WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Firefox - Anzeigen unsicherer Inhalte unterbinden (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=203232)

void 09.11.2006 16:06

Firefox - Anzeigen unsicherer Inhalte unterbinden
 
hallo!

gibt es eine möglichkeit, bei eingabe einer sicheren website (mittels https) das anzeigen der eventuellen unsicheren inhalte (frames, grafiken, phishing,...) über http zu unterbinden???

vielen dank im voraus!!

void 10.11.2006 11:17

hat sich darüber noch keiner gedanken gemacht??

amd 28.11.2006 08:03

Hast du schon etwas gefunden oder ist es das was du suchst:
https://addons.mozilla.org/firefox/722/

powerman 28.11.2006 08:19

hi,
internet Explorer 7.0!

enjoy2 29.11.2006 01:03

@powerman: ganz sicher ...

@void

Adblock Plus könnte dir auch helfen http://www.erweiterungen.de/detail/Adblock_Plus/

bzw. OpenDNS sieht auch gut aus http://www.opendns.com/ bzw. http://www.heise.de/newsticker/resul.../meldung/75328

DCS 29.11.2006 01:35

Zitat:

Original geschrieben von void
hat sich darüber noch keiner gedanken gemacht??
ich nicht, ich erkenne daran keinen sinn...

void 07.12.2006 19:52

also: ich habe bis jetzt noch nichts passendes gefunden (vielen dank für die links). es sind aber meiner meinung nach ev. funktionierende workarounds (z.b. mit adblocking bei https-seiten), ich sehe aber da mehr eine riesige sicherheitslücke!?! warnen ist ja gut und schön, aber ein abbrechen muss (wie beim IE, wie ich leider gestehen muss) möglich sein!! sonst hat das ganze einen effekt wie "vorsicht, gleich sind deine benutzerdaten ausgespäht!"

EDIT: hier zum vergleich die screenshots
http://666kb.com/i/ajw3ndme1t2qvmsay.jpg
http://666kb.com/i/ajw3nlzp40oiqbr2i.jpg

das muss doch auch beim FF einstellbar sein?!?!

void 10.12.2006 14:44

um das ganze thema auszuweiten: auch beim umleiten von https auf http verbindungen bietet der FF im gegensatz zum IE keine möglichkeit an, die umleitung fallweise zu verhindern?!?!?

oder sehe ich da etwas falsch?!

wuzzerwundi 10.12.2006 17:19

meinst du das hier?

ist doch sowieso fix vorinstalliert

void 11.12.2006 01:39

ja, genau das!
aber - und das ist der entscheidende punkt: es wird nur gewarnt!!!http://666kb.com/i/ajzdsx3ve0dchwwls.jpghttp://666kb.com/i/ajzdt2g7tq1fsnndc.jpg
beim IE kann ich def. abbrechen!!

DCS 11.12.2006 09:20

erstes Problem ist ja, das du bei der Unverschlüsselten Verbindung keine Persönlichen Daten mehr eingibst oder sendest...

Zweites Problem ist, das, wenn du beim IE auf "Nein" klickst, passiert auch nichts mehr, also, ich meine, es geht nicht weiter...

void 11.12.2006 12:12

Zitat:

Original geschrieben von DCS
Zweites Problem ist, das, wenn du beim IE auf "Nein" klickst, passiert auch nichts mehr, also, ich meine, es geht nicht weiter...
und genau das geht bei FF nicht!!

DCS 11.12.2006 13:13

was ich sagen will ist, wenn du

a) die unsicheren Dinge nicht anzeigen lassen, willst, dann bleibt als Letztes Mittel nur, den Browser zu schliessen!!
da es ja eh nicht weitergeht, wenn du die nicht anzeigen lassen willst...

b) das du das eben in Kauf nehmen musst, das jpg's oder gif's nicht verschlüsselt werden, und das eben die sichere Site solch unsichere Elemente hat....

Ich denke, FF wird schon aktive unsichere Elemente an der Ausführung hindern, wenns geht...

void 11.12.2006 13:50

hallo!

ad a) ich kann aber den browser gar nicht schließen, bevor er die unsicheren elemente lädt! und wieso soll es ohne den unsicheren elementen nicht weitergehen? nur weil bei einer webseite die werbung per http daherkommt, kann ich die ganze seite nicht verwenden?!?

ad b) warum muss ich das in kauf nehmen? im IE kann ich def. entscheiden, dass nur sichere elemente angezeigt werden und unsichere einfach weggelassen werden...
Zitat:

Original geschrieben von DCS
Ich denke, FF wird schon aktive unsichere Elemente an der Ausführung hindern, wenns geht...
sorry, aber "denken" ist mir zu wenig...

beim umleiten gebe ich dir recht, da geht es def. nicht weiter, wenn ich daten nicht über http senden will, aber ein abbrechen muss auch im FF möglich sein - ist es aber nicht!!

void 05.01.2007 16:00

hier die bugs:
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=321022
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=62178

der fairness halber, der tipp kommt von http://www.firefox-browser.de/forum/...ic.php?t=45476

workaround aber immer noch gesucht!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag