaut...???
:confused: bei den meisten Fernsehern steht zwar dabei dass sie PAL, NTSC usw unterstützen aber was heißt das genau (siehe Samsung "unter Tuner")

Vielleicht könnt ihr mir helfen was fürn Fernseher am besten ist und worauf ich achten muss. (Würde mir allein wegen dem Guten Ruf als Gamer-TV ev. einen Samsung zulegen...)

Danke für eure AW's

VG
WB8

Meister WB8 12.11.2006 11:46

Nochmal Hallo,

Hbe gerade einen LG-Fernseher gefunden, der bei den komponentenausgängen dazuschreibt: YUV-Komponenteneingang (480i~1080i)
Das wäre doch genau das passende oder da ja auch die Wii 480p hat Unterschied is halt progressiv -p und interlaced -i (wobei das ja nicht die Wii ausgibt sondern nur eine Fernseherfunktion ist -oder?)

xpla 12.11.2006 12:04

Naja, sicher ist das eine Funktion der WII. Der Fernseher sagt nur, dass er 480p oder 480i verwerten kann. Das Signal kommt trotzdem von der WII.

WB8 12.11.2006 18:16

und was is davon besser 480i oder 480i?

Meister WB8 13.11.2006 20:52

480i oder 480p...
anscheinend gibts hier auch wenig die sich näher mit dieser Thematik beschäftigen wollen...
Ganz unabhängig ob ich nen Wii oder ein anderes Gerät mit 480er Auflösung dranhänge, worauf muss ich hier dann achten?
Kann ich den Produktbeschreibungen vertrauen sprich: "wenn NTSC unterstützung draufsteht ist 480p oder 480i drinnen?".
Es ist auch sehr schwer hierzu was herauszufinden, da Google zu viele Antworten gibt und unter Wikipedia nicht die nötigen Details stehen.
Danke

mFg
Meister WB8

xpla 13.11.2006 23:20

progressive / interlaced, vielleicht hilft dir das weiter ... 480 ist eigentlich total schlecht, da man eigentlich 720p für das "kleine" HDTV nimmt ...

pete23 14.11.2006 10:46

Zitat:

Kann ich den Produktbeschreibungen vertrauen sprich: "wenn NTSC unterstützung draufsteht ist 480p oder 480i drinnen?".
ich bin NICHT sicher, aber ich denke, dass so ziemlich jeder TV, der 720p schafft, auch 480p "versteht". und somit auch 480i.
ich habe gehört, dass das Problem eher in der qualität liegen soll, also die Interpolation bei billigen HDTVs bei SDTV einfach grauenhaft ist. (das gilt dann für Wii genauso wie für ORF oder auch nen 0815-DVD-Player).
Habe in einigen Konsolen-Foren gelesen, dass viele Leute mit den Geräten, die sie am TV betreiben wollen, in den Laden gehen und das Bild testen.

Meister WB8 15.11.2006 08:55

Danke für eure Antworten,
Das mit dem "Gerät in den Laden bringen" wollt ich mir eigentlich sparen... aber ich denke auch, dass es hier auf die Interpolation ankommt (wie gut das die jeweiligen TV's schaffen)
Dass heißt es gibt eine "progressive" und eine "interlaced" Interpolation!?

Ich merk schon ich bin nicht allein mit diesem Problem, vielleicht findet sich hier einer der schon mehr Erfahrung mit diesen neuen Auflösungen gesammelt hat...

Meister WB8 19.11.2006 10:05

So ich meld mich in dem Thread warscheinlich zum letzten Mal:
Es ist ein SAMSUNG LE32R72B geworden! Im Geschäft war ich mir nicht mehr ganz sicher ob sich der Kontrast von 5000:1 wirklich im Vergleich zu 3000:1 bemerkbar macht, aber auch der Verkäufer meinte dass gerade beim "Zocken" der Kontrast eine wesentliche Rolle spielt.
Von den Anschlüssen her sind die samsung alle gut: HDI,VGA,SVideo,Composite,Komponenten,2Scart...
Auch die Nvidia 6600 von meinem Desktop kann die Auflösung von 1360x768 perfekt "anpassen".
Bedienung bis jetzt top, Design sehr gut, Qualität (natürlich sehr gut) -also bis dato gibt es nichts auszusetzen.

Im User Manual des Fernsehers steht drinnen, dass 480p im 50Hz, 60Hz und Komponenten"modus" unterstützt wird, also gehe ich davon aus, dass die Darstellung der Wii-Grafik (so wie ich es wollte) hinhauen wird. übrigens: 480i wird nur im Komponente-Modus unterstützt 50&60Hz hingegen nicht...

So und jetzt fehlt nur noch die Wii-Konsole!

pete23 20.11.2006 19:57

schau, dass du an ein komponenten-kabel kommst. soll riesenunterschiede machen! (bei alten Röhrenbildschirmen solls aber ziemlich egal sein)

zAPPEL 20.11.2006 20:34

Undbedingt dann berichten wie der TFT mit dem Wii zusammenarbeitet :-) Das interessiert mich.

Meister WB8 23.11.2006 12:03

werd ich auf jeden Fall berichten.

Zurzeit kämpf ich allerdings mit dem VGA Signal...
habs bis jetzt mit der Geforce6600 einmal geschafft die Auflösung einzustellen (aber nur, wenn ich einen 2ten TFT 19" anschließe und das Bild klone, wenn nur der Samsung32" dranhängt krieg ich nach dem Booten einen schwarzen screen und die Info das der Samsung den Modus nicht unterstützt...
VGA Modus klappt problemlos... wenn ich die Display Treiber deinstalliere kann ich auch arbeiten... (hab schon den 91er und den 93treiber probiert) - ich werd aber mal die WCM Su-Fu befragen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag