![]() |
Wunsch-Flugzeug
Hallo,
da ja nun bald Weihnachten ist werde ich schon mal meinen Wunschzettel an die Add-on Flugzeugdesigner stellen: Das Flugzzeug sollte: 1. Eine Framerate haben wie die Level-D 767 2. Eine Komplexität haben wie die Level-D 767 3. So große Bildschirme (PFD und ND) haben wie die PMDG 737 4. Ein so gutes Manual wie die F1 ATR (besonders die Leistunngsdaten zur Fuel und T/O Berechnung) 5. Einen Loadeditor mit T/O Trim Anzeige (wie die Level-D 767) 6. Einen Routen/Fuelplaner wie die MAD-Dog von Lago (mit ATIS für Departure, Arrival und Alternate) 7. Möglichst ein Kurzstrecken-Flugzeug sein (aber ein Jet!!! Prop ist mir zu langsam) 8. Die Panelaufteilung wie in der Level-D (z.B. die Landing Lights im Mainpanel, damit man beim aufrollen und abrollen von der Runway nicht so viele Panels umschalten muss, die einem dann auch noch die Sicht versperren) Das wäre mal im wesentlichen mein Wunschzettel. Habt ihr auch einen? Gruß |
Ja. Ein Learjet von Dig. Aviation oder Dreamfleet für FS 2004. :cool:
|
Gut. Ist alles machbar. Allerdings kommt dann auch noch ein Punkt hinzu: Es soll auch so viel kosten, wie die aufgelisteten Produkte zusammen :-)
Schön aufm Teppich bleiben, Jungs. |
Re: Wunsch-Flugzeug
Zitat:
Und für den FS 2004! :ja: |
Re: Wunsch-Flugzeug
Zitat:
Ohne jetzt Werbung oder so machen zu wollen, aber scheint deine Wünsche treffen erstaunlich gut die DA Fokker: 1.Framrate hängt davon ab von was sie auf deinem System begrenzt wird, aber die Fokker ist da bisher sehr gut.Paderborn besucher können es bestätigen 2.ganz klar 3.da spießt sichs etwas weil fokker etwas anderes Panel Layout hat...aber ab 1280x960 ganz gut lesbar... 4.Manual ist gerade in Arbeit da kannst ich dann selber überzeugen 5/6.Vom Loadeditor stelle ich heute screens online, da hast reale F70/F100 Beladungsmöglichkeiten. Der exportiert die %MAC und die kannst du am trimpanel einstellen 7.Ein Fuel Planner ist im Loadeditor dabei 8.das mit den Landing Lights is so wie du schreibst, sind aber am Overhead auch noch schaltbar... Nur das christkind wird da terminlich etwas probleme bekommen... mfg flo |
Auch die Sache mit dem Preis? :D :D :D
|
Zitat:
Also Hans, eine lukrative Spezialentwicklung in den nächsten Wochen ist gefordert. Das wäre der Auftrag deines (Entwickler)Lebens. :D :D |
Cool wäre es, wenn man die Komplexität in einem Config Programm einstellen könnte. Dann kann sich jeder die Maschine so einstellen, wie er sie haben will. Wer einfach nur fliegen will, stellt sie auf einfach, startet die Triebwerke mit Strg E und hebt ab. Wer hohe Komplexität a la Level D haben will, kann sich das aber auch einstellen. Dazwischen gibt es natürlich auch Einstellungen.
Sowas müsste doch möglich sein oder? Dann sollte die Maschine für FS2004 und FSX erscheinen, so hat jeder was davon. Gruss Jan |
Für einen Learjet vom Team Hartmann würde ich doch glatt 80 euro zahlen. Also wo rauf wartet ihr? :D
PS Aber nur wenn er auch für FS 2004 erscheint. |
Wenn ich mich recht erinnere, haben wir damals für den Aerowinx Precision Simulator ca. 300 € gelöhnt, und für das Update wieder ca. 200 €, und ich bin dann 5 Jahre lang nix anders mehr geflogen, weil die Simulation so gut war. Ich war ganz erstaunt, dass es Dinge wie VNAV und LNAV überhaupt gibt, in der MSFS-Welt gab's sowas damals ja noch nicht. Auch hochpreisige Software findet ihre Abnehmer , und ich musste mir das Geld damals richtiggehend während des Studiums "absparen".
Der Wunschzettel deckt sich mit meinem, zusätzlich hätte ich gerne ein perfekt designtes und gelabeltes 2D-Panel und eine 100% umfassende und zuverlässige SavePanelState-Funktion. |
Was bitte, hat das mit (Wer weiß wie? SOFTWARE)zu tun?
Themenverfehlungen Geschwätz bitte wo anders. Jürgen |
Zitat:
junge, halt den ball flach. Michael |
- Project Airbus' A320
- Die VC-Version der Saab 2000 von BSMP - Eine Do-328 mit VC |
Zitat:
Ihr habt demnach keine Terminprobleme? Das hört sich doch zuversichtlich an. |
Mein Wunschflugzeug bringt PMDG bald für die falsche FS Version raus :D
Ansonsten wäre ne DC-10 in Spitzenqualität noch ne schöne Sache. Die F(u)okker 100 von DA sieht mir aber auch so lecker aus, dass es bald keinen Grund mehr geben wird, unzufrieden zu sein. Ausser natürlich das man 60 Euro für das neue M$ Hardwaredowngrade ausgeben muß :mad2: |
Ich warte auf die Offenbarung.........die Level-D 757!
Die wird mit Sicherheit alle Kriterien erfüllen, ausser die des Kurzstreckenflugzeuges. |
Andreas,
schau Dir mal dir mal das Bild der Fokker in dem Bericht an, das könnte deinen Vorstellungen schon sehr nahe kommen. Obs was bis Weihnachten wird, keine Ahnung! Ist auf jeden fall ein Flieger, auf den ich mich auch schon riesig freue. http://www.simflight.de/modules.php?...ticle&sid=7219 |
mit 97 postings hier schon solche worte schwingen.
Meinungsfreiheit und Standpunkt, noch dazu in einem Forum, ist nicht von der Anzahl der Postings abhängig. Vielleicht eher an der Qualität der Postings. Dies scheint aber nicht gefragt zu sein.
Und wieder ein Posting |
Kommt vielleicht nicht darauf an, was du gesagt hast, sondern wie du es gesagt hast! ;)
Level-D 757 wäre natürlich ein Traum, insbesondere nachdem die von PSS ja nicht so prall im ersten Anlauf ist. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag