![]() |
PSS A340 Panel Problem
Hallo Leute!
Hab bei meinem FS9 ein großes Problem. Jedesmal wenn ich mit dem A340 von PSS fliegen will zeigt er mir zwar das Panel des A340 (inklusive Overhead und Pedestal) aber die Engine Azeige ist die vom A330. Selbst Neuinstallation (FS und PSS Addon) mit vorherigem Löschen aller FS9 bezogenen Dateien, bringt keine Änderung. Wer weiß, woran das liegt, und wie kann man das beheben? Markus |
Nabend :-)
Ja, da war was... Schick oder poste mal den [fltsim.x]-Abschnitt deiner aircraft.cfg; ich mein das hat was mit dem Namen zu tun. Ist zwar schon ne Weile her, aber vielleicht komm ich wieder drauf :idee: Gruß Boris |
Hallo!
Hier die ganze .cfg (im txt Format) |
Hallo Markus,
in der CFG kann ich nichts Aussergewöhnliches feststellen. Es hat ein solches problem mal mit dem A330 gegeben, siehe hier: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...light=PSS+A340 aber wie gesagt, das war der 330. Poste auch mal die Panel.cfg von dem A340. Da gibt es auch Unterschiede. |
Versuch aber vorher mal das "CFM" in der Sektion Title zu löschen. Hier zum Vergleich meine Config:
[fltsim.0] title=PSS A340-300 Condor VA ui_variation=PSS A340-300 Condor VA sim=A343 ui_type=A340-300 CFM ........ |
Servus Markus,
wie heißt der Flugzeugordner, in dem der A340 ist? Ist das der Originalname oder hast du den irgendwie umbenannt? Gruß Boris |
Hallo Markus,
der Tipp kommt aus dem PSS AVSIM Forum (wer sucht, der findet): Zitat:
Ob's was bringt, weiß ich nicht, aber probieren kann man's ja. Der Aufwand hält sich doch in engen Grenzen. Gruß René |
Nein, hab die Ordner Namen nicht geändert.
PSS Hauptordner (auch im FS9 Aircraft - Ordner drinnen): PSSAB-Pro In PSSAB-Pro Ordner sind beide Panels definiert und auch die Sounds Die Fliegerordner sind: PSS-A330-200, PSS-A330-300, Pss-A340-200, Pss-A340-300 |
Hier das Panel
|
Hallo Markus (ist ja wie chat hier :D)
Ich reite nochmal auf den Ordnernamen rum. Ich hatte damals das Problem, dass ich den Opensky A340 mit dem PSS Panel betreiben wollte und es lange nicht auf die Reihe bekommen habe - es war genau das Gleiche wie bei dir: Overhead und Pedestal OK, aber nur zwei Engines im ECAM. Bis ich dann draufgekommen bin, dass der Ordner exakt wie von PSS vorgesehen heißen muss, also PSS-A340-300 (und alle Buchstaben groß). Du hattest eben Pss... geschrieben; ist das in deinem FS auch so geschrieben? Gruß Boris |
Ja, habs genauso am Schirm stehen.
Ich werds gleich umändern. Versuche grad das mit dem Fsuipc. |
So, das mit Fsuipc bringt nix.
und leider auch nicht die Großbuchstaben. Hab auch das CFM rausgenommen. Am ECAM bleiben nur 2 Engines. :confused: |
Kann das auch irgendwie mit Addon Szenerien zusammenhängen????
|
Hallo Markus :p
Mit Addon-Szenerien wird das wohl eher nichts zu tun haben, Hab grad auch nochmal den Beitrag im PSS -Forum auf Avsim gelesen - da war's ein Problem mit einer bestimmten FSUIPC-Version. Hast du noch ne andere Version? Vielleicht ist das ja einen Versuch wert :hammer: So, gut's Nächtle, bis morgen :hallo: Boris |
Ich hab bei mir die Version 3.53
Ich werd sie mal austauschen gegen die 3.40 Vielleicht hilft das. Ok. Bis Morgen. Gute Nacht. |
Hallo Markus,
schade, dass das mit der fsuipc.ini nichts gebracht hat. Wenn du tatsächlich - wie im Eingangsposting beschrieben - neu installiert und die originalen (!!!) airfiles (aircraft.cfg und und dazugehöriger *.air) und den originalen (auch!!!) Panel-Ordner auf auf der Platte hast, kann der troublemaker eigentlich nur noch "außerhalb" der PSS-Ordner liegen. Ein Bug vom PSS A340 ist es nicht, sonst hätten alle dieses Problem! In Richtung FSUIPC-Version zu denken, wie von Boris vorgeschlagen, ist sicher keine schlechte Idee. Aber wenn du eine neue Version installierst (dh. reinkopierst) würde ich auf jeden Fall eine neue FSUIPC.INI herstellen lassen. Sicher ist sicher. Aber wie gesagt, du musst sicher sein, dass du wirklich die obengenannten Originale installiert hast! Gruß René |
Moins :-)
Vielleicht auch mal von PSS die Daten neu ziehen. Ich hatte das mal bei ner Neuinstallation der PMDG; da war die EXE irgendwie kaputt, und das Panel hat nur Müll fabriziert. Dateien neu runtergeladen und gut war :p Gruß Boris |
Hallo,
ich hatte das Problem mit PSS A330 A340 auch. Allerdings mit POSKY -Bussen gemergt. Auch bei mir war alles io. nur die Triebwerksanzeige und der Throttle waren falsch. Ich konnte das Problem durch das model des Fliegers lösen. Es gab mdl. Dateien mit unterschiedlicher Releas. Eine davon ging. Alle anderen nicht. Warum weis ich leider auch nicht. PS: Die Angabe im [fltsim.0] title=PSS A340-300 Condor VA CFM muss den triebwerkhersteller zum Schluss beinhalten, weil sonst der FMC das Triebwerk nicht erkennt. Ich habe weil meine A330 auch noch am Gate EDDM immer so stark springt, das ein Absturz die Folge dann es aufgegeben mit einem großen Bus zu fliegen. Jürgen |
Hm, jetzt bin ich eingermaßen verwirrt http://www.mysmilie.de/smilies/verwirrt/14.gif
Das was mir damals Probleme gemacht hat, hat gerade einwandfrei funktioniert: PSS330 installiert (ich hab nur den 330), Opensky 340 installiert, panel.cfg von Opensky umbenannt (damit das PSS-Panel verwendet wird) und - voilá - alles wie es sein soll :cool: Das funktioniert sowohl mit der mitgelieferten unregistrierten FSUIPC 3.47 als auch mit der registrierten 3.70. Und dabei hab ich nix umbenannt oder verschoben oder sonstwas. Die Triebwerke werden im FMC erkannt, alle Engine-Anzeigen sind da. Hier die ersten beiden Einträge der aircraft.cfg: [fltsim.1] title=Project Opensky - Airbus A340-300 Cathay Pacific Airways WV sim=A340-300-GE-CFM56-5C4 Markus, vielleicht machst du mal den Versuch und holst dir den Opensky. Wenn das nicht geht, kann es ja nur noch an den PSS-Daten liegen. Mehr wie schiefgehen kanns ja ned http://www.mysmilie.de/smilies/ugly/26.gif Gruß Boris |
:confused:
also ich habe beim Aircraftordner zwei verschiedene Bezeichnungen. Einmal Pss-A340-300, da ist der POSKY Merge drin und einmal Pss-A340-300 pss und da ist der originale Bus drin. Beide funktionieren einwandfrei! Das ist die Config der PSS: [fltsim.0] title=PSS A340-300 CFM Und das der POSKY [fltsim.0] title=A340-300 LH Irgendwann hatte ich mal das Phänomen, dass kurz nach dem Laden der A340 für ca. 2 Sekunden das 330 ECAM angezeigt wurde. Nachdem ich aber irgendetwas daran rumgewuselt habe ist das nie wieder aufgetreten. Frag mich nicht warum! |
:look:
Ich noch mal! Also, was soll ich sagen. Habe insgesamt 4 Platten mit Flusi. Eine die immer funktionieren sollte, eine zum experimentieren und eine zum zerschießen. Dann ist da noch ein Flusi auf der Family Platte völlig vernachlässigt. Und genau diese hat das gleiche Problem, was ich gar nicht war genommen hatte. :eek: Jetzt habe ich auch alles probiert was geschrieben wurde, jedoch ohne Erfolg. Dann habe ich mein JV16 Power Tool gestartet und habe mich mal umgesehen. Dort gibt es unter installierter Software so komische Einträge die sich Florance nennen. Da ich wußte, dass die mit dem PSS zu tun haben habe ich die gelöscht. Da war als Schlüssel eine wahnsinnig lange Zahlen und Buchstabenkombination angezeigt. Dann habe ich noch den Regeditor gestartet und nach Einträgen von PSS gesucht. Da gibt es viele aber nicht alle haben was mit den Bussen zu tun. Gelöscht habe ich auch einige. Danach habe ich den Flusi neu gestartet und siehe da, alles war so wie es sein soll. Aber absolut interessant ist es, dass einer dieser Florence Einträge dann wieder aufgefunden wurde. Also ich glaube, dass der Schlüssel zum Erfolg in der Registry liegt. Besorgt euch also einen Regcleaner und schmeißt diese Florence Einträge mal raus. Passieren kann da nicht, ausser dass nachher alles wieder gut ist.:bier: |
Man glaubt gar nicht dass der gute alte PSS-Bus, über den alle so schimpfen, noch auf so viel Interesse stößt :D
Nacht Boris |
Zitat:
Ich nicht :D ciao, René |
Also ich habe seit einem Jahr Internet und CO!
Zu den Kinderkrankheiten zu Anfangszeiten kann ich nichts sagen! Ich habe Sie gekauft,weil Sie Prof. hies!Und ich den A330 mag! In einem Cockpitvideo sieht und hört man ganz andere Geräusche und Beleuchtungen! Trotzalldem bin ich immer mit dem Bus geflogen!Das liegt aber auch daran,das zur Zeit kein besserer auf dem Markt ist! Die ganzen Fire,Crossfeed,APU,Sound,Eigenschaften des Fliegers überzeugen mich nicht wirklich! Aber wie gesagt,trotdem immer Bus geflogen!Muss wohl so ne art Hassliebe sein! MFG |
Hallo an alle!
Hab jetzt nochmal alles probiert. Auch nochmal alles neu installiert. In meiner Registrierung findet sich nichts mit Florence, und alles andre über PSS hat nix mit dem Panel zu tun. Das Prob liegt meiner Meinung nach in der A330.gau Die wird irgendwo nen Bug drinnen haben, der sich mit bestimmten Teilen des FS nicht verträgt und somit nicht die 2 anderen Engines "entdeckt". Und mir, als absoluten Airbus Fan (ausser dem A380) liegt sehr viel an dem Programm! Lg Markus |
Moin :-)
Hast du dir die Paneldaten nochmal neu von PSS runtergeladen? Und der Reg-Eintrag war Florance, nicht Florence - richtig geschrieben? Kann doch nicht sein dass das nicht geht... :motz: Gruß Boris |
Nimm JV16 PowerTools 1.3. Ist Freeware. Hier ein Screenshot dazu. Für jeden Bus den Du erstmalig startest, wird dieser Eintrag generiert.
|
hallo,
ich habe mal eben reingeguckt in Dein Problem und die Aircraft cfg vielleicht solltest Du bei atc model mal den Typ nämlich 340 einsetzen. sollte dann so aussehen atc_type=AIRBUS atc_model=A340 Gruß CJK |
florance :cool: florence :look: florenc :confused: floranc :heul:
So kann das ja nix werden mit der ECAM Anzeige :D Gruß René |
LOL :lol:
Aber - nix mehr von Markus gehört - hat er sich jetzt vor lauter Verzweiflung hintern Zug geschmissen? Indes hab ich mal an Mit-PSS-Nutzer ne MCDU-Frage: Ich empfand es immer als etwas nervig, bei der Flugplaneingabe durch den ganzen Plan bis zum letzten Waypoint scrollen zu müssen, um das nächste Segment anzuhängen. Geht das nur so oder hab ich da was überlesen? Weil, bei Boeing-FMCs ist das praktischer :idee: Gruß Boris |
Hallo Boris,
ich lass meine Flugpläne seit längerem von FSBuild importieren. Insofern muss ich nur noch wenig in der MCDU rumbasteln. Aber du hast Recht: Es ist wirklich etwas mühselig, mit dem Flugplan umzugehen, da er immer wieder auf die jeweilige Ausgangsposition zurückspringt! Da hat PSS scheinbar nicht wirklichkeitsgetreu simuliert. Ich kenne leider keinen Weg, um dieses Scrollen zu vermeiden. ciao, René |
Hallo Leute!
Sorry, bin gestern nicht dazugekommen zu schreiben. Könnte das Problem auch mit dem Update auf Version 9.1 zusammenhängen? Das Update verändert ja auch einige Dateien! Mfg Markus |
Servus Markus,
da das Update ein Must-Have ist und es wohl jeder hier auch hat, kann es das nicht sein, denn bei René und mir funktioniert ja alles :D Bis denne Boris |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag