![]() |
CLS McDonnel Douglas DC10!
|
Hab's auch gesehen, aber irgendwie sehen die ersten Bilder nicht so berauschend aus...
Zudem nur FSX - kann's zwar verstehen, aber so ein Jahr lang eine Rueckwaertskompatibiltaet waere doch sehr schoen. Uebrigens - nettes Foto;) |
erm..
alternativ: http://www.xsimulate.co.uk/index.php?location=dc10 mir gefaellt die CLS DC10 aber besser |
Falsche Info, sorry :(
|
Naja CLS redet da von "months of work". Ich finde, die Maschine sieht einfach wie eine modifizierte SMS MD-11 ohne Winglets aus.
Bin ja mal auf das Panel und das VC gespannt. |
Es gibt News zu der DC-10.
Wegen einiger Probleme mit dem FSX hat CLS die Arbeiten an der DC-10 für den FSX unterbrochen und arbeitet an der FS9 Version weiter, die dann auch als erstes rauskommen wird. Für die FSX Version wird es dann später, wenn sie die Probleme gelöst haben, einen Patch geben. |
Mein Senf:
1. Für Payware ist das Model nicht sehr gelungen. 2. Das Panel wird - machen wir uns nix vor - auch nicht das tollste sein 3. Meiner Meinung nach wird sie sich nicht gut verkaufen, weil die DC10 ein sehr veraltetes Fliegzeug ist und kaum noch geflogen wird. Die Leute wollen GA, Kampfjets, Oldtimer oder moderne Airliner - keine DC10...meine Meinung. Dennoch gibts sicherlich einige DC10 Fans, die sich darüber trotzdem freuen. |
Ich wäre schon an ner guten DC-10 interessiert, aber wenn ich mir die "Payware" so anschaue, bin ich mit der freeware Lösung zufrieden..
Hier der aktuelle Link von Bozos alternativem Vorschlag: http://www.xsimulate.net/index.php Nicht sehr überzeugend.. |
Zitat:
Gruß we |
So die CLS DC-10 wurde Released!
CLS DC-10 Mehr Bilder Naja das Außenmodell und die Texturen sehen sehr gut aus, aber das Panel und die Texturen im VC sind ja mal nicht so der Bringer ... |
Danke für den Hinweis, Nicolas.
Ist nun die frage, wie die Systemtiefe ist, aber da liest man leider kaum was zu. Funzt das FMC und das Overhead-Panel, oder sind da wieder reichlich Dummy-Schalter/Anzeigen vorhanden? |
Ich habs getan. Immerhin wird ein abgespecktes FMC das zumindest eine grundlegende funktionalität besitzt erwähnt.
Der perfekte Spielplatz für meine RealityXP Gauges. Hachhh.:lol: |
Kann es sein, das der CLS Server zusammengebrochen ist? Kriege die Seite einfach net geladen.
|
jepp, geht mir auch so
|
Ah, läuft wohl wieder.
|
|
Schaut ja nicht so schlecht aus (Für CLS Verhältnisse) :-)
|
Hallo,
lohnt sich der kauf der DC-10? mfg alex;) |
Michael, hast du auf dem Bild schon RXP Gauges eingebaut??
Der Texture Mod sieht super aus! ;) |
Das mit den RXP Gauges wird leider nix da die Rahmen von ADI und HSI in 3D modelliert sind. So hätte man über den Displays immer noch die Rahmen von den Analog Gauges. Ich hab allerdings das ADI ausgetauscht weil das von CLS furchtbar aussieht. Da war absolut nix lesbar weil die Linien so geflackert haben.
Naja und die VC Texturen sind ziemlich.... naja. Aber wie man sehen kann bau ich schon besere. Also ide Kiste ist auf typischem CLS Nineau. Ein Anfängerflieger ohne Systemtiefe, dafür super Performance und ein FMC das zumindest Routen importieren kann und einige grundlegende Features hat. Directs usw funktionieren. Die Modelle und Texturen sind wirklich sehr gut gelungen. |
Wie siehts denn mit dem FE Panel aus? Ist da viel nachgebildet? Und was ist mit Overhead und Pedestal? Könntest du vielleicht ein paar Bilder posten? :-)
|
Zitat:
|
|
CLS arbeitet momentan noch an einem INS, dass dann für die DC10 Besitzer umsonst zur Verfügung stehen wird.
|
Ich habs auch grad gelesen. Aber die sollten erstmal einen lesbaren ADI basteln und nicht so ein XML ding wo das Bitmap mit dem Horizont und den Linien 900 Pixel groß ist. So hat man tolle Moire Muster durchs verkleinern und durchs drehen der Grafik.
|
|
Wo gibt es denn größere Shots vom VC der DC-10? Würde mich, bei gutem VC, auch interessieren die Maschine.
|
Zitat:
Grüsse Jakov |
Zitat:
|
Zitat:
:rolleyes: Michael |
Zitat:
Gruß Maik |
Zitat:
Komisch, an der BAC 1-11 oder der Trident von David Maltby oder der HS748 von Rick Piper hab ich auch nicht rumgebastelt. ;) Gruss Michael |
Zitat:
das kann ich Dir beantworten. Die Level D PIC 767 beispielsweise ist Payware mit bereits sehr gutem Freeware Niveau. Die PMDG 737 soll da auch schon rankommen. Kenne beide aber nicht und kann Dir somit nicht sagen ob sie wirklich so gut sind. Einfach mal zwei Beispiele genannt. Gruß Matthias |
Hat sich erledigt :D
Grüße Maik |
Hallo,
wie gefällt auch der Flieger denn jetzt ? Sind die Systeme gut nachgebildet oder eher sehr oberflächlich wie bei den Airbus-Fliegern von CLS ? Eine schöne DC-10. Das wäre schon was. :D Philipp |
Also ich hab die DC-10 nicht (vielleicht wenn Michael seinen Mod veröffentlicht...) aber was man bis jetzt hört lässt eher darauf schließen, dass die Systeme wieder relativ oberflächlich gemacht worden sind...
|
ich versteh nicht ganz, warum ihr hier ständig auf der Systemtiefe herum hackt. CLS entwickelt nun mal Add Ons für den Anfänger bzw. für den Simmer der es einfach haben will. Das ist deren Philosophie von Anfang an und das ziehen sie durch und das auch noch mit Erfolg.
|
Also mir gefällt der Flieger sehr.
Und ich kann nicht verstehn das andauernd über die fehlende Systemtiefe genörgelt wird. Es ist nicht so das CLS das blaue vom Himmel an Systemtiefe verspricht und dann nicht hällt wie manch anderer Hersteller. Sondern sie orientieren sich bewusst an Anfänger bzw. Leuten die nicht die Zeit haben erst Std. lang Systeme hochzufahren und Daten ins FMC einzugeben. Das Modell gefällt mir gut und es macht Spass damit zu fliegen!! |
Zitat:
|
Bin gestern ne Runde mit der Serie 10 geflogen. Eigentlich ganz OK bis auf den Pitch im Anflug mit Vref+5. Das CLS Modell hat 0° ANU, korrekt wären um die 3-5°.
Gruss Jakov |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag