![]() |
[FSX] Produktaktiverung?
Hallo Leute. Eine kurze Frage. In den FSX Beiträgen war teilweise die Rede von einer Produktaktivierung, sogar Online. Nun stehe ich kurz vor dem Kauf dieses FSX, weil ich die Ariane 900ER dort begutachten möchte. Ich frage Euch nun, ob das problemlos möglich sein wird, den FSX zuerst auf meinen Flug-PC zu installieren und eine Stunde später auf meinem Laptop? Muss ich da was online machen und würde es da Probleme geben, wenn man innerhalb kürzester Zeit da sich Zwei Mal aktiviert? Ist das mit der lästigen CD/DVD noch so, welche im Laufwerk sein muss beim Betrieb des FSX?
Gehen beide Simulatoren "problemlos" nebeneinander auf einer Festplatte? Nette Grüße vom Jörg |
Zwei PCs, zwei Flusis kaufen. So sollte es eigentlich sein.
Wenn du ihn nur antestest, dann kannst du den Flusi ohne Registrierung 30 Minuten nutzen. Die DVD braucht nicht mehr, wie im FS9, im Laufwerk enthalten sein. Ein Parallelbetrieb FS9/FSX ist ohne Probleme möglich. |
Re: [FSX] Produktaktiverung?
Zitat:
Wenn das gehen würde, was Du machen willst, bräuchte MS keine Aktivierung als Kopierschutz. :rolleyes: |
Re: [FSX] Produktaktiverung?
arghhh Serverfehler :mad2:
|
Re: [FSX] Produktaktiverung?
arghhh Serverfehler :mad2:
|
Zwei?
Hallo Michael
Also da bin ich ja gschockt, ich "kaufe" das Produkt wie es sein soll und sollte doch wenigstens die Möglichkeit als Simulationsfan haben, diesen Simulator, wenn ich auf Reisen gehen, mitzunehmen auf dem Laptop. Kann doch nicht sein, dass man nun zwei FSX kaufen muss, wenn man ein und die selbe Person ist? Also jetzt bin ich platt. So muss ich nun entscheiden, wenn ich den FSX in 30 Minuten hier zu Hause habe, ob ich den auf dem festen PC installiere und wenn ich in wenigen Wochen für sehr lange auf Kur im Schwarzwald bin, habe ich auf dem Laptop "keinen FSX" obwohl ich da Zeit hätte in Ruhe zu testen. Ist das aber ein dicker Hund! Istja fast wie bei den MP3 Dateien mit dem Kopierschutz. Nette Grüße vom Jörg |
Re: Zwei?
Zitat:
Denkfehler: Du kaufst eine Lizenz den FSX auf einem Rechner zu nutzen. Die Lizenz ist nicht Peronen-, sondern rechnergebunden! |
Hallo!
Ich stehe vor dem selben Problem. - Ich will den Flusi auch zusätzlich im Urlaub auf dem Laptop nutzen. Wenn ich nur eine Lizenz gekauft habe, dann wäre es von Microsoft ein fairer Zug, auch Lizenzen für mehr als einen PC zu verkaufen. - Gibt es das? ;) Schließlich brauche ich nicht einen zweiten Satz DVDs sondern nur eine zweite Berechtigung. - Das sollte doch preislich günstiger sein als der Kauf eines zweiten FSX. Mit diesen doch recht sinnlosen "Kopierschutzmaßnahmen" bringt man die Käufer dazu, sich nach dem Kauf der DVDs noch den passenden Crack zu besorgen. - Mehr erreicht man dadurch, glaube ich, nicht. Hier im Forum habe ich gelesen, dass es den Patch zum Umgehen der Aktivierung schon geben soll. LG Bernd |
Traurig
Also langer Rede kurzer Sinn, ich habe mir nun eben zwei Stück gekauft zu je 59€ die Prof.
Da gebe ich aber Bernd Recht, die DVD's hätte man ja, was fehlt ist eine namensgebundene Lizenz für einen weiteren Rechner. Oh weh, wo kommen wir da noch hin? Was passiert denn, wenn man (was ich nie hoffe) man seine bereits registrierte Version verkauft? Ist nach der Registration der FX wertlos für andere Kunden? Oder braucht man bald in Deutschland, wie bei einer Ehescheidung, einen Rechtsbeistand, der dann eine Güterennung vor nimmt? Ich will aber keine falsche oder unnötige Diskussion entfachen. Danke für Eure wertvollen Infos. Nette Grüße vom Jörg |
Und damit habe ich ....
.... den vierzehnten Grund den FSX nicht zu kaufen.
Nicht das ich ihn auf diversen Rechnern betreiben möchte, aber allein der Gedanke ständig von Verkäufer gegängelt zu werden ist mir ein Grauss! Wenn ich nur daran denke wie oft ich den FS9 reinstaliert habe, wie oft ich Eingriffe an der Systemarchitektur gemacht habe, ..... Ne - ohne mich Janne P.S. Janne lieber leicht matschige Texturen mit 25fps statt scharfe mit 2 fps haben möchte. |
Re: Traurig
Zitat:
Im Übrigen halte ich grundsätzlich Produktaktivierungen, egal ob von MS oder anderen Herstellern, rechtlich für unzulässig. Der Softwarehersteller verschafft sich dadurch nämlich faktisch ein Kontrollinstrument über den Kunden, das ihm rechtlich (zumindest in Deutschland) nicht zusteht. |
Wäre es nicht billiger gewesen sich erst einmal bei Microsoft zu erkundigen. Beim WinXP stellen die sich auch nicht so an. Ich habe 3PC aber anfangs nur 2WinXP-CD`s, war kein Problem für Privat (Angerufen bei M$, die Sache kurz erklärt und gut wars).
Wer hier und in anderen Foren die Beiträge verfolgt, der weis auch das es inzwischen einen Crack gibt (genauso illegal wie der NoCD vom FS9, den wir alle natürlich nicht haben). |
Zitat:
Zitat:
Beim FS9 soll es ja spaeter auch eine Version gegeben haben die mit der "NoCDCrack" fs9.exe ausgeliefert wurde. Interessant waere in diesem Zusammenhang auch noch wie es bei einem moeglichen Verkauf aussieht. Da differierte ja in der Vergangenheit schon mal die Rechtsauffassung von MS mit der heimischen Gesetzeslage. Mit solchen Mechanismen sitzt MS am laengeren Hebel und koennte eine erneute Aktivierung verweigern. |
Ich habe meinen ersten (deutschen) FSX installiert, wieder deinstalliert und nochmals installiert und dabei ohne Probleme online aktiviert.
Danach habe ich ihn verkauft. :lol: Im Ernst: Mein Käufer, ein Kollege, ist schon seit Tagen mit Begeisterung am Fliegen (auch online) - ohne mir von Aktivierungsproblemen berichtet zu haben, die Software ist also schon zum dritten Mal 'aktiviert' worden. Ich hoffe, das beruhigt Euch etwas. (Ich habe inzwischen die US-Version, weil ich den deutschen Funk nicht ausgehalten habe.) |
Soweit ich die Darstellungen vom MS zur Produktaktivierung verstanden habe darf man den FSX auf zwei Rechnern installieren und aktivieren. Gedacht ist dies für diejenigen die sowohl einen PC als auch einen Laptop haben, damit sie auch unterwegs mit ihrem FSX spielen können. Janicki kann demnach mit seinen zwei FSX-Lizensen den FSX auf vier Rechnern offiziell betreiben. Vielleicht sollte noch erwähnt werden dass man den FSX ohne Aktivierung für eine halbe Stunde betreiben kann und ihn dann halt neu starten (-nicht neu installieren-) muss.
|
Oh Mann!
Oh Mann Falko
Warum schreibst Du das so spät???? Jetzt habe ich zwei gekauft. Nun eine ist ja noch nicht geöffnet........ Nette Grüße vom Jörg |
hi!
Wenn das was Falko schreibt stimmt, dann kannst du doch die ungeöffnete Software bestimmt zurückgeben! Ich werde den FSX jetzt auf meinem Laptop installieren und online aktivieren ... und sehen was geschieht :cool: Bernd |
Hi,
gut das es einen "Falko" gibt. Er schrieb genau das, was ich auch schreiben wollte. Mit folgender Ergänzung: Meine (nicht gerade geringe) Erfahrung mit M$ besagt, dass man in der Regel jede original vorliegende Software von Billi Boy mit a) telefonischem Kontakt und b) vernünftiger Erklärung, warum das Ganze! ohne Probleme mit neuem Schlüssel wieder freischalten kann. Das geht sogar soweit, dass eine an bestimmte BIOS-Versionen (Hersteller-)gekoppelte Recovery-Version bei Motherboardtausch wegen defekt, wieder freigeschaltet wird. Klar, nachgefragt wird schon, warum, wieso und weshalb. Fazit: Es wird alles nicht so heiss gegessen, wie gekocht - auch nicht bei M$ ! Und insoweit steht auch einem späteren Verkauf nix im Weg. PS.: Scahde für Janicki, bin eben erst in´s Forum, die Ocken hättest nu wirklich sparen können :( LG |
Hallo,
ich habe das Problem mit nur einem Rechner. Da ich in meinem zweiten Leben auch noch andere Aufgaben als die virtuelle Fliegerei habe, mußte ich mich am Wochenende mit einem kleinen Konstruktions-Projekt beschäftigen. Dazu war es erforderlich, daß ich mein CAD-Programm, welches auf einer getrennten Partition unter Windows 98 SE installiert ist, wieder einmal benutze. Tja auf dieser Partition war der Ofen aus. Die zwischenzeiitliche Speichererweiterung auf 2 GB ist wohl der Grund, das mein Windows 98 nicht mehr zum Starten zu überreden war. Na gut habe ich mir so gedacht das Programm läuft ja in der Firma auch unter Windows XP. Mit ein wenig Fummelei (MS-DOS-Programm) richte ich es eben unter WIN XP ein. Gleichzeitig habe ich das Ende der Windows 98 SE Partition beschlossen. BootMagic habe ich auch gleich noch runtergeschmissen. Alles bestens. WIN XP startet jetzt schneller, da es den Boot-Manager nicht mehr gibt. Nach Abschluß der Konstruktion, wollte ich nun wieder fliegen. Nun schaut mich nach dem Start des FSX dieses Fenster an: http://www.g-daehling.de/fsbilder/fehler.jpg Zuerst wußte ich damit nichts an zu fangen. Der FSX funktionierte trotzdem einwandfrei. Nun ja nach 20 Minuten war Schluß. Jetzt hatte ich verstanden was er von mir wollte. Die Aktivierung war ungültig geworden. Dummerweise komme ich nun wegen dieses Fehlers nicht dazu, die Aktivierung zu wiederholen. Zur Krönung funktioniert die vorgeschlagene Neuinstallation auch nicht mehr. Die bricht mit der Meldung, daß ein schwerer Fehler im Installationspaket aufgetreten ist, kurz vor dem Ende ab (ist ja nur eine schlappe halbe Stunde). Damit fange ich beim FSX wieder bei Null an. Ich hoffe, irgend jemand kann mir helfen. Ich wäre mehr als dankbar. Zum Thema Kopierschutz sage ich jetzt nur noch eins, es wird Zeit, daß man ihn umgehen kann. In dieser Form akzeptiere ich ihn nicht. Ich bin mir nicht bewußt, daß ich irgend etwas an meiner Hardware verändert habe. Ach ja, ich habe für das CAD-Programm eine zweite Maus installiert, da diese eine bessere Auflösung bietet. Das sind ja schöne Aussichten. |
@NextGeneration1
D.h. das ist quatsch: "F6: ich kann das Spiel auf mehrere Computer installieren A6:: Microsoft-Produktaktivierung stellt sicher, dass das Product Key eines Softwareprogramms für mehrere als in der Lizenz der Software zulässig ist, PC nicht verwandt worden ist. Das Product Key kann nur auf einem Computer verwandt werden. Erwerben Sie zusätzliche Kopien, um auf zwei oder mehr Computern ein Spiel auszuführen. Besuchen Sie das folgende Website von Microsoft beispielsweise um zusätzliche Kopien von Flight Simulator X zu kaufen: http://www.microsoft.com/games/pc/fl...orx.aspx#buyit" ?? Quelle Geile Übersetzung von MS, nur so nebenbei.. |
Zitat:
Ohne Veraenderung kann man beliebig oft aktivieren. Mit Veraenderungen kann man 2 mal aktivieren. Damit liesse er sich auch auf zwei verschiedenen Rechnern aktivieren obwohl das nach Aussage von MS nicht dafuer sondern fuer Veraenderungen an einem Rechner vorgesehen ist. Was allerdings passiert wenn die beiden Installationen etwas von einander mitbekommen, keine Ahnung. Einfach mal beide per Multiplayer verbinden und schauen was passiert :D:D:D |
Es geht...
Also, hiermit kann ich bestätigen, dass ich nur eine Verpackung (zum Glück) geöffnet habe. Die FSX-Version läßt sich problemlos auf den großen Flusirechner installieren. Und auch aktivieren. 30 Minuten später habe ich das mit der selben Version gemacht, aber auf dem Laptop. Auch hier ohne Probleme funktioniert eine Aktivierung via Internet. Ich lese die Lizenzbedingungen. Ich kann also auf einen weiteren Gerät den FSX installieren, um diesen dann dort zu verwenden. Aber nicht an beiden Geräten. Nun das will ich auch nicht.
Morgen geht es ab zum Media-Markt und dann geht der zweite ungeöffnete FSX zurück. Also ist schon recht erleichternd! Nette Grüße vom Jörg |
Hallo!
Ich habe jezt einmal die entscheidende Stelle aus der Lizenzvereinbarung kopiert und hier eingefügt: ÜBERTRAGUNG AUF EIN ANDERES GERÄT. Sie sind berechtigt, die Software zu deinstallieren und auf einem anderen Gerät zu Ihrer Verwendung zu installieren. Sie sind nicht berechtigt, dies zu tun, um diese Lizenz auf mehreren Geräten gemeinsam zu verwenden. Er darf also nicht gleichzeitig auf 2 Rechnern installiert sein. - Das ist eindeutig. LG Bernd |
Korrekt
Ja Bernd das ist dieses Stelle. Und wer "will" schon den FSX auf beide Rechner gleichzeitig haben. Kein Mensch..... würde uns auch nie einfallen. ;)
Ich denke so an den nächsten Autokauf mir Grauen! Ich zahle für ein VW-Sharan dann wieder 31 000€ und bekomme die Lizenz, damit alleine fahren zu dürfen. Will mein Eheweibchen dort als Beifahrerin unnötiger Weise auch mit, (warum auch immer sollte Sie so etwas wollen?) dann, ja dann muss die Ehepartnerin im Kaufvertrag 25% des Kaufpreises zusätzlich Zahlen. Sie darf den Wagen nicht steuern, aber als Beifahrerin fungieren. Eine Lizensbestimmung besagt dann auch, das wir, also meine Frau & ich nicht beide "gleichzeitig" das Auto lenken dürfen. Einer fährt und einer sitzt brav daneben. Beide zur selben Zeit lenken würde gegen die Lizenz verstoßen. (Schaden wenn ich mir den Klitscho-Spott derzeit ansehe, wo die auf den Rädern auf der Wegegabelung stehen, einer will links, der andere Rechts lang) Und nun versteht man auch, wozu es Lizenzen gibt. Nette Grüße vom Jörg |
Hi!
Mhm! - Tageszeitungen werden neurdings dann auch nicht mehr verkauft. - Man kann aber eine Lizenz erwerben. - Endlich kann man die "Mitleser" in der U-Bahn rechtlich belangen! :D Und bevor man die alte Zeitung zum Altpapier gibt, ist man verpflichtet die Seiten zu schreddern. - Und das ist gut so! ;) LG Bernd PS: Kein Witz, - ich habe auch Software auf meinem Rechner, wo in den Bestimmungen steht, dass ich dafür zu sorgen habe, dass keine andere Person diese Software auf MEINEM PC verwenden kann. - Das ist der Gipfel, wie ich finde!:eek: |
Und genau diese Politik setzt M$
bei WINDOWS VISTA fort, zwei mal installieren, dann ist Schluss mit weiteren Installationen, wohlgemerkt auf einem und denselben PC. stellt euch mal vor, euer PC macht Zicken, einige Komponenten (ich habe meinen Game PC schon mehrmals umgebaut) müssen getauscht werden dann kauft man sich VISTA oder den FSX am besten im 10er Pack Na ja, für den FSX gibts doch schon seit geraumer Zeit einen (de)Aktivierung Patch. Drei DDLs und der Spuk ist beendet. Mike |
Ich habs Original vorliegen!Anscheinend spielt das keine Rolle!
Bei der 3.Installation muss man denen halt klarmachen,warum man zu blöd gewesen ist,mit 2 Aktivierungen,2-3 Jahre auszukommen! Wenn ich überleg wie oft ich den FS9 installiert habe!O Weh!O Weh! PS:Beim gleichen System ist es ja egal,aber trotzdem,wenn ich später mal viel vorhabe!?Kein so guter Gedanke! MFG |
zudem gibts den c...ck- wie gesagt 3 dll's und der aktivierungsspuk ist history!
Michael |
Der FSX hat eine sehr gute Reparaturroutine !
Also Neuinstallationen Marke FS9 sind nicht notwendig. Und sollte man sich über die Monate neue Hardware kaufen, sodann öfter als zweimal aktivieren müssen, ist bestenfalls ein Anruf bei MS nötig (kostenfrei!). Und die Sache ist gegessen. Nichts anderes als bei WindowsXP. Und im Gegensatz zu manch anderer Firma ist der MS-Support rund um die Uhr tätig. (noch dazu freundlich u. kompetent) Anderes freut allerdings Anwälte zu lesen, insbesondere jene die MS als Klient betreuen :lol: Dank dafür. |
Soeben im Forum von FlightSim.Com gefunden:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag