WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   Neue Homecockpit Software (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=202449)

Austrian_Skies 30.10.2006 14:32

Neue Homecockpit Software
 
Ich hatte mal ein topic wegen 737NG Glasscockpits, wo mir ein paar Leute antworteten das im September oder Oktober eine neue Software rauskommt, mit FMC und allem! Kann bitte jemand den Link posten, falls diese Software schon herraußen ist? danke!

patrick295 30.10.2006 15:25

Hi zusammen,

also das würde ich auch sehr gerne wissen, da ich eigentlich Project Magenta (Boeing) diese Woche kaufen wollte;:eek:

Patrick

nricky 30.10.2006 19:56

Hi Patrick

Was wollen die den dafür haben. Kann keine Preise mehr bei dennen finden.

Danke schon mal.

Gruß Norbert

Austrian_Skies 30.10.2006 21:01

Habe vergessen: die Software ist Opensource und Freeware (angebl)

patrick295 31.10.2006 09:29

Hallo Rick,

also mit Captain + und F/O komme ich da auf 808,00€. Aber das wird nach dem 01.01. ja nochmal 30 - 50 % mehr...:heul: :eek:

Gruß

Patrick

P.S.: ich könnte dir auch mal eine Preisliste schicken...

nricky 31.10.2006 14:05

Hi Patrick

Danke für die Info. Das wären dann rund 1000 Euro und mehr nach dem 1.1.2007.

Wow kann man dazu nur sagen. Dann ist das ganze für den Heimbereich gar nicht zu gebrauchen. Mir einfach zu teuer, aber leider das beste was es gibt.

Gerne hätte ich die Preisliste.

Danke schon mal.

Gruß Norbert

patrick295 31.10.2006 15:01

Hi Norbert,

brauche dafür nur noch deine E-Mail Adresse (das mit dem Anhang klappt sonst nicht):idee:

Gruß

Patrick

nricky 31.10.2006 15:07

Hi Patrick

Stimmt, sorry

nrick@gmx.de

Danke schon mal im voraus.

Gruß Norbert

patrick295 31.10.2006 15:22

-check your mail-:p

Patrick

nricky 31.10.2006 16:33

Danke

Gruß Norbert

Austrian_Skies 31.10.2006 16:46

Ja klar ist es das beste, hat eine geniale Qualität und das FMS voll programmierbar... Aber als Schüler bzw Student ist es einfach zu teuer, aber es gibt so viele Freeware Lösungen, bei denen man halt mehr tun muss, aber was am Ende auch funktioniert. Als Notlösung dachte ich an FsNAV, also im ND fsnav und vorprogrammierte Flüge, aber ist auch nicht das Wahre ohne FMS...

patrick295 31.10.2006 17:43

Naja,

ich denke ich werde PM jetzt trotzdem kaufen, ausser irgendjemand hat einen besseren Rat:confused:; sollte es andere Lösungen geben sind diese ohnehin meist ohne die entsprechenden Offsets und daher auch nicht so leicht ansteuerbar. Ausserdem hat PM eine gute Autopilot-Logik und ein weiterer großer Vorteil ist halt auch das dass ganze aufeinander sehr gut abgestimmt ist, sprich Overhead Logik, PFD + ND, Instructorstation usw...

:hallo:

Patrick

Austrian_Skies 01.11.2006 19:52

Ich meine ja nur aber mir ist das für ein Hobby viel zu viel Geld, manche meinen halt das man derartige Unsummen ausgeben muss anstatt mehr zu basteln , aber am Ende eben ein ähnliches Ergebnis zu bekommen. Ein fertiges Cockpit zu kaufen wäre für mich nie in Frage gekommen (von den Kosten mal abgesehen), da der Spaß am Bauen und basteln doch ein wichtiger Bestandteil des Ganzen für mich ist...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag