WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   PC-Eigenbau (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=203302)

hfbo 10.11.2006 13:49

PC-Eigenbau
 
Hi

Als PC-Technologie-Laie habe ich mich schon oft gefragt, wie bringt ihr das alles auf die Reihe. Wo habt ihr das alles gelernt?

Scheinbar beherrschen viele von euch die Materie derart gut, dass ihr offensichtlich die richtigen, zu einander passenden Komponenten einkaufen und sie dann auch noch richtig zu einem funktionierenden Ganzen zusammenfügen könnt. Da kann ich nur ehrfürchtig staunen!

Ihr seit doch sicher nicht alles Informatiker. Nochmals, wo und wie lernt man das. Doch sicher nicht, auf jeden Fall nicht ausschliesslich, nach der Methode "Versuch und Irrtum"?

Könnt ich das allenfalls auch? Bitte sagt's mir.

Herbert

mack3457 10.11.2006 14:50

Ach, auch wenn ich nicht zu Experten gehöre: das ist immer nur eine Frage des Interesses.

Wenn Du mal auf den Seiten von Computerhändlern nach Einzelteilen schaust, dann siehst Du schon mal, was es alles an Einzelteilen gibt. Speicher, Netzteil, Gehäuse, CPU, Graphikkarten DVD-Laufwerke oder Brenner, usw. usf.. Und i.a. steht dann auch dabei, daß Du nur den und den Speicher mit der CPU kombinieren kannst, die dann wiederum nur auf Mainboards mit dem und dem Sockel passen.

Bei ausreichend Interesse kannst Du dann mal schauen ode auch nachfragen, worin sich die einzelnen Marken oder Typen von anderen unterscheiden. Das kann manchmal schwierig sein herauszufinden, weil die Gerätehersteller meinst wenig Interesse an einem Vergleich haben. Da stößt Du dann oftmals vor allem auf Marketing. Aber das Internet hilft aus.

Wenn Du noch mehr Experte sein möchtest, wird es langsam Zeit, sich ein paar Zeitschriften zuzulegen, in denen nicht nur Vergleiche zu finden sind, sondern in denen z.B. auch drinsteht, welcher Chipsatz welche Vor- und Nachteile gegenüber anderen Chipsätzen hat. Auch so etwas kann man bei Bedarf im Internet recherchieren, denke ich.

Im Grunde geht es immer nur um das eine: schau einfach, was andere erzählen und schreiben. Und wenn es Dich interessiert, bleiben die Infos hängen, und kombinieren sich miteinander. Und dann merkst Du irgendwann, welche Infos schlicht und einfach falsch oder zumindest irrelevant sind. Dann kannst Du Dich Experte nennen ;-)))

www.alternate.de finde ich immer recht gut, wenn es um Hardwarekomponenten und Infos darüber geht. Die c't finde ich als Zeitschrift recht sinnvoll, auch wenn ich schon seit vielen Jahren keine Chipsatzinfos oder solche Internas lese. Auf www.tomshardware.com gibt es immer wieder sehr gute und vor allem informative Vergleichstests.

Ich glaube, daß es auch einige vernünftige Spielezeitschriften gibt, die Hardware regelmäßig durchleuchten.

Naja, ich habe irgendwann den Spaß an den Details verloren, aber es reicht aus, um mitbekommen zu haben, daß es z.Zt. wohl keine Konkurrenz zu den E6600 etc. Prozessoren gibt. Und daß höhere Taktraten bei Speicher naturgemäß höheren Durchsatz bringen KÖNNEN, aber daß es nicht mehr so relevant ist, wenn das Geld eh der limitierende Faktor bei einer Anschaffung ist.

Und daß ATi Grafikkarten für Multi-Monitorbetrieb längst nicht so flexibel sind wie NVidia Karten. Und daß Graphikkarten zur Zeit des FS9 keine große Performance bringen, und daß vermutlich beim FSX mehr Speicher auf der Grafikkarte sehr vorteilhaft sein dürfte, usw. usf.. Es kondensieren sich halt je nach Interessenslage andere Informationen raus, die man hier und anderswo aus Artikeln herausfiltert.

Viel Spaß :-)

Thomas

Guenni 10.11.2006 14:59

Also, ich schätze mal das die meisten, wie auch ich, das von nem Kumpel, Fau, :D oder Freundin, :D gerlent haben.

Dringends Abraten würde ich von der Doit your Self Methode. Das geht auch meist in die Hose. :-) (Wie wird Doit richtig geschrieben?)

Auch das Schrauben nach Anleitung aus Zeitschriften ist mit Vorsicht zu Geniessen.

Gruß
Guenni :bier:

Green360 10.11.2006 15:00

Hallo Herbert,

eigentlich genau so, wie Du zu Deinem Fluglehrer gekommen bist. Durch lesen und Fortbildung. Für viele ist EDV ein Hobby.
Und es ist überhaupt kein Hexenwerk sich einen Rechner selber zusammenzubauen.
Es gibt auch relativ gute Literatur für Einsteiger, die den Auf- und Zusammenbau eines PC recht gut erklären. :hallo:

YesMax 10.11.2006 16:44

Salü Thomas,

Mir gefällt Deine Erläuterung ausgezeichnet. :-)

Zitat:

Original geschrieben von mack3457
Und daß ATi Grafikkarten für Multi-Monitorbetrieb längst nicht so flexibel sind wie NVidia Karten.
Das ist interessant und für mich neu. :eek: Hast Du da etwas mehr Details, ev. sogar einen Artikel oder Link? Ich arbeite schon lange mit 2 Monitoren. Zurzeit mit X800XT PE und ATI Catalyst 6.10. Ich habe nichts negatives erlebt. Aber ich blicke immer mit einem Auge nach vorne zum Bau des nächsten Compis.

hfbo 10.11.2006 17:47

Hi

Vielen Dank für euer Echo.

@Thomas
Auch mir gefällt deine Antwort. Und dazu schon beinahe eine komplette Stückliste!

Der FSX überfordert meinen PC ganz ordentlich. Seit ich das weiss habe ich mich vermehrt der Forumsparte Hardware zugewandt. Bis jetzt allerdings fehlt mir der Überblick noch für einen allfälligen Eigenbau. Weiteres Studium in Richtung "Wie baue ich einen PC" ist also angesagt. Es kann also noch dauern bis ich aus der Masse des Angebotes das Richtige und insbesondere die FSX tauglichen Komponenten eruieren kann.

Doch die Sache interessiert mich und ich glaube gern, dass es genau wie das Fliegen auch, zu einem Hobby der besondern Art werden könnte.

Mal schauen, vielleicht schaff ich's tatsächlich noch.

Herbert

Matt00 10.11.2006 17:54

Hallo Herbert!

War in einer HTL. Hab in der 3. im Werkstättunterricht das erste mal einen PC so wirklich von Innen gesehen und damit auch erfahren, welche Komponenten ich dafür benötige. Natürlich war ich sofort begeistert!
Habe mich dann immer mehr dafür interessiert und im Internet Foren, Hardware-Seiten wie z.B. www.tomshardware.de darüber bis ins kleinste Detail informiert. Z.B. welche Komponenten am besten zusammenspielen, oder wie ich das Netzteil zu dimensionieren habe usw. Und im Laufe der 4 Jahre und das ist bis heute so hab ich viele PCs virtuell zusammengebaut, das heißt ich hab eine gewisse Vorstellung gehabt wie mein PC ausschauen sollte, hab mir dann die Komponenten zusammengesucht die zueinander passen und hab dann ne Einkaufsliste geschrieben (horcht sich alles ein wenig blöd an ich weiß ;) )
Ich hab das dann immer wie folgt gemacht :
1) Auswahl der CPU, z.B. Core2 Duo
2) bei der CPU weiß ich dass er Sockel 775 hat, daher brauch ich ne Mainboard welche diesen Sockel unterstützt. Hab mich dann umgesehen, welches das beste Preis-/Leistungsverhältnis hat und danach ausgesucht
3) Durch Recherchieren die passende Graka dazu ausgesucht, so dass sie keinen Flaschenhals darstellt
4) Speicher nach dem Front Side Bus ausgesucht, Core2 Duo hat 1066MHz, sowie nach der aktuellen Größe. 1066MHz ist noch nicht wirklich weit verbreitet, daher die nächste Größe genommen: 800MHz
5) Festplattenplatz grob geschätzt
6) bei DVD-Brennern usw. kannste eh nix falsch machen
7) Gehäuse ist auch nahezu beliebig wählbar und der letzte Punkt
8) das Netzteil nach dem Verbrauch der Komponenten dimensioniert
und fertig ist der neue PC!!!

Dazwischen hab ich ab und zu nen PC auch physisch zusammengeschraubt. Aber das ist nur Übungssache...wenn mans einmal getan hat, kann mans - der unterschied ist eigentlich ja nur der dass beim 2.Mal zusammenschrauben aktuellere Kompnenten verwendet werden!

Bin zwar auch ein Informatiker - aber bis auf das 1.mal zusammenschrauben eines PCs hab ich in der HTL NIX darüber gelernt! Hab mir eben alles selbst rausgesucht durch Recherchieren!

günther 10.11.2006 18:45

Hallo Herbert
auch ich möchte Dir Mut machen. Habe erst mit 55 angefangen mich mit der Materie zu beschäftigen, bin zwar bei weitem kein "Profi" aber traue mir einen Eigenbau durchaus zu und habe schon 2-3 mal meine vorhandenen Systeme mit neuen Komponenten bestückt. Wie weiter oben schon geschrieben wurde: Es ist alles eine Sache des Interesses.
So schlimm ist das garnicht. Wenn Du Dir einen Neuen zusammenbauen möchtest oder Dich einfach mal nur mit der Materie vertraut machen willst, so empfehle ich Dir das aktuelle Heft Nr. 12 der PC-Welt zu kaufen. Dort ist ein ausführlicher Worshop bzw. Dossier drin über "PC's selbst bauen" mit ausführlicher Anleitung und Beschreibung und es wird extra betont, wenn man nicht gerade 2 linke Hände und ein bisschen technisches Verständnis hat, sollte es keine Probleme geben.
Außerdem findest Du auf der Webseite von einschlägigen Händlern, z.B. www.Alternate.de sogenannte PC-Builder, die dir sogar klipp und klar angeben, welche Komponenten zusammenpassen und welche nicht.
Also, nur Mut und einfach mal probieren. Das kostet nix, solange Du nicht bestellst.
Gruß, Günther ;)

Matutin 10.11.2006 19:51

Also erstmal hilft wirklich das Studium einschlägiger Zeitungen und Internetseiten. Dort erfährt man eigentlich immer, welche Produkte was taugen oder nicht. Außerdem gibt es in vielen auch Systemvorschläge, bei denen du dir sicher sein kannst, dass die Komponenten miteinander laufen.
Was den Ein- und Zusammenbau angeht, frag doch mal Freunde oder Bekannte, ob sich nicht unter denen jemand befindet, der sich mit der Materie auskennt.
Mit ihm bzw. ihr würd ich mich dann einfach an die Sache wagen. In den Handbüchern zu den Geräten steht ja eigentlich auch alles drin.
Und wenn mal gar nix hilft, hast du ja noch Foren wie dieses hier, um dier Rat zu holen.

Viel Glück

Matu

hfbo 13.11.2006 11:38

Hi

Schön dass es auch in diesem Forum hilfreiche Geister gibt. Es ist schon toll und beruhigend zugleich. Vielen Dank dass ihr mich bei diesem PC-Abenteuer etwas begleitet.

Inzwischen habe ich auch gelernt, dass der FSX sogenannt CPU-lastig sein soll. Hat somit die Grafikkarte nicht die Bedeutung bezüglich Framerate die sie eigentlich haben könnte?

Macht es dann aber überhaupt Sinn, für einen ausschliesslich für den FS eingesetzten PC eine Toppkarte einzusetzen? Oder wäre das eine Fehlinvestition, mal ganz abgesehen vom höheren Energieverbrauch und dem daraus resultierenden Ventilatorlärm zwecks Abführung der Verlustleistung?

Herbert

fs2002-friend 13.11.2006 12:02

Moin Herbert,

auch ein Top-Grafikkarte hat ihre Berechtigung im Flusi. Du kannst ja die Anzeigequalität so heraufschrauben, dass auch die Karte belastet wird.

Sie wird besonders beim einschalten der Filter (AA/AF) belastet. Durch diese Filter wird die Kantenglättung eingeschaltet und das sieht dann schon wesentlich besser aus als ohne. Schwach ausgelegte Karten brechen bei der Performance hier ein, ganz besonders, wenn in Auflösungen con 1280x1024 und höher gespielt wird.

AA/AF bedeuten: Anti-Aliasing (= Kantenglättung) und anisotrophe Filterung

günther 13.11.2006 16:42

Denke schon, daß Frank da recht hat mit der Grafikkarte, sie sollte für den FS schon möglichst hohe Qualität sein. Allerdings: Die schnellste Grafikkarte nutzt nichts, wenn sie von einer langsamen CPU und/oder RAM ausgebremst wird. Will sagen: Die Komponenten müssen in ihrer Leistung zusammenpassen und natürlich gehören auch die neuesten Treiber dazu. Aber hierzu gibt es Tipps bei den Quellen, die ich bei meinem vorhergehenden Post angegeben habe. :-)

Gruß, Günther

hfbo 13.11.2006 18:12

Hi

Danke für euer Feedback. Ich habe mal folgende mögliche Komponenten aufgelistet:

CPU: Intel Core 2 Extreme X6800 Box (Sockel 775)

Mainboard: ASUS P5B Deluxe

Grafikkarte: nVidia GeForce 8800 GTX (ist DX10 kompatibel)

Ram: G.Skill DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800)

Netzteil: BQT E5 600W

Festplatte: Samsung SpinPoint T133 400GB 16MB SATA II (HD401LJ)

Laufwerk: für CD-ROM und DVD

Diskettenlaufwerk:

Soundkarte: ? (Betrieb von Kopfhörer mit Microphone)

Anschlüsse für: FlightSim Yoke, USB 4-Port Hub, ACR AL922 LCD Monitor 19", Drucker (HP Deskjet 990 cxi)

Logitech wireless Keyboard und Mouse,

Was meinen Experten?

Herbert

Matt00 13.11.2006 19:39

Hallo Herbert!

Deine Konfiguration sieht net schlecht aus, aber ich würde vorerst noch keine DirectX-Karte kaufen, da:

1) Windows Vista noch nicht da ist und
2) die Graka viel zu teuer ist

also lieber ne billigere nehmen und dann im Frühjahr ne gscheite DX10-Karte kaufen!!! Ist mein Tipp!!! Eine Radeon X1900GT oder ne 7900GT ist vielleicht besser!!!

Bei der CPU würd ich auch nicht die beste nehmen, da ja Quad-Core vor der Türe steht! Klar bringt Quad-Core jetzt noch nichts aber ich denke doch dass die Software-Hersteller ziemlich schnell nachziehen werden. Würde den 6700er empfehlen! Ist net wirlich langsamer gegenüber dem X6800 und deutlich billiger, da besseres Preis-/Leistungsverhältnis!

Hm, eventuell statt einer Festplatte vielleicht zwei 200GB oder so nehmen, dann kannste ne Raid draus machen und die Ladezeiten im Flusi nochmal verringern!

Wie gesagt das wären Verbesserungen, musste natürlich nicht machen, können aber deinen Geldbeutel ohne große Performance-Einbußen entlasten!

hfbo 15.11.2006 17:00

Hi

Der CPU Intel Core 2 Extreme X6800 ist im Moment auch gar nicht lieferbar. Kann schon sein, dass der X6800 gegenüber der E6700 beim FSX nicht entscheidend im Vorteil ist.

Zufällig ist mein 3 Jahre alter PC gestern ausgefallen. Beim Einschalten ganz und gar tote Hose. Vermutlich defekter Schalter oder Netzteil. Wenn es eine gröbere Sache ist, werd ich wohl kaum nochmal in den Alten investieren und den Neuen sofort in Angriff nehmen.

Herbert

Garmin196 15.11.2006 21:17

Hallo ihr "Experten"

Intel Core 2 Extreme X6800 ist natürlich
lieferbar, habe sogar einen auf meinem Tisch
liegen, der kommt ins nächste System für den
FSX

Die Grafikarte kann garnicht teuer genug sein,
Ihr spart immmer am falschen Ende. Beim FS9/FSX
ist geiz eben nicht Geil !!! die nVidia GeForce
8800GTX ist das Non Plus Ultra was der Markt zu
bieten
hat.

Was besseres wird auch in den nächsten Monaten
nicht auf den Markt kommen. Für den FSX geradezu
wie geschaffen
Ich werde jetzt zwei ASUS GeForce
EN8800GTX/HTDP/768M als SLI Verbund in mein Flusi
System bauen.

@Herbert

die Komponenten sind absolut OK, ich kann Dir nur
empfehlen es so zu kaufen

Mike

flightsim-at 15.11.2006 21:36

Zitat:

Original geschrieben von Garmin196
Hallo ihr "Experten"

Intel Core 2 Extreme X6800 ist natürlich
lieferbar, habe sogar einen auf meinem Tisch
liegen, der kommt ins nächste System für den
FSX

Die Grafikarte kann garnicht teuer genug sein,
Ihr spart immmer am falschen Ende. Beim FS9/FSX
ist geiz eben nicht Geil !!! die nVidia GeForce
8800GTX ist das Non Plus Ultra was der Markt zu
bieten
hat.

Was besseres wird auch in den nächsten Monaten
nicht auf den Markt kommen. Für den FSX geradezu
wie geschaffen
Ich werde jetzt zwei ASUS GeForce
EN8800GTX/HTDP/768M als SLI Verbund in mein Flusi
System bauen.

@Herbert

die Komponenten sind absolut OK, ich kann Dir nur
empfehlen es so zu kaufen

Mike






Endlich mal jemand de mir aus der Seele spricht.

Chris1973 15.11.2006 22:27

Schwächlinge.

Ich warte, bis Nvidia den G80er im GX2-Verbund als 8950GX2 anbietet, dann gibt's Quad-SLI der 8er-Generation. Und ein 1000W-Netzteil, darf die Freundin halt weniger fönen. ;)

Stefan Söllner 16.11.2006 02:18

Faszinierend. Da hat der Herr Garmin seine Meinung innerhalb 5 Tagen gen Euphorie gewechselt. Guter Konsument ;)

Hier hörte sich das noch ein "wenig" kritischer an.

Willkommen im "Experten" Club :)

hfbo 16.11.2006 07:55

Hi

Gut zu hören, dass es den X6800 doch im Handel gibt. Die Auskunft, dass er nicht lieferbar sei habe ich von 2 Händlern in der Schweiz. Möglicherweise muss ich ihn dann halt in Deutschland besorgen.

Herbert

hfbo 16.11.2006 08:19

Zitat:

Original geschrieben von Chris1973
Schwächlinge.

Ich warte, bis Nvidia den G80er im GX2-Verbund als 8950GX2 anbietet, dann gibt's Quad-SLI der 8er-Generation. Und ein 1000W-Netzteil, darf die Freundin halt weniger fönen. ;)

Mein Lösungsvorschlag benötigt ein Netzteil von 700 Watt. Natürlich wäre weniger schöner. Aber hast du mal überlegt was du pro Kilometer im Auto an Sprit verbratest?

In der Schweiz kostet die Kwh im Hochtarif knapp 20 Rappen, im Niedertarif (nach 20.00 Uhr und übers Wochenende) 8 Rappen. Ich könnte also hier pro Highend-PC-Stunde im Durchschnitt gerade mal etwa 6 km Auto fahren. Nochmal: Geringerer Energieverbrauch wäre besser, doch man sollte die Proportionen schon auch sehen.


Herbert

Mad Mader 16.11.2006 10:17

Zitat:

Original geschrieben von YesMax
Salü Thomas,

Mir gefällt Deine Erläuterung ausgezeichnet. :-)

Das ist interessant und für mich neu. :eek: Hast Du da etwas mehr Details, ev. sogar einen Artikel oder Link? Ich arbeite schon lange mit 2 Monitoren. Zurzeit mit X800XT PE und ATI Catalyst 6.10. Ich habe nichts negatives erlebt. Aber ich blicke immer mit einem Auge nach vorne zum Bau des nächsten Compis.

ATI unterstützt (unterstützte?) kein "Horizontal-Span", d.h. Du kannst das FS-Fenster nicht über 2 Monitore in der Breite anzeigen lassen. 2 Monitore lassen sich nicht als ein einziger Breitbildschirm konfigurieren.
Das ist wohl auch der Grund, weshalb der Matrox Triplehead2Go mit den meisten ATI-Karten nicht funktioniert.

Qwax 16.11.2006 12:55

Ich behaupte einfach mal, ihr habt alle zuviel Geld! :D

fs-simul 16.11.2006 20:43

Zitat:

Original geschrieben von Qwax
Ich behaupte einfach mal, ihr habt alle zuviel Geld! :D
Da koenntest du recht haben. ;)
Hier wurde nichts weiter getan als die schnellsten Komponenten simpel zusammengestellt. Wie sinnvoll das fuer den FS ist ist natuerlich eine ganz andere Frage. Natuerlich stoert es nicht wenn man dies tut nur wenn er so richtig schnell rennen soll muss man sich schon die Flaschenhaelse vornehmen. Und die liegen bei der CPU. Die genannte Grafikkarte ist sogar so schnell das viele konventionelle Spiele damit schon rein CPU limitiert sind und sie damit ihr tatsaechliches Potential gar nicht ausspielen kann. Erst recht beim CPU lastigen FS. Dort wird sie hoffnungslos rumidlen und mit fetten AddOn sogar nur unwuerdige Frameraten darstellen koennen weil die CPU dann nicht mehr hergibt.
Da wuerde dann der hier schon mal erwaehnte Link: http://www.awardfabrik.de/index.php?p=reviewpages&id=52&seite=1auf ein entsprechend gekuehltes und mit einem X6800 auf 4GHz uebertaktetes System helfen. Damit wuerde diese Grafikkarte zwar immer noch nicht ausgelastet werden, der kleinere GTS Bruder wuerde vermutlich auch reichen und nicht langsamer sein, aber immerhin koennte sie damit eine deutlich hoehere Framerate liefern.

hfbo 16.11.2006 22:23

Hi

Was die "simple" Montage der gegenwärtig schnellsten Komponenten in Kombination mit genügend grossen und schnellen Speichern im FSX tatsächlich bringt weiss ich im Moment auch nicht so genau. Ich mach's jetzt einfach mal und werde in einigen Tagen darüber berichten.

Kühlkompressoren hingegen werd ich wohl kaum einbauen.

Herbert

Rolf 17.11.2006 00:03

Da ich auch plane demnächst ein neues System anzuschaffen:
Das von Herbert Vorgeschlagene entspricht schon in etwa meiner Vorstellung, beim Motherboard möchte ich mal das
P5N32 SLI (Nforce NVidia)statt des ASUS P5B deluxe ins Spiel bringen wobei Eigenbau bei mir überhaupt nicht in Frage kommt mangels fehlendem Wissen. Dieses Board preferiert mein "Zusammenbauer", die Meinng der Experten würde mich schon interessieren.
Gruß
Rolf

hfbo 01.12.2006 13:33

Hi

Nunmehr habe ich ausser der Grafikkarte nVidia GeForce 8800 GTX alle Komponenten gemäss meiner oben aufgeführten Liste. Aber die Grafikkarte lässt Woche für Woche länger auf sich warten. Inzwischen weiss auch mein Händler nicht, wann genau sie denn lieferbar sein wird.

Welche Ersatzkarte würden Experten in diesem Fall allenfalls vorläufig beschaffen und einbauen?

Herbert

Raptor 02.12.2006 10:40

Zitat:

Original geschrieben von Rolf
beim Motherboard möchte ich mal das
P5N32 SLI (Nforce NVidia)statt des ASUS P5B deluxe ins Spiel bringen
Gruß
Rolf

Mit welchem Chipsatz denn genau? Ein Blick auf die Seite meines noch Lieferers (werde dort nie mehr bestellen, dazu weiter unten) zeigt mir 3 verschiedene nForce Chipsätze bei P5N32 SLI Boards.

Jetzt mal meine Leidensgeschichte:

Obwohl ich vor fast 4 Wochen beim Online- Versender A*ter*ate bestellt hab, sitze ich immer noch vor dem alten PC :(.

Erst hat die Lieferung der Teile ungewöhnlich lange gedauert, fast 1 Woche. Obwohl alle Artikel "Grün", also sofort Lieferbar waren.

Dann gab es Probleme mit dem GigaByte Board, welches meine GraKa (nach dem ersten Bios Update) am 1. PCIe Slot nur mit 1x PCIe, anstatt wie es sein soll 16x PCIe erkannt hat. Entsprechend frustrierend die Performance.

Nach einigen Tagen rumprobieren, habe ich fristgerecht eine Rücksendung vorgenommen, mit dem Wunsch gegen das gleiche Board zu tauschen.

Nach weiteren Recherchen, bin ich dann zu dem Entschluss gekommen, doch ein Asus P5B Deluxe zu nehmen. Jetzt wird es gemein :confused:.

Ich versuche seit einer Woche vergeblich, die Service Hotline des Versenders zu erreichen, hänge aber immer 5- 10 Minuten in der Warteschleife und lasse mir die Ohren mit lauter Musik zudröhnen :mad:.

Kein Durchkommen. Mehrere E-Mails mit meinem Anliegen, an mehrere Abteilungen der Firma, blieben unbeantwortet.

Die verzweifelten Versuche, mit anderen Abteilungen über mein Anliegen zu kommunizieren waren vergeblich. Immer wurde ich an den Service verwiesen, der jedoch unereichbar ist!

Gibt es diesen überhaupt bei A*ter*ate, oder ist das nur ein Fake?

Dann wurde mir, nachdem ich das Board schon vor einer Woche versendet hatte, gesagt es sei noch nicht angekommen. Eine Recherche bei der DHL Sendungsverfolgung ergab aber, dass es schon seit 4 Tagen bei A*******te gelandet war.

Mir ist inzwischen voll der Spaß vergangen. Ich kann diese Firma niemandem mehr weiter empfehlen. Dachte ich doch bisher immer, die höheren Preise wären durch schnellen Versand und korrekten Service gerechtfertigt. Die eigenen Erfahrungen haben mich eines besseren belehrt.

Yogi 02.12.2006 11:45

Zitat:

Original geschrieben von Raptor

Jetzt mal meine Leidensgeschichte:

Obwohl ich vor fast 4 Wochen beim Online- Versender A*ter*ate bestellt hab, sitze ich immer noch vor dem alten PC :(.

.........

Ich versuche seit einer Woche vergeblich, die Service Hotline des Versenders zu erreichen, hänge aber immer 5- 10 Minuten in der Warteschleife und lasse mir die Ohren mit lauter Musik zudröhnen :mad:.

Kein Durchkommen. Mehrere E-Mails mit meinem Anliegen, an mehrere Abteilungen der Firma, blieben unbeantwortet.

Die verzweifelten Versuche, mit anderen Abteilungen über mein Anliegen zu kommunizieren waren vergeblich. Immer wurde ich an den Service verwiesen, der jedoch unereichbar ist!

Gibt es diesen überhaupt bei A*ter*ate, oder ist das nur ein Fake?

Dann wurde mir, nachdem ich das Board schon vor einer Woche versendet hatte, gesagt es sei noch nicht angekommen. Eine Recherche bei der DHL Sendungsverfolgung ergab aber, dass es schon seit 4 Tagen bei A*******te gelandet war.

Mir ist inzwischen voll der Spaß vergangen. Ich kann diese Firma niemandem mehr weiter empfehlen. Dachte ich doch bisher immer, die höheren Preise wären durch schnellen Versand und korrekten Service gerechtfertigt. Die eigenen Erfahrungen haben mich eines besseren belehrt.

Das sind die unrühmlichen Begleitumstände, die das Online - shoping dummerweise mit sich bringen können!

Auch ich baue mir meinen PC i.d.R. selbst zusammen.
Vorher werden die einzelnen Komponenten, natürlich aufeinander abgestimmt, in einer Liste erfasst.

ALLES was ich dazu brauche, kaufe ich dann direkt in einem PC-Shop.
Meistens haben die dort alles vorrätig! Und wenn nicht, bestellt der Händler das fehlende Teil eben nach und gut isses.

Und da ich sehr wohl weiss, dass

a) beim Zusammenbauen auch mal etwas schief gehen kann und
b) Komponenten von Hause aus defekt sein können

ist es mir persönlich lieber, direkt bei meinem Lieferanten an der Ladentheke die Probleme aus der Welt zu schaffen. Diesen Support bekomme ich normalerweise nicht beim Onlinegeschäft. Ausnahmen mag es geben.
Den Mehrpreis, der sich aus meiner Sicht in Grenzen hält (ca. 20-30€), nehme ich selbstverständlich in Kauf.

Das läuft beim Online Kauf eben anders ab. Wenn's dumm läuft, so wie bei dir.

Bisher bin ich damit sehr gut gefahren. Wie geschrieben, waren das meine bisherigen - guten - Erfahrungen beim PC - Eigenbau.

Raptor 02.12.2006 11:49

Hallo Andreas,
Du wirst lachen, so habe ich das bisher auch immer gemacht. Dies ist der erste und warscheinlich auch letzte komplett- Neubau, wo ich alles Online bestellt habe.

fs-simul 04.12.2006 01:14

Zitat:

Original geschrieben von Raptor

Ich versuche seit einer Woche vergeblich, die Service Hotline des Versenders zu erreichen, hänge aber immer 5- 10 Minuten in der Warteschleife und lasse mir die Ohren mit lauter Musik zudröhnen :mad:.


Kein Durchkommen. Mehrere E-Mails mit meinem Anliegen, an mehrere Abteilungen der Firma, blieben unbeantwortet.

Die verzweifelten Versuche, mit anderen Abteilungen über mein Anliegen zu kommunizieren waren vergeblich. Immer wurde ich an den Service verwiesen, der jedoch unereichbar ist!

Eine gute Idee, wenn auch keine prinzipielle Garantie gegen Probleme, bei einem Versender ist auch vor einer Bestellung schon mal prophylaktisch die Servicehotline anzurufen. Wenn man dann nicht durchkommt kann man sich noch mal ueberlegen ob man tatsaechlich eine Bestellung riskieren will :D
Zitat:

Gibt es diesen überhaupt bei A*ter*ate, oder ist das nur ein Fake?
Ja scheints zu geben. Ich bin sogar schon mal zur Hotline Zwecks eines Wiederufes durchgedrungen :D
Haben sich aber mit dem Geld ein par Wochen Zeit gelassen. :(

hfbo 07.12.2006 17:08

Hi

Der PC-Eigenbau (mit partieller Mithilfe eines netten Kollegen) ist vollbracht. Die Maschine läuft und die Investition in diese High-End Komponenten scheint sich wirklich auszuzahlen.

CPU: Intel Core 2 Extreme X6800 Box (Sockel 775)

Mainboard: ASUS P5B Deluxe

Grafikkarte: nVidia GeForce 8800 GTX (ist DX10 kompatibel)

Ram: G.Skill DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800)

Netzteil: Silverstone 750W

Festplatte: Samsung SpinPoint T133 400GB 16MB SATA II (HD401LJ)

Laufwerke: für CD-ROM und DVD

Erste Testflüge mit der Maule in 1500 Fuss über Frankfurt (EDDF) bei fast Maximaleinstellungen und ohne Tweaks sind wirklich erstaunlich flüssig und absolut ohne Texturmatsch. Die Frame Rate von 20 wurde zu keiner Zeit unterschritten.

Meine Einstellungen:

Settings – Display

GRAPHICS
Global settings : Ultra High
Full screen resolution: 1280x1024x32
Filtering: Anisotropic
Anti-aliasing
Global texture resolution: Very high
Lens flare
Advanced animations

AIRCRAFT
Global settings: Medium high

SCENERY
Terrain and water
Level of detail radius: Large
Mesh complexity: 100%
Mesh resolution: 38m
Texture resolution: 2 m
Water effects: High 1.x
Land detail textures ja

Scenery objects
Scenery complexity: Very dense
Autogen density: Very dense
Ground scenery shadows: Nein
Special effects detail: High

WEATHER
Global settings: High

TRAFFIC
Airline traffic density: 25%
General aviation traffic density: 25%
Airport vehicle density: Low
Aircraft labels: Nein

Road vehicles: 10%
Ships and ferries: 30%
Leisure Boats: 30%


Target frame rate: 20

Weather options: Fair Weather


Herbert

flusifrager 07.12.2006 18:05

Hallo,

also mit den Einstellungen schaffe ich das auch mit geringerer Hardware.

Gruss Dirk

Singapore 07.12.2006 18:06

Wieviel hast du denn fuer das System bezahlt?

Gruss Johannes

hfbo 07.12.2006 19:01

@Dirk
Freut mich, gratuliere.

@Johannes
Ein Highend-PC ist nicht bîllig. Dafür macht die PC-Fliegerei wieder Spass und Freude. Wirklich! You'r getting what you pay for.

Herbert

Singapore 07.12.2006 19:04

I know la. Thats why i am interisted in the price.

Greetings Johannes

Chris1973 08.12.2006 03:07

@Herbert

Glückwunsch zum neuen System, sieht der FSX nicht nett aus?

Aber die Target Frame Rate auf 20 zu halten, bei Deinen Dimensionen, ist schon Understatement.

hfbo 08.12.2006 06:17

@Chris1973

Danke! Tatsächlich ist das Fliegen mit dem FSX mit dieser Hardware, man darf es wahrscheinlich so sagen, eine neue „Erfahrung“.

Natürlich kann man die Target Frame Rate höher ansetzen. Aber das geht dann automatisch auf Kosten des Texturaufbaus. Das Auge kann – ausser vielleicht im Kurvenflug – höhere Frames kaum mehr als Verbesserung wahrnehmen. Hingegen sind allfällige Einbussen in der Bildqualität sehr wohl wahrnehmbar.

Die Bildqualität ist selbstverständlich nicht so einfach quantifizierbar wie die Frame Rate. Dennoch ist sie, mindestens für mich, eine wichtige Grösse.

Herbert

jeypee 08.12.2006 07:31

Zitat:

Original geschrieben von hfbo
@Dirk
Freut mich, gratuliere.

@Johannes
Ein Highend-PC ist nicht bîllig. Dafür macht die PC-Fliegerei wieder Spass und Freude. Wirklich! You'r getting what you pay for.

Herbert

Für die investierte Kohle und die in den FS investierte Zeit bekommt man einen PPL-C fast "gratis" und dagegen kann man die Grafik des FSX in der Pfeife rauchen, ja sogar mit DX10 :p ;)

Matutin 08.12.2006 07:45

@jeypee:
Tolle Sache, oder? Dann verrat mir aber, wie man mit PPL-C nen Motorgetriebenen Flieger der Eco- oder Alphaklasse fliegen kann? Oder sich an nem Schlechwetterapproach in Innsbruck versuchen? Oder mit nem Taildragger durch irgendwelche Büsche und Fjorde brettern? Oder was machst du zum Beispiel bei schlechtem Wetter? Oder im Winter? Oder, oder, oder...

Nix für ungut, aber der Komentar war unqualifiziert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag