WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Kai Tak (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=203187)

Suchend25 08.11.2006 21:41

Kai Tak
 
Hallo Leute,


ich habe mir die Scenery von Flightsoft, Hong Kong 2004(Kai Tak) gekauft. Kann mir jemand helfen, denn ich anrufen könnte, wie ich es schaffe Traffic dort zu bekommen?? Würde Kai Tak so gerne mit B747 von Frankfurt anfliegen aber so macht das kein Spass!!!


Danke im vorraus


Kontakt: Dany2408@hotmail.de

Elephant 09.11.2006 14:37

Hallo Suchend25,



Hier gibt es eigentlich alles, was man für Kai Tak im FS benötigt. Auch ein AFCAD für den Checkerboard-Anflug.

Fritz

Brot 09.11.2006 15:19

Hallo !

vergiss Flightsoft, deren Kai Tak ist eine Frechheit und auf FS 98 Niveau. Außerdem ist es extrem schwierig dort Traffic einzufügen, welcher nicht über dem Boden schwebt, geschweige denn das IGS abfliegt.

Unter diesem Link findest Du alles, was Du für einen grandiosen Kai-Tak Airport mit funktionierendem IGS, eingebettet in eine Fotoreale Szenerie so brauchst.

Habe ihn selber schon des öfteren von EDDF aus angeflogen...wunderbar!!

wenn Du zu faul sein solltest, die Traffic Files selber zu schreiben, kannst Du gerne meine haben...

Phil 09.11.2006 15:27

Zitat:

Original geschrieben von Brot

Unter diesem Link findest Du alles, was Du für einen grandiosen Kai-Tak Airport mit funktionierendem IGS, eingebettet in eine Fotoreale Szenerie so brauchst.

Brauch man dafür irgendwelche Bestandteile (alte) die nicht freeware sind? Oder sind diese drei Files allein das "Rundum sorglos Paket" ?

Pellwormerich 09.11.2006 15:30

wenn Du den Airport zum Leben erwecken willst, muß er zunächst mal im FS9 aktiviert werden. Microsoft hat VHHK nämlich nicht in der Liste der vorhandenen Airports gespeichert (weil er ja auch real nicht mehr existiert).

Auszug aus der Airportlist:

VGZR,N23* 50.60',E90* 23.86',26
VHHH,N22* 18.53',E113* 54.88',16
VIAR,N31* 42.28',E74* 48.18',751
VIBN,N25* 27.07',E82* 51.51',259

Um VHHK einzufügen, mußt Du mit dem Programm TTools von Lee Swordy die Datei traffic030528.bgl dekompilieren und dann in der airports030528.txt manuell VHHK mit den Koordinaten einfügen. Anschließend die Datei speichern und mit TTools erneut kompilieren.

Dann sollte es eigentlich klappen mit dem Traffic in Kai Tak.

Tschüß
Erich

Brot 09.11.2006 15:39

Zitat:

Original geschrieben von Phil
Brauch man dafür irgendwelche Bestandteile (alte) die nicht freeware sind? Oder sind diese drei Files allein das "Rundum sorglos Paket" ?
Nein, mehr braucht es nicht, wobei Link No. 3 angeblich tot ist. Habe es nicht überprüft, falls ja, einfach bei flightsim.com nach pvkh11.zip suchen. Lohnt sich 100%- beim ersten mal sind mir fast die Augen rausgefallen...

@Pellwormerich

hilft alles nix, das Flight-Soft Teil zickt rum, was AI Traffic angeht. Haben sich seinerzeit schon ne Menge Spezialisten die Zähne dran ausgebissen. Ich hatte es mal soweit, daß der Traffic korrekt auf dem Apron stand, dafür "brach" ich beim Landen dann regelmäßig durch den Asphalt...:rolleyes:

Pellwormerich 09.11.2006 15:54

@ Brot

Hallo Bernd,

ist ja alles schön und gut (oder auch nicht). Aber um das überhaupt mal auszuprobieren, muß zumindest der Airport VHHK erst mal im Flusi aktiviert werden. Denn Suchend25 (witziger Name) wollte ja wenigstens mal mit seiner 747 dort starten oder landen. Geht aber nicht so recht, wenn der Flusi diesen Airport gar nicht gelistet hat.
Capito?

Gruß
Erich

Brot 09.11.2006 16:08

Erich, mein Lieber....wenn er den Flight Soft - Schrott installiert hat, ist VHHX doch angemeldet. Ist das so schwer zu verstehen ??:-) :D

captain jan 25.12.2006 11:04

Und wieder hoch:-) !
Hab grad den Beitrag in der Suche gefunden. Wollte mir nun Kai-tak zusammenstellen, aber ich kann das "pvkh11.zip" File nicht finden. Auch bei Flightsim.com gibt es es nichtmehr:( !Könnte mir jemand die Datei schicken?Wenn ja dann bitte PN, Email kommt dann:-) ! Danke schonmal Jan

Highflyer1990 25.12.2006 11:13

Hallo Jan,

gib einfach bei flightsim.com "FS2004 Project Visual Hong Kong"
als Suchbegriff ein, dann findest du es.

Frohes Fest

Sebastian

Brot 25.12.2006 11:15

Hallo Jan,

habe gerade mal nachgesehen. Der Download existiert noch, zu finden als zweiter von unten auf dieser Seite.

Die Suchfunktion funktioniert in diesem Fall tatsächlich nicht...:confused:

schöne Feiertage...:-) :-)


Edit: Oha....war nicht mehr ganz taufrisch, das Ganze...:o

captain jan 25.12.2006 11:45

Hey dankeschön, werd ich gleich mal probieren!

Schöne Tage noch, Jan

Mentos79 28.12.2006 23:43

Ist Hong Kong 2004 von Flightsoft wirklich so bescheiden? Ist mir nämlich zu mühsam da lange rumzufriemeln und mit den Autogenbuildings hab ich das Problem, dass die zum Teil im Wasser stehn :D ...hm:(

Brot 29.12.2006 00:01

Ja, es ist mehr als bescheiden (FS-98 Style) und darüber hinaus auch noch ein absoluter Performance- Killer. Wer dafür Geld ausgibt (so wie ich) ist wirklich selber schuld...

Die Freeware- Lösung dagegen ist in jeder Hinsicht 1a, die paar Häuser die im Wasser stehen, lassen sich durch Excludes leicht entfernen.

Felix476 29.12.2006 00:10

Hi,

danke für die links zu den kai tak files! :-)

ich war länger schonmal auf der suche nach einer vernünftigen kai tak szenerie- da ist es um so erfreulicher, dass diese szenerie auch noch kostenlos ist ;) zudem hab ich keinerlei performance probleme

@Mentos79: wenn du die installation befolgst wie beschrieben, dann sollte es eigentlich klappen. die paar gebäude im wasser fallen auch kaum auf..

Mentos79 29.12.2006 00:25

Hmpf ok, wird ein Wochenendgprojekt. Hab halt schon die Scenery für den Neuen und glaube ich ne Photoscenery, aber ich finde die Verzeichnisse grade nicht :rolleyes:

@Mats
Von Excludes (nicht nur davon) hab ich keine Ahnung. Könnte Hong Kong 2004 halt für 9,90€ bekommen, aber werde es mal mit der Freeware probieren...
Könntest Du mir dann deinen AI-Traffic schicken?

Brot 29.12.2006 00:35

Excludes erstellt man mit dem Excludebuilder, den Du hier findest, meinen Traffic schicke ich Dir gerne, einfach nochmal drauf ansprechen, wenn es soweit ist.

Für 9,90...naja....selbst dann...

Etwas gutes hat die Payware allerdings auch:

Der Approach über die City sowie das Checkerboard sind recht schön dargestellt. Da kann die Freeware nicht ganz mithalten. Der Rest ist, wie gesagt, bescheiden. Und Ai-Traffic, zumal einer welches das IGS auf die 13 fliegt, funktioniert garnicht.

captain jan 29.12.2006 09:52

So, hab mir gestern die Szenerie draufgemacht. Für Freeware echt spitze! Aber der Anflug finde ich vermittelt nicht das Feeling das von der (wirklich nicht 1a )Software ausgieng. In der Anflugschneise stehen nähmlich kaum Häuser!

Insgesamt aber recht nett,Jan

Mentos79 29.12.2006 14:11

Bin am verzweifeln, weil ich für VHHH bereits die aktuelle Freeware installiert hatte. Sieht super aus, aber ich finde nirgends die Scenery-Verzeichnisse und Einträge in der Scenery.cfg. Ist schon ne Weile her, dass ich das gemacht hatte, weiß nur noch, dass ich nicht die Standardverzeichnisse gewählt hab :D

Ich werd mir HK2004 auf jeden Fall kaufen. 10€ ist mir das Wert, weil da ja glaube ich auch Karten und bissl Zubehör bei sind. Kann man nicht die Gebäude aus HK2004 übernehmen und die Airports deaktivieren?

Brot 29.12.2006 14:15

Den ersten Teil Deines Postings verstehe ich nicht ganz...:confused:

zum zweiten Teil ist zu sagen, daß das natürlich perfekt wäre: Stadt und Checkerboard-Approach der Payware- Version ins Photomesh einzubinden. Genau daran hatte ich mich vor längerer Zeit schon versucht, das Ergebnis war allerdings indiskutabel. Vielleicht probierts ja mal jemand, der was von der Materie versteht....:D

Mentos79 29.12.2006 14:34

Zum ersten Teil: Für den neuen Hong Kong Airport hab ich mir ne Scenery installiert, die im FS9 auch wunderbar aussieht, aber ich finde den entsprechenden Scenery-Eintrag/Verzeichnis nicht. Weder in der Sceneryliste unter Einstellungen, noch in der Scenery.cfg, noch im Addon-Scenery-Verzeichnis, noch im Scenery-Verzeichnis. Und Dateisuche funzt seit meiner letzten Windowstuningaktion nimmer - Blöde Sache... :D

Ich werds mal versuchen, von wegen Blindes Huhn und Korn, aber wenn Dir das nicht gelungen ist, wirds wohl nix..


PS: beim durchsuchen der Scenery.cfg ist mir ein doppelter Eintrag aufgefallen. Kann ich den einfach löschen und der FS aktualisiert das dann automatisch, oder hab ich dann ein Problem mehr?

Brot 29.12.2006 14:45

Wenn der Eintrag wirklich komplett doppelt ist, ist Löschen kein Problem. Es darf nur keine "Zahlenlücke" bei den Layers entstehen, sonst werden alle folgenden Einträge bzw. Scenerien nicht mehr angezeigt. (Backup !?)

Mentos79 29.12.2006 16:19

Danke, hat funktioniert. Verwendest Du nur Kai Tak, oder auch Chek Lap Kok?
Ich würde gerne beide parallel nutzen und meinen realen Ai-Traffic VHHH anfliegen lassen und für VHHX dann eigenen basteln bzw. den von Dir verwenden, sofern Du nicht deinen Verkehr auf Kai Tak umgeleitet und Chek Lap Kok "geschlossen" hast.

Brot 29.12.2006 16:28

Ich verwende beide, wobei VHHH bei mir eine Baustelle ist und dort Bagger statt Flugzeuge zu sehen sind :D .

Den Verkehr habe ich größtenteils umgeleitet, schreibe aber gerade an einer neuen Traffic.bgl mit historischem Kai-Tak Verkehr. Komme allerdings nur langsam voran, da ich möglichst nahe an den Original-Flugplänen bleiben will- da ich dafür keine sehr ergiebige Quelle habe, ist das eine etwas zähe Angelegenheit...

Gunnar41 29.12.2006 18:44

Mal ne blöde Frage:
Der Ai-Traffic kann doch auf dem Kai Tak airport gar nicht funktionieren?
Wieso bastelt ihr euch denn da überhaupt ein Afcad file??!

Mentos79 29.12.2006 20:32

Afcad-File haben wir ja schon. Warum soll da kein Ai-Traffic funktionieren?

@Mats
Mir wird immer nur die 31 für die Landung zugewiesen und nie der Anflug auf die 13. Kann ich auch nicht beim ATC auswählen. Kann man das irgendwie erzwingen?
Und braucht man das: http://www.compilots.com/shop_produc...il-SOFT_4.html??

Brot 29.12.2006 20:36

Ja, kann man erzwingen und zwar genau mit diesem curved approach file. Das gab es seinerzeit aber umsonst....vielleicht war es ja auch ein anderes- werde gleich nochmal auf die Suche gehen !

Brot 29.12.2006 20:47

Das hier brauchst Du, Nils :-) !

Allerdings nicht wundern, ca. 30% des AI-Traffics macht beim Anflug auf die 13 nen Go-Around. Warum auch immer. Na ja....ist ja eigentlich fast realistisch...:D

Mentos79 29.12.2006 20:53

Hm das hab ich ja schon. Also nur noch mit vhhx_ILS_jv.bgl im Scenery-Verzeichnis (und af2_VHHX_ils_jv.bgl als Afcad-File), oder bring ich da was durcheinander?
Braucht man vielleicht die 63er Version (http://www.calclassic.com/static.htm)?

Brot 29.12.2006 21:03

Eigentlich ist es bei Dir genau richtig. Hat nichts mit dem `63er Airport zu tun. Habe es genauso installiert wie Du - funktioniert einwandfrei...habe ansonsten auch gerade keine zündende Idee !

Mentos79 29.12.2006 22:42

Zitat:

Original geschrieben von Brot
[b]..Außerdem ist es extrem schwierig dort Traffic einzufügen, welcher nicht über dem Boden schwebt..
Bin grad am AI-Traffic basteln und ich glaub, dass das überm Boden schweben eher mit dem jeweiligen Flugzeug zu tun hat:
schweben..
http://666kb.com/i/akik9prbqtank458o.jpg

kein schweben:
http://666kb.com/i/akika3k6pq41csdjc.jpg

Wie kann man das beeinflussen?

Brot 29.12.2006 23:06

Mein Statement bezog sich auf die Flightsoft Scenery....

Das "Schweben" der AI- Flieger liegt übrigens häufig an der Airport.bgl des Default-Flughafens, auch wenn dieser garnicht aktiv ist. Entweder man löscht oder bearbeitet diese, dann klappts auch mit dem Traffic :D . Eine ausführliche Anleitung dazu gibts hier.

In Deinem Fall könnte es allerdings tatsächlich am Flieger liegen...mein AI steht nämlich fest auf dem Boden obwohl wir ja die selbe Scenery verwenden.

SilverCircle 29.12.2006 23:42

Zitat:

Original geschrieben von Mentos79
Wie kann man das beeinflussen?
*Wenn* es am Flieger liegt (am besten auf einem Standardflughafen testen, damit man sicher sein kann, dass es nicht an der scenery liegt), kann man es über die contact_points in der aircraft.cfg beeinflussen.
Code:

[contact_points]
//Nose gear-
//Real-world steering angle 60 deg:
point.0=1.000, 11.950, 0.000, -13.900, 1242.896, 0.000, 2.850, 60.000, 0.550, 1.000, 0.650, 10.500, 11.000, 0.000, 270.000, 275.000

Die 4. Zahl (-13.900 in diesem fall) ist die Höhenkoordinate relativ zum referenzpunkt (negativ, weil sie unterhalb des Referenzpunktes liegt). Schwebt das Flugzeug, bedeutet das meist, dass diese Zahl zu groß ist, der Kontaktpunkt also unter dem Fahrwerk liegt.

Beim Ändern muss man aber aufpassen. Man sollte immer alle Kontaktpunkte ändern, da der Flieger anonsten "schief" steht und das leicht zu einem crash führen kann, sobald man das Flugzeug lädt. Das Gleiche kann passieren, wenn die Kontaktpunkte zu hoch liegen und das Fahrwerk dadurch "einsinkt".

Ebenso muss man auf die "scrape points" achten (das sind alle point.x bei denen die erste Zahl eine 2 ist - eine 1 bedeutet, es handelt sich um einen Kontaktpunkt. Diese "scrape points" führen zu einem crash, sobald einer davon den Boden oder ein anderes Objekt berühert. Liegen die unteren scrape points nun außerhalb des Fahrwerks, oder auch auf gleicher Höhe, crasht das Flugzeug ebenfalls sobald man es irgendwo auf den Boden stellt. Im Idealfalls sollten sie genau an der Rumpfhülle liegen.

Rumspielen kann nicht viel kaputt machen - aircraft.cfg vorher sichern versteht sich von selbst. Oder zumindest die aktuellen Werte notieren.

Mentos79 30.12.2006 13:16

Danke Alex, aber liegt doch an der Scenery - das gleiche Flugzeug steht auf ner anderen Parkposition auf dem Boden.

Nun ja, hab nun Hong Kong2004 und ja, ist Murks - warum bitte eigenes pothässliches Wasser?? Aber das Zubehör ist ok :D
Mal gucken was sich da machen läßt, scheint ja leider alles in einer bgl zu sein.

Mentos79 30.12.2006 15:07

@Mats
Weißt Du wie die Afcad-Datei von Hong Kong 2004 heisst?

Brot 30.12.2006 15:13

Nein, da ich Hong Kong 2004 ja nicht mehr auf der Platte habe...

aber wenn Du das AFCAD-Tool benutzt, wird sie Dir doch ohnehin angezeigt !

Mentos79 30.12.2006 15:20

MEinst Du Scanafd? Das kann ich nicht benutzen:
http://666kb.com/i/akj9k1zr5qmve3se2.jpg :D
Mein Addon-Scenery-Verzeichnis steht aber in der Scenery.cfg..

Brot 30.12.2006 15:24

Nein, ich meinte das hier. Wenn Du das ausführst und meinetwegen VHHX eingibst, werden Dir die entsprechenden AFCAD - Dateien angezeigt.

Mentos79 30.12.2006 16:04

Danke, damit hab ich noch nix gemacht. Nun wird mir das angezeigt:
http://666kb.com/i/akjamag22ejld8a66.jpg

Wenn ich auf den ersten Eintrag klicke (af2_VHHX_ils_jv.bgl):
http://666kb.com/i/akjanvj3ljdluk4n2.jpg

Der 2. Eintrag ist die Datei im Kaitak98 Verzeichnis (vhhx_ILS_jv.bgl), die 3. Datei ist wieder die af2_VHHX_ils_jv.bgl und der 4 Eintrag ist wohl Standard-FS9.

Ist das korrekt so?

Brot 30.12.2006 20:55

Also bei mir sieht das Ganze so:

http://img144.imageshack.us/img144/6388/fsscr001tz4.jpg


aus, wobei Layer 78 das ILS-File ist. Die Stock.bgl hatte ich damals nur zu Testzwecken gelöscht und dann vergessen wieder einzufügen...

Aufgrund des langen Threads bin ich jetzt etwas durcheinander, was eigentlich jetzt genau noch Dein Problem ist ...:confused: :confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag