![]() |
Flugdynamik von FSX nach FS9
Hallo,
ist es möglich,eine Flugdynamik-Datei vom FSX in den FS9 zu installieren ? Hat sich bezüglich Flugdynamik viel getan bei den FSX-Standard Fliegern ? auch z.B bei den GA-Fliegern Cessna,Mooney ,.... Gruss, Thomas |
Wer fliegt denn Standardflieger im FS? :lol: :lol:
Kauf dir besser ein gutes Addon hast du mehr von als von dem Default Zeug (ist Schrott im FS9 und im FSX). |
Nicht nur in Sachen Flugdynamik: Der FSX hat ein enormes Potential. Es auszunutzen liegt jedoch bei den Autoren zukünftiger Addons.
"Exportierbar" ist die Flugdynamik aber wohl kaum. |
Zitat:
@Thomas Die aircraft.cfg und .air-Dateie kann man vermutlich in den FS2004 importieren, man muß aber eventuell in die .air wieder Einträge einfügen , die beim FSX in die .cfg ausgelagert worden sind - Fleißarbeit. Die dort niedergeschriebenen Daten bestimmen die Flug- und Triebwerks-Eigenschaften eines bestimmte Flugzeugtyps. Ob im eigentlichen Flugdynamik-Modell im Programmcode Änderungen vorgenommen worden sind (außer Zufügung Fly-By -Wire )kann man nicht so schnell erkennen. Das erforderte ausgiebige Tests - wieder Fleißarbeit. Ich kann zumindest Bei EXRTA, Cessna 172 und meinem eigenen Kunstflugtrainer AX-1 im Flugverhalten keine gravierenden Unterschiede zu FS2004 feststellen. Bei der DC-3 wurde in .air-Datei das Rollen gegensinnig zum Seitenruderauschlag eliminiert. Ich meine das MS-Flugmodell ist ausgereift und es gäbe außer Details ohnehin wenig zu ändern. Die Daten der .air und .cfg sind aber durchaus verbessrungswürdig. Mein Wunsch an MS wäre die Daten der .air Datei endlich zu öffnen und zu erklären. Am besten auch gleich mit der cfg zusammenzulegen. Auch ADDON-Designer könnnen an dem Programmcode des Flugdynamik-Modell nichts ändern, sondern nur die o.g. Koeffizienten in .air und .cfg ändern - mit mehr oder weniger Erfolg. Carl |
Hi,
kleiner Tip für modifizierte Air und cfg Dateien: Auf der Website von Alexander Metzger findest du angepasste Flightdynamics für einige GA Maschinen, u.a. fuer die King Air, Cessna, Extra... damit sind die schon wesentlich fliegbarer. Grüße Timo Hier der link: http://www.metzgergva.de/ |
Ein Tip in meinem Sinne.
Carl |
Hallo Leute,
danke für die Tipps und Timo für den Link. Leider hat Alexander Metzger nicht die Mooney Bravo modifiziert... Auf die hab ichs nämlcih abgsehen ... ;) Gruss, Thomas |
|
Aber nicht für den FS2004 (siehe Thomas´ einleitenden Beitrag)
Carl |
Zitat:
danke. Aber rück sowas doch mal freiwillig raus :D. |
Also ist das hier dann eine modifizierte FSX-Mooney .
Muss ich jetzt diese Umwege und Änderungen vornehmen, um diese Datei in den FS9 zu bringen und sich die Mooney auch "besser" verhält ? Gruss und Dank, Thomas |
Thomas,
Ich habe jetzt also einmal die .air und .cfg -Dateien der FSX Mooney auf zwei verschiedenen Computern (Windows XP Update /XP alt) in den Mooney Ordner des FS2004 kopiert. Auf Computer Nr. 1 wird diese Mooney im Auswahlmenue des FS2004 zunächst angezeigt. Beim Klicken auf FLIEGEN, rumorte dann die Festplatte ganz schaulich, vermutlich bei der Suche nach fehlenden Einträgen in der .air-Datei, nach einiger Zeit strürzte der FS2004 ab . Auf Computer 2 habe ich es nochmals versucht, hier ließ sich der FS2004 gar nicht erst starten ("Initizialization failure Mooney Bravo"). Vielleicht testet das es ein anders Mitglied zur Bestätigung auch einmal. Die o.g. modifizierte FSX Mooney wird sich nicht anders verhalten, soweit ich das gesehen habe, verwendet sie die Dateistruktur des FSX . Wenn Du unbedingt die Einstellwerte des FSX im FS2004 verwenden willst bleibt also nur die bereits genannte Fleißarbeit die Dateien zu vergleichen und dann im Fs2004 entsprechend zu ändern. Was willst Du an der FS2004 -Mooney eigentlich verändert haben ? Was ist hier verbesserungswürdig ? Es wäre doch der einfachere Weg im FS2004 direkt zu verändern. Carl |
Hallo Carl,
Habe gar nicht mehr bemerkt,dass du geantwortet hast. Im SOftware Ordner ist ja innerhalb einer Stunde schon ein Beitrag auf der Seite 2 ;) Also wegen Verbesserungswürdig und Mooney- ich denke mal,wen Alexander Metzger für die Mooney eine bessere Flightdynamikdatei liefert,ist schon etwas verbesserungswürdig. Ich bin aber die mooney nie real geflogen. Bist DU persönlich zufrieden mit der Mooney vom FS2004? Was mich stört an der FS2004 Mooney(kenne die FSX nicht) ist, dasssie viel zu empfindlich reagiert. Leider kann ich die Empfindlichkeit meines Steuergerätes nicht herabsetzen,da ich die ELITE.dll benutze (ELITE Yoke). Mit dieser Elite-Software ist es leider nicht möglich(frag mich nicht warum) die Empfindlichkeit zu drosseln. Deshalb hoffe ich auf eiene geringere Empfindlichkeit einer besseren Mooney-Flugdynamik. Oder gibt es einen anderen Weg im FS2004 die Empfindlichkeit der Steuerung der Flugzeuge zu mindern ? Aircraft.cfg ? Vielleicht bitte ich auch mal Alexander Metzger die Mooney Flugdynamik für FS9 zu modifizieren bzw. die angesprochenen Änderungen in seiner FSX-Mooney vorzunehmen. Aber weiss nicht,ob man sowas verlangen kann ... Gruss und Dank, Thomas |
Zitat:
Das ist ja interessant. Das Thema Empfindlichkeit(vom Seitenruder) haben wir auch In den letzten Beiträgen von diesem Thema diskutiert. Leider kann ich die Empfindlichkeit meines Steuergerätes nicht herabsetzen.Meinst Du damit FSUIPC ? Wenn nicht versuche es damit. Ich werde FSUIPC gelegetlich auch selber testen ( muß aber vorher prüfen ob ich eine bezahlte FSUIPC Version nicht schon irgednwo auf der Festplatte archiviert habe.) Seitens der Flugdynamik ist für das Höhenruder bei der Mooney bereits eine Einstellung vorhanden die das Höhenruder sanfter Ansprechen lässt (Bild liegt bei). Leider weiß ich nicht ob und wie man in dieser Tabelle mehr Punkte Einführen kann um den Verlauf bei kleinen Auschlägen noch flacher einstellen zu können (kann hier jemand helfen ? ). Allgemein denke ich, daß man zu große Empfindlichkeit der Steuerung nicht "mal schnell" und unreflektiert über die Einstellung der Flugdynamik optimieren soll. Eine bestimmte stetige Roll- , Gier- oder Nick- Rate hat ja nicht unbedingt mit der Geschwindigkeit des ANSPRECHENS der Steuerbefehle des Joysticks zu tun. Ich bin der Meinung, daß die üblichen Steuergeräte Spielzeug sind und überhaupt nicht zur Qualität des technisch eher anspruchsvolen Flug-Modells der MS Simulatoren passen (ELITE natürlich ausgenommen) Zitat:
Was mir an der Mooney gar nicht gefällt ist, daß sie nach dem Abheben nicht kräftigt mit großem Winkel steigt, sondern daß man Ziehen muß um die Nase oben zu behalten. (Standard Beladung,sogar bei Trimmstellung höher als TO ). Das hat sie aber z.B. auch mit der FS9 /FSX Cessna 172 gemein. In Wirklichkeit muß man bei der Cessna 172 und ähnlichen Flugzeugen kräftig drücken wenn man abhebt. Das das nichts mit dem Bodeneffekt zu tun hat, habe ich mit der Cessna 172 testen lassen. Auch in der Höhe steigt sie (Tank voll, 2 Personen,10° Klappen, Trimmung START, Vollgas ) bis in die Nähe des Strömungsabrisses. Ich wollte hierüber eigentlich ein eigenes Thema aufmachen, vielleicht kann man das auch hier schon diskutieren. Meine Frage: Wie bringe ich die FS9/FSX Cessna 172 und Mooney dazu bei Trimmstellung NULL (angezeigt digital =0° ) nach dem Abheben selbstätig zu steigen ? (ginge das auch ohne Erhöhung des Auftriebbeiwerts ? ) Carl |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag