![]() |
Also, mein Rechner (Siehe Profil) hab ich seid 4 Tagen nicht mehr ausgeschaltet.
In der Zeit hab ich viel gemacht auf dem Rechner. Heute Abend hatte ich ein Problem: Ich arbeitete gerade an einem Word 2000 dokument, im hintergrund rechnete Simply 3D an einer 6 Minuten Animation, und ein tv fenster lief auch, Norton Security, antiVirus, und der IE, das auf Windows 98se. Plötzlich ruckelte More TV, und ich hatte bemerkt das alles viel länger brauchte. Ich speicherte und beendete alle Programme. Dann wollt ich weiterarbeiten, aber es ging weiterhin alles so Langsam. Erst nach einem Neustart ging alles wieder. Hab dann alles wieder gestartet, so wie oben, und es ging wunderbar, alles lief und rechnete. Ich denke, da sieht mann wieder, das es Zeit wird, ein gutes Betriebsystem zu entwickeln. |
Ähm,
du hast leider nur Schund in deinem Gehäuse.
Word2000, Norton und Windows. :((( Schlecht, ganz schlecht. Und auch noch Intel, da darfst dich nicht wundern. Artus |
@Artus
Kannst du den Sinn deines Postings näher beschreiben!
Siehe mal meine Signatur, ........beissen nicht! :D |
Gratuliere, so stell ich mir eine Kofferantwort vor!..nicht genügend, setzen.....
@Loewe ich würde sagen, eine Verkettung unglücklicher Zustände die einfach vorkommt, selbst auf dem besten System!, das heißt dann "Das system ist überlastet";) |
@Manfred
genau.
PS. Hast du es mal versucht, den 1000er ein bischen höher zu stellen? Ich bin bei 1150MHz, absolut Stabil, Temp kaum gestiegen. Du hast ja das gleiche Board. Wolltest es ja mal versuchen! Neugierigbin! :) zum Thema: Ich wollt eigentlich damit sagen, wenn windows nicht alle 48 Stunden neu gebootet wird, sammelt sich einiges an Mist in der Registry oder so. Da muss mal was gemacht werden, bei MS |
Warum schaltest du deine Kiste vier Tage lang nicht aus???? Schläfst du nie? Oder brauchst du das Geräusch des Computers für einen ruhigen Schlaf? So wie ein Städter am Bauernhofurlaub in der Nacht nicht schlafen kann, weils zu ruhig ist. :D
|
@Loewe
also ich glaub mit win2000 hättest du dieses problem nicht, könnest wochen lang rennen lassen, hatte mit win98 genau die selben probs wobeis bei mir nicht nur langsamer wurde, sonder plötzlich fehlermeldungen wie "explorer.exe defekt, bitte installieren sie windows neu" auftauchten. hab paar freaks in meiner klasse die ihre pcs wochenlang rennen lassen und seitdem sie auf win2000 gewechselt haben, müssen sie auch nicht mehr rebooten bzw. gleich formatieren und windows neu aufsetzten! grüße |
Hat wahrscheinlich mit der Speicherverwaltung von 98se zu tun.
Da bleibt mit der Zeit viel Mist übrig im Speicher der nicht mehr freigegeben wird. |
@Loewe
Das höchste was ich meinem P3 einmal zugemutet habe waren 1125Mhz, aber nur für kurze Zeit um zu sehen ob er könnte wenn ich wollte, ich spiele mich mit diesem Rechner nicht allzu sehr herum, da ich den im Fotostudio stehen habe und hauptsächlich beruflich einsetze. Win2000 habe ich mir auch schon gegönnt, nur noch nicht installiert, da win 98se momentan ganz super läuft. Beim nächsten Format C: probiere ich dann aber Win2000. |
... nur zur Beruhigung...
Sowas kommt immer wieder mal vore - da bleibt iregendwas im Speicher hängen, was sich mit anderen Programmen net verträgt.
Ich habe das auch immer wieder, wenn der Rechner einige Tage lauft (Windows 2000 allerdings nix mit Norton Mist), z.B.: Mpeg2 Aufnahmen und DivX Umwandlung, dass wenn ich irgendwas in Word oder so mache (oder auch Wavelab für soundbearbeitung) das Ding sehr langsam wird. Ein Neustart und alles lauft wieder paletti! Ich würde dem Ganzen net zuviel Bedeutung beimessen! |
das win2000 stabil laeuft halte ich fuer ein geruecht. es stimmt schon, es ist sicherlich stabiler als win98. wirklich stabil, wie halt nur unix(e), ist es aber auch nicht!
beispiel: auf meinem buero-pc (ein p3@500 mit 256 MB RAM von dell) laeuft win2000 und ich schalte das geraet oft tagelang nicht aus, da ich dafuer einfach zu faul bin. an software verwende ich outlook, ms office (alles programme!), internet explorer und exceed. nach ca. 3 bis 4 tagen wird die maschine sowas von langsam, das nur mehr ein reboot hilft. es wundert mich daher das hier von leuten berichtet wird, die ihr system nie rebooten und trotzdem keine probleme haben. was machen die damit? |
schlitzer: ned soviele ms programme verwenden ;)
ist schon immer so gewesen das sich irgendein programm immer mehr speicher nimmt bis die kiste steht. du solltest abewr deinen rechner shcon über nacht abschalten, der umwelt zuliebe. und wenn nicht, hau dir rc5 drauf. |
1: Normalerweise stell ich den PC Abens immer aus, ich hatte aber noch einiges an Animationen zu berechnen, ingesamt ca 210 Minuten, wollte das durchhaben.
2: Ich Arbeite im Geschäft mit NT4 und Mechanical Desktop, auch dort muss ich jeden Abend runterfahren, sonst kommt spätestens nach dem 2 Tag die ersten anzeichen, wird langsamer und so. Das heisst auch bei NT (sicher auch Win2k) ist die Speicherverwaltung nicht optimal. 3: Hab jetzt schon mehrmals gelessen, das Norten Security nicht alzu beliebt ist. Wieso eigentlich? Benutzt Ihr keine Firewall? |
Langsam
Mir scheinen die Fälle ziemlich klar zu sein. Nach einiger Zeit ist einfach der Arbeitsspeicher zugemüllt. Nach einem Neustart ist das Problem natürlich behoben. Das ist aber nicht gerade neu. Deshalb gibts ja Programme mit denen man RAM frei machen kann, sind in der Regel Shareware. Findet man auch öfter auf Heft-CD's.
|
Für die Speicherverwaltung kann ich dieses Tool von AnalogX empfehlen, ist für alle Win-versionen. Das Tool schaft es sogar ein W98se System mit nur 64mb Stabil zum laufen zu bewegen.
|
@Norten
Ok, wie sieht aus mit Firewall?
Braucht mann da was, auch wenn mann über einen Proxi fährt? Und wenn, was benützt Ihr? |
Also 1.) Firewall hinter einem Proxy is doch unnötig?
2.) wenn Firewall, nicht Norton sondern eine vernünftige, zb. BlackIce(sehr benutzerfreundlich), Atguard(etwas schwerer zu konfigurieren), ... |
Ich verwende sowohl zuhause, als auch im Büro Rambooster
http://www.sci.fi/~borg/rambooster/index.htm Speziell im Büro, wo ich neben Word, Exel, Powerpoint, Acdsee noch mehr Programme laufen hab, hat sich der wirklich bewährt. Arbeitspeicher ist immer ausreichend vorhanden (läuft aut. oder manuel). Als FW verwend ich Zonealarm, einfach zu konfigurieren und recht wirsam (sagt man). fredl |
AtGuard
AtGuard ist wirklich super, aber wie Aragorn schon geschrieben hat, etwas schwer zu konfigurieren, und wenn mans blöd einstellt dann blockt man wirklich alles (eingang u. ausgang)
grüße |
ich arbeite mit win2k und das ist wirklich stabil - win98 oder sogar winMe kannst vergessen - das is total instabil das is tdie mühe nicht wert - am besten win2k parallel zu win98SE - das funktioniert am besten und solltest mal was haben was im w2k net funktioniert...
|
Also zum entsetzen aller :D muss ich hier sagen das mein win98se Rechner auf dem die Firewall (Zonealarem) und die Routingssoftware lauft (wingate) jetz schon einen Up-Time von ca. 2 1/2 Monaten hat. Obwohl ich es schlimm finde wenn man bei einem OS erwähnt wie langes es up ist. So als ob down-time sowieso selbstverständlich währe. das Progi http://www.meikel.com/en/freemem/index.htm macht radikkalkur mit den Ram-Speicher. killt alles was nicht nötig ist. |
@fredl
@Gandalf Diese Progis sind echt gut, vor allem für die, die zuwenig Arbeitsspeicher haben. Bei Gandalfs Progi kann mann auch gucken, was da von welchem Progi so weggefressen wird!:D Gute Tips |
Zitat:
Bei meinen 3-Sys mit nur 128mb und W98se drauf is es nach längere zeit jedesmal abgestürzt und hat das System mitgerissen. FreeMem dürfte ein gutes Programm sein aber anscheinend nur in der Prof Version, zumindest die einstellungen die ich als wichtig erachte sind ab dieser Version erhältlich. Und 20$ sind mir ehrlichgesagt zu teuer wenn ich es mit anderen Free-Ware Programmen umsonst haben kann, und eine Statistik, um zu sehen welches Programm wieviel Speicher benötigt is geschmacksache, denn ändern kann ich nichts darann :) |
Hat sich erübrigt!
|
Re: Ähm,
Zitat:
|
Re: Re: Ähm,
Zitat:
|
Immer dieses AMD-Intel Mist!
Es weiss doch jeder, das Intel am besten ist! :D Also lasst das jetzt. |
@Artus - Ja das ist es ganz sicher
Du kommst in meine Liste für Leute die ich frage wenn ich keine Lösung haben will ! ----- Ist ein Problem von Win98se Speicherverwaltung - Bei Win95 hat es das knapp alle 24 Stunden gegeben ! Oder früher ! |
@loewe: in einem hast du recht, diese streiterei hat keinen sinn, auch wenn der ausgang durchaus offen ist!
das mit dem win sollt allen usern bekannt sein, passiert auch durchaus ab und zu im 2k, aber halt nur ab und zu. dann must dann halt entweder den prozess, der sich alles klaut killen, oder rebooten. ob diese tools bei so wenig speicher (<128MB) wirklich etwas bringen, wag ich zu bezweifeln, da es selber ja auch etwas braucht (kleiene rechnung: win2k mit explorer:90MB+ ~5-10MB für firewall und norton, 1-3MB für ram-proggi [, und das war nur das wichtigste..] :96-103MB! außerdem würde ich einem win98se (uups.. ich hab mit win2k gerechnet... tutmafettsorry) nicht allzu viele shareware-programme zutrauen. und sowiso muss es ja gar nicht am reellen speichre liegen.. solang es nur ab und zu auftritt, würd ich mir da keine sorgen machen.. (eigentlich ein skandal, dass solche dinge mittlerweile einfach so abgetan werden, das ist dann wohl abstumpfung durch ms! ;) ) das mit den ms programmen ist da schon das größere problem, da die meist viel mehr speicher brauchen als die konkurrenz (zb: outlook, so an kas..) auch hätte ich persönlich es einem 98se (auch wenn ich mal zeit hatte, es wohl zu pflegen bie laufenden prozessen, virtuellem speicher,regestry...) nicht sooo viel abverlangt (ein tvfenster und die berechnung an der animation lasten das os ja schon ziemlich aus, schließlich kann es ja kein multitasking... :( das mit der firewall: ich benutze NIS und zonealarm, da zonealarm sich besser als portscanner und nis besser als blocker (von aktiveXs, spysoftware auf dem pc ...) verwenden lässt. auch benutze ich nav, und hab da keine probleme, die einzigne probleme hat man, wenn ma so sachen wie den systemdoctor zu viel am sys herumwreckeln lässt, oder das automatische zeug installiert, wo dann auch noch eine anzeige eingeblendet wird, die viel resoursen frißt. mit dem automatischen klump hat ich mal ein problem, da es behauptete, ich hätte einen defekten mbr, daweil hab ich ja blos umpartitioniert! wennds blos nis und nav nimmst, dann kanns auf jeden fall dein sys nicht verhunzen, obs bessere produkte als die konkurenz sind, könne wir ja mal in einem anderen thread bestreiten. ;) nestrus |
@Nestrus
Da hast du schon recht. Nur mach ich solche sachen immer ohne Probs, seid ich diese Kiste habe(1000MHz 256MB..siehe profil). Bei mir werkeln oft solche sachen rum ohne das ich was merke, nur das ich bis dahin Abens immer runtergefahren bin. mich erschreckt das gar nicht mit der Speicherverwaltung, ist ja allseits bekannt, nur macht MS nichts dagegen.(traurig). Das wird bei XP auch der fall sein, jede Wette! Gruss Loewe PS. Ich kann aus meiner Erfahrung sagen, das sich mit solchen einsätzen 256MB Ram um "Welten" besser fahr als mit der hälfte, auch wenn viele sagen, windows kann gar nicht mehr verwalten. Diese behauptung ist schlicht Falsch! |
@Nestrus
Da hast du schon recht. Nur mach ich solche sachen immer ohne Probs, seid ich diese Kiste habe(1000MHz 256MB..siehe profil). Bei mir werkeln oft solche sachen rum ohne das ich was merke, nur das ich bis dahin Abens immer runtergefahren bin. mich erschreckt das gar nicht mit der Speicherverwaltung, ist ja allseits bekannt, nur macht MS nichts dagegen.(traurig). Das wird bei XP auch der fall sein, jede Wette! Gruss Loewe PS. Ich kann aus meiner Erfahrung sagen, das sich mit solchen einsätzen 256MB Ram um "Welten" besser fahr als mit der hälfte, auch wenn viele sagen, windows kann gar nicht mehr verwalten. Diese behauptung ist schlicht Falsch! |
wenn man natürlich jeden tag neu bootet und win ab und zu (alle 6-12 monate; das is schon wenig) neu aufsetzt, umgeht man natürlich teilweise diese 'alterserscheinungen'.
aber dass kann man sich halt auch nicht immer leisten, außerdem ist ein os nicht dazu da, dass man es immer schont und neu aufsetzt, es sollte LAUFEN! win2k ist da natürlcih schon ein KLEINER schritt vorwärtz, allerdings fehlt bei ms die inovation, da man halt nicht ewig den schlechtesten unix-clone (dos) verbessern kann. (schon klar, nt ist nicht dos, aber auch kaum besser..) da nützt meiner meinung nach weder ewiges facelifting wie bei der 9x/me family aber auch nicht der versuch, dos durch einen fast gleich schlechten unix-clone (Schon klar, eigentlich sind alle gängigen os unix-clones - wies hieß eigentlich der, der das programmiert hat?), den nt-loader zu ersetzen und damit wunder zu versprechen (Sollte nicht win98 das letzte dos-basierende win sein? was ist dann mit se und me?!?) ich glaub jedenfalls auch nicht, das xp alles lösen kann. andererseits glaub ich kaum, das ein os SOO schlecht sien kann, das es alles ram über 128 oder so einfach zumüllt, oder ignoriert! nestrus |
Speicher?
Also ich habe gelesen, daß Windows mit Speicher über 128MB sehr wohl noch beschleunigt werden kann, allerdings nicht sehr viel. Über 192MB solls angeblich keinen Geschwindigkeitsvorteil mehr bringen. Ausgenommen, bei besonders speicherintensiven Anwendungen wie z.B. Bildbearbeitung.
|
win2k...
also ich lass meinen rechner auch manchmal über nacht laufen (win2k), ist am nächsten morgen noch wie frisch gebootet...
|
Re: Re: Re: Ähm,
Zitat:
Gibt es derartige Probleme auch beim AMD-eigenen Chipsatz? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag