WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Spamflut nimmt überhand, was tun ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=203167)

3DProphet 08.11.2006 19:01

Spamflut nimmt überhand, was tun ?
 
In den letzten Tagen bekomm ich massenhaft Spammails. Was tu ich am besten dagegen bzw. wie blocke ich diese am besten ?

Verwende Opera

Danke

spunz 08.11.2006 19:14

opera hat doch bereits einen spamfilter dabei?

3DProphet 08.11.2006 19:20

Ja, leider kenn ich mich damit nicht gut aus :( - ich gebs zu

spunz 08.11.2006 19:41

http://www.opera.com/support/search/....dml?index=686

http://operawiki.info/OperaTools

http://www.spamihilator.com/

3DProphet 08.11.2006 21:06

Danke :o

powerman 09.11.2006 07:15

hi,
eMailAdresse ÄNDERN!

Ger_17 09.11.2006 09:35

@powerman
sehr sinnvoll

gibt es für outlook auch sinnvolle möglichkeiten??

bekomme in letzter zeit auf extrem viel spam, hauptsächlich von per zufallsgenerator erstellte, wie zb.: dfhfjgsdggjhfj@irgendwas.com

diese absender muss man doch irgendwie filtern können! oder?

mit http://www.spamihilator.com/ geht das nicht, soweit ich das erkennen kann.

nordbahnfredi 09.11.2006 10:17

Dazu eine laienhafte Frage: was bringen die Spams dem Absender? Will der Viren einschleusen oder was?

dareel 09.11.2006 10:46

ich kenn noch http://www.spamfighter.com bzw. http://www.spampal.de
wobei der spamfighter nur unter outlook läuft, glaub ich jetzt einfach mal so ;)

Ger_17 09.11.2006 11:06

Zitat:

Original geschrieben von nordbahnfredi
Dazu eine laienhafte Frage: was bringen die Spams dem Absender? Will der Viren einschleusen oder was?
ist eine gute frage!


http://www.spamfighter.com sieht recht interessant aus! werde es nach dem neuaufsetzen mal testen.

habe aber immer noch kein prog gefunden, dass absender mit von per zufallsgenerator erstellten email accounts, wie zb.: dfhfjgsdggjhfj@irgendwas.com kennzeichnet/löscht!

CM²S 09.11.2006 11:08

2 Sachen....
 
Helo,

1, wäre es eine Möglichkeit zu gmail zu wechseln

Google Mail hat einen ganz guten Spamfilter

Du könntest den derzeitigen Account auf einen neuen umleiten

2, Thunderbird verwenden.... und den Junkmailfilter aufdrehen

funkt auch wunderbar....

es stimmt in letzter Zeit nimmt der Spam massiv zu,
auch in unserer Firma, wo man jederzeit über die Webpage die Email Adresse einens jeden MA´s bekommt.

Leider geht auch in dem ganzen Spamgefiltere, die ein oder andere wichtige Mail verloren.... egal ob mit Blacklists oder Whitelists
welche software auch immer... ;-(

Ciao
CM²S

rev.antun 09.11.2006 11:41

schau mal ob die alle von der gleichen ip kommen, egal wer der absender ist.

Zitat:

Received: from 91-145-137-58-net.cnb.com.pl ([91.145.137.58] helo=saga-chem.com)
by XXXXXXXXXXX with smtp (Exim 4.63)
dann könntest gleich anhand der ip ausschliesen. kannst du in deinem pop eigentlich auch einen spamfilter des anbieters aktivieren? wenn ja dann hast du den meisten schrott gleich abgestellt.

Ger_17 09.11.2006 11:42

@CM²S
kann/will nicht auf ein anderes produkt wechseln, da ich outlook unter anderem zur terminplanung verwende und mit meinem handy synchronisere.

ich suche deshalb nur ein einfaches programm, dass diese dghghgfhfgh@irgendwas.com email adressen löscht.

FendiMan 09.11.2006 12:14

Warum sich erst die Spams auf den Rechner holen und dann ein Programm daran arbeiten lassen?
Am besten gleich am Server löschen.
Pop3Manager

Ger_17 09.11.2006 12:50

@ FendiMan
auch ne interessante idee. danke! aber bei mir nicht wirklich notwendig.

Suche immer noch ein prog, dass oben genannte Absender löscht.

FendiMan 09.11.2006 13:01

Das kann nicht so leicht funktionieren, da die Spams doch alle mit unterschiedlichen Absenderadressen kommen, die sich auch nicht wiederholen.
Woher soll ein Programm wissen, wie die zukünftigen Adressen ausschauen?
Mit den Pop3Manager kannst du leicht selber die Mails am Server löschen, und du löscht wirklich nur die Spammails und keine anderen.

pc.net 09.11.2006 13:42

Zitat:

Original geschrieben von powerman
hi,
eMailAdresse ÄNDERN!

das wäre, als würde ich wegen unerwünschter werbezuschriften (prospekte) mir eine neue wohnung suchen ...

reemrev 09.11.2006 13:50

@Ger_17
hast du schon mal den AlphabetSoupFilter getestet? Zu finden im Spamihilator unter den Einstellungen>Plugins>weitere Plugins

Ger_17 09.11.2006 15:14

@reemrev
nein, ich habe noch keines der tools und keines der plugins getestet, da ich in den nächsten tagen neu aufsetzen muss und bis jetzt alles per web-zugang gemacht habe. nach der neuinstallation werde ich aber outlook verwenden und die tools testen.

3DProphet 09.11.2006 18:18

Ich bekomme auch hauptsächlich Spammails mit unterschiedlicher Absenderadresse. gestern warens wieder knapp 150 :mad2: Sicher ists kein Problem diese manuell zu löschen, trotzdem müsste es doch irgendein Tool geben dafür :confused:

leatherman 09.11.2006 21:08

Spamihilator ist ein recht einfach zu konfigurierendes Programm. Ev. hat ja auch dein Provider einen Spamfilter, den man aktivieren kann ? Bei AON kostet es was, bei Silver Server z.B. dabei.

Satan_666 10.11.2006 08:32

Der beste Spamfilter ist der, seine eMail-Adresse nicht weiterzugeben oder zu veröffentlichen. Und: auf keinen Fall auf die Spam-Mails zu antworten.

Als ich mit meiner Homepage begonnen habe, hatte ich in kurzer Zeit bis weit über 30 Spam's täglich. Seit ich anstelle meiner eMail-Adresse ein Kontaktformular auf meiner Homepage habe, verringert sich die Spamflut eklatant. Mittlerweile komme ich nur noch auf vielleicht 2 bis maximal 5 Spam's täglich - und immer noch weiter abnehmend.

Zugegeben: man braucht Geduld, um wieder aus den Spam-Listen rauszufliegen....

weriser 10.11.2006 09:14

Plastikpalmen und Viagra
 
Ich hab seit längerer Zeit überhaupt keinen Spam erhalten und in den letzten Tagen sind es täglich zwischen 100 und 150 Spammails. Da die wichtigen 3 Mails raussuchen wird zur Geduldsprobe.

Werde den Spamfilter überprüfen, normal ist das aber sicher nicht. Weiss jemand, warum das gerade in letzter Zeit so zugenommen hat?

powerman 10.11.2006 16:05

hi,
Zur4 Aufkläreung->
PCnet->hast du PC wissen??
warum so umständlich wenn es einfacher auch geht?
ich habe 2 Private(KEINE SPAM!!! noch erhalten) und 2 allgemeine eMailadressen. die Ihr seht ist von A1 gefiltert und bekomme KEINE SPAM! Spam wird meistens an die versendet die überall draufklicken und anmelden!

ayersrock 10.11.2006 19:37

www.eleven.de

James 11.11.2006 10:32

thunderbird leistet bei mir sehr gute arbeit... >99% vom spam erkennt er sicher :)

für freunde... hab ich mir einfach paar filter gemacht so das die wie auch immer in nem eigenen order landen und sicher ned als spamm deklariert werden....

wenns ne geschäftsmailaaddy ist ... kann man halt auch schwer jeden firmenkunden in nen filter stecken...

und was ich von anfangan habe san eine anmeld email (für jeglichen schass) und eine "private" die halt nur freunde... oder vertrauenvolle sites bekommen

Don Manuel 11.11.2006 13:52

Zitat:

Original geschrieben von powerman
...
ich habe 2 Private(KEINE SPAM!!! noch erhalten) und 2 allgemeine eMailadressen. die Ihr seht ist von A1 gefiltert und bekomme KEINE SPAM! Spam wird meistens an die versendet die überall draufklicken und anmelden!

Das kann ich nur vollinhaltlich bestätigen...

gaelic 11.11.2006 14:04

Zitat:

Original geschrieben von Satan_666
Der beste Spamfilter ist der, seine eMail-Adresse nicht weiterzugeben oder zu veröffentlichen. Und: auf keinen Fall auf die Spam-Mails zu antworten.

Als ich mit meiner Homepage begonnen habe, hatte ich in kurzer Zeit bis weit über 30 Spam's täglich. Seit ich anstelle meiner eMail-Adresse ein Kontaktformular auf meiner Homepage habe, verringert sich die Spamflut eklatant. Mittlerweile komme ich nur noch auf vielleicht 2 bis maximal 5 Spam's täglich - und immer noch weiter abnehmend.

Zugegeben: man braucht Geduld, um wieder aus den Spam-Listen rauszufliegen....

spammer verschicken aber teilweise auch wahllos an $name@$domain ...
und wenn da mal ein smtp die mail annimmt ist man in der liste. also mit adresse nicht hergeben ists nicht unbedingt getan.

pc.net 11.11.2006 15:48

Zitat:

Original geschrieben von powerman
hi,
Zur4 Aufkläreung->
PCnet->hast du PC wissen??

:rofl:

Zitat:

Original geschrieben von powerman
Spam wird meistens an die versendet die überall draufklicken und anmelden!
da stimme ich dir zu ... und wenn man bei gewissen gewinnspielen nicht widerstehen kann, sollte man dafür wenigstens wegwerf-mail-adressen verwenden ...

reemrev 12.11.2006 09:44

Zitat:

Spam wird meistens an die versendet die überall draufklicken und anmelden!
Die Aussage nützt niemandem was, weil Halbwahrheit. Das Problem dieses Threads ist, dass man von Heute auf Morgen plötzlich Spam bekommt ohne sein Surfverhalten geändert zu haben und was man dagegen tun kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag