WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   Ein PC und vier Views (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=201920)

Mooney-Sim 23.10.2006 20:50

Ein PC und vier Views
 
Hallo - bitte um Rat wie so etwas gelöst werden kann:

Gegeben:
Ein PC (Grafikkarte?), ein Projektor, drei Monitore.

Ziel:
Der Projektor macht die Sicht nach Außen.
Die Monitore zeigen verschiedenste Instrumente.

Fragen:
[a] Kann man das mit FS9 und mit welcher Grafikkarte machen?

[b] Können die Instrumente beliebig auf den Bildschirm gesetzt werden bzw. deren Größe entsprechend angepasst werden?

[c] Bleibt die frame rate gut (immerhin sind im 2D Panel auch die Instrumente alle drauf, somit also kein frame rate Einbruch wo auch zusätzlich eine Grafikkarte werkt?)

[d] Welche Eigenschaften muß so eine Grafikkarte haben?

Vielen Dank für die Antworten ...

mfg
Martin

npbosch 23.10.2006 23:10

Hallo Martin

a: Ja, FS kein problem. Jede graka mit 2 aufgangen ist OK

b:undock das instrumenten panel auf 2tem monitor

c: 2d auf einem und 3d auf dem anderen geht schon, besser:
2em rechner mit die instrumenten uber das netz:
http://cockpitsolutions.com/flyware/

d: sehe a:

grusse

Norbert

Mooney-Sim 25.10.2006 00:00

Hier ein Bild
 
Wer weiß, ob das so funktioniert ........ siehe Bild

npbosch 25.10.2006 00:17

Ja das soll functionieren.
2 Rechner im Netz.
Beide Rechner hahen eine Graka fur 2 monitoren (oder 2 graka's)

Norbert

cbokholt 01.11.2006 10:29

Kein Problem...
 
Hallo Martin,

die normale Lösung für mehrere Monitore ist eigentlich immer eine verteilte Lösung mit mehreren PCs und entsprechender Software (z.B. Project Magenta).

Ich habe aber auch einen anderen Weg gewählt. Da ich gerne mit der PMDG fliege, konnte ich kein verteiltes System aufbauen.

Ich verwende einen PC für den Simulator mit 3 Grafikkarten, 4 Monitoren + 1 Beamer. Zwei Monitore sind Touchscreen für das FMC und das Overhead.

http://home.vr-web.de/cbokholt/FLUSI...it_aktuell.jpg

Tschau,
Carsten

Condor-one 01.11.2006 14:55

Hallo Carsten,

das ist interessant! Wie hast Du das gelöst? Verstehe ich das richtig, dass Du einen PC verwendest und entsprechende Touchscreens?

Das Auslagern der Panels ist schon klar, aber wie bekommst Du die Steuerbefehle über den Touchscreen in den FS PC?
Verwendest Du da WideFS?

Klär mich bitte auf!:-)

Viele Grüße,
Frank123

Gast by Condor1

Mooney-Sim 01.11.2006 16:53

Carsten - und wie wirkt sich dieses Setup auf die Geschwindigkeit aus? Wenn dein Schwerpunkt die Navigation ist, dann kannst du vieles in der Grafik ausschalten - aber ich denke mir trotz der Grafikkarten könnte der PC eine hohe Auslastung haben oder?

cbokholt 02.11.2006 17:33

Hallo Frank123 (Condor1),

die Touchscreens arbeiten wie eine Maus, d.h. wenn ich irgendwo "touche", dann ist das wie ein Mausklick an diese Stelle.

Einschränkung: man kann nur rechts oder links Mausklick machen, nicht beides abwechselnd. D.h. Flugzeugpanels, die mit rechter/linker Maustaste Werte erhöhen/verringen lassen sich damit nicht sinnvoll bedienen (z.B. ATR-72).
Bei der PMDG geht das aber sehr gut!


Hallo Mooney-Sim,

ja, die Framerate geht runter. Meine Erfahrungswerte sind so ca. 1-2 Frames pro extra Monitor.

Tschau,
Carsten

Mooney-Sim 02.11.2006 18:18

ND
 
Hallo Carsten -

ich habe kein Panel mit einem ND oder MCDU.

Daher die Frage: ist auch folgendes möglich:

Die grafischen MCDU abändern (ohne Tastatur zeigen) und mit einer Tastatur bedienen. D.h. Einblendung des MCDU Textschirms zB überlappend auf das ND (so wie man bei den Standardfliegern das GPS aufruft, nur anstelle GPS eben MCDU)

mfg
Martin

AirMichel 06.11.2006 15:56

Hallo Carsten

Die Idee mit den Touchscreen-Monitoren ist super.
Kannst du das ein bischen genauer erklären wie das funktioniert.

Wo gibt es Touchscreen-Monitore zu Kaufen?
Muß das irgendwie programmiert werden?
Geht das mit jedem Flugzeug? (z.b. PSS A320)

Fragen über Fragen!!!!!!!!!:D

Hoffe auf eine Antwort von dir.

Gruß Micha:-)

borisvp 06.11.2006 18:45

Namd Micha :-)

Ich nehm jetzt mal den Thread; der passt auch.

Jetzt zeig ich dir erstmal meinen :D

http://i4.photobucket.com/albums/y108/borisvp/FScpl.jpg

Die beiden kleinen Monitore für Overhead und Pedestal laufen auch Touchscreen; ich hab meine von Infotronik, da gibt es Kits die du auf vorhandene Monitore montieren kannst.

Was die drei Sichten angeht: Wie weit bist du denn da schon? Hast du schon drei Monitore, laufen die schon in Windows? Und hast du schon mal mit dem FS rumprobiert und weißt wie man Fenster lösen und verschieben kann? Schreib mal was dazu, damit ich weiß wo wir da anfangen müssen :hammer:

Angefangen hab ich übrigens auch mal mit einem Monitor... :D

Gruß
Boris

cbokholt 06.11.2006 20:45

Hallo Martin,
deine Frage kann ich Dir leider nicht so ganz beantworten, da ich sie nicht richtig verstanden habe :(

Hallo Micha,
tja das mit den Touchscreens ist eigentlich ganz einfach. Es sind im Prinzip normale Monitore, als solche schliesst man die dann an die weiteren Ausgänge der Grafikkarten an. Dann hat jeder Touchscreen einen seriellen oder USB Anschluss und mit der mitgelieferten Software wird der "touch"-Teil des Monitors automatisch als Maus installiert. Keine Angst die normale Maus geht weiterhin...
Dann muss man das Ganze mit der Software noch kalibrieren, damit der Mauscoursor auch da erscheint wo man draufdrückt. Dabei sagt man ihm auch, zu welchem Monitor der "touch" gehört und ob man einen Links- oder Rechtsklick haben möchte.

Hört sich alles viel komplizierter an, als es wirklich ist. Glaubt´s mir! Der Boris kann Euch das sicher bestätigen. (Hallo Boris, geiles Cockpit!!! :D)

Tschau,
Carsten

cbokholt 06.11.2006 20:49

Hi nochmal an Micha,
hatte noch nicht alles beantwortet:
1. Ich habe meine Touchscreens aus dem eBay (gebraucht) gekauft.
2. Das funktioniert eigentlich mit jeder Software, die auf Mausklicks reagiert, die einzige Einschränkung ist die Rechts-/Linksklick Problematik (s.o.).

Carsten

AirMichel 07.11.2006 15:19

Hallo Carsten und Boris

Vielen dank für eure Antworten.
Ersmal vorweg "die Cockpits von euch beiden sind der Hammer":hammer:
Soweit bin ich leider noch nicht,arbeite aber dran.:D

An Boris:
Ein bischen Erfahrung habe ich schon und das verdanke ich nur den Leuten hir im Forum.

An dieser Stelle mal ein dickes LOB an alle die mir geholfen haben.:-)

Im Moment betreibe ich mein Cockpit mit drei Monitoren. Das verschieben und verziehen der Sichten funktioniert auch schon.
Ich strebe im augenblick aber eine Lösung wie Carsten an,wobei mir dein Cockpit auch gefallen würde.:D
Aber das ist am Ende wie immer vom Geld abhängig und ich vermute stark das du mehr als einen PC im Einsatz hast.
Erklären kannst du mir zu der Materie alles (gilt natürlich auch für Carsten:D ).Ich bin für jegliche Info oder Hilfestellung dankbar.

An Carsten:
Danke für die tolle Erklärung wie die Touchscreens angeschlossen werden. Das klingt wirklich sehr einfach.
Die rechts/links Problematik dürfte mich mit der Airbus FMCDU von PSS eigentlich nicht treffen und das Overhead müßte auch gehen.
Aber zuerst werde ich die FMCDU verwirklichen.
Noch eine Frage an dich!

Was für einen Beamer verwendest du, und was ist an welche GraKa. angeschlossen?

Bin wieder sehr gespannt auf eure Antworten.

Gruß Micha:-)

AirMichel 07.11.2006 15:28

Wollte auch mal ein Bild posten

Gruß Micha

AirMichel 07.11.2006 15:37

Sorry! geht nich.
Bin zu Doof.

Gruß Micha

borisvp 07.11.2006 22:33

Nabendsen :-)

Bild posten: Account bei Photobucket registrieren, Bild hochladen, IMG-Tag kopieren und hier reinstellen -> Foto gepostet :D

Zitat:

Erklären kannst du mir zu der Materie alles
Hm, und wo soll ich anfangen? Besser du fragst, und ich schau dann ob ich was sinnvolles drauf antworten kann :karate:

Carsten: Deine Hardware ist aber auch nicht von schlechten Eltern. Besonders von deinen vielen Schalterchen träum ich noch :rolleyes:

Was hast du mit der PMDG für Frameraten auf komplexen Airports? Dann hätte ich mal einen Vergleich, was der Prozessor tatsächlich ausmacht, denn neben Beamer/TH2G haben wir ja ähnlich viel an einen Rechner gestöpselt. Zum Vergleich: Ich habe mit PMDG in EDDF 8-9 am Boden (das ändert sich nicht wesentlich, wenn ich mit der Auflösung runter gehe; mein FS ist ohnehin absolut tweak-resisitent - ich kann schrauben wo ich will, die Frames bleiben immer gleich :D) Und ich hab immer ein leichtes Ruckeln, was wohl von den beiden ATIs kommt :(

Auf der Nvidia läuft bei mir nur der TH2G; die Panelmonitore hängen an den ATIs.

Jetzt hab ich den neuen Forceware installiert (umständliches Teil, dieses Control Panel :mad: ) mit dem Erfolg, dass mir der FS immer kurz nach dem Start von Seattle 34R abschmiert (ich glaub ich muss mir'n neuen Testflugplatz suchen :D)

Gruß
Boris

cbokholt 08.11.2006 20:10

Hallo Boris,

ich habe in EDDF so zwischen 14-18 Frames (kein AI, dafür aber Online). Jetzt frag mich aber nicht nach meine ganzen Einstellungen, die stehen wohl alle irgendwo in der Mitte...

Hallo Micha,
ich habe wirklich nur einen PC für den Flusi am laufen. Ein 2. PC ist nur für die Internetverbindung, IVAP, IVAE, und Flugplanung zuständig.

Die "Verschaltung" der Grafikkarten:
1. GF7600GT (PCI-Ex)
- 19" TFT mit Hauptbildschirm (PFD, ND)
- 15" Touch TFT mit FMC und Lower EICAS
2. GF7600GT (PCI-Ex)
- Beamer 1024x768 Aussensicht
- 17" Touch TFT mit Overhead
3. FX5500 (PCI)
- 15" TFT mit Radiostack/Throttle/Active Sky Radar
- zweiter Ausgang nicht verwendet...

Der Beamer ist ein Viewsonic PJ550. Der macht auf 2,10m Entfernung eine bildbreite von 1,80m.


Tschau,
Carsten

AirMichel 11.11.2006 17:33

Hallo Carsten

Nochmal Danke für deine Info:-)

Werde mich jetzt um einen Touchscreen-Monitor bemühen der erschwinglich ist.

Gruß Micha:lol:

AirMichel 01.12.2006 17:45

Hallo Carsten und Boris!

Danke das ihr mich auf die Touchscreen Technik gebracht habt.
Habe gerade meinen 15" Monitor bestellt.
Kanns garnicht erwarten.

Gruß und Dank

Micha :D

cbokholt 02.12.2006 09:34

Hallo Micha,
Viel Spaß damit!
Carsten


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag