WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   PC assembling problem... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=203387)

muzakka 11.11.2006 17:12

PC assembling problem...
 
hi leute !

ich bin am verzweifeln ich brüte schon seit 2 tagen über mein problem und ich komm einfach nicht drauf wesshalb es einfach nicht funktioniert.

zuerst mal zu meiner konfiguration :

ASUS P5W DH Deluxe
Intel Core 2 Duo E6600
Corsair XMS2 DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12
Enermax Liberty 500W ATX 2.2
Seagate Barracuda 7200.10 320GB 16MB SATA II
LG Electronics GSA-H10N
Sapphire Hybrid X1900 XTX, 512MB GDDR3

gibts da inkompatible teile? meines wissens nach müßte das alles schön miteinander hamonieren

nagut ich hab das ganze zusammengestöpselt, dvd-laufwerk rein, hdd rein eingeschalten und nix, hdd und laufwerk raus --> bootet wunderbar

hm ok dann nur mal die hdd rein -> cpu kühler zitter kurz, aber sonst tut sich nix

nur dvd laufwerk rein --> leuchtet nichtmal licht licht beim booten

nagut dann hab ich eine alte IDE hdd angesteckt, mit der funktioniert alles wunderbar

ich bin am ende, ich hab keine ahnung was da nicht passt
kann man die hdd und das dvd laufwerk durchschmorren?

vielen dank für eure hilfe!

Blaues U-boot 11.11.2006 17:20

ich würde hdd und lw in einem anderen rechner testen
wenn sie funken, mobo umtauschen lassen
wenn sie nicht funken, hdd und lw umtauschen lassen

hth

edit:
willkommen im forum

muzakka 11.11.2006 17:31

also das dvd laufwerk is nagelneu und es hat heute schonmal auf dem system funktioniert.
das kann ja nicht sein dass das mainboard die komponenten schießt


und die platte kann ich nicht ausprobieren da ich kein anderes SATA system habe.

Blaues U-boot 11.11.2006 17:42

das es die hdd schießt glaub ich auch nicht, aber der sata- controller am mobo könnte defekt sein, oder vieleicht nur das kabel, oder eben die hdd.

neu muss nicht gleich funktionstüchtig sein.

red 2 illusion 11.11.2006 17:49

.


Stell den SATA-Controller im Bios auf CombinedMode XPsp2 oder nur EnhancedMode für W2Ksp4. (erkennt sonst die 320Gb nicht gleich)

Lord Frederik 11.11.2006 19:30

zusatz es kann sehr wohl sein das ein defektes mb andere teile schiesst........allerdings eher mit geringer wahrscheintlichkeit.

NextGeneration1 11.11.2006 21:09

Hi (wie heisst Du noch gleich?),

bitte mal nur einen Memory-Riegel rein, und dann mal nur mit der DVD und XP-CD drin versuchen. Frag mich nicht warum, aber hatte mit dem gleichen Board schon mal genau das gleiche.

Wenn das funzt, ins BIOS und LOAD DEFAULT. Danach sollte es funzen. Bei mir gings dann jedenfalls.

Gruss

Wildfoot 11.11.2006 21:20

Zitat:

nagut dann hab ich eine alte IDE hdd angesteckt, mit der funktioniert alles wunderbar
Bei Asus Mainboards mit SATA sowie auch IDE onboard musst du dem BIOS klar machen, welche Technologie du jetzt verwenden willst (ist zumindest bei meinem ASUS Board so). Da du nun geschrieben hast, dass es mit einer alten IDE HD läuft, wird das Board also auf IDE eingestellt sein und nicht auf SATA. Auch, das musst du im Handbuch des Board nachschauen, kannst nicht beliebige Konfigurationen von SATA (für die HD) und IDE (fürs DVD-LW) erstellen.

Bei mir ist es so, ich habe am IDE Primary Master, Primary Slave, Secondary Master und Secondary Slave, sowie auch zwei SATA Anschlüsse auf dem Board. Jeder SATA-Anschluss frisst gerade einen Port (Primary oder Secondary). Ich kann also nicht an PM eine Start-HD haben und auf diesem entsprechenden SATA-Anschluss auch nochmals ein Gerät.

Studier dieses Kapitel des Mainboardhandbuches mal ganz genau.

Gruss Wildfoot

NextGeneration1 11.11.2006 21:32

Re: PC assembling problem...
 
@Wildfoot:

Zitat:

Original geschrieben von muzakka

hm ok dann nur mal die hdd rein -> cpu kühler zitter kurz, aber sonst tut sich nix

Denk mal drüber nach, dass passt net - ist was anderes. Bis zum Boot-LW (ob vorhanden oder net) muss das MB so immer kommen!

Gruss

Wildfoot 11.11.2006 21:41

Hmm... Das ist ein verdammt gutes Argument, hab ich glatt übersehen.:p

Dann muss aber in dieser Konfig schon was Gröberes vorliegen, also durchaus ein HW-Defekt möglich.
Dann schliesse ich mich der Meinung an, dass man mal HD und DVD-LW woanders testen sollte. Ich denke, da gäbe es schon Möglichketen. Vielleicht im Laden, wo man die Teile gekauft hat, wenn man selber keine andere Möglichkeit hat.

Gruss Wildfoot

muzakka 12.11.2006 16:25

erstmal danke für eure post :)

die sata platte kann ich sonst nirgends testen, da ich kein sata fähiges system beid er hand habe


den dvd-brenner hab ich an meinem alten pc getestet, da geht der jetzt auch nicht mehr. leuchtet kein licht mehr und läßt sich auch nicht öffnen. der war aber 100% OK gestern. und die hdd war auch ok weil ich sie gestern auch einzeln getestet hatte, alles wunderbar im bios erkannt.

gestern hab ich nämlich nur mal zum testen den dvd-brenner am neuen pc angehängt und da ging alles, hat ihn sogar im bios richtig erkannt. nur als ich die hdd und den brenner angeschlossen hab ging das ganze fiasko los.

jetzt ist es sehr naheliegend, dass das MB mir den brenner zerschossen hat! ist sowas überhaupt möglich? also ich begreif das nicht. ich habs sogar schon mit verschiedenen netzteil kabel getestet. jetzt befürchte ich dass die hd und das laufwerk im eck sind......

also ich bin echt am ende mit meinem latein


was is da defekt? mainboard? netzteil?
oder schmeiss ich gleich alles beim fenster raus!! ARGH!!
:mad2: :mad2:

Wildfoot 12.11.2006 17:19

Zitat:

jetzt befürchte ich dass die hd und das laufwerk im eck sind......
Also ein Brenner (sowie im Normalfall auch eine HD) geht nicht einfach so von selbst futsch, ich habe langsam schwer den Verdacht, dass mit deinem Mainboard etwas ganz gewaltig nicht in Ordnung ist.

Wenn du den Brenner einfach mal nur an den Power anschliesst (das Interface mal leer lassen) kannst dann die Schublade auchnicht öffnen?

Da fällt mir gerade ein, ist dein Netzteil sektioniert (unterteilt) oder hängen alle Spannungen an einer Schiene? Vielleicht erzeugt eines deiner LW's (HD oder Brenner) auf der Powerseite einen Kurzschluss und das NT schaltet dann diese Sektion ab. Somit würde Mainboard laufen, aber Brenner und HD, da kein Saft, nicht. Das kann aber nur bei sektioniertem NT passieren, sonst müsste das ganze System dunkel bleiben.

Gruss Wildfoot

muzakka 12.11.2006 17:30

nein da tut sich auch nix mehr wenn ich das laufwerk nur an den strom hänge, ohne ide kabel


mein netzteil hat 6 kabelstränge mit je 2 sata und 2 ide anschlüssen für hdd/peripherie und 2 stränge für PCIe, wenn du das als sektioniert bezeichnest; ja dann ist es

ich hab auch schon hdd u. dvd an 2 seperate kabelstränge gehängt, allerdings mit demselben ergebnis.

:heul:

irgendwie frustrierend das ganze. mein alter pc ist auch selfmade und funktioniert heute noch.


PS: ich glaub ich werd das ding irgendwo zur begutachtung hintragen. irgendjemand einen gut tipp in wien? kann der DiTech sowas?

Wildfoot 12.11.2006 18:24

Nicht die Anzahl Kabelstränge spielt eine Rolle, sondern die Anzahl Power-Aufbereitungseinheiten im NT.

Einfaches Beispiel:
Du hast ein Radio/Kasetten Gerät, welches du mit zwei Batterien betreibst. Eine Batterie für den Radio, die andere fürs Kasettendeck. Wenn nun jene Batterie fürs Kasettendeck leer ist, dann kannst aber immernoch Radio hören, weil diese Batterie ja nicht leer ist.

Anders ist das aber nun, wenn diese beiden Batterien zusammengeschalten sind und dann gemeinsam das ganze Gerät betreiben. dann ist Schluss mit beidem, wenn die Batterien leer sind, und die sind dann meistens immer gemeinsam leer. Das ist aber die häufiger angewante Schaltungsart.

So ähnlich kann man auch bei einem Netzteil mehrere Power-Aufbereitungseinheiten haben, welche auch abgesichert sein müssen. Bei meinem TAGAN EASY-CON 480W kann ich wählen, ob ich im Modus "Splitted" oder "Combined" fahren möchte. Im Splittet-Mode sind die Sektionen getrennt, das heisst, fällt eine aus (warum auch immer) läuft die andere ganz normal weiter. Der Strom ist aber so auf der 12V Leitung auf 12A begrenzt. Im Combined-Mode sind die beiden Einheiten parallel geschalten, wass mir einen grösseren Strom auf der 12V Leitung erlaubt, aber ein Fehler beeinträchtigt dann beide Sektionen (ein Kurzschluss zum Beispiel).
Das ganze betrifft nur die Geräte wie HD, CD/DVD, GraKa, etc... Der Hauptstrang fürs Mainboard hat nochmals seine eigene Power-Aufbereitungseinheit.

Da du nun geschrieben hast, dass sich nichts mehr tut, muss man annehmen, dass du jetzt zuerst ein Power-Problem hast. Das kann am NT liegen, kann aber auch am LW selbst liegen. Teste mal jedes LW (HD und DVD) einzeln am alten PC. Stecke das LW an die Spannungsversorgung (und nur an die, Interface leer lassen) des alten PC's und schalte diesen ein. Dann schaue, fährt dieser korrekt hoch, sind alle Laufwerke von diesem PC vorhanden? Dann prüfe auch das neue LW, läuft bei der HD der Motor, kann man beim DVD die Schublade immernoch nicht öffnen. So kannst den Fehler dann auf den Device eingrenzen.

Gruss Wildfoot

muzakka 14.11.2006 17:16

hab das mobo und das nt zur begutachtung gebracht, mal warten was dabei rauskommt.

aja und die festplatte ist kaputt da ist ein kondensator geplatzt

vangogh 14.11.2006 20:36

ist ja interessant.... hatte vorige Woche genau das selbe Problem mit der gleichen Platte.... auch angeblich ein Kondi hin.

Wildfoot 14.11.2006 20:50

Und was ist mit dem DVD-LW??

Gruss Wildfoot

flocky 18.11.2006 15:19

brrr, hab genau die selbe platte, liegt aber noch daheim neben anderen neuen parts weil ich noch auf die rams wart... wenigstens weiß ich was hin is wenns ned funzt :D

habs aber schon im alten sys einbaut kapt, da hat er mir die platte aber nicht erkannt, weder im bios noch im win... board is asus a8v deluxe, hat noch SATA I, deswegen hab ich die hdd auf 1.5gb/s gejumpered, bringt aber auch nix... hab da was gelesen, dass wenn das board den sata treiber nicht native onboard hat, dass ich win mit den passenden treibern INSTALLIEREN muss, is da was dran oder liegts an was anderem?

Blaues U-boot 18.11.2006 18:06

wenn du eine winxp cd ohne sp2 verwendest musst du fast auf jeden board mit f6 die treiber bei der installation einbinden.
wenn du eine cd mit sp2 hast, stehen die chancen sehr hoch, dass du das nicht machen musst, außer du verwendest ein raid, dann müssen immer die treiber mittels f6 eingebunden werden.

hth

flocky 18.11.2006 20:16

hab xp sp1 installiert und update auf sp2, sind die da jetz dabei?

Blaues U-boot 18.11.2006 22:03

da die platte nicht während der installation drinnen gehängt ist, musst du jetzt wies scheint die treiber händisch installieren.
eigentlich sollte der controller im gerätemanager mit einem fragezeichen aufscheinen, wenn du die sata platte ansteckst.
treiber aktualisieren und fertig.

muzakka 19.11.2006 19:56

anscheinden dürfte das mobo defekt gewesen sein, aber genaures erst wenn ichs abhol :)

aja was ich noch fragen wollte, bei der sata hd is so ein jumper der limitiert auf 1,5gb/ses, kann ich das ohne gefahr ändern? oder was müssen da für voraussetzungen gegeben sein

Blaues U-boot 20.11.2006 09:13

da dein mobo sata2 unterstützt und der controller nicht auf der inkompatibilitätsliste ist, kannst ruhig sata2 /3Gbs lassen.
die 1.5gbs einstellung hat übrigens 0 leistungsverlust zur folge.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag