![]() |
FSX & CPU Test
http://www.simhq.com/_technology2/technology_093a.html
Damit dürften Fragen zum FSX und welche CPU endlich klar sein. ;) |
Was ist das?
AMD Athlon 64-62 (2.8 GHz) processor Michael |
Re: FSX & CPU Test
Zitat:
Fazit: wäre der Test mit der CRJ, oder dem Airbus von KJFK in 4000 FT, Richtung Manhattan durchgeführt worden, hätte es nie diese Frames gegeben. Wenn man jetzt noch kommende Addons berücksichtigt... :(. Trotzdem ein guter Test, der etwas Licht ins Dunkel AMD oder Intel bringt ;). |
Zitat:
|
Hi
Ein auch für mich als profunder PC-Technologie-Laie nachvollziehbarer, verständlicher und gut präsentierter Test. Chapeau! Herbert |
Warten auf Vista und DX10
Ein endgültiges Urteil über die Fähigkeiten des FS-X wird man
erst fällen können, wenn das BS VISTA und zugehöriges DX10 zur Verfügung stehen, denn für diese Komponenten wurde der FS-X programmiert und optimiert. Unter WIN XP mit DX9 kann er daher auch nie und nimmer gute Performance bringen. Schade ... kefali |
Zitat:
http://www.simhq.com/_air7/air_263a.html |
Hi Franz,
Vielen Dank für den Hinweis. Der Artikel ist wirklich gut! Wilhelm |
...Microsoft simply failed to optimize FSX for multi-processing, a curious situation considering how bottlenecked the title is by a system’s CPU and the fact that both Intel and AMD have had mainstream-priced dual cores on the market for over a year now.
Da steckt viel Wahres drin! Der Markt bietet immer mehr dual core cpu's für günstiges Geld (demnächst wird quad core folgen:D ) Aber der FSX ist nicht für multiprocessing ausgelegt!!?? |
Zitat:
http://www.simhq.com/_technology2/technology_096a.html Ich will hoffen das die 2 Core billiger werden, wenn die 4 Core erhältlich sind ;). |
Zitat:
D.h., wenn die Applikation nicht für Dual core od. Quad core optimiert wurde ist der Vorsprung gegenüber Single core CPU's marginal. Warum MS gerade beim FSX gepennt hat ist mir ein Rätsel:confused: Da schlummern doch enorme Leistungsreserven! Ich denke schon, dass wenn 4 core kommt, die dual core cpu's billiger werden. Nächstes Jahr geht meine "Mühle" in Rente.:D |
Zitat:
|
Den genauen Erscheinungstermin für Quad core CPU's kenne ich nicht.
Aber ich schätze mal, dass es in Q1 2007 passiert. Vielleicht klappt's auch schon zum Weihnachtsgeschäft!? Zumindest werden die Teile am Anfang sündhaft teuer sein. D.h. der Preisrückgang für Dual Core's setzt sicherlich verzögert ein. |
Zitat: "Worse yet, SimHQ just tested the new quad-core processor from Intel, the Core 2 Extreme QX6700, which saw absolutely no performance gains from its additional cores"
Oder auf deutsch: der FSX kann mit Mehrkern-CPU's nicht viel Anfangen also auch nicht mir quad-core oder mehr. Das ist auch so im AVISM Forum von einem der ACES Entwickler bestaetigt worden. Dort hat er berichtet das man bei MS die Architektur des FSX direkt nach erscheinen des FS9 festgelegt hat und die Entiwcklung zu Mehrkern-CPU's nicht voraus gesehen hat (warum ist mir ein Reatsel). MS hat sich dann leider auch nicht mehr in der Lage gesehen noch Aenderungen durchzufuehren. Steve Lacey hat an anderer Stelle (und ebefalls nach dem erscheinen des FSX gesagt das er sich nicht in der Lage sieht den FSX zu "mutithead'en" was er auf timing Probleme schiebt. Mir zeigt das eigentlich nur eines: Bei ACES arbeitet ein Team das der technischen Entwicklung Jahre hinterher haengt. Sowas kann es wohl nur in einem "Nischenmarkt" wie PC Flugsimulation und nur auch nur bei Microsoft geben. Die Jungs wuerden wohl kaum wo anders Arbeit finden, und so ueberrascht es den auch nicht wenn ACES angibt das die FSX "Wueste" durch einen Personal Engpass entstanden ist: Der Landclass "Spetzialist" hat sich weahrend der kritischen Phase der Entwicklung zu einer anderen Abteilung (in Microsoft aber ausserhalb der Spiele Sektion) versetzen lassen. Haett ich wohl auch gemacht :( Fuer uns bedeutet das dass der FSX auch mir neueren CPU's der naechtsen Jahre nicht viel besser laufen wird. Die MHz Barriere eines einzelnen CPU's Kerns kann man mit traditioneller CPU Architektur nicht mehr viel weiter nach oben schieben...darum gibt es ja jetzt Mehrkern-CPU's! |
Zitat:
Ich kann zwar verstehen, dass man im Rahmen der Entwicklung einer SIM-Generation eine bestimmte Architektur festlegen muss, jedoch über eine Zeitspanne von 3 Jahren sollte man in der Lage sein - bei bstimmten Trends in der Hardware - wenigstens ansatzweise das Ruder in die enstprechende Richtung zu lenken. ACES ist doch kein Kindergarten, und so sollten erstzunehmende Entwickler in der "Game" Sparte schon einen gewissen Draht zu geplanten Hardwaretechnologien haben. Daher kann ich mir kaum vorstellen, dass man von Dual Core Prozessoren nichts wusste. Die Tatsache, dass man hier nur auf DX10 und VISTA setzt, kann nicht der Beitrag zum gegenwärtigen technischen Fortschritt sein. |
... womit ich meine Meinung ja wieder bestätigt sehe, dass jedes neue Programm immer nur ein Udate vom Alten ist.
Wer macht sich da die Mühe, etwas komplett neu zu entwickeln? Die Stammroutine vom FSX ist bestimmt noch die gleiche, wie vor 30 Jahren. Selber bin ich aber auch nicht besser. Ich habe in EXCEL einen Dienstplanrechner entworfen, dessen Formeln so verschachtelt sind, dass ich selber nicht mehr durchsehe. Wenn ich jetzt etwas ändern muss, dann update ich nur, anstatt mal den alten Ballast durch neue, schlanke Formeln zu ersetzen. Das ist dann bestimmt auch das Hauptproblem beim Flusi. Man hat die Routine von Anfang an nur geupdatet und keiner weiss mehr, wie es damals funktionierte. Damals konnte wirklich keiner ahnen, dass irgendwann Multicores kommen. Wenn nun der Flusi nicht komplett neu entwickelt wird, dann zieht X-Plane schnurstracks an Microsoft vorbei, weil deren Routine neuer ist. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ansonsten: Source wegschmeissen. In 5 Jahren aus dem Keller kommen und einen "frischen" MSFS zeigen. Leider beisst sich die Mietze wieder in den Schwanz. In 5 Jahren funktioniert sowieso alles durch Strahlen und Hirn-Antihirn-Materie :p Aber das wissen die MSler noch nicht, und mich fragt ja keiner ... BTW: Die Dual Cores wurden 2004 angekündigt. Macht ja nix. |
Zitat:
Zitat:
|
Jo. Da oben nach den "Quad Cores" gefragt wurde ...
Intel will seine "Quad Core" Variante namens Kentsfield in diesem Monat an den Mann, die Frau, bringen. Aber eigentlich ist es kein Quad Core, sondern zwo Dual Cores - übereinander gestapelt - auf einem Sockel. Aber welcher User schaut sich das Teil an, wenn vier CPUs im Taskmanager o.ä. angezeigt werden und es entsprechend funktioniert (oder eben nicht, das dürfte auch der letzte MSFSler begriffen haben) ? PR überall ;) |
Liebe Leute,
das scheint ja auch in diesem Ordner mal wieder groß in Mode zu sein, auf dem Hersteller / den Entwicklern / Microsoft im allgemeinen herumzuhacken - nur weil es am bequemsten ist und / oder weil man selbst keine Ahnung hat? Hier stehen ziemlich viele Dinge, die falsch (bis eigentlich unverschämt) sind, zum Beispiel: "Die Jungs wuerden wohl kaum wo anders Arbeit finden [...]." oder "[...] dass man von MS sowie nur verarscht wird." Die Entscheidung, den FSX genau so zu programmieren, wie er ist, ist ziemlich bewußt gefallen und ACES (so heißt das Entwicklerteam) hat weder geschlafen noch den Anschluß an den Rest der Welt verpaßt. Die Entscheidungen laufen nach marktwirtschaftlichen Gesichtspunkten und wenn Euch das nicht paßt, dann antwortet eben marktwirtschaftlich: nicht kaufen, fertig. Aber pöbeln ist weder eine Antwort noch eine Lösung. Ich habe eigentlich das meiste schon > hier < geschrieben, aber nochmal das Wichtigste: - Der FSX ist nur partiell dualprozessoroptimiert, warum genau so viel und warum die Engine nicht besser parallelisiert wurde, wird von den Entwicklern sogar genau begründet: > Weblog eines ACES-Entwicklers < Auch Spiele, die allgemein die Spitze der Technik repräsentieren (wie z. B. Oblivion), profitieren nur wenig vom zweiten Kern. - Der FSX ist NICHT auf Vista und DX10 optimiert! (Wie sollen sie das bitteschön machen, wenn zur Zeit der Engine-Programmierung noch lange keine Hardware verfügbar war?!) Auch dazu findet man von ACES eindeutige Aussagen. - Mit DX10 wird nicht zwangsläufig alles schöner und schneller. Zu ersterem: Es sind im Internet falsch beschriftete Pseudo-Screenshots unterwegs gewesen, bei denen ganze Bildteile mit Fotos überkopiert wurden (z. B. das Wasser) und seitdem hoffen alle auf ein Wunder. (Das waren Demo-Bilder von ACES, die aus ihrem Zusammenhang gerissen wurden.) Zu letzterem: DX10 stellt als eine Schnittstelle nur mehr Möglichkeiten zur Verfügung, für die schnellere Berechnung sorgt aber dann ganz normale Hardware-Evolution, schließlich sind die kommenden DX10-Karten eine ganze Generation jünger als die besten DX9-Grafikkarten. - Daß Quad-Cores nicht unterstützt werden, muß man nicht benchmarken, wenn man weiß, wie die Technik des FSX funktioniert. (Link siehe oben.) Also null Überraschung und null Lerneffekt, aber 'ne Schlagzeile. :rolleyes: Ich weiß zwar, daß das Internet ein schnelles Medium ist und manche am liebsten nur noch schnell Bilder und Flash angucken, aber es gilt auch bei Pixelschrift noch immer: Lesen bildet. Besonders, bevor man selbst zu verbalen Rundumschlägen ausholt. |
Quad Core CPUs sind ab Dez 2006 erhältlich
siehe http://www.k-hardware.de/artikel.php?s=&artikel_id=5959 dazu noch die passende GK a la DX10 siehe Nvidia präsentiert den ersten DirectX-10-Grafikchip GeForce 8800 http://www.heise.de/newsticker/meldung/80725 damit kann man ja (wenn man das Geld hat) den Frame Killer FSx zu leibe rücken nebenbei bemerkt, ein System mit diesen Komponenten benötigt einen Klimatisierten Raum, denn der Lärm der Lüfter ist nicht zu ertragen Mike |
Zitat:
|
Hi Mike,
aus diesem Grunde habe ich eine Wasserkühlung. Bleibt zwar etwas weniger Geld für die allerneueste Mega-CPU, aber man kann meinen PC auch benutzen, um sich DVDs anzuschauen. (Sogar die leisen Passagen bleiben verständlich! ;) ) Im Sommer muß ich allerdings zugeben, daß der Raum nach ein paar Stunden daddeln etwas wärmer geworden war bzw. abends nicht so schnell abkühlte wie der Rest der Wohnung... Das Problem bleibt: Die Wärme aus dem Raum zu bekommen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag