![]() |
FSX: folgende Macken
Das wird langsam eine unendliche Geschichte.
Folgende Fehler bis jetzt behoben: DVD-Lesefehler, FSX umgetauscht. MSXML4.dll, Installer fehlerhaft, manuell repariert. jetzt "erkannte" Macken: Taxiwayschilder: keine Textur, Brücken: Straßenbelag u. teilweise Pfeiler keine Texture. B474: flexWing, hier flexen nur die Flaps, Wings nicht. Segelflugzeug: Querruder auf Anschlag, fliegt aber trotzdem richtig. Vollbilddarstellung: manchmal Menü- und Mausklicks ca. 1cm zu tief. Frame: naja Uwe |
Komisch, ich hab keinen einzigen deiner Fehler ?
|
Hmmm
Ich auch nicht... Hast Du es mal mit Neuinstallation versucht? Gruß Dirk |
...da kann ich ein Lied mitsingen. In anderen Beiträgen habe ich mich ja schon zu meinen persönlichen Lösungen geäussert, aber nun kommts:
Nachdem bisher alles gut lief, wollte ich gestern wieder den FSX starten und weiter testen. Ich bekam aber (wohlgemerkt auf einen völlig sauberen XP und einem registrierten FSX die Fehlermeldung : Probleme bei der Aktivierung...installieren Sie neu ect. Habe ich auch gemacht und nun hatte ich wieder meinen ganz alten Stand mit dem Fehler 1603 usw. Es war zum verzweifeln. Eine Neuinstallation brachte keinen Erfolg nur das Rückspielen einer Datensicherung rettete den FSX. Mich wundert es nur, daß scheinbar nur ich diese Probleme habe oder nur wenige User. Ich bin der festen Überzeugung das diese Software nicht ausgereift sein kann, weil wie gesagt, ein völlig "nacktes" Windows XP ein sauber installierter FSX und nach wenigen Tagen ein Totalausfall des FSX, das kann nicht sein. Hinzu kommt noch, daß ich mit den Orginalflugzeugen auf Plätzen in der "Wildnis" bei normalen Einstellungen auf ca. 25 FPS komme und auf Plätzen wie Frankfurt (Orginalscenery) auf ca. 8-10 FPS (Das erinnert mich schmerzlich an den FS2000 !!!) Also mein Fazit bisher: der FS9 ist prima (mit Megaairport EDDF und PIC 737 18-20 FPS) und der FSX sollte warten auf DX10, das neue Betriebssystem und einen neuen PC. Aber wie gesagt: das ist meine Erfahrung, anderen geht es offensichtlich besser. Grüße Erwin |
Also ich lehne mich jetzt mal ganz weit aus dem Fenster und behahupte, dass es an der Hardware nicht liegen kann.
Ich selbst hab nen Rechner, der stark überholungsbedürftig ist. ATHLON 2100+ Mainboard verkraftet diesen gerade eben. (MSI) ATI RADEON 9800 (512MB) 512MB Arbeitsspeicher (auch ein langsamer) Ja, Ihr lacht jetzt, :rofl: aber ich kann den FSX sogar starten... Und ich habe weder Texturprobleme (bei dieser eingestürzten Brücke bin ich noch nicht rumgeflogen), noch irgendwelche Softwarefehler. Absolut sauberes Windows... Hast Du DirectX vorher oder während der Installation draufgebügelt? Hab mal gehört, dass es besser ist, wenn es schon vorher möglichst aktuell ist. GRuß Dirk |
bei "Global option" /Display/Graphic):
"advanced animation", wo man shader2.0 aktiviert. "Erweiterte Aniomationen" in Deutsch, dann sind die "Macken" weg. |
Soll ich die "Erweiterte Aniomationen" abschalten ???
Jetzt sind sie an! Durch die häufigen Fehler, habe ich den Flusi nun 5 mal installiert, davon einmal erfolgreich (nach meinem 1. Eindruck) und erst 1x aktiviert. Evtl. sollte MS den FSX bereits installiert mit einem PC verkaufen. Meinen Grafiktreiber habe ich noch nicht aktualisiert. Das kann ich aber erst wenn mir die Telekom mal wieder eine veraltete Kupferleitung legt. Mein "hochmodernes Glasfaserkabel ist nicht DSL-tauglich und 37MB für den Treiber passen da nicht durch. |
Zitat:
"jetzt "erkannte" Macken: Taxiwayschilder: keine Textur, Brücken: Straßenbelag u. teilweise Pfeiler keine Texture. B474: flexWing, hier flexen nur die Flaps, Wings nicht." Hol dir ne aktuelle Gamestar oder was auch immer, da sind immer die letzten Treiber auf der DVD. Auch ohne Telekom! Gruss Matthias |
Und wegen fehlender (vernünftiger) Internetanbindung bestimmt
auch kein SP2, neues DX usw. auf dem Computer. Dann brauch man aber auch nicht so zu schreien. Aber die Opalghettos sind schon ne blöde sache. Der Tip mit den Computerzeitung ist nicht schlecht. An sonnsten hat man ja wohl bestimmt noch Freunde und Bekannte... (Mein Tip: USB Stick zulegen *g*) |
Die Tuning Tips bringen eine Verbesserung der Frame.
Der FSX ist aber mit AddonScenery und AI nicht fliegbar. In der freien Wildbahn sind 20...25 Bilder/s mit default Aircraft erreichbar. Der aktuelle Grafiktreiber brachte auch keine nennenswerte Unterschiede (der alte war ja auch jung genug). Meine Darstellungsfehler sind nach wie vor vorhanden. Ob mit oder ohne erweiterte Animationen. B744: flex Wing wackeln bei LOD wechsel (fern oben, nah unten), Segler: Querruder auf Anschlag, fliegt aber normal, Taxischilder: ohne Textur, Brücken: ohne Textur für Straßenbelag, Die Texturen sind im Scenery\Global Ordner und OK. Nochmal Install bringt nichts, und nun??? Uwe |
Hast Du vielleicht nen Bekannten, bei dem Du es mal installieren und testen kannst?
Vielleicht ist Deine Hardware dann doch schon zu alt... Gruß Dirk |
Die Kiste war sogar im PC Laden und wurde hard und soft aufgeziegelt.
Und denkt mal daran was auf der Schachtel steht: "Systemanforderungen". Schaut mal in andere Foren. Von den seriösen Flusianern jubelt keiner. Aber ich wollte ja nicht mehr meckern. Ich wollte nur wissen ob jemand zufällig meine komischen Macken mit den Zeichen und Brücken hat. |
FSX ist schon echt grafisch ein Erlebnis
ABER:
Bei meinem Rechner läuft der FSX echt nicht schlecht, hab kaum ge"tweak"t bisher, halt nur das Übliche was in der FSX.CFG möglich ist, hab fast alle Regler rechts bis auf Autogen und Wassereffekte. Was mir jedoch aufgefallen ist: 1.) Ich habe nach einiger (Flug)Zeit das Problem das superscharfe Bodentexturen direkt zwischen und neben völlig unscharfen Texturen erscheinen, also nicht der berühmte "Texturmatsch" sonder ein richtiges Patchwork-Muster, aber erst nach bestimmt 20 Minuten (Tief)Flug FL6 bis FL10 (6000 - 10000 Fuß) 2.) Ich habe mit dem Heli in L.A. im Norden der Stadt ein nettes "Loch" gefunden. Fliege da mit der Einstellung Autogen auf normal und wenn ich dann über diesen tiefen Krater fliege sehe ich dieses Baseballstadion auf dem Grund des Kraters *LOL* Anscheinend eine falsche Höhe :) 3.) Zu den Frames kann ich nur die Oktoberausgabe vom aktuellen DX9.0c empfehlen und den grade erschienenen Nvidia-Treiber vom 02.11.2006 - Das beides zusammen hab bei mir locker 10 Frames gemacht. Meine Einstellung ist auf 20 Frames Zielrate weil ich eigentlich meine das das reicht und außerdem sind dabei die Ladezeiten der Texturen erheblich schneller. Abschließend bleibt nur zu sagen: FSX ist ein Produkt für DX10 und Vista und wird wohl nicht mehr besser als mit diesen "Bremsen" auf XP laufen, denn es ist schon komisch das weder die beiden Kerne des AMD-CPU noch die Grafikkarte über eine Leistung von 60 - 70% gefordert werden und das Spiel in Ballungsgebieten mit hoher Autogen zur Dia-Show verkommt... Wenn ihr mich fragt -> alles Verkaufspolitik Vielleicht haben wir ja Glück und die Firma Gates & Co wird mal wieder von dem "lästigen" Europa bzw. dessen zuständiger Behörde zur Produktion von DX10 für XP genötigt... Gruß Superburschi |
Gab es in den Tuning Tips nicht eine Veränderung die genau das absichtlich macht, um die Frames zu erhöhen?
Uwe |
nochmal zur Frage ganz oben:
Ich bin nun der Einzigste in der Flusiwelt, der diese Macken im FSX hat??? Signs u. Brücken ohne Textur Segelflieger mit verkrampften Querruder und wie funktionieren die Flexwing der B747 |
Zitat:
Ich habe noch nicht viel im Internet darüber gefunden, aber es scheint nur bei Nvidia Geforce FX 5xxx Chips zu sein. Der neueste Treiber bringt keine Änderung, außer ein paar neuen Bugs :mad: Ich hoffe bald eine Lösung zu finden..... Meine grafikkarte ist eine GeForce FX 5200 Gruß Carsten |
Ich habe genau das gleiche Problem und hab ebenfalls eine GeForce FX 5200 installiert.
Dürfte also tatsächlich ein Problem von GeForce Karten sein (oder vielleicht betrifft es nur die FX 5200). Ich bin jedenfalls auch auf der Suche nach einer Lösung. Falls ich was gefunden habe, lasse ich es euch wissen. Gruß Franz |
Danke für die Meldung, ich dachte schon, daß ich spinne, ich habe die 5600. Ich kann mir aber nicht erklären, warum gerade diese Texturen.
Lohnt sich den jetzt ein Aufrüsten, oder sollte man lieber auf die neue Generation der Hard- u. Software warten??? Uwe |
Diese Karten unterstützen nicht shader2.0
In der display.cfg Datei (FSX Ordner), kann man mit einen Editor ansehen, wird bei dieser Karte mittels des Eintrages: Shader20Plus=0 dies "abgedreht". Sowie andere Einstellungen, die bei älteren Karten zu Fehlern führen. |
Ich habe mal die "0" durch eine "1" ersetzt:
Die BrückenTexturen sind nun da. Erweiterte Animationen eingeschaltet: Die 747- und Segler-Wings flexen und die Steuerflächen sind ok. ABER nun flackern im Hintergrund die Texturen. Das war der erste Eindruck. Ich werde jetzt mal alles genauer angucken. Danke für Eure Mühe, nun sind wenigstens die Zusammenhänge erkannt. Uwe |
Genau das hat's bei mir auch gebracht. Aber flackern tut nichts.
Vielen Dank an Horst LOWW!! |
Hallo Joscha,
ich kann da voll mit Dir fühlen,da ich diese Probleme mit den schleppend nachladenden Bodentexturen auch habe-im FS9 und im FSX.Leider scheint es keine Möglichkeit zu geben,da für Abhilfe zu sorgen.Ich hatte das schon mehrfach angesprochen,aber bis jetzt kann mir da auch niemand helfen.Müssen wir wohl mit leben. Gruss Micha |
Zitat:
Neueste DX Version/Update? Neueste Treiber Motherboard/Bios? Bios richtig konfiguriert? GraKa Treiber (auch die entsprechenden Parameter im FS) richtig eingestellt? Da muß es eine Lösung geben. Hab selber neue Hardware bestellt. Bin mal gespannt, wie das dann bei mir aussieht. |
Zitat:
|
Hallo Franz,
ist alles auf dem neuesten Stand,System ist ja erst ein paar Wochen alt.Treiber sind alle neu.Das seltsame ist,das ich dasselbe Problem auch auf meinem "alten" Rechner habe,dort verhält sich der FS9 genauso.Im BIOS weiss ich nicht,was ich ändern sollte,das müsste dann ja auch auf beiden Boards falsch eingestellt sein.Ist eigentlich alles auf "default" Gruss Micha |
Hi Captain Lars!
Suche Zitat:
Zitat:
Steht ziemlich weit unten, etwas über die Mitte hinaus scrollen! Shader20Plus=0 dann in Shader20Plus=1 ändern! |
;----------------------------------------------------------------------
; ATI Radeon 9800 ; ref#16973 ;---------------------------------------------------------------------- [00001002:00004E48:ati2dvag.dll] Disable=1 [00001002:00004E48:ati2dvag.dll.1] MinDriverRev=6.14.0010.6344 AntiAlias=1 Disable=2 So siehts bei mir aus, aber ich sehe, dass das bei vielen Nvidia-Karten so da steht. Heißt das es ist bei meiner Karte automatisch "Shader20Plus=1" gesetzt? |
Shader20Plus=0
Dieser Eintrag wird durch den FSX "mitgeliefert" für Grafikkarten, die nicht für Shader2 geeignet sind. Wenn man diesen Eintrag ändert, muß man mit anderen Problemen rechnen. Der FSX ist also nicht für alle (ältere) Grafikkarten geeignet. Bei Software kauft man die Katze im Sack. Die Systemvoraussetzungen sind also ein Schwindel. Mich interessiert ja nicht ob ich Software installieren kann, sondern unter welchen Bedingungen ich sie auch ohne Fehler nutzen kann. Uwe |
noch ein Fehler
hallo Simmer,
jetzt ist mir der FSX zweimal stecken geblieben und schaltet sich nach einigen Minuten Flugzeit nach folgender Fehlermeldung ab: >>FSX-Fehler in Anwendung. Die Anweisung in "0x20c6a07e" verweist auf Speicher in "0x08eb723c". Der Vorgang "read" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden. Klicken Sie auf OK, um das Programm zu beenden.<< Was kann das denn nun wieder sein - hatte das schon mal jemand? Peter |
Das entweder Dein RAM leichte Macken hat. (seltener)
Das Dein System verhunzt, vermurkst ist (öfter) Oder das ein Trojaner, Virus vorhanden ist (kommt vor) Das Programm das diesen Fehler auslöst ist (in der Regel) unschuldig. |
@ Peter
Das habe ich auch schon gehabt, ob es die gleiche Speicherbezeichnung war, kann ich nicht sagen. Ich haber vorher mit der Shadereinstellung und mit FS9 Flugzeugen experimentiert. Die Gaugeseinträge dieser FS9-Flugzeuge in der FSX.cfg hatte ich wieder gelöscht. Ich dachte es hängt damit zusammen, weil noch so ein Gauge in der panel.cfg war. |
@ rolfuwe
Nein, und Vista ist nicht für ältere Programme und Hardware(Treiber) = "Steinzeit" geeignet. :rolleyes: Die display.cfg gibt es schon lange!! (FS9, …) Guten Morgen! Diese Werte kann man auch verwenden: 10,13,14 @ Captain Lars Es wird nur "abgedreht"! @ big-mike Dies kann man im FSX mit dem Eintrag "fiber_frames" regeln. Und vielleicht optimieren. @ Joscha Kannst du einen Screenshot anhängen! Autogen wird über die DX9 "Pipeline" geschickt. That´s it! 20 mal soviel wie bei FS9, je nach Einstellung. @ petervf Schließe mich "Weberknecht" Meinung an. |
Kann es sein, dass der FSX noch gar nichts taugt?!
|
Re: noch ein Fehler
Zitat:
Den Fehler hatte ich auch im FS9 vor einem Jahr einige Mal! Und seitdem ist eine Ruhe! G'macht habe ich nichts! edi |
Zitat:
Ich fliege den FSX seit Anfang an ohne jegliche Probleme. Tolle Grafik. Nur die Frames nicht nicht so toll, aber die nächste Hardware lauert schon. Gruß Jürgen |
Zitat:
Es ist ein PC-Game! |
Re: noch ein Fehler
Zitat:
das wird das Problem mit dem Speicher sein, entweder Grafikkartenspeicher oder Ram, hatte das bei einem Freund auch gesehen, der hat das gelöst mit dem Kauf einer Grafikkarte und mehr Ram, diese Meldung kam danach nicht wieder, versuch mal mit "niedriger" Grafik zu fliegen, wenns läuft versuch mit etwas "mehr" Grafik zu fliegen, bei dem Fall den ich kenne war es so, ab einer bestimmten Grafikqualität kam der Bug... Habe auch einen netten Bug mitten in L.A. entdeckt, hier mal ein Bild: http://img158.imageshack.us/my.php?i...stadionlc7.jpg Hatte den Bug schonmal beschrieben hier, ein Stadion im Krater... naja, wird wohl nicht der einzige Bug beim Standard-Mesh sein... Gruß Superburschi |
Danke für alle Hinweise.:-)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag