WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Sicher im Internet surfen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=203136)

Poxxx 08.11.2006 10:27

Sicher im Internet surfen?
 
hi zusammen!

kann mir jemand sagen, mit welchen aktuellen (kostenlosen) programmen ich mein notebook gut schützen kann um sicher im internet surfen zu können?

zur zeit hab ich das AntiVir-Virenprogramm drauf, mit dem ich regelmäßig mein notebook auf viren prüfe. zusätzlich dazu hab ich AdAware drauf, dass mir beim systemstart auch alles überprüft. außerdem check ich auch 1x in der woche meine festplatten mit SpybotSearch&Destroy.

als firewall hab jedoch nur die windowsXP-firewall aktiviert. ist die eigenlich einigermaßen ausreichend oder sollte ich mir ein eigenes firewall-programm auch noch installiern?

danke im voraus!

martin

Fragender 08.11.2006 10:33

Du könntest dir noch die reine Firewall (gratis - ZoneAlarm Internet Security ) von ZoneLabs nehmen. Fahre ich eigentlich recht gut mit.

lg Der'Fragende

Poxxx 08.11.2006 10:40

Zitat:

Original geschrieben von Fragender
Du könntest dir noch die reine Firewall (gratis - ZoneAlarm Internet Security ) von ZoneLabs nehmen. Fahre ich eigentlich recht gut mit.

lg Der'Fragende

hmm, klingt schon mal interessant. danke!





hat sonst noch jemand andere firewall-vorschläge?

zigeina 08.11.2006 13:53

am sichersten surfen kannst im internet cafe...

da is es nicht dein pc


_____________________
spasserl

Harika 08.11.2006 14:02

Sygate Personal Firewall und Antivirus. Dazu alternativer Browser. Fahre damit seit Jahren gut und virenfrei.

rev.antun 08.11.2006 14:42

ev anderes OS ...

:D


http://www.guidebookgallery.org/pics...ms-dos.big.jpg

http://www.infosatellite.com/images/...creenshot1.gif

Poxxx 08.11.2006 20:03

danke für die hilfreichen (wenn auch nicht alle ;)) beiträge!

vielleicht noch andere alternativen zu sygate und zonealarm?

Eddy 08.11.2006 20:13

nicht schlecht
 
@poxxx deine Programme sind gut ausgesucht, ev. Zone Alarm installieren und du bist gut gerüstet.
Aber: Zum Surfen nicht den IE, sondern z.B. Firefox od. Opera verwenden, damit du
dem Spycode von Grund auf keine Angriffsfläche bietest. Gleiches gilt fürs Mailprogramm (Thunderbird od. ä. verwenden)

Eddy

Poxxx 08.11.2006 20:31

Re: nicht schlecht
 
Zitat:

Original geschrieben von Eddy
@poxxx deine Programme sind gut ausgesucht, ev. Zone Alarm installieren und du bist gut gerüstet.
Aber: Zum Surfen nicht den IE, sondern z.B. Firefox od. Opera verwenden, damit du
dem Spycode von Grund auf keine Angriffsfläche bietest. Gleiches gilt fürs Mailprogramm (Thunderbird od. ä. verwenden)

Eddy

also firefox und thunderbird benütz i eh schon seit einiger zeit. danke trotzdem!

was vielleicht noch erwähnenswert wäre, dass ich über einen router ins internet gehe. ich weiß zwar nicht ob das einen unterschied macht aber naja...

werd mir einfach zusätzlich zur xp-firewall noch die von zonealarm installieren, nachdem die jetz schon einige male erwähnt wurde.

Christoph 08.11.2006 21:12

Hallo Poxxx,
statt ZoneAlarm (verwende ich auch, zwar die Pro Version, bin aber zufrieden damit) könnte ich noch die Kerio Persolan FW nennen.

Zusätzlich würde ich noch AdAware und Spybot empfehlen. Ab und zu einen Scan mit beiden.
Sonstige empfehlenswerte Progis:
http://www.javacoolsoftware.com/
http://www.spywareinfo.com/~merijn/downloads.html
http://www.merijn.org/downloads.html
http://vil.nai.com/vil/stinger/
http://www.emsisoft.de/de/software/free/

Bei HiJack This eine Logfileauswertung machen lassen!

Poxxx 08.11.2006 21:44

i glaub der letzte beitrag von christoph hat mi nun vollends überzeugt:

zonealarm wird installiert! :-)

Poxxx 08.11.2006 21:50

is die freeware-version von zonealarm (http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13013718.html) eigentlich in irgendeiner hinsicht schlechter als die kostenpflichtige version?

Christoph 09.11.2006 21:04

Hallo Poxxx,
das ist nicht mit Ja/Nein zu beantworten; die Pro-Version bietet mehr Einstellmöglichkeiten, und die sind manchmal ganz nützlich.
Ich habe selbst lange Zeit die Freeware-Version verwendet und hatte keine Probleme; muß aber sagen, daß ich ein eher vorsichtiger User bin. ;)

zigeina 10.11.2006 12:46

statt dem router nimm nen alten pc mit 2 netzwerkkarten und ipcop (pentium 90 / 48MB /700mb platte) reicht vollauf

da hast ne ordentliche firewall!!!!

rev.antun 10.11.2006 12:59

es gibt eh scripts haufenweise, und sind sehr leicht anzupassen ;)

Meister WB8 16.11.2006 21:35

Hi Poxxx,

Ich hab mir da auch schon öfters Gedanken gemacht und deshalb hier ne kleine aber feine Liste zusammengestellt:
www.wb8.at/security/tools.php

Hilft dir sicher auch weiter (muss ja nicht immer ZoneAlarm sein ;) )

VG
WB8

Atomschwammerl 17.11.2006 00:04

Zitat:

Original geschrieben von zigeina
statt dem router nimm nen alten pc mit 2 netzwerkkarten und ipcop (pentium 90 / 48MB /700mb platte) reicht vollauf

da hast ne ordentliche firewall!!!!

öhm und welchen vorteil bietet der`?

ich verwende schon seit jahren keine firewall mehr da ich ja nen router hab...

hab alle ports gesperrt und die die ich gerade brauch leite ich auf die jeweilige maschiene weiter....

was macht ein rechner als firewall was ein router nicht macht?

Poxxx 20.11.2006 14:59

Zitat:

Original geschrieben von Meister WB8
Hi Poxxx,

Ich hab mir da auch schon öfters Gedanken gemacht und deshalb hier ne kleine aber feine Liste zusammengestellt:
www.wb8.at/security/tools.php

Hilft dir sicher auch weiter (muss ja nicht immer ZoneAlarm sein ;) )

VG
WB8

danke für den interessanten link!

Don Manuel 20.11.2006 15:10

Ich stimme rev zu, wenngleich ich Linux statt Dos empfehle, dies aber ganz im Ernst.
Es gibt nur einen Grund dagegen,
Du willst zur Laufzeit einer nicht unter Linux verfügbaren Saftware ins Internet.
Wenn nicht: kostenlos & sehr sicher!

zigeina 20.11.2006 15:47

ein rechner als firewall ist wesentlich flexibler....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag