![]() |
FSX] So habe ich FS9 Leistung im FSX erreicht (Achtung Bilder!)
Obwohl ich im Moment eigentlich keine Zeit habe einen Tweak Guide zu schreiben moechte ich mich dennoch hier einbringen da die Frustration bei vielen doch ziemlich gross zu seien scheint, und ich bei meinem FSX inzwischen bei sehr fliegbaren Einstellungen angekommen bin. Ich hoffe hier auf diese Wege helfen zu koennen.
Ein paar Worte vorab: • Fuer Grammatik und Rechtschreibfehler moechte ich mich daher im vorhinein entschuldigen, wie gesagt, ich bin etwas unter Zeitdruck. • Alle von mir beschrieben Tweaks habe ich aus meheren englischen und deutschen Foren zusammen gesammelt. Ich habe dabei aber nicht die Namen aller Autoren notiert und kann hier nur unvollstaendige Referenzen geben. Bitte auch dies zu entschuldigen. • Ich uebernehme keine Verantwortung oder Garantien irgendeiner Art. Jedem erfahrenen Computer Nutzer ist klar das man immer ein aktuelles Backup zur Hand haben sollte. • Ich moechte weiterhin Empfehlen alle Dateien die veraendert werden zuvor an einen sicheren Ort zu kopieren um eventuell auftretende Probleme revidieren zu koennen. • Es gibt zig tausend moegliche Kombinationen von erhaeltlicher Hardware und Software. Was bei einem Funktioniert muss lange nicht bei einem anderen genauso sein. Das gilt natuerlich auch andersrum: Was fuer fast alle ein Erfolg darstellt kann fuer einzelne ein Rueckschritt sein. Das bitte im Hinterkopf behalten bevor ihr posted das dies oder das nichts gebracht hat. • Ich setzet vorraus das euer Windows ideal eingestellt ist (also auch mit dem FS9 eine gute Figur macht), und eure Treiber auf dem letzten Stand sind Sollte das nicht der Fall sein dann moechte ich euch empfehlen das nachzuholen, bevor ihr weiter lest. Meine Computer Specs: Athlon 64 (San Diego) 3700+ (2200 Mhz) (auf 2750 Mhz uebertaktet) Xpertvision Nvidia 7800GT 256 MB DDR3 Ram (nicht uebertaktet) XG 91.47-AD (http://www.tweaksrus.com/index.php?o...745&Itemid=41/) Asus 8N-SLI Deluxe 2048 MB PC 3200 (Kingston 2 mal 1024 Dual Channel) Creative X-Fi Xtreme Music SATA 160BG, 300GB, PATA 200GB (extern) (FSX und FS( auf der 300GB SATA) Dell 24" Widescreen LCD (2405FPW) (1920 * 1200) Windows XP Professional (SP2, Englisch) Erstmal ein paar Bilder damit ihr seht was moeglich ist, und so das ihr selbst entscheiden koennt ob sich der Aufwand fuer eure Ansprueche ueberhaupt lohnt. Ich kriege jedenfalls in etwa die selben Frames die ich im FS9 (mit GE und UT) bekomme. Die schlechte Bildqualitaet liegt in der Kompression begruendet. Bei meiner Aufloesung (1920 * 1200) ist jedes Bild ein 9 Mb grosses bitmap, und das sieht dann nicht mehr sehr gut aus wenn man es stark verkeinert. In New Orleans (Traffic 100%) 41 FPS http://img140.imageshack.us/img140/5...4654484vy2.jpg Brasillien (Traffic 100%) ~70 FPS http://img101.imageshack.us/img101/6...2314125nr3.jpg Landung in EDDM (Traffic 100%) 33 FPS http://img237.imageshack.us/img237/7...1629562ke3.jpg Im A321 ueber Muenchen (Traffic 100%) ~42 FPS http://img177.imageshack.us/img177/1...1464846ae6.jpg In Sion (CH) im Schnee mit nasser Runnway. FPS 36 http://img132.imageshack.us/img132/2...4375421af4.jpg Viele dieser Bilder sind mit 100% AI entstanden (mehr dazu weiter unten)! So sind z.B. in Muenchen alle Gates besetzt und viele Flieger setehen auf der Tarmac. Nun zu meinen Einstellungen: Grafik Karte: Allgemeines zur Aufloesung: Ich habe keine/kaum Performance Vorteile durch eine geringere Aufloesung! Auf meinem 24 Zoll Widescreen TFT lauft der FSX wie gesagt mit (1920 * 1200). Das geht deshalb gut weil meine Grafikkarte einigermassen neu ist und der FSX wie auch schon der FS9 von der CPU ausgebremst wird. Goennt euch also ruhig die beste Aufloesung die euer Monitor zu bieten hat (gute GK vorausgesetzt). Im zweifelsfalle mal expiremntieren. Ich kann bei den Einstellungen hier nur ueber meine NVIDIA Karte berichten. Bei mir hat folgendes viel gebracht (unbedingt in dieser Reihenfolge abarbeiten!): • Trilineare, anisotrope und gegebenenfalls auch Mipfilter-"Optimierung" einzeln deaktivieren. • Die Systemleistung auf "Hohe Qualität" stellen. • AA/AF einstellen. • LOD-Clamp aktivieren. Hintergrund dieses Vorgehens kann man hier nachlesen: http://www.3dcenter.de/artikel/neue_filtertricks/ Im Treiber habe ich folgende Einstellungen: AA = 4 AF = 8 Image Settings = High Quality Vertical Sync = OFF (sieht etwas schlechter aus aber hat bei mir viele Frames gebracht) Forced Mipmaps = None Comformat Texture Clamp = Off Triliniar Opt. = OFF AA mip filter opt. = OFF Gamma Correct AA = ON Transparency AA = Supersampling (wichtig!) Triple buffering = Off LOD bias = Clamp Ausserdem mit Rivertuner: Unter Direct3d Tweaks -> mipmap LOD bias adjustment -> mit dem regler -3 einstellen Dies soll dafuer sorgen das die Texturen scharf bleiben. Kann aber ein paar Frames kosten. |
FSX Tuning
FSX cfg (Auszuege, zu finden unter C:\Documents and Settings\username\Application Data\Microsoft\FSX) : [Display] BLOOM_EFFECTS=0 TEXTURE_BANDWIDTH_MULT=400 //oder hoeher stellen bis es anfaengt zu ruckeln [Main] FIBER_FRAME_TIME_FRACTION=0.10 // (min 0.0, max 1.0. Muss manuell hinzugefuegt werden. Dieser Tweak wird oft missverstanden. Der oftmals genannte Wert von 0.33 ist der Standartwert den FSX sowieso schon verwendet (auch ohne diese Zeile). 0.10 ist dagegen der Standartwert des FS9. Wenn ihr mit verwaschenen Texturen zu kaempfen habt dann koennt ihr durch hoehere Werte erreichten das die FSX Engine sich mehr mit dem Terrein befasst was zu lasten der Frames geht. Manche Nutzer naben hier wohl mit 0.001 grosse Leistungszuwaechse bekommen aber bei mir gibts nur ‘blurries’ damit. Selber ausprobieren! [DISPLAY] Anisotropic=1 // haette nicht erwartet das dies gut lauft aber ich habe bessere Frames als mit Biliniar. [GRAPHICS] SHADER_CACHE_PRIMED=1 TEXTURE_MAX_LOAD=1024 NUM_LIGHTS=8 AIRCRAFT_SHADOWS=1 AIRCRAFT_REFLECTIONS=1 COCKPIT_HIGH_LOD=1 LANDING_LIGHTS=1 AC_SELF_SHADOW=0 EFFECTS_QUALITY=2 GROUND_SHADOWS=0 TEXTURE_QUALITY=3 IMAGE_QUALITY=0 [TERRAIN] LOD_RADIUS=4.500000 MESH_COMPLEXITY=80 MESH_RESOLUTION=20 TEXTURE_RESOLUTION=24 AUTOGEN_DENSITY=3 //darf auch hoeher sein! DETAIL_TEXTURE=1 WATER_EFFECTS=4 TERRAIN_MAX_AUTOGEN_TREES_PER_CELL=350 // muss manuell hinzugefuegt werden. Kontrolliert die Anzahl der Baume pro Szenerie Einheit. Ich persoehnlich finde die Baeume im FSX sehr kuenstlich und stoerend. Ausserdem kosten sie viel Leistung TERRAIN_MAX_AUTOGEN_BUILDINGS_PER_CELL=3000 // muss manuell hinzugefuegt werden. Kontrolliert die Anzahl der Haueser pro Szenerie Einheit. [TrafficManager] AirlineDensity=xxx // siehe meine AI Tipps weiter unten GADensity=xxx // siehe meine AI Tipps weiter unten FreewayDensity=0 // maximal 15 -20 ShipsAndFerriesDensity=0 // maximal 15 -20 LeisureBoatsDensity=0 // maximal 15 -20 IFROnly=0 AIRPORT_SCENERY_DENSITY=2 // hier muss man gut aufpassen. Grosse Werte gehen maechtig auf lasten der Performance. Selber ausprobieren aber niedrig anfangen. Display.cfg (zu finden im FSX Hauptverzeichniss) Im eure GK betreffenden absatz folgendes hinzufuegen: Shader20Plus=10 Sieht dann bei mir so aus (als Beispiel): ;---------------------------------------------------------------------- ; NVIDIA Drivers on Win2K/XP ;---------------------------------------------------------------------- [nv4_disp.dll] Disable=1 [nv4_disp.dll.1] MinDriverRev=5.13.01.1241 Disable=2 Shader20Plus=10 Dies bewirkt das der FSX die Shader der GK weniger belastet. Die visuelle Qualitaet hat dadurch bei mir nicht merklich abgenommen. Autogen Hier habe ich mir von Matt Fox helfen lassen. Auf seiner Webseite gibt es batch Dateien die Texturen verkleinern und das Autogen auf Performance optimieren. Einige dateien gibt es zur Zeit nur bei AVSIM: http://forums.avsim.net/user_files/160027.zip Folgendes habe ich durchgefuehrt: Wolken, Runways, Taxiways, Autogen Buildings, Water auf 50% verkleinert Baeume auf 25% verkleinert Blank Bump und Blank Specular reduziert. Autogen Ground habe ich erstmal so gelassen wie es war. Als nachstes habe ich die default.xml in default.bak umbenannt. Die Datei was schon zu FS9 Zeiten ein echtes Problem und im FSX ist sie viel grosser geworden. Vermist habe ich bis jetzt noch nichts. Wer die extra Autogen Objekte aber berhalten moechte der kann sich ebenfalls bei Matt Fox eine neue default.xml herunter laden die etwas weniger Objekte enthealt (aber immer noch ca 5 Mb gross ist!). |
Ai Verkehr
Ich verwende eine 90 Mb grosse Traffic.bgl die in meinem FS ueber 4000 verschiedene Flugzeuge auf den Weg schickt. Mit dabei sind ca 400 Fluglinien, alle von Ultimate GA veroeffentlichten Packete, sowie ein Packet mit Kleinflugzeugen. Dabei wird kein einziges FS model verwendet sondern nur AI Aardvark, Evolve AI, ein paar PAI modelle. Mike Stone Modelle u.s.w. Ich haette zu Begin nicht erwartet das der FSX dies bewaeltigen kann aber er schlaegt sich nach meinen Tweaks hervorragend. Auch in diesem Berreich kann ich die Leistung mit dem FS9 mit Addons vergleichen. Ich habe allerding alle AI Texturen auf DX1 verkleinert was den Frames und meinem GK Speicher sehr gut getan hat. Anleitung dazu gibt es hier (auch von Matt Fox): http://www.projectai.com/discuss/ind...?topic=30225.0 Im Ultimate Traffic Forum gibt es ausserdem eine Datei von John Goodwin mit dessen hilfe man seine Flugzeuge fit fuer den FSX machen kann (damit z.b. die Gates richtig andocken und der Pushback Truck die Flieger zurueckstoesst): http://ultimatetraffic.flight1.net/f...s.asp?TID=2962 Hier mal ein Leistunsg Vergleich in Los Angeles (hier ist mein FSX am langsamsten): Einmal mit vollem AI und einmal ohne (11 vs. 27 FPS: http://img206.imageshack.us/img206/9...6741515fe6.jpg http://img169.imageshack.us/img169/7...6812968kj0.jpg Wie gesagt ist es in LA besonders langsam, also ein Heartefall zur Anschaung. Im FS9 kriege ich da auch nicht viel mehr. Vorsichtig sollte man mit dem Flughafen Verkehr (Service Fahrzeuge), den Autos ausserhalb der Flugplaetze, sowie den Schiffen sein. For allem die Service Fahrzeuge und Autos sind sehr detailiert und gehen auf die Frames. DirectX Als letztes moechte ich noch daruf hinweisen das e seine neue DirectX version (October) gibt. Manche haben damit wohl bessere Leistung erhalten. Viel Erfolg und ich hoffe das der FSX jezt ein bisschen Spass macht :-) |
Sorry aber da bleib ich lieber beim FS9, der schaut bei besseren Frames besser aus.
|
Vielen Dank aber erstmal an dieser Stelle für die Infos und wer weiß vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen FS X User.
|
Vielen Dank Alex für deine Bemühungen...werde das mal ausprobieren wenn ich heute nach Hause komme, auch wenn ich eine ATI Graka hab.
|
Da bin ich ja mal gespannt. Ich habe in etwa das gleich System wie du. ;) Vermutlich einen Tick besser :confused:
Bin schon gespannt, was ich schaffe. Michael |
Danke dir Alex. Endlich mal kein Geheule sondern ein konstruktiver und inhaltlich sinnvoller Beitrag. Leider war ja die erste Antwort auf deinen excellenten Artikel vollkommen überflüssig, aber so ist das halt...
|
Auch von mir vielen Dank, Alex. Etliche Tweaks habe ich zwar schon eingebaut, an AI-Traffic habe ich mich bisher allerdings nicht rangetraut :idee:.
|
Super
Werd ich gleich mal testen, nachdem ich eine neue Graka habe
|
Ich freue mich hier etwas konstruktives beitragen zu koennen. :-)
Lasst mich wissen ob ich noch irgendwie helfen kann, und vergesst nicht Backups zu machen! Zitat:
Schau dir doch mal Bilder in Original Groesse an (aber immer noch mit jpg verkleinert). Wenn du dann noch findest das der FS9 besser aussieht wird's wohl auch so sein. http://img139.imageshack.us/img139/5...5578cp7.th.jpg http://img80.imageshack.us/img80/521...0234gr3.th.jpg Ich will mich hier gar nicht auf eine FS9 vs. FSX Diskussion einlassen. Ich find beide nicht so berrauschend. Mir gehts um die Addons, sonst waere ich schon lange bei X-Plane. :cool: |
Ich hätte ja auch gerne deine Bilder gesehen, aber bei mir erscheinen nur "gelbe Frösche".
Gruß Michael |
Tut mir leid Michael, weiss nicht was da schief gegangen ist.
Ich versuchs nochmal: http://img182.imageshack.us/img182/4...1215cf4.th.jpg http://img172.imageshack.us/img172/5...9906im6.th.jpg Edit: Hab's grad mal getested und es sollte jetzt klappen. Das Problem scheint zu sein das zu viele die Bilder herunter laden und ImageShack dann aufhoert die Bilder zu hosten. Sieht uebrigens leider immer noch um einiges schlechter aus als an meinem Rechner. |
Hallo Alex,
tolle Leistung!!! Hat bei mir eine Menge gebracht,habe jetzt nur mehr Flimmern.Was lässt sich da noch verbessern? Wenn Du mir auch noch sagen könntest,wie ich zu schärferen und schneller nachladenden Bodentexturen-sowohl im FS9,als auch im FSX-kommen könnte,dann wärst Du für mich der grösste Held vom Erdbeerfeld!!! Gruss Micha |
Deine Tipps sind echt klasse!
Allerdings hat der FSX die Texturen in der Steiermark überhaupt nicht nachgeladen. Nicht einmal Autogen. (Flugroute Wien-Graz) Aber von den Frames her - WOW (Wien -> 25-30fps, in der Luft über Wien teilweise stark schwankend so um die 50fps!!!) Also es hakt nur noch an den Texturen. Michael |
@Michael
Das liegt an dem Fiber Frame Tweak...da musst du dann höhere Werte verwenden, oder aber die Texturauflösung verringern. Allerdings wird das dann wieder zu Lasten der FPS gehen... . |
Freut mich sehr das es jetzt bei euch auch gut funktioniert.
Dem Problem der verschwommenen Texturen (blurries) kam man im FSX wesentlich besser Herr werden als noch im FS9, so jedenfalls meine Beobachtung. Ich hatte es uebrigens auch und habe das schnell in den Griff bekommen. (Mindestens) Drei Dinge die man hier machen kann: Frames begrenzen! Habe ich im FS9 nie gemacht da es bei mir zu schlechteren Ergebnissen gefuehrt hat, beim FSX gestalltet sich das aber anders. Es gibt da offizielles Wort von MS ACES Designer Steve Lacey hier. Ich habe im FSX auf 24 FPS begrenzt und bin mit dem Learjet, bei 100% AI und vollem Autogen im Tiefflug von Nizza nach Rom (immer ueber die Kueste) geflogen und der FS hat IMMER scharf gestellt! Das kann mein FS9 nicht :-) Bandwith zur Grafikkarte erhoehen Dieser Tipp ist ziemlich alt aber man liest immer noch die selben Werte die vor drei Jahren schon empfohlen wurden: TEXTURE_BANDWIDTH_MULT=400 Da viele von uns inzwischen PCI-e Karten im Betrieb haben sollte man hier mal nach oben experimentieren. Fangt bei 400 an und speichert euch eine Flugsituation ueber einer Stadt oder Flughafen und fliegt eine Kurve. Mit dieser Testsituation koennt ihr jezt hoehere werte testen. Wenns anfaengt zu ruckeln dan habt ihr das maximum ueberschritten und solltet bei der letzten fuer gut befundenen Einstellung bleiben "Fiber Starvation" vorbeugen Auch hier gibt es eine gute Erklaerung vom ACES Team. Kurzfassung: Werte zwischen 0.0 und 1.0 sind in folgendem Eintrag moeglich: [Main] FIBER_FRAME_TIME_FRACTION=0.33 Wobei 0.33 wie schon erklaert der Standart Wert ist. Der FS9 ist auf 0.10 eingestellt und das kann man leider nicht aendern. Im FSX kann man mit hoeheren Werten erreichen das mehr CPU Zeit fuer die Landschaftsdarstellung verwendet wird was Frames kosten kann aber die "blurries" reduzieren soll. Ich wuerde die Tipps in dieser Reihenfolge abarbeiten. Bei mir hatte ich das Problem nach 20 Sekunden mit der Begrenzung voellig erledigt und dar FSX schlaegt sich wesentlich besser bei mir als der FS9 (wo ich schon alles versucht habe aber die "blurries" immer noch vorkommen koennen). Die anderen Werte aus Tipps zwei und drei musste ich da gar nicht mehr anruehren. Bei mir steht der Fiber Divider immer noch auf 0.10 und die Texturen sind auch bei 350 Knoten im Tiefflug scharf (wie oben erweahnt). Uebrigens hab ich bei mir dei default.xml von Matt Fox wieder in Betrieb genommen und die Frames sind weiter stabil und hoch! Viel Erfolg und schoenen Flug :-) P.S.: Sorry aber die Bilder sind schon wieder weg. Imagshack ist da wohl ein bisschen knauserig. |
Servus Alex,
habe mit großem Interesse deinen Beitrag gelesen. Gerade weil du auch in der Auflösung 1920 x 1200 fliegst. Habe nämlich den gleichen Monitor. Was mich aber erstaunt, ist dass du mit deinem System mit soviel Autogen und guten Frames fliegen kannst. Ich habe ein neues Core 2 Duo 6700er System und bei gehen die Frames total in den Keller (5 -12) sobald ich Autogen in der min. Einstellung aktiviere. Ansonsten kann ich alles außer Bloom und Wassereffekte 2.x nach Rechts drehen ohne Performanceverluste zu bekommen. Auch die Filterstufen und AA spielen keine Rolle. Habe schon alle Tweaks die ich im WWW gefunden habe ausprobiert. Auch den neuen Omega Treiber installiert und so alles durchprobiert. Mein FSX befindet sich auf einem neu installierten XP und es sind sonst keine anderen Anwendungen installiert. Festplatte wird immer regelmäßig mit O&O defragmentiert. Als ich mein XP installiert hatte wurde mein CPU fälschlicherweise als Single CPU System erkannt. Das habe ich aber mittlerweile geändert und habe jetzt ein Multi Core System. Meine zweite CPU wird aber nur mit max. 0-3 % angesprochen. Kann es sein, dass man den FSX noch mal installieren muss um das Multi Core System zu detektieren. Hat sonst jemand eine Tipp, gerade die die ein ähnliches System haben? Merci und Grüße Michael |
Hallo Alex,
danke für Deine Infos in diesem Thread. Mit Hilfe Deiner Tweak-Tips komme ich trotz meines angestaubten Rigs beim KLAX-Bild ohne AI auf 22 bis 23 FPS und beim Überflug von EDDF bleiben die Texturen endlich scharf bei gut fliegbaren Frames.. So langsam kommt beim FSX auch bei mir Freude auf, aber Weg ist noch weit (und kostspielig) bis alles mit den ganzen neuen Gimmicks so flüssig läuft wie FS9. Clear Skies Taro |
Zitat:
ich empfehle zum Posten von Bildern: http://www.666kb.com/ Hatte damit noch nie Probleme und kostet nichts. Danke für deinen Bericht. Allerdings bezieht sich dein Bericht auf Standardszenerien mit Standradfliegern. Wart mal ab, was die Frames des FSX bei einem anspruchsvolleren Flieger machen :heul: Gruß |
Hallo Michael,
in meinem Profil kannst Du meine Hardware sehen. Ich habe: Autogen:Very Dense Water.Low 2x Level of Detail Radius:Large Mesh Complexity:97 Aircraft .Medium High und zusätzlich Div.Traffic Monitor auf 1920x1200 Framerate wegen der Blurries auf 30 begrenzt(und das funktioniert) Die 30 Frames erreicht er meistens ,Mega Frankfurt noch 15-24. Die CPU ist bei mir auch nur auf einem Kern beschäftigt(60%),der 2. Kern wie bei Dir.Das liegt am FSX-da kann man nix ändern. Ram ist bei Dir zu knapp und zur Grafikkarte kann ich nichts sagen,aber das müsste alles besser laufen. Übrigens getweakt hab ich fast nichts,bin so zufrieden und mit den Photoscenerien (France-VFR)läufts ja noch besser. |
Hi
Dass meine Hardware für den FSX nicht mehr richtig taugt ist mir inzwischen auch klar geworden. Welches Potenzial steckt aber wirklich im Neuen? Um das für mich selbst herauszufinden bin ich wieder zurück bei der Default-FSX-cfg, also ganz ohne Tweaks und alle Schieber rechts. Eine gute Framerate soll für diesmal nicht das Ziel sein, sondern möglichst hohe Szeneriequalität. Und so schaut das Resultat aus: Out of Innsbruck, Aufnahme Richtung Brenner http://img304.imageshack.us/img304/8...fnahmeryp6.jpg Innsbruck, Aufnahme Richtung Westen http://img304.imageshack.us/img304/4...nsbruckve8.jpg Zugspitze im Sommer http://img304.imageshack.us/img304/5...msommerkz6.jpg und im Winter http://img304.imageshack.us/img304/2...mwinterea4.jpg Herbstaufnahmen tu ich mir vorläufig nicht an. So sieht Europa im Herbst wirklich nicht aus! Nun bin ich aber ziemlich überrascht, unter diesen Maximalbedingungen überhaupt noch eine Framerate zwischen 12 und 15 zu bekommen. Und das ohne allzu viel "Matsch". Dieser Versuch stimmt mich sehr zuversichtlich. So zuversichtlich, dass ich meinen langjährigen und sehr zuverlässigen PC-Lieferanten soeben mit einer Bestellung für einen wirklichen Highend-PC beglückt habe. Welche Komponenten er dafür nimmt soll wie immer seine Sache sein. Er wird's schon richten. Im FSX steckt wirklich Potenzial. Und irgend wann wird irgend jemand für den FSX auch noch den richtigen Europa-Herbst hinkriegen! Herbert |
Hallo Herbert,
da liegt aber ein zusatz Landclass File drunter, oder? |
@Franz
Natürlich, ATPLC und auch Mesh Alps LOD 10 by Ferranti u. Sandman. Das Potential von FSX ist nicht zuletzt auch durch die Akzeptanz solcher, bereits bewährter Add-ons begründet. Nachzutragen wäre noch, dass der Wasser-Schieber nur auf 1-high steht. Mit jeder nächst höherer Stellung wird die Wasserdarstellung aus dieser Flughöhe immer unnatürlicher. Zudem sind weiter rechts stehende Wassereinstellungen in meinem Fall wirkliche Framerate-Killer. Herbert |
Hi Stefan,
danken für deine Info. Hast du die ganzen Tweaks umgesetzt? Ich habe gerade die FSX.cfg neu erstellen lassen und dann noch mal Stück für Stück die Einträge angepasst. Jetzt habe ich zumindest deutlich bessere Frames. Aber man sieht klar das es trotz fester 25 Frames ruckelt und einfach nicht rund läuft. Also schon komisch. Mit dem Eintrag Texture Bandwith habe ich schon auf und ab probiert. Wirkt sich aber nicht aus. Grüßle vom Bodensee Michael |
Hi
Nochmals ohne Tweaks und ausser Wasser alle Schieber rechts. Dafür mit realem Wetter. Warum mal nicht ganz bescheiden? Bei bescheidener Framerate ist das langsame Fliegen angesagt. Out of Salzburg. http://img300.imageshack.us/img300/6106/1gt9.jpg Ob man es damit wohl bis zum Schnee des Dachsteins schafft? http://img422.imageshack.us/img422/5351/2mm3.jpg Doch die Bewölkung nimmt rasch zu. Auch scheint die Grundgeschwindigkeit ziemlich hoch. Ob man da nicht besser umkehrt? Wäre nicht der erste, der mit so einem Ding gegen den Wind nicht mehr vorwärts kommt! Safety first! http://img422.imageshack.us/img422/18/3qc4.jpg War wohl ein weiser Entscheid. http://img422.imageshack.us/img422/5972/4aq4.jpg Und nun noch eine Ehrenrunde. http://img422.imageshack.us/img422/7655/5cs9.jpg Eindrehen auf die 34, Gras, versteht sich! http://img422.imageshack.us/img422/6728/6yd5.jpg Herbert |
schwache Bildqualität
Zitat:
Wenn Du die Bilder im Format 640 x 480 oder 800 x 500 als JPG speicherst und dann dranhängst, bleibt die Qualität einigermaßen und die Größe passt dann auch besser ins Formu. Truchsess |
Hi
Das Wasser mit der Schieberstellung 2-high sieht zweifellos toll aus, ist aber, mindestens bei meinem PC der Haupt Framerate Killer. http://img292.imageshack.us/img292/4530/2wn8.jpg http://img523.imageshack.us/img523/1683/3ee3.jpg Herbert |
Entschuldige lieber Herbert,
...aber was willst du uns eigentlich sagen mit dem duzend Bildern die du uns hier alle herunter laden laesst, zumal du ja auch sagst das du nichts am Sim veraendert hast (was ja eigentlich das Thema dieses Threads war)? |
Zitat:
Aber vielleicht habe ich sie deshalb hier platziert, weil ich je länger je weniger von der ganzen "Tunerei und Tweakerei" überzeugt bin. Wer wirklich Freude am FSX haben will - meine Meinung - kann nur mit hohen, wenn nicht gar maximalen Schieberstellungen zufrieden sein. Möglicherweise aber gehört diese Meinung auch in den Tratschbereich. Also nochmals: I'm very, very sorry! Herbert |
Zitat:
Aber vielleicht habe ich sie deshalb hier platziert, weil ich je länger je weniger von der ganzen "Tunerei und Tweakerei" überzeugt bin. Wer wirklich Freude am FSX haben will - meine Meinung - kann nur mit hohen, wenn nicht gar maximalen Schieberstellungen zufrieden sein. Möglicherweise aber gehört diese Meinung auch in den Tratschbereich. Also nochmals: I'm very, very sorry! Herbert |
Zitat:
Und dann mit 6 oder 8 Frames ( Deine Bilder ) rumstottern??? Was bringen da viele Häuser, Bäume und schönes Wasser! Oder habe ich Dich falsch verstanden? |
könnt Ihr endlich mal aufhören über Sinn und Unsinn zu diskutieren.
Das hier ist ein Tweak Thread und kein Tratsch thread! Macht unter Klatsch und Tratsch was neues auf, dann könnt Ihr Euch zu tode diskutieren.Auch wenn Euch keiner dabei zuschaut. Das kotzt mich an !!!!!!! @Alex : top Tipps endlich mal was sinnvolles |
Das seltsame ist,
dass der FSX selbst bei 8 FPS relativ ruckelfrei zu laufen scheint. Auf jeden Fall kann ich im FSX bei 8 FPS besser landen als im FS9 bei 18 FPS. Kann also nicht schaden ein wenig nach Bauchgefühl zu tunen und die FPS nicht zu beachten. :bier: |
Hi
Nach Tagen des Durchforstens von Foren nach sogenannten "Tweaks" und anschliessender Anwendung bin ich so ziemlich desillusioniert. Ausser bei Hinweisen auf allenfalls nicht optimierte Systemkonfiguration muss man solche Tweaks für das nehmen was sie sind, nämlich Rezepte für den Tausch von Qualität bei der Grafik gegen Gewinn bei der Framerate. Nicht mehr und nicht weniger. Es kann natürlich jeder für sich entscheiden auf welchen Eye Candy er verzichten will und kann. Es bleibt aber immer ein Verzicht auf Qualität. Die einen stört das, andere nicht. Ich halte es mit Insane Setting von SimHQ wenn er am Schluss des FSX Performance Testing sagt: Flight Simulator fans with mid-range systems will either stick with the older 2004 version of the series, dial back the graphics options in FSX, or accept the cost of a processor upgrade for their home system. Herbert |
Hallo Alex, habe Deinen Ratschlag mit dem Bios gemacht und muss sagen es hat gewirkt. Hatte aufeinmal 50-60 Frames (zusammen mit all den anderen Änderungen) Habe dann die Original FSX-config, texture- und autogendateien wiederhergestellt. Und hatte damit ebenfalls 30-40 Frames. Habe jetzt alles auf max und habe jetzt ca. 20-27 Frames.
Fühl mich, dank Deiner Hilfe wie ein neuer Mensch. Endlich fliegen und nicht herumprobieren. Danke Thomas |
welche änderung im Bios? habe ich da was verpasst oder überlesen???
|
Hallo!
Suche auch schon verzweifelt danach;) . mfg Martin |
RivaTuner
Die Tweaks sind ja nicht schlecht, viele verschiedenen Seiten im Netz behandeln das Thema ähnlich, gute Zusammenstellung von Dir...
Mein Tipp dazu: Mit dem RivaTuner das "mipmap LOD bias adjustment" nicht verstellen bei der 7900GTO in Verbindung mit dem Asusu M2N SLI Deluxe -> gab bei mir einen Neustart nach etwa 20 Sekunden FSX... Bei Microsoft gibts dazu sogar was in der KB zu lesen, habe zumindest den Link von MS nach dem Neustart mal verfolgt... Gruß Superburschi |
Zitat:
Was hast du denn da eingestellt? Ansonsten kann ich deine Erfahrung nur voll bestaetigen. Nachdem ich alle Schritte so ausgefuehrt hatte wie eingangs Beschrieben konnte ich alles voll Aufdrehen und die Frames sind nicht oder selten unter 20 gefallen. Was mir in diesem Thread auffeallt ist das diejenigen die meiner kleinen Anleitung gefolgt sind, scheinbar aehnlich gute Ergebnisse erreicht haben (kann ich so auch aus vielen PN's entnehemen die ich im Bezug auf diesen Thread bekommen habe), und es einige andere Simmer gibt die vielleicht zwei, drei Sachen probiert haben aber desillusioniert ueber die Resultate sind, und daher an jeder Ecke verkuenden das mit dem FSX ohne neue Hardware nichts zu holen sei, und das die ganze "Tweakerei" sowie nichts bringt, weil man die Qualitaet soweit runter fahren muesse das es gleich wieder wie der FS9 aussehe. An jemanden aus der letzteren Kategorie mal eine bitte: Fuehrt doch mal das aus was ich eingangs beschrieben habe (und zwar Punkt fuer Punkt). Macht ein Backup und schaut mal was moeglich ist mit eurem Rechner. Eure Resultate oder Fragen dann gerne wieder in diesen Thread, und ich werd euch nach Kreaften unterstuetzen. Wenn's nicht funktioniert dann lasst es und wissen damit die anderen die abwarten sich eine Meinung bilden koennen, ehe sie loslegen. Wenn ihr es aber nicht versuchen wollt, dann moecht ich euch bitten Herberts Vorschlag zu folgen und euch einen eigenen Thread aufzumachen, damit wir hier wieder zum Thema zurueck kommen koennen. Ich krieg alle Fragen und Kommentare von Simmern die sich mit dem Thema des Threads beschaeftigen nur noch per PM, und nicht mehr im Thread, was nict die Idee des Forums ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag