![]() |
cost index
hallo user,
in diversen fmc ist die eingabe des cost index notwendig. ich habe gelesen, er bewegt sich zwischen 200 und 2000. wie aber funktioniert er? vielen dank für euren rat. beste grüsse |
Re: cost index
Zitat:
|
Air Berlin fliegt mit CI von 35.
Und hier was zum Lesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Cost_index |
Also die CA.Airways (VA) fliegt mit 99.
Da gehts am Anfang immer gut hoch!:D |
Hi!
Einer der wenigen werte der in der simulation wenig sinn macht...mit dem cost index werden eine menge faktoren die die kosten eines fluges beinflussen auf einene kennwert zusammengefasst. Ich glaube sogar die kosten der crew sind da drin... im endeffekt bestimmt er dann die perfomance des fluges, schneller und mehr sprit / oder langsamer weniger sprit etc etc etc in der fokker so realisiert CI von 50 ist stnadard performance (250/280/0.70) geht runter bis 0(climb @ green dot) und rauf bis 100(climb&cruise @ 310kts) mfg flo |
bei der british airways B767 ist oder war er mal 80.
|
Ich hab ein Cockpitvideo von der LTU!
Von Shanghai nach Düsseldorf! CostIndex 30 Gruss http://img182.imageshack.us/img182/5...benanntge6.jpg |
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...x&pagenumber=1
Erwin hatte hier mal ein paar reale CIs gepostet. |
stimmt es, dass der FMC der PMDG 737 den cost index nicht simuliert, d.h. man kann ihn eingeben aber es bringt nichts.
mfg Christoph |
Zitat:
EasyJet Airbusse: 19 |
Also ich habe die PMDG737 auch,und die ist Hochgradig Komplex,deshalb kann ich mir das nicht Vorstellen!
Laterale und Vertikale Navigation sind ebenso vorhanden! Von daher müsste es auch Integriert sein! Doch sicher bin ich mir nicht!Beim PSS sehe ich sofort die angepasste Speedbegrenzung auf dem"PFD",wenn ich den CI verändere! PMDG habe ich lange nicht geflogen,und hatte damals darauf nicht geachtet! Aber wer FMC liebt,liebt auch die PMDG! MFG |
Bei den Boeing´s sieht man es am step climb, der sich mit dem CI verändert. Fliegt man aber mit 737 von EDDK nach EDDL wird man nichts davon merken...;)
|
Ja!Komisch ist es schon!
Bei Kurzen Strecken klappts bei mir mit der Lateralen,aber nicht mit der Vertikalen Navigation! Wenn ich sage,bei COL nahe Köln 3000 Fuss und nicht mehr wie 220 KTS,kanns schon mal vorkommen dass alles aufeinanderkommt,und man gar nichts mehr kapiert! Ab da gilt Manuell! Bei Langstrecke hat man genug Zeit,und man kann mehr experimentieren. Bei mir ist es eigentlich so,dass ich sogar noch mehr Funktionen haben will im FMC! So Realititätsgeil wie ich bin! MFG |
noch eine dumme Frage, ich fliege die PMDG 737 als BBJ, welcher cost index wäre hier am besten bzw. realistischsten ?
mfg Christoph |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag