WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   CPU und Neukauf Frage (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=202181)

Harald P. 26.10.2006 21:34

CPU und Neukauf Frage
 
ich habe P4, 2,8 GHZ, HT,
Mainboard S-478 ASROCK P4I65G, microATX
Festplatten: 2 x Festplatte SATA II Seagate Barracuda, 7200.9, 160 GB, 8MB Cache

Arbeitsspeicher: 2 x DDR2-RAM 512 MB, PC2-533 MHz, CL4, MDT

Grafikkarte Geforce 6800 oder so, weiß ich jetzt gar nicht.

Spiele so um Half Life, Egoshooter mag ich, Doom 3 ist mir zu düster, und Aurorenns piele, alte Arcade Games, Sachen wie Age of Empire 3 aber spielen eher nur ca. 5 - 10 Stunden im Monat.

DVD Brenner von LG
DVD Laufwerk

Floppy

Lautsprecher
Sync Master 1100 DF, 21 " Röhren Monitor,

5 Lüfter groß


Ich habe

Office - word + Excel Viel
Outlook Express, Internet Explorer 6.0, sehr viel

DVD Profiler, Enkoden oft, und viele Programme gleichzeitig, von A2 Guard über Kaspersky 6,von Nero 7 über MP3 Programme
alles mögliche

Ich arbeite liebend gerne mit Win XP

Ich will Enkoden und brennen gleichzeitig
Ich will Enkoden und surfen und Mailen ohne Zeitverzögerung

wenn schon 2 Std. Kaspersky beim durchchecken vom System läuft möchte ich nicht 10 Sekunden warten bis die Internet verbindung aufbaut

Jetzt möchte ich demnächst mein System umstellen

CPU, Motherboard, rams, und weiß ehrlich gesagt nicht was am besten zampasst.
Computer ist von 7 - 23:00 offen
Nachts schalte ich ihn aus

enjoy2 26.10.2006 21:54

andere Internetverbindung würde ich mir an deiner Stelle nehmen, wenn der Verbindungsaufbau so lange dauert

Snips 26.10.2006 22:42

wieviel darfs kosten?

Harald P. 26.10.2006 22:53

die Internetverbindung geht langsam bei
enkodieren und Mailen
oder kaspersky und surfen

ja preis - unter 1000 auf alle fälle

powerman 26.10.2006 23:23

hi,
@"ja preis - unter 1000 auf alle fälle"... dann sind deine Ansprüche erst in ca. 2-3 Jahren möglich!

Snips 26.10.2006 23:26

cpu ~300€ e6600
MB: ~100€ Msi Neo-F P965 oder
asus p5b
graka: ~150€ 7600gt oder wenns reicht kannst auch bei der 6800 bleiben wenns eine PCIe is.
Ram: ~300€ Corsair 2GB DDR2 800 oder billiger
~250€ MDT 2GB DDR2 667
PSU: ~100€ enermax liberty oder be quiet dark power pro

festplatten,laufwerke und case kannst weiterverwenden oder zB
das oder das gehäuse.

macht dann so ca. 1000

Harald P. 27.10.2006 07:36

aha
das Gehäuse habe ich

http://www.hardwareschotte.de/hardwa...vo+BA-01B-B-SL

ursuper, viel besser als ds

http://www.geizhals.at/a22291.html
wo man alles verschrauben muss und so ein Zwischensteg ist, so ne Zwischenbrücke wo die Kabel fast nicht durchpassen durch die Löcher innen.

Brenner kommt der

http://www.chip.de/produkte/c1_me_produkt_19410313.html

XYX90 27.10.2006 14:25

von wegen gehäuse würd ich mir auf www.thermaltake.com ein
passendes suchen!

und überleg dir ob du anstelle des Intel vieleicht einen AMD kaufen willst!

fG, XYX90

Harald P. 27.10.2006 14:39

tolle gehäuse, viel geld
habe aber schon eines
ist amd besser?

DCS 27.10.2006 14:57

Kollege, wenn du dein System extrem in die Knie drückst, wird es niemals schneller werden, versteh das bitte !!

Wenn das System keine Luft mehr kriegt, wird es keinen Weltrekord im Sprint hinlegen....

Snips 27.10.2006 18:33

Zitat:

Original geschrieben von Harald P.
tolle gehäuse, viel geld
habe aber schon eines
ist amd besser?

im moment würd ich von amd abraten. In P/L haben die momentan keine chance gegen intel. scha dir mal ein paar benchmarks an:
http://www.chip.de/artikel/c1_artike..._20734148.html
http://www.computerbase.de/artikel/h...o_e6700_e6600/
der e6600 ist besser als doppelt so teure amd-cpus

und nimm vllt den brenner der hat auch schon ls.

The_Lord_of_Midnight 28.10.2006 01:05

Mittlerweile gibt es bereits die neuen Athlon 64 X2 Modelle mit Energie-Effizienz-Tecnik in 0,65 nm, das würde ich nicht als veraltet ansehen !

Zb. beim Ditech:
AMX38E
Prozessor AMD Athlon 64 X2 3800+ EE, je 2.0 GHz, S-AM2, Boxed
Brisbane, 2x 512 KB Cache, SSE3, Dual Core
Energy Efficent
169,90 €

dazu ein asus board mit Socket-AM2 ASUS M2N-E, das kriegt man um über 90 Euro, und fertig ist das stromsparende, leise und kühle economy-system.

Finde ich nicht so schlecht, ist eine sinnvolle Alternative, wenn der Preis nicht zweitrangig ist und es nicht nur noch auf die Spitzenleistung ankommt.

Snips 28.10.2006 10:06

veraltet sind die x2 auf keinen fall aber die c2d sind auch in 65nm gefertigt und energieeffizienz ist ungefähr gleich .
und die c2d haben einfach besseres P/L.
der e6300 kostet bei ditech 25€ mehr als der x2 3800 is aber mindestens auf dem niveau eines x2 4400 um über 250€.

The_Lord_of_Midnight 28.10.2006 11:50

naja, du lässt dabei aber die EE-Variante des Athlon 64 x2 außer acht ;)
außerdem vergisst du, daß auch bei den mainboards noch ein merkbarer unterschied ist.

wie hoch soll eigentlich der leistungsunterschied zwischen dem x2 3800+ und dem billigesten c2d sein ?

ich bin nämlich überzeugt, daß im unteren und mittleren preisbereich ein amd-system nach wie vor absolut sinn macht, weil es nach wie vor billiger ist.

Harald P. 28.10.2006 13:06

so ein Benchmark ein wirklich guter im Bereich Photo, Office usw. wäre gut zwischen dem DC und dem P4,2,8 er HT

und jetzt die frage
welche von den Cpu´s nimmst?
bei geizhals findet man
20 verschiedene dual Cores und motherboards
was soll da noch der richtige sein?

der getestet von der Chip seite

http://www.chip.de/artikel/c1_artike..._20734148.html

Core 2 Extreme X6800 (DDR2-800)

dürfte der sein
http://www.geizhals.at/a200144.html

2.300 €!!!

Snips 28.10.2006 19:43

wolltest du nicht einen pc um 1000 und nicht nur die cpu? :eek:
@Lord: ja im unteren preisbereich is amd ok, die mainboards sind auch noch billiger als die c2d 775 boards.
aber bei 1000€ macht intel schon mehr sinn.

hier gibts benches.

The_Lord_of_Midnight 28.10.2006 21:25

wisst ihr was ich immer wieder gelinde gesagt "bemerkenswert" finde ?

anfangs würden die "intel-verfechter" nie zugeben, daß die amd-lösung auch ihre vorteile haben.
da ist dieser thread hier eine ausnahme, weil hier wird es zumindest noch akzeptiert, alternativen aufzuzeigen, ohne gleich jeden zu bekämpfen der es wagt was anderes zu sagen, was nicht dem "mainstream entspricht".

z.b. wenn man sich einen der links von
oben durchliest:
http://www.k-hardware.de/artikel.php...=5495&seite=19
Mit dem Athlon 64 hielt AMD die Konkurrenz zwar jahrelang in Schach, aber einen solchen Vorsprung konnte man eigentlich nie erreichen.

heisst das nicht auch implizit, daß bis zum erscheinen des c2d amd eindeutig überlegen war ?
zwar nicht so stark, wie es jetzt bei den benchmarks mit den c2d-systemen gezeigt wird, aber doch eindeutig.
erst jetzt mit dem c2d hat intel wirklich ein ernstzunehmendes produkt.

zumindest lese ich das aus obiger formulierung heraus.

The_Lord_of_Midnight 28.10.2006 21:53

Übrigens, aktuelle Tests, welche die neuen Athlon 64 X2 Cpus mit Brisbane Kern mit dem Core2-Duo vergleichen hätte ich jetzt nicht gefunden ?

Komisch, die Cpus sind ja bereits in den Geschäften verfügbar.
Zumindest der Ditech hat doch einiges von den Brisbane-Cpus lagernd, und die werden sicher nicht die einzigen sein ?

Snips 28.10.2006 22:39

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
wisst ihr was ich immer wieder gelinde gesagt "bemerkenswert" finde ?

anfangs würden die "intel-verfechter" nie zugeben, daß die amd-lösung auch ihre vorteile haben.
da ist dieser thread hier eine ausnahme, weil hier wird es zumindest noch akzeptiert, alternativen aufzuzeigen, ohne gleich jeden zu bekämpfen der es wagt was anderes zu sagen, was nicht dem "mainstream entspricht".

z.b. wenn man sich einen der links von
oben durchliest:
http://www.k-hardware.de/artikel.php...=5495&seite=19
Mit dem Athlon 64 hielt AMD die Konkurrenz zwar jahrelang in Schach, aber einen solchen Vorsprung konnte man eigentlich nie erreichen.

heisst das nicht auch implizit, daß bis zum erscheinen des c2d amd eindeutig überlegen war ?
zwar nicht so stark, wie es jetzt bei den benchmarks mit den c2d-systemen gezeigt wird, aber doch eindeutig.
erst jetzt mit dem c2d hat intel wirklich ein ernstzunehmendes produkt.

zumindest lese ich das aus obiger formulierung heraus.


ich bin kein intel verfechter. ich hatte bevor es die c2d gab einen P4 3Gh und da waren die a64 klar besser und deswegen wollt ich mir auch bei einem neukauf eine amd cpu holen. aber dann sind eben die c2d rauskommen die mehr leistung bringen und auch noch billiger sind also hab ich eben einen e6400 statt einem 4400 geholt der das gleiche kostet aber schwächer ist.
ich hab ja auch nie gesagt dass intel immer besser war. Und amd war auch bis zum erscheinen von c2d überlegen kommt natürlich auch drauf an wofür man den pc verwendet. aber das heißt ja nicht dass man jetz auf ewig amd oder intel kaufen muss. Diese ganze "Glaubensfrage" is sowieso lächerlich es kriegt ja keiner geld von den firmen nur wenn man immer deren produkt weiterempfielt oder kauft. man sollte das nehmen wo man für sein geld am meisten bekommt und deswegen is im moment intel vorne. die c2d haben einfach, trotz preissenkung der x2 das bessere P/L verhältnis.
und die nächste amd cpu-generation wird wahrscheinlich wieder besser sein als die c2d, dann kauft man sich eben eine amd ;)

was anderes is es bei den grakas, wo ich ihm als bekennender ati fan :D eine nvidia empfolen hab. da is es egal ob man jetz ati oder nvidia fanboy is, da sind die karten ungefähr gleich teuer und stark.

xpla 28.10.2006 22:41

@The_Lord_Of_Midnight komm deiner Pflicht als Senator nach und schließe diesen Thread, da letzte Posts im Bereich von Off-Topic sind!!

BTW @ Threadersteller:

Nimm diese CPU -> ist eine Dualcore und eine der besten CPUs die du zu einem nicht exorbitanten Preis bekommen kannst:

Intel E6600 Core2Duo:
http://www.geizhals.at/Intel_Core_2_...0_a200142.html

DCS 28.10.2006 22:44

Mann, das entscheidet der Senator doch selbst!!

:rolleyes: :hammer:

Authentic 28.10.2006 22:50

Auch wenn der Ditech da fälschlich Brisbane schreibt, es gibt noch keine 65nm Prozessoren von AMD im Handel.
Die jetzigen EE sind nach wie vor selektierte 90nm Windsor Kerne.

The_Lord_of_Midnight 29.10.2006 00:59

ok, damit habe ich nicht gerechnet.
das ist schon ein starkes stück.

ich werde es spätestens dann sehen wenn ich das nächste system damit gebaut habe ;)

aber immerhin habe ich wieder was gelernt.

auch wenn da schon wieder jemand völlig unbegründet auszuckt.
kann den bitte jemand anders sperren, damit ich nicht wieder den vorwurf bekomme, da aus eigeninteresse gehandelt zu haben ?
(ich meine nicht den thread sondern den unruhestifter, der unlängst ein schonungsloses vorgehen gefordert hat)

xpla 29.10.2006 07:30

Zitat:

Original geschrieben von DCS
Mann, das entscheidet der Senator doch selbst!!

:rolleyes: :hammer:

Ach so ja, stimmt, denn im anderen Thread wurde ja auf Wunsch eines Users gesperrt :-)

Ich bleib dabei -> AMD/Intel Diskussion ist Off-Topic, bitte diesen Thread sperren @Senatoren.

Harald P. 29.10.2006 07:30

ob 60 oder 95 ist das nicht egal?
und was wäre vom preis leistungsverhältnis her das beste
cpu, motherboard, grafikkarte usw.?

Oli 29.10.2006 08:58

Zitat:

Original geschrieben von xpla
Ach so ja, stimmt, denn im anderen Thread wurde ja auf Wunsch eines Users gesperrt :-)

Ich bleib dabei -> AMD/Intel Diskussion ist Off-Topic, bitte diesen Thread sperren @Senatoren.

Hör bitte auf, kindisch zu sein - es reicht schön langsam!

DCS 29.10.2006 09:03

letztlich ist es für den Anwender egal, wieviel in welcher nm-grössse der prozessor gebaut wurde...

Aber wie ich anfangs schon erwähnte, wirst du wahrscheinlich niemals eine "klick-und-da" Leistung erreichen, wenn dein Rechner vier bis fünf anspruchsvolle Anwendungen betreiben soll.

Also Mp3 hören, videos kodieren und emails empfangen, vielleicht auch noch gleichzeitig brennen, das geht Nicht gleichzeitig mit keiner Maschine, die mir bekannt ist, jedenfalls nicht, ohne das es zum objektiven verlangsamen des Systems kommt...

BTW: ich habe mit AMD 64 Bit und 64 Bit Treiber enorme Leistungsunterschiede erhalten....falls du erstmal auf low-cost, oder im prinzip garnicht umsteigen willst.

Philipp 29.10.2006 10:22

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
heisst das nicht auch implizit, daß bis zum erscheinen des c2d amd eindeutig überlegen war ?
zwar nicht so stark, wie es jetzt bei den benchmarks mit den c2d-systemen gezeigt wird, aber doch eindeutig.
erst jetzt mit dem c2d hat intel wirklich ein ernstzunehmendes produkt.

zumindest lese ich das aus obiger formulierung heraus.

Das stand ja auch schon in den anderen Threads. Nur hast Du dir dort anscheiend nicht die Zeit genommen alles wirklich durchzulesen, sondern lieber auf die AMD vs. Intel Thematik fixiert. Vielleicht versteht Du jetzt was ich im anderen Thread gemeint habe, wenn ich von "Objektivität" geschrieben habe ;)

Ich glaube die wenigsten Leute hier sind reine "INTEL Verfechter", sondern kaufen ihre Geräte je nachdem welches Gerät für das bevorzugte Anwendungsgebiet am Effizientesten ist.

Zitat:

Original geschrieben von DCS
Also Mp3 hören, videos kodieren und emails empfangen, vielleicht auch noch gleichzeitig brennen, das geht Nicht gleichzeitig mit keiner Maschine, die mir bekannt ist, jedenfalls nicht, ohne das es zum objektiven verlangsamen des Systems kommt...
Keiner Maschine? Das ist aber sehr verallgemeinert. ;) Also auf meinen PowerMac ist das ohne Probleme möglich. Ich konvertiere öfter HDTV Videos ins Xvid Format während ich viele andere Dinge ebenfalls mache. Vielleicht wird jetzt der eine oder andere verstehen warum ich Mac OS gegenüber Windows bevorzuge ;)

xpla 29.10.2006 10:29

Zitat:

Original geschrieben von Oli
Hör bitte auf, kindisch zu sein - es reicht schön langsam!

Nein, wieso? Das ist nicht kindisch! Das Forum nennt sich Hardware-Beratung & Erfahrungen -> Erfahrungen gibt es im Forum genug, der Threadersteller möchte ne Beratung, die Sache geht in Richtugn Intel, es ist also unnötig eine AMD/Intel Diskussion aufzubauen, von daher beantrage ich den Thread zu schließen oder On-Topic zu bleiben und das gilt auch für dich Oli, da du selber mit deinem Post Off-Topic bist, also halt du dich auch an die Spielregeln!

back to topic:

60nm - 95nm ist schon ein großer Unterschied, da das Ganze weniger Verlustleistung, sprich energieesparender ist.

Wenn du einen guten PC willst:
Intel E6600 Core2Duo
Asus P5B Deluxe
Corsair ValueSelect 667 od. 800 je 1GB
Grafikkarte ??? je nach belieben, da bald DX10 rauskommt, ist es völlig sinnlos jetzt eine gut zu kaufen, also würde ich da eher zu einer Übergangslösung greifen.

Alternativ könntest du noch den E6300er Prozessor nehmen, der hat ein sehr gutes P/L und hohes Übertaktungspotenzial.

Snips 29.10.2006 10:42

Zitat:

Original geschrieben von Harald P.
ob 60 oder 95 ist das nicht egal?
und was wäre vom preis leistungsverhältnis her das beste
cpu, motherboard, grafikkarte usw.?

das steht doch schon auf der 1. seite. sag jetz nochmal wieviel geld du ausgeben möchtest, was du schon hast und was du noch weiterverwenden kannst.
btw. ich finde intel vs. amd nicht off-topic, er wollte ja wissen was er kaufen soll.

enjoy2 29.10.2006 10:44

OT:

Tuvok werdet ihr nicht überzeugen können, außer mit einer CPU, die die Nasa verwendet, natürlich aber nur dann, wenn ihr sie unter 1000 € bekommen könnt.

/OT

@xpla, wenn man dich ernst nehmen soll, solltest du dich auch so verhalten

DCS 29.10.2006 10:49

Endlich!!
Darauf hab ich gewartet!

xpla 29.10.2006 10:50

Zitat:

Original geschrieben von enjoy2
OT:

Tuvok werdet ihr nicht überzeugen können, außer mit einer CPU, die die Nasa verwendet, natürlich aber nur dann, wenn ihr sie unter 1000 € bekommen könnt.

/OT

@xpla, wenn man dich ernst nehmen soll, solltest du dich auch so verhalten

Auch du solltest die Forenregeln beachten und dies in ein Off-Topic Forum schreiben, da es hier um eine Kaufberatung geht, alles weitere per PM (gerne auch öffentlich in einem Off-Topic Forum).

The_Lord_of_Midnight 29.10.2006 11:05

Zitat:

Original geschrieben von Philipp
Das stand ja auch schon in den anderen Threads. Nur hast Du dir dort anscheiend nicht die Zeit genommen alles wirklich durchzulesen
du musst zugeben, daß es IMMER glühende verfechter für die intel-lösung gegeben hat.
und das erst NACHHER, wenn es neue technologien gibt, zugegeben wird, daß die AMD-Lösung doch überlegen war.
wenn ich das vorher gepostet habe, haben das nur wenige erkannt.

dann war ICH es immer, der fanatisch war.
aber nicht die anderen, die einfach nicht die tatsachen gesehen haben.
hast du das nicht jetzt mit deinem posting implizit auch so gesagt ?

warum ist das immer erst nachher möglich ?
kommt dir das nicht auch komisch vor ?

jetzt haben wir eben die situation daß, wenn man den benchmarks praxisrelevanz zuspricht, diese in vielen bereichen für die c2d-lösung sprechen.

nur vergessen jetzt in ihrer haltlosen begeisterung wiederum viele leute, daß es auch noch andere kriterien wie den preis des systems und die praxisrelevanz gibt.

ja, jemand für den die cpu-leistung alles bedeutet und für den der preisunterschied egal ist, der soll sich bitte sein c2d-system nehmen und es ist gut.
aber ich bleibe noch immer dabei, das es nicht so ist, wie es viele leute mittlerweile darstellen:
jetzt gibts nur noch c2d-systeme
vergessts alles andere
alles andere ist schrott
etc...

weil auch mit einem amd-system kann man alles machen, und das wirtschaftlicher.
ist ja nicht so wie bei 32-bit und 64-bit auf dem mobil-sektor, wo man wesentliche einschränkungen mit einem höheren preis erkauft.
und nicht mal dort sind viele leute soweit, daß sie die menschliche größe hätten das zuzugeben.
da wird lieber endlos herumlaviert und da werden lieber die anderen heruntergemcht, weil sie angeblich die tatsachen nicht klar sehen können
;)

Stefan Söllner 29.10.2006 16:51

Zitat:

nur vergessen jetzt in ihrer haltlosen begeisterung wiederum viele leute, daß es auch noch andere kriterien wie den preis des systems und die praxisrelevanz gibt.
Rrrrichtig. Deshalb auch OSX. Die übrigends günstig die Core2 Xeons verbauen.

Nettes Zitat übrigends von mac-essentials.de ...

"Mir doch Blunzn, was für ein Prozessor drin ist, solange ein Apple drumrum ist!
(Jacqueline Godany)"

Eigentlich gibt es darauf nix mehr zu sagen :p

wazlaf 29.10.2006 17:46

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight


ja, jemand für den die cpu-leistung alles bedeutet und für den der preisunterschied egal ist, der soll sich bitte sein c2d-system nehmen und es ist gut.
aber ich bleibe noch immer dabei, das es nicht so ist, wie es viele leute mittlerweile darstellen:
jetzt gibts nur noch c2d-systeme
vergessts alles andere
alles andere ist schrott
etc...

weil auch mit einem amd-system kann man alles machen, und das wirtschaftlicher.
;) [/b]

da ich momentan ein neues System suche und jedes Quentchen Leistung brauche (FSX) vergleiche ich sehr viel.
Habe momentan auch ein AMD-System, aber wo jetzt AMD wirtschaftlicher ist kann ich nicht mehr sehen.

AM2 X2-5000 ~ € 300
Conroe 6600 ~ € 310

Brettl je von ~ € 90 - € 250

Ram (DDR2 800) für beide gleich

lg wazlaf

PS: bei mir dürfte es nach langer Zeit ein Intel werden :D :D

xpla 29.10.2006 18:06

@wazlaf

Hier ist tatsächlich der Core2Duo die bessere Wahl und wie du selber angeführt hast, kosten die RAM für beide Systeme gleich viel bzw. sind ident. Der E6600 ist, wenn man sich den Prozessor leisten will, momentan einer der Besten.

The_Lord_of_Midnight 29.10.2006 20:11

Zitat:

Original geschrieben von wazlaf
da ich momentan ein neues System suche und jedes Quentchen Leistung brauche (FSX) vergleiche ich sehr viel.
Habe momentan auch ein AMD-System, aber wo jetzt AMD wirtschaftlicher ist kann ich nicht mehr sehen.

AM2 X2-5000 ~ € 300
Conroe 6600 ~ € 310

Brettl je von ~ € 90 - € 250

Ram (DDR2 800) für beide gleich

lg wazlaf

PS: bei mir dürfte es nach langer Zeit ein Intel werden :D :D

ja natürlich, wenns um spitzenleistung geht und das geld nicht so zählt, dann wirds wohl ein c2d system werden müssen.
und wie oben geschildert nimmt man dann selbstverständlich gleich einen e6600.
bei der amd-lösung nimmt man sinnvolerweise keinen X2-5000, sondern eher sowas wie z.b. einen x2-3800+ EE mit energie-effizienz-technologie.

denn ein amd-system macht nur dann sinn, wenns im unteren oder mittleren preisbereich ist.

bezüglich der boards:
das ist zu generell formuliert.
aufgrund der fortschrittlichen amd-cpus können die mainboards doch merklich günstiger produziert werden.
preisvorteil beim mainboard: ca. 30-40 euro.

Harald P. 29.10.2006 22:48

maximal 800 €
Also ich wundere mich
wir leben im 21. Jh und können das nicht?
ich enkodiere, brenne ne CD und habe Schwierigkeiten innerhalb von 30 - 40 Sekunden ein Word Dokument mit 200 Seiten zu öffnen.

DCS 29.10.2006 22:51

:mad2:

mein letzter post in diesem thread


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag