![]() |
FsX und Flugwerk
Liebe Freunde.
Als treuer Fan, als begeisterten Nutzer und Benutzer der grandiosen Scenery "Austria Professional 2004" möchte ich mich hier "outen". Nun gibt es seit einiger Zeit den "Neuen". Den FSX. Vielleicht bin ich ja eigensinnig, stur, verbort, was auch immer. Aber ich bin halt so naiv. Ich hätte mir zumindest erwartet, nein, Erwartungen werden doch nur äußerst selten erfüllt, aber vielmehr hätte ich mir gewünscht eine Winzigkeit an Info seitens der Erzeuger, Betreiber, Promotoren, Verkäufer, halt von "Flugwerk" dazu und zur weiteren Entwicklung der "Austria Professional" zu erfahren. Wird es eine Anpassung für den Neuen geben? Für den X'er? Wenn ja, wann in etwa und in welcher Form könnte "User" damit rechren? Wenn nein, gibt es Gründe dafür? Ist das, wäre das eine Mission impossible? Die letzte "Nachricht" am Server von Flugwerk, für die, die die Adresse nicht kennen möchte ich den Link (ohne allerdings Werbung für diese Firma, für deren Produkte machen zu wollen) hier einfügen: http://www.flugwerk.at/news.htm stammt vom Mittwoch, den 19. Juli 2006 16:05 GTM und ist unter den Titel "Urlaubszeit" eingestellt. Ich freue mich ja wenn die werten Herrschaften jetzt noch immer, schließlich schreiben wir Mitte November, wenn also Heinz und seine Freunde noch immer Urlaub machen können. Aber ich denke so ab und zu könnte Heinz, oder wer auch immer von seiner Crew den sonnigen Strand verlassen, den verträumten, oder sonstigen Blick auf Palmen, Meer und Karibikschönheiten verlassen und einen müden Blick auf die eigene Homepage werfen? Dann sogar sichtbar und nicht minder hörbar gähnend zur Tastatur greifen und ein kurzes: Geduldet euch gefälligst, ihr zahlenden Kunden, geduldet euch doch bis zum nächsten Jahr, oder wann immer ich (wir) vom Urlaub zrückkehre(n). Wäre das schon zuviel verlangt? Aber wie auch immer. Wahrscheinlich erwarte ich mir als Kunde wider einmal zuviel an Aufmerksamkeit. Tut mir leid, liebe Damen/Herren vom Flugwerk. Verzeiht mir meine Ungeduld. Es ist halt einfach so, daß ich so gerne in meinen geliebten Österreich als virtueller VFR Pilot unterwegs bin. Oh ja, solch Verrückte, die in wenigen tausend Fuß über Grund herumgondeln gibt es mehr als ihr denkt! Nun behaupte ich einmal frech, der FSX ist gar nicht so schlecht wie manche denken und schreiben. Nur eines halt: "Fliegen" in einer landschaftlichen "Wüste", und das ist es ja definitiv was FSX derzeit bietet, macht halt für einen VFR Piloten keine so rechte Freude. So lange ich das noch erlebe habe ich ja Geduld. Aber irgendwas ähnliches wie eine Nachricht, eine Ankündigung, eine Mitteilung würde ich mir nach seitens Flugwerk doch erwarten. Bin schon wieder still.... Liebe Grüße Helmut (LOWW) |
offiziell kenne ich auch noch kein Statemant von Flugwerk, aber momentan wird mit Hochdruck an den Austria Professional für den FSX gearbeitet ("ATPX" oder wie auch immer es heißen wird...)
Also keine Sorge, es kommt was - für den neuen und angeblich in noch nie dagewesener Qualität und Detailfülle. Man darf gespannt sein. Aber das Release war von mir noch nicht herauszufinden. Wird also noch ein weilchen dauern. |
runter vom gas, ein Austria Professional X wird kommen. Heinz leistet saubere Arbeit und da der FSX doch manche Neuerung bietet gehts halt mal nicht so schnell - wöäre einfacher, wenn Aces mal das GMAX exportModul für den FSX releasen würde - hier ist aber vorläufig nur "bitte warten"!
Ich gehöre nicht dem Entwicklungsteam von Flugwerk an, weiß aber, dass es eine austriaPro X geben wird. Michael |
Na wenn wir schon dabei sind kommen die Austrian Airports auch für den FSX noch im FS8-Stil daher? - Man sieht den Unterschied schon im FS9: AAP2 LOWS vs. Gianni´s LOWS, welches noch dazu Freeware ist(!!) bzw. AAP1 LOWW vs. FlyTampa LOWW.
In Innsbruck hat man es nichteinmal zustande gebracht, die richtige Anflugbefeuerung nachzubilden! :eek: Insofern hoffe ich, dass sich da mal was tut.:p |
Hallo Michael,
Zitat:
Auch ein Bekannter von mir hat schon vor Wochen bei Flugwerk nach einem Patch für den FSX nachgefragt, aber nie eine Antwort bekommen. Das ist nicht der Support, den man sich so vorstellt... :( Ich für meinen Teil bin mir jedenfalls nicht so sicher, ob ich eine neue Version von denen (nochmal) kaufen würde... Aber eine neue FSX-Version würde evtl. erklären, wieso man keinen Patch anbietet... ;) Gruß, Bernd |
@ itsimon
Du kennst deiner eigenen Aussage nach auch kein persönliches Statement von Flugwerk bezüglich Austrisa Professional. Aber du "weißt", daß Flugwerk daran mit Hochdruck arbeitet. Kannst, darfst du mir sagen woher du diese Weißheit, dieses interne Wissen hast? Von Heinz persönlich, der doch noch Urlaub macht? Klar. Natürlich wird es noch ein Weilchen dauern. Wäre nur schön ganz offiziell einmal etwas davon zu lesen. Meinst du nicht? @ Michael Mein interner Motor läuft doch schon lange auf Standgas (höhere Drehzahlen verträgt er gar nicht mehr). Weiter runter steigen vom Gas geht wirklich nicht. Nur mehr Zünschlüssel raus wäre noch eine Alternative. Aber das will ich, ehrlich gesagt, auch (noch) nicht so einfach. Sicher. Du hast wahrscheinlich recht. Austria Professional X wird kommen. Irgendwann einmal. Ich gebe dir völlig Recht. Heinz, und/oder seine Crew haben immer saubere Arbeit bezüglich Austria Professional geleistet. Sie werden es auch diesmal wieder tun. Dennoch wäre es schön einmal von offizieller Seite eine kompetente Aussage zu hören. Aber wie gesagt, da bin ich wohl mit meiner Meinung wieder einmal alleine auf weiter Flur. @ flyfan Das von wegen der Austrian Airports würde mich auch brennend interessieren. Diese Softeware ist ja schon für den FS 2004 ein wenig altertümlich. Nett, wunderschöne Gebäude, aber eben.... und ... Liebe Grüße euch allen aus der schönsten Marktgemeine Österreichs, Europas und weiterer Umgebung Helmut (LOWW) |
Bin auch ein großer Fan von ATP2004.
Ein Statement auf der Homepage wäre aber doch schön langsam angebracht. Ich denke es wird nur mehr sehr wenige Addons Produzenten geben die nicht zumindest ein Wort über den FSX verloren hätten ;) :bier: |
Vielleicht eine Alternative bis zum Erscheinen der neuen Austria Pro.
FSX, LOWI mit Xclass Europe von C9 und Garett's FSX Texture Mod zu finden bei avsim unter fsxtexturemod_1c.zip http://www.j-jeran.de/Images/FSX/200...2_Insbruck.jpg |
hi achim,
so schön die cloud9 LC in innsbruck aussieht hat sie doch ihre macken gerade da. will ich sie nutzen darf ich nicht real germany 3 und nach dem update 1.01 auch nicht mehr switzerland propfessional oder die photoscenery von milano und verona einbinden. folgende antwort von cloud9 in deren forum von alessandro: "real germany it inserts a large exclude? Real germany is not a c9 product, ask at real germany support, i dont have real germany scenery." nur, aktiviere ich die lc.bgl von atp hab ich in innsbruck diese probleme nicht. nur sie ist in meinen augen nicht so gut wie die cloud9. edit: übrigens gehn die cloud9 lcs auch bei klagenfurt nicht mehr falls real germany 3 aktiviert ist. ist mir grad aufgefallen. |
Hi Dieter,
ich habe auch die Swiss-Pro und RG3 installiert sowie auch das C9 update 1.01 aber bei mir treten da keine, für mich sichtbaren Probleme auf. In meiner Szeneriebibliothek ist das LC von C9 an unterster Priorität dann das LC von Landscape Germany, Swiss-Pro und an höchster Priorität RG3. Milano und Verona habe ich nicht installiert. |
hi achim,
das lc von germany wird nicht wirksam wenn du es unter der cloud9 lc hast. übrigens zerstört auch die RG photo das cloud9 lc. vielleicht weißt du gar nicht wie das aussehen muß. probier doch einfach mal zum test die cloud9 in die erste zeile zu stellen und schaus dir dann an in innsbruck. damit deaktivierst du alle photoszenerien unterhalb. ich stell mal einige screens rein, die ich am 1. nov im picture forum bei ivao reingestellt habe mit aktiver cloud9. ist nicht mehr ganz aktuell weils inzwischen noch besser ausschaut. dauert etwas. :-) |
so, hier nun einige screens in innsbruck visual approach rwy 08 mit cloud9. alle schieber rechts mit ausnahme mesh res 38m, texture res 1m, water effects Mid 1.x, keine ground shadows, kein aviation traffic, land and sea traffic alle auf 25%, clear skies, 38m alpen mesh von taburet.
turn around area rwy 08 http://www.dieter-salzl.de/Bilder/inn1.jpg http://www.dieter-salzl.de/Bilder/inn2.jpg right downwind 08 http://www.dieter-salzl.de/Bilder/inn3.jpg http://www.dieter-salzl.de/Bilder/inn4.jpg right into final 08 http://www.dieter-salzl.de/Bilder/inn5.jpg hinten ist zirl zu sehen (das ist weg ohne cloud9; auch die bebauung im vordergrund sieht man ohne wirksamem cloud9 nicht) http://www.dieter-salzl.de/Bilder/inn6.jpg http://www.dieter-salzl.de/Bilder/inn7.jpg eindrehen ins short final http://www.dieter-salzl.de/Bilder/inn8.jpg je größer das zoom desto geringer das scharfstellen wie halt im fs9 auch http://www.dieter-salzl.de/Bilder/inn10.jpg short final http://www.dieter-salzl.de/Bilder/inn11.jpg http://www.dieter-salzl.de/Bilder/inn12.jpg touch down http://www.dieter-salzl.de/Bilder/inn13.jpg http://www.dieter-salzl.de/Bilder/inn14.jpg edit: ground shadows |
Hi Dieter,
hier ein Auszug von meiner Szeneriebibliothek, damit wir nicht aneinander vorbei reden. http://www.j-jeran.de/Images/FSX/Scsenerybib.jpg |
hi achim,
ich weiß nicht wie weit die germany landclass nach österreich reicht. könnte vielleicht auch innsbruck mit abdecken. dann würde cloud9 nicht aktiv sein. mit sicherheit ist sie nicht aktiv, weil du drüber die photo von real germany3, die switzerland und die rg hast. probier doch einfach mal die xclass in die erste zeile zhu setzen damit du den unterschied siehst. ;) |
hi achim,
so läufts bei mir ohne rg in salzburg und ohne switzerland nach dem update 1.01. das update werd ich wieder rausnehmen dass zumindest die switzerland geht zusammen mit cloud9. die real germany 3 geht ja zur hälfte wie du siehst: http://www.dieter-salzl.de/snap351.jpg http://www.dieter-salzl.de/snap352.jpg |
Hi Dieter,
hier mal drei Screenshots von EDNY und LOWK, einmal mit LC von C9 und einmal ohne damit du siehst dass das LC C9 von auch aktiv ist. http://www.j-jeran.de/Images/FSX/2006-11-12_EDNY.jpg http://www.j-jeran.de/Images/FSX/2006-11-12_LOWK_C9.jpg http://www.j-jeran.de/Images/FSX/2006-11-12_LOWK.jpg |
hi achim,
werd mal später deine positionen testen. geht grad nicht weil ich einen langen leg online in südamerika fliege. hast du das mal in innsbruck probiert. schau mal auf die bebauung bei zirl wie in meinen screens. mal xclass ganz oben dann xclass an deiner jetzigen position. |
Dieter, ich hoffe das ich dir damit weiterhelfen konnte.
http://www.j-jeran.de/Images/FSX/200...OWI_ori_SB.jpg http://www.j-jeran.de/Images/FSX/200...WI_c9_oben.jpg http://www.j-jeran.de/Images/FSX/200...NY_C9_oben.jpg |
hi achim,
danke für deine screens. an deinen letzten screens seh ich, dass du mein problem nicht hast. hätte ich switzerland prof aktiv würde ich nicht mehr die ortsteile wie in deinem bild1 und 2 sehen. bei mir funzt dann cloud9 lc nicht mehr warum auch immer. vielleicht liegts auch daran dass ich über der cloud9 68 gig photoszenerien liegen habe die sich vielleicht gegenseitig in die haare kommen. muß mal nochmals auf die suche gehen. vorerst beneide ich dich mal ob deines ergebnisses. hätt ich auch gern. und danke nochmals für deine mühe. |
Nicht dafür Dieter, gern geschehen. :-)
|
hi achim,
habe das problem gelöst. aber nur, weil du mir gezeigt hast, dass es funzt. habe dann an einer stelle angesetzt wo ich vorher nie geglaubt hätte, auch aufrund von erfahrungen im fs9, dass die einfluss nimmt. ich hatte nach dem xclass lc noch für den rest der welt MyWorld2004 lc eingebunden. obwohl sie in der priorität unter cloud9 war hat sie übernommen wenn erwähnte scenerien aktiv waren was ja eigentlich gegen jede fs9 logik ist. :lol: als ich sie deaktiviert hatte liefen alle meine photoszenerien einwandfrei ohne cloud9 zu beeinflussen. vielleicht hat ja der fsx doch eine andere logik.:zzz: auch von mir nochmals zum abschluss 3 screenies das macht cloud9 aus innsbruck, eine augenweide, so wie es sein sollte. alle photoszenerien über xclass, MyWorld2004 drunter deaktiviert http://www.dieter-salzl.de/snap353.jpg xclass und MyWorld2004 deaktiviert. fsx landclass übernimmt. http://www.dieter-salzl.de/snap354.jpg xclass und MyWorld2004 aktiviert. MyWorld2004 übernimmt, übrigens dasselbe bild, wenn ich xclass deaktiviere und nur MyWorld2004 aktiviert ist. da sieht man ganz gut, wie grottenschlecht MyWorld2004 austria umsetzt. etwas anders als die standard landclass fsx aber nicht besser. :hammer: :hammer: http://www.dieter-salzl.de/snap355.jpg |
Hallo,
Ich habe auch bereits vor einer guten Woche ein Support-Mail an Flugwerk gesendet mit der Bitte um Stellungnahme zu einer "ATPX". Bisher ist nichts retour gekommen. Würde mich nämlich ebenfalls über ein Statement freuen. :look: Lg, Markus |
Zitat:
Wenn es so weit ist, dann werden hoffentlich auch bald drauf ein paar Screenshots kommen :cool: Aber vorher heißt's abwarten (und für mich wieder zurück zum FS9) |
Moin Dieter,
das freut mich aber das bei dir jetzt alles funktioniert, dann hat sich die Mühe doch wenigstens gelohnt. Das mit MyWorld ist schon eigenartig. |
...und täglich grüßt das Murmeltier
Ist schon lustig, wie's sich alles wiederholt.
Jetzt beginnt es wieder von vorne, das Spiel von Flugwerk. Ich weiß gar nicht, wie oft ich mich darüber schon geärgert ... nein gewundert habe. Man hat offenbar nichts dazugelernt. Taktik von Flugwerk: 1.) Tot stellen... 2.) Homepage nur alle 6 Monate updaten 3.) Neues Produkt ankündigen (klugerweise auch gleich ein Releasedatum in unmittelbarer zeitlicher Nähe dazuschreiben) 4.) Ein paar Screenshots ins Netz stellen 5.) wieder Tot stellen 6.) Anfragen der Kunden grundsätzlich nicht beantworten 7.) immer noch Tot stellen. 8.) nach etwa einem Jahr (nach Ankündigung) wird die Software endlich fertig gestellt. In der Zwischenzeit gibt's dann schon meistens wieder eine neue FS-Version und... Ich beobachte das Spiel ja mittlerweile schon mit der nötigen Gelassenheit. Zu meinem, zugegebenermaßen, etwas sarkastischen Statement muss ich aber hinzufügen, dass Flugwerk immer eine exzellente Arbeit abgeliefert hat und die Leute ihr Handwerk verstehen. Ich freue mich also auch wieder auf die neue Version der Austria Pro und bin überzeugt, dass es wieder eine großartige Szenerie werden wird. Nur eben der Umgang mit den zahlenden Kunden sollte bei Flugwerk doch noch mal überdacht werden. Also, nichts für ungut, Flugwerk ;-) Gruß Franz |
Hallo!
Ein berühmter österreichischer Poliker wird heut noch gern mit dem Satz zitiert: "Lassen sie mich und mein Team in Ruhe arbeiten!" Ich weiß nicht, ob ich das jetzt korrekt zitiert habe, tut mir Leid, mit Politik hab ich es gar nicht, aber mir fiel keine bessere Parallele ein. Ich kann mir nur denken, dass Heinz Rückeshäuser am Arbeiten ist, konzentriert am Arbeiten ist, denn in Paderborn hat er bei uns am FXP Stand Screens der Austria Pro gezeigt. Als er die Wiener Innenstadt zeigte, deutete Stefan Schäfer auf die Straße, in der er wohnt, und bei Wiener Neustadt sind z.B. alle sechs Pisten des Militärplatzes drin und der Bagger in der Baggergrube, über die man in den Queranflug auf die 36R dreht. Unbeschreiblich! Ich kann nur sagen: das Warten wird sich lohnen, auch wenn ich jetzt über den Winter auch schon am liebsten darin herumfliegen würde. Also habt Geduld und lasst den Heinz (und sein Team, so er eines hat, aber ich glaub, er macht alles allein) in Ruhe arbeiten ... Gruß Gerhard |
Zitat:
Du sprichst mir aus der Seele. Die Information, die wir hier bekommen haben, dass er daran arbeitet, beruhigt mich und lässt mich freudig in die FSX Zukunft blicken. Die Zeit die Herr Rückeshäuser in die Beantwortung von emails und das Aktualisieren seiner Website stecken würde, soll er lieber in die neue Szenerie stecken dürfen. Selbst, wenn eine andere Person diese Arbeiten übernehmen würde, müsste er die Informationen bereitstellen. - Auch das kostet Zeit, die er besser nützen kann. Für mich persönlich ist Flusimulation nur so lange interessant, wie es eine Sichtflugszenerie von Österreich gibt. Hurra! - Herr Rückeshäuser arbeitet! Und wenn Herr Rückeshäuser arbeitet, heißt das für mich, dass ich irgendwann endgültig zum FSX wechseln werde. "Zum Glück" ist der Mann mit der Szenerie noch nicht fertig. So habe ich noch noch Zeit, auf ein neuese PC-System zu sparen. :D LG Bernd R. |
Lebt "Flugwerk" noch?
Hallo Leute!
Nur mal eine kurze Zwischenfrage: Hat irgend jemand was von Flugwerk gehört? Ist die Website eingefroren? Sind die ausgewandert, oder was? Wahrscheinlich sind sie immer noch auf Urlaub. Die haben's schön... Gruß Franz |
Re: Lebt "Flugwerk" noch?
Zitat:
Guck mal hier: Flugwerk News Da steht doch eindeutig URLAUB vom 21.Juli bis 13.August... Also wenn die nun Urlaub vom 21.Juli 2006 bis 13.August 2007 machen, wie sollen die dann irgendwie reagieren können... Also ehrlich, Leute, etwas mehr Geduld bitte :lol: :lol: :lol: :lol: Gruß Superburschi |
Flugwerk wo bist du?
Also, lange dauerts ja nicht mehr, bis der Urlaub bei Flugwerk zu Ende ist: 13.August 2007 - oder doch 2008...
Mal im Ernst: Weiß jemand, was bei Flugwerk los ist? Bei diversen Anbietern wird ja schon von einer Austria Pro FSX gesprochen. Allerdings noch ohne Releasedatum. Vielleicht kann ja Flugwerk selbt ausnahmsweise mal Stellung dazu nehmen. Wäre wirklich sehr nett. Danke und Gruß Franz |
Hi!
So wie es Herr Rückeshaüser jetzt macht, hätte ich es an seiner Stelle schon immer gemacht. - Einfach in Ruhe an einem Projekt arbeiten. Erst, wenn es tatsächlich fertig ist darüber reden, dafür werben. Das halte ich für viiiieeel schlauer als sich durch die Betreuung der "neugierigen Nasen" von der Arbeit am Projekt abhalten zu lassen und sich dann viellicht auch noch zu der Bekanntgabe eines voraussichtlichen Termins drängen zu lassen. Dass die Website nicht aktuell und vom Aufbau her ein Musterbeispiel für "So soll es nicht sein!" ist, das ist ein alter Hut. Flugwerk hat mit seiner Österreichszenerie in verschiedenen Versionen in der Vergangenheit immer Maßstäbe gesetzt. Ich vertraue darauf, dass mich auch die nächste Version - die hoffentlich im Entstehen ist - wieder begeistern wird. Natürlich bin ich auch eine "neugierige Nase" und ich hätte gern ein paar Infos. - Aber was soll´s, - hauptsache sie kommt! |
Hello
Austria Prof. für FSX wäre neben Ultimate Terrain X eines der wenigen Argumente die mich zu einem Umstieg auf FSX bewegen könnten ;) Aber langsam wird es ja mit den "must haves" : UT USA ist ja schon released, ActiveSkyX ist auch schon da und GroundEnvironment X soll ja auch bald kommen ;) :bier: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag