![]() |
Goa'ulds gibt's wirklich
Der Beweis:
http://www.lafee.de/ Mouseover beim LaFee-Logo. Abgesehen davon ist die Webseite sehr schön und professionell. Christina Klein hat ja soviel ich weiß die Schule aufgegeben. Sehr sinnvoll, ich habe dort nichts gelernt was mir heute nützen würde. Der Erfolg gibt ihr Recht. Hoffentlich wird die junge Dame mit dem Erfolg in so jungen Jahren fertig...Drogen und Alkohol sind ja sehr verlockend. |
wenn ich mir die seite mit dem firefox ansehe fehlt der kopf von der jungen dame :D
|
Echt?
Bei mir mit Firefox 2.0 alles normal...inklusive sehr bandbreitensparendem Tonhintergrund.
|
ICH WUSSTE ES!!!!! NEHMT MICH!!!!!!
|
Zitat:
|
Tok'Ra?
Zitat:
|
:D In der Tat.
|
die wird auch assimiliert werden. Widerstand ist zwecklos!
|
Zitat:
|
ich bin immer im richtigen film...
nur nehm ich es zurück: auch die borg haben geschmack! zumindest für das hintergrundlied gilt es: wenn sie dafür die schule aufgegeben hat, spielt sie russisches Roulette... |
Zitat:
ist zwar bedauerlich wenn jemand die schule aufgibt. aber das heisst ja nicht, daß mensch nichts mehr lernen kann ;) ich bin schon seit fast 20 jahren aus der schule heraussen und habe in der zwischenzeit ein vielfaches von dem gelernt, was sie uns in der schule vermittelt haben. z.b. in den ersten 3 monaten meines berufslebens habe ich im bereich edv mehr gelernt als in 10 jahren in der schule. wie gesagt: wenn jemand nichts mehr lernen will, weil er jetzt aus der schule heraussen ist, dann ist das nicht mehr als eine faule ausrede. und DAS würde ich dann wirklich als russisches roulette bezeichnen. nur die schule als einzigen ort zu bezeichnen wo man was lernen kann, ist nicht mehr als eine romantisch verklärte vorstellung :hammer: |
Ps:
Zitat aus Meat Loafs Life Is A Lemon (And I Want My Money Back) What about your school? It's Defective! It's a pack of useless lies |
Zitat:
|
Lieber LoM, ist schon klar, dass ich mich da als Lehrer wehren muss, oder? ;)
Dein erstes posting kann ich unterschreiben! Lebenslanges Lernen ist mehr denn je angesagt. Beim zweiten posting "...It's a pack of useless lies..." tu ich mir schon schwerer: mag zwar als Lied recht schön sein, aber es ist SICHER NICHT die Realität. Was ich auch immer wieder beobachte, dass die Schüler gar nicht merken, was sie alles lernen bzw. gelernt haben. Dann relativieren sich Aussagen wie:"Das was ich gelernt habe, brauch ich eh nie!" usw. Außerdem glaube ich, dass du dein Lernen nach der Schule im Beruf nur/unter anderem (such dirs aus ;) ) auf Grund deiner schulischen Ausbildung geschafft hast. |
@toni
war ja nur ein zitat, natürlich möchte ich eine gute schulbildung nicht entwerten. zum beispiel lege ich es meinen kindern sehr ans herz, daß sie das auf keinen fall vernachlässigen sollen, weil es nachher im berufsleben um so vieles schwerer ist, sich nebenbei noch weiterzubilden. ich wollte es einfach nur relativieren, daß die schule nicht alles ist. denn warum glaubst du kommt es zu so tragischen vorfällen, daß sich junge menschen sogar das leben nehmen, weil sie "in der schule gescheitert" sind ? es geht immer weiter, es gibt immer einen weg. eine gute schulbildung ist zwar sehr viel wert, aber mit sicherheit nicht der einzige mögliche weg. |
Zitat:
Hak. |
was sind Goa'uld ?
was sind Tok'ra ? |
Stargate(film/serie) ... scifi serie...
sowas lernt man eben ned in der schule :hehe: |
Schlangen-Parasiten
Zitat:
Siehe www.stargate-sg1.com Mein Lieblingscharakter ist Te'alc. |
Sowas lernt man schon in der Schule!
Als Lehrer von den Schülern...;) ;) @LoM Ganz deiner Meinung! |
Zitat:
Ich hatte als Ferialpraktikant vorher 6 Wochen lang schon in das Leben der S34 mit RPG und Operating reinschnuppern können, und kannte mich dann mehr aus, als unser EDV-Prof, der nur EDV als Zusatzfach nahm, damit er etwas mehr Kohle bekam. Der wusste nichtmal, wieviel Bit ein Byte hat, geschweige denn hatte eine Ahnung von ASCII oder EBCDIC Codes, etc. Nachdems unser Klassenvorstand war, hatte ich es bei der Matura dann sehr leicht .... Also alles ist relativ .... Ciao Oliver |
@lom, in der Unterstufe die Schule abbrechen halte ich schon für riskant.
Sorry, aber da geht es nicht nur um Beruf, sondern um Allgemeinwissen, schon allein, dass man beim Autokauf nicht mit sch*** Verträgen übern Tisch gezogen wird (und Finanzmathematik/Rentenrechnung ist ja wirklich auch für jeden zu erlernen). Es fehlen einem einfach so viele Dinge... |
Zitat:
genau das wollte ich mit meinem posting sagen. wenn man irgendetwas idealisiert, liegt man sehr oft falsch und verbaut sich viele optionen im leben. optionen, die man dann nachher unendlich bereuen kann, aber dann ist es vielleicht schon zu spät und man hat dann nur noch die "zweitbeste" chance ;) |
Zitat:
kannst du mit bestimmtheit sagen, daß sie jemals wieder eine chance gehabt hätte, karriere zu machen ? wieviele leute träumen ihr ganzes leben lang davon, EIN EINZIGES MAL so eine chance zu kriegen und sterben dann verbittert und enttäuscht ? oder umgekehrt schau dir die ganzen künstler an, da gibts genug die das gymnasium gemacht haben oder die auch studiert haben, z.b. auf der universität für musikwissenschaften. wie oft hört man von den künstlern dann, daß sie zu naiv waren und angeblich der manager sie ums haxl ghaut hat ? meinst du nicht, daß man manchmal einfach nur den hausverstand gebrauchen muss und SELBST DENKEN muss, anstatt alles den anderen zu überlassen ? es reicht eben nicht immer, allen anderen zu vertrauen. manchmal muss man die dinge einfach selbst in die hand nehmen, einfach mal selbst schauen was los ist. selbst denken und gehirn einschalten ist die devise. hört sich sehr leicht an, aber sehr viele menschen können das nicht. umgekehrt: was glaubst du wieviel freiheit es einem menschen verleiht, wenn er geld hat ? die können sich die besten trainer und die besten coaches leisten. die herausforderung ist einfach, immer an sich zu arbeiten und eben nicht zu meinen, die schule wäre alles im leben. jetzt bin ich aus der schule heraussen, jetzt brauche ich nix mehr zu lernen. ein fataler fehler. ich gehe sogar soweit, daß ich leuten die arbeitslos werden, weil sie sich schon seit jahrzehnten nicht mehr fortgebildet haben, zumindest eine teilschuld an ihrem zustand gebe. jeder der das nicht verstanden hat, hat ein problem. denn man kann nicht immer die anderen für seine eigenen probleme verantwortlich machen, man muss selbst verantwortung für sein eigenes leben übernehmen. weil man auch selbst die konsequenzen tragen muss, ob man will oder nicht. |
Zitat:
|
weiss nicht.
ich glaube die technik hat sich immer weiterentwickelt. nur ist die geschwindigkeit mit der das passiert in letzter zeit rasant gestiegen. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag