![]() |
Statement vom ACES Team zu aktuellen Themen und zur Lage im FSX
Hier meldet sich Phil Taylor, "Senior PM for Graphics and Terrain in Aces Studio" (PM=Product Manager :confused: ) zu Wort:
http://forums.avsim.net/dcboard.php?...=368340&page=1 Ganz lesenswert, wie ich finde. Leider zeigt er auch, was ich befürchtet habe. In Sachen Multicore sieht es eher schlecht aus. Eventuell wird noch etwas Performancegewinn mit einem Patch kommen. Aber im Großen und Ganzen wird über die Multicore Schiene nicht mehr viel zu erwarten sein. Tja, wie er geschrieben hat, mussten sie sich damals vor 3 Jahren entscheiden, welche Richtung sie einschlagen sollen. Zugegeben, ich hätte vor 3 Jahren auch nicht damit gerechnet, daß Ende 2006 die Singlecore-MHz-Raten bereits an ihre Grenzen stossen. Aber das ACES Team war ja nicht das einzige, daß sich verschätzt hat. Z.B. auch die Devs von Gothic3 haben ja erst kürzlich gesagt, daß sie vor 3 Jahren, beim Start der Entwicklung von G3, von einer deutlich höheren Leistung heutiger CPUs ausgingen. Aber die Zeiten der schnellen MHz Verdoppelung sind vorbei. Der nächste FS wird sicherlich 100% Multicore-fähig sein. |
Hallo Marco,
Danke für den Link. Gruß Rolf |
Endlich einmal keine Kaffeesudleserei.
Super Artikel. Zitat:
edi |
Danke für den Link.
Die Aussagen klingen für mich ehrlich und logisch, nur das sollten sie auch auf die Packung schreiben.;) Mindestanforderungen: Core2Duo E6600 2Mb schneller Speicher (Pc800 4-4-4-4) 512Mb Grafikkarte(schneller Speicher/viele Pipelines) aber dann würde es sicher heissen, das nur für Kapitalisten entwickelt wurde :D :D :D lg walter |
Zitat:
Ist mir heute Mittag passiert: Nach Starten des FSX löste der einen Neustart aus, dann kommt nur noch "Product Activation Error" mit der Meldung "An error occurred while attempting to activate the product." Dann bla bla "incomplete installation, reinstalling" bla bla. Hatte vor 5 Tagen Produktaktivierung durchgeführt, nun dies, ist hier auch schon mehrfach darüber berichtet worden. Ein derart schwachsinniges Programm habe ich noch nicht erlebt, HUNDERTE Einträge in der Registrierung, jede einzelne Datei des FSX ist dort aufgeführt. Was soll das? Prüfen die das jedesmal ab, deshalb möglicherweise die miese Performance? Der kommt auf den Müll, warte sehnlichst auf den FSXIV! Wenn der oben genannte Herr mit diesem Aktivierungsirrsinn nichts zu tun hat, möchte er mir bitte verzeihen, sollte es aber an die dafür Verantwortlichen (könnten VP-PM sein) bei MS weiterleiten. Cheers, Dietmar _________________ Nebenbei, Addons, die in XML geschrieben sind funzen recht gut, die in SCASM generierten bringen die framerate drastisch zum Einbruch. |
Zitat:
|
... na dann ruf mal den regedit auf und gib FSX ein.
Die FSX-Folders kommen mehrfach vor, die Dateien sind bei HKEY_LOCAL_Machine/Software/Microsoft/Windows/CurrentVersions/Installer/UserData/S-1-5-18/Components zu finden. Möglicherweise auch noch irgendwo gedoppelt, hab ich aber noch nicht überprüft, interessiert mich nun aber nicht mehr. Schick mal 2 Bildchen davon als Beispiel mit. D |
Zitat:
FS benutzt die reg nicht (nur bedingt). Hat es nicht und tut es nicht. |
Zitat:
... achja, und warum trägt msi das dann ein? An den Osterhasen glaub ich schon lange nicht mehr! Mir wäre lieber gewesen, die hätten sich um eine vernünftige (d.h. BLEIBENDE) Produktaktivierung gekümmert, ich wiederhols noch mal: hätte ich während meiner aktiven Dienstzeit ein derartiges Programm abgeliefert, wäre ich sofort rausgeflogen! |
:rolleyes:
|
Zitat:
|
Zitat:
Dann währst zu M$ gegangen :bier: edi |
Zitat:
Cheers, D |
@frenzl
Es hindert dich doch kein Mensch!: http://www.microsoft.com/events/seri...nvideodev.mspx oder vielleicht: http://msdn.microsoft.com/directx/XNA/default.aspx |
@Horst LOWW
... versteh ich nicht. Was hat das damit zu tun, daß sich der FSX nach 5 Tagen, trotz erfolgreicher Produktaktivierung, so einfach mir nichts, dir nichts verabschiedet und herummault, daß ein "Product Activation Error" aufgetreten ist. Lief tagelang erst mal problemlos. Hab auch gar nichts am PC herumgeschraubt! Das ist einfach Mist! Solltest Du was mit M$ zu tun haben, gibs einfach weiter. Cheers and so long, mir reichts, D |
Multicore sieht es eher schlecht aus.
Hallo Marco, bitte kannst Du mir erklären bitte, was das nun für ein Mensch ist? Wer ist das, der sich vor drei Jahren hat sich entscheiden müssen, was er da programmiert? Und welche Firma ist das, welche das schreibt, und wie kommst Du auf die Aussage:
"Multicore sieht es eher schlecht aus." Ist es etwas das "AUS" für alle Hoffungen, das der FSX mit besserer doppelter CPU nun doch nicht der Renner wird? Dadurch das mein Englich wenn es technisch wird, völlig versagt, bin ich auf Deine Einschätzung angewiesen. Was hat das nun auf sich? Wer ist betroffen, was ist betroffen? Nette Grüße vom Jörg |
Hallo Jörg,
Auch mein Englisch ist nicht perfekt, daher ohne Gewähr. Phil Taylor ist leitender Produkt Manager für Grafik und Gelände, der zum ACES Team kam, als der FSX in der Entwicklungsendphase war. Er sagt, daß sich vor 2 - 3 Jahren das ACES Team entscheiden musste, ob sie den Programmcode des FSX von der Architektur her auf Einzelkern oder Mehrkern trimmen. Beides zusammen geht (wohl?) schlecht. Er sagt, daß es auch für ihn damals nicht klar war, daß Mehrkern die Zukunft ist. Im Laufe der Zeit wurde aber immer deutlicher, daß Mehrkern doch die Zukunft gehört. Aber es war zu Spät / zu riskant komplett umzuswitchen. Man hat trotzdem versucht den zweiten Kern soweit wie möglich zu nutzen. Und sie arbeiten wohl noch weiter daran, dies etwas zu verbessern. Der FSX nutzt ja im Moment knapp 20% des zweiten Kerns. Das Hauptaugenmerk in Bezug auf Verbesserung der Performance im FSX liegt eher auf DX10 / D3D10. Aber da hängt es an den Grakaherstellern und an MS/Vista. Bevor beides nicht richtig steht, können sie nicht so konkret an der Verbesserung arbeiten bzw. sagen, wie weit sich die Performance verbessern wird. Ursprünglich war geplant, den FSX mit Vista parallel rauszubringen. Dann begann die Verschiebung von Vista. Somit wurde auch der FSX verschoben. Aber nun wollte man den FSX nicht noch weiter mit Vista verschieben und entschied sich, ihn jetzt doch rauszubringen und später ein Update für DX10/Vista nachzureichen. Meine Meinung noch dazu: Wenn ich das richtig lese zwischen den Zeilen, dann wird sich an der Mehrkern Performance (zumindest in absehbarer Zeit) nichts gravierend verbessern (lassen). Das es auch anders geht, zeigen z.B. einige Shooter, bei denen nachträglich durch updates die Performance bei mehreren Kernen deutlich gesteigert werden konnte. Aber ich bin kein Programmierer. Es hängt sicher vieles von der Art und Struktur des Programmcodes ab, ob und unter wie viel Aufwand eine Umstrukturierung auf Ausnutzung mehrerer Kerne möglich ist. Ich schätze mal, daß der FS-Code einfach recht alt und zu aufgebläht ist. Ich hoffe wirklich, daß der nächste FS völlig neu geschrieben wird. Dann gibts halt keine Addon-Kompatibilität mehr, aber dafür eine anständige, auf aktuelle Systeme (Graka und CPU) ausgelegte, Software. Was ich allerdings nicht wirklich verstehe, Microsoft ist der größte Software Konzern. Ich meine, wenn einer die Zukunft halbwegs einschätzen kann (und muss), dann doch MS. Aber die Größe scheint eher lähmend zu sein. Ich denke als Insider der Branche hätte man vor 2 - 3 Jahren erkennen können, wo es hingehen wird. Das finde ich schon enttäuschend. Man ist einfach konservativ auf der sicheren Seite geblieben. |
Zitat:
|
Danke
Herzlichen Dank Marco für die umfassende Antwort. Da bin nun wirklich schlauer und erkenne jetzt, dass all den Unkenrufen hier im Forum, dieser fast wichtige Beitrag gar nicht so für ernst genommen wird. Erstaundlich.
Egal wie, nun bin ich im Bilde. Danke für die Mühe. Nette Grüße vom Jörg |
Re: Statement vom ACES Team zu aktuellen Themen und zur Lage im FSX
Zitat:
Hab gestern von Martin Schneider, der beim WCM die Hardware macht, die Tabelle für die neue FXP bekommen, was Dual- und Quadcore betrifft: kann man derzeit leider getrost vergessen. Mehr als 10% wird der zweite Kern nie beschäftigt im FSX, Quadcore macht damit logischerweise auch keinen Sinn. Wir werden wieder eine kleine Grafik im Heft haben mit den aktuell schnellsten Prozessoren. Gruß Gerhard |
Also doch....
Also lieber Gerhard, ist das ja wohl nun die traurige Bestätigung, dass die Benutzer "nur noch" auf die neuen Grafikkarten mit DirctX10 hoffen können. VISTA wird die Rechner nun wirklich nicht fixer machen. Wenn ich nicht ganz falsch liege, heißt das aber auch, dass wenn Benutzer heute schon eine recht flotte Grafikkarte besitzen, dieses an Tempo mit den DirectX10 zusammen nichts verbessert, sondern DirectX10 an der Grafik viel mehr Möglichkeiten erlaubt. Unterm Strich also: Neuste Hardware ist empfohlen, wer die heute schon hat, kann nur noch die Grafik verbessern mit DirectX10, an sonsten wird es wohl eine Framefressende Software (FSX) bleiben. Was ich aber nicht hoffe. Vielleicht kommt doch noch ein Wunder?
Nette Grüße vom Jörg |
Hallo Jörg,
so kann man das auch nicht sehen ... (Klingt wie bei Radio Eriwan, nicht?) Denn die Tests haben gezeigt, dass die CPU der limitierende Faktor ist. Die Grafikkarte hatte noch Reserven, die Frames wurden also auch durch Grafikoptionen nicht schlechter, aber ohne sie auch nicht besser, weil die CPU nicht mehr an Daten anliefern konnte. Gruß Gerhard |
@ Chiefcook
Zitat:
Bezüglich AI-Flieger müssen zumindest sämtliche Aircraft-cfg's geändert; d.h. angepaßt werden (Tragflächenspannweite für richtige Parkpositionen, Contact-Points der Bugräder, damit die Pushback-Fahrzeuge nicht Meter vor dem Flieger das Flugzeug "backpushen" und ergänzende Einträge bei den Exits, damit die Gepäckfahrzeuge an den Cargotüren halten und die Jetways am Flieger andocken. My Traffic X (Payware) will das ja alles beinhalten, aber ich habe mir über Jahre den AI-Verkehr "verfeinert" (AIA, FSP, EVOLVE AI u.v.m.) und müsste jetzt selbst manuell sämtliche Aircraft.cfg's ändern. Ich habe dies testhalber bei einigen Modellen getan und es funktioniert einwandfrei). Aber vor dem Hintergrund der (derzeit) schlechten Frameraten - gerade eben auch mit AI-Verkehr - fehlt mir persönlich die Motivation dafür. Und wer weiß, vielleicht kommen findige Addon-Hersteller soagr auf die Idee, völlig neue AI-Flieger zu erstellen. Mit Texturen im dds- statt im bmp-Format (die Texturen der derzeitigen AI-Flieger sehen im FSX irgenwie stumpf und matt aus) und mit sich öffnenen Passagier- und Cargotüren. Die hätten dann mit den AI-Fliegern aus dem FS9 nicht mehr viel mehr gemeinsam. Also auch hier dann wieder ein völlig neues und damit kostenpflichtiges Addon. Die LC zumindest in Europa sind miserabel. Ich habe bei einem Online-Anbieter ein Addon von Taburet gesehen, dass soll diesen Mißstand für Europa beheben. Kostet 40,00 Euro! Ich weiß nicht, warum die Leute bei MS noch immer von Abwärts-Kompabilität des FSX reden... Gruß Michael |
Re: Danke
Zitat:
Nein, alles geht in dem Durcheinander , gottseidank, nicht verloren. :-) Gruß Rolf |
@ Gerhard
Zitat:
ich habe selbst mit meinem (Singlecore) Pentium IV 3,8 GHz keine berauschenden Frames im FSX. Was müssen das für Prozessoren sein, die diese Menge an Daten (hoffentlich eines Tages) bewältigen können? Gruß Michael |
http://www.wcm.at/story.php?id=10673
Hallo Michael! Sowas haben wir grad in der Redaktion - drum muss ich auch am Wochenende da sein, aufpassen ;-) Aber wie gesagt: der E6700 tut es auch. LG Gerhard |
Re: Also doch....
Zitat:
Damit nicht nur die "Ösis" verstehen das Limit ihres eigenen PCs zu begreifen! ;) Siehe: http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=204134 |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag