![]() |
Ich habe versucht den Befehl format c: /u auszuführen, der Computer zeigt aber immer noch an dass zu wenig Arbeitsspeicher vorhanden ist!!! Hängt es vielleicht damit zusammen dass er wenn ich fdisk c: eingebe die Meldung ausgibt dass 100 % der Festplatte belegt sind?? (Obwohl eigentlich noch mehr als 1 Gigabyte Speicherplatz frei sein müsste) Wie soll ich jetzt weiter vorgehen??
Conny PS: Betriebssystem ist Windows 98 Ja ich habe mit der DOS-Startdiskette gebootet!! Nein, das habe ich noch nicht versucht!! Wie heißt das Program genau?? Mein Arbeitsspeicher ist 640 K groß!! (Also eigentlich groß genug!) |
hast du mit einer DOS Startdiskette gebootet?
|
hast du mit dieser Bootdiskette ein LL Format probiert?
steht alles hier: http://www.heise.de/ct/faq/result.xh...ds=low%20Level |
Arbeitspeicher ist ..............
@poison:
Mit Arbeitspeicher ist auch nicht der Speicher deiner Hd gemeint sondern den Ram Speicher den du noch zu ferfügung hast. Gib mal Mem im Dos Prompt ein es sollten mindestens noch 580 - 590K frei sein sollte der Wert weit drunter sein dan Bearbeite mal deine Config.sys und Autoexec.bat datei, schmeis unnötige treiber raus damit du mehr arbeitspeicher frei hast. Dann sollte Format funktionieren. |
mach unter widows in der DOS Eingabeausforderung eine Boot Disk: format a: /s gib die format.exe und/oder das LL Programm von Maxtor drauf
|
Warum probierst du's nicht einfach mit einer Win98 StartDisk?
|
640K Arbeitsspeicher?
Wo läuft heute noch ein System mit 640K Arbeitsspeicher?
Das muß ich sehen! Bitte um genaue Systembeschreibung, sowas hab ich seit dem 1040er Atari nicht mehr gesehen! Ich hab den Eindruck, ihr bringt da ein paar Speicherarten durcheinander. |
@Zacki!
Deiner z.B. wenn du mit Dos den Speicher verwaltest. |
jep, das MS DOSen os (normalerweise hät i nie so an satz forumliert wenn ned des DOSen nei hät solln ;) ) kann nur 640k ram verwalten, den rest kannst nur mit paar tricks verwenden....
|
640K
Arbeitsspeicher is bei mir eine Steckkarte mit 32,64,128...
MEGABYTE. Von einem Arbeitsspeichermodul mit 640 KILOBYTE hab ich nix gehört seit langer Zeit, oder bin ich so weichgesoffen, daß ich nicht kapier, was ihr meint? |
@Zacki!
Und wenn du 1GB Speicher in deinem Compi stecken hast werden unter Dos nur 640k benutzt. Dieses Betriebsystem kann nicht mehr Speicher verwalten. |
wennst mehr verwenden willst musst einen treiber laden der den restlichen arbeitsspeicher verwaltet und dem sys zur verfügung stellt....
|
@poison
Schon den zweiten Thread?
Red ich hier mit einer Wand oder was? Ich hab dir doch schon im ersten Thread gesagt: Deine Platte wird ja noch im Bios erkannt. Also hast du nur die Bootdaten zerschossen. Stell die Platte mittels Jumper als Slave, steck sie nun in einem anderen pc als Slave, starte das System und schon hast du zugriff auf deine Daten. Dann kannst sie auch gleich dort Formatieren. Gibts hier zumindest ein Echo? Gruss Loewe |
@Loewe!
Das konnte ich auch schon öfters beobachten das jemand einen Thread initiert und wir sich darüber "zerreissen" aber vom Initiator dann jede Spur fehlt. Oder die Frage in mehere Foren postet und dann vergisst wo er noch drinnen ist. Der doppelte Thread ist ein Irrtum oder er hofft mehr Antworten zu bekommen. So sehe ich das. Kann ja natürlich auch sein das er ins lange Wochenende ab ist. Oder sonst keine Gelegenheit mehr hat ins Netz zu gehen.Das kann ja auch passieren. |
Jo.
Also ich glaub, den haben wir verscheucht! Dabei wollte er nur eine einfache Schritt- für- Schritt Anleitung. Ich glaube, wir sollten da mal etwas vorsichtiger sein, ich war ja auch mal ein "Nichtwissender", hätte mann meine Fragen so mit Antworten überschüttet, wär ich Berg über Kopf geflohen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag