WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Die nächste ADSL-Tarifrunde ist eröffnet! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=201883)

Neo 23.10.2006 13:18

Die nächste ADSL-Tarifrunde ist eröffnet!
 
eTel ADSL advanced 20
+ 20GB Datenvolumen
+ 3072/384 Bandbreite
+ statische IP-Adresse
EUR 49,90

eTel ADSL Business 2048/384 FLAT
+ Unbegrenzter Datentransfer
+ 2048/384 Bandbreite
+ statische IP-Adresse
+ .at-Domain und LAMP Webhosting
EUR 58,80

Bin erst voriges Jahr von 1Mbit/s mit 10GB auf 2Mbit/s mit 15GB umgestiegen, beides um rund 50 Euro monatlich. Ende 2006 bekommt man um das Geld also schon 3Mbit/s mit 20GB oder um nicht einmal 10 Euro Aufpreis eine 2Mbit/s Flatrate. Nicht schlecht! Andere Provider werden sicher in den nächsten Wochen folgen. Übrigens hat eTel jetzt auch 12 Mbit/s ADSL 2+ im Angebot.

charti 23.10.2006 16:55

uiui
 
aber mit der eunet uiuiui

Fragender 23.10.2006 17:02

dank dir neo auf alle fälle für die info, werd bei meinem provider mal bissi aufpassen, dass ich nicht zu viel zahle *g*

PS was is an eunet so schlecht?
Suchethreat

hab nun nicht alles gelesen, aber scheinen ja nicht schlecht zu sein

Neo 23.10.2006 18:26

Die eTel hat Eunet übernommen. Nicht umgekehrt!

Bin momentan quasi bei eTel, eigentlich bei YCN, aber die wurden ebenfalls von eTel übernommen. Kann mich nicht beschweren.

Übrigens, Firefox 2 ist draußen!
http://releases.mozilla.org/pub/mozi...etup%202.0.exe

Neo 31.10.2006 18:38

Auch auf die Gefahr hin, das es in einem anderen Thread schon geschrieben wurde.

aonSpeed Flat
+ Unbegrenzter Datentransfer
+ 3072/284 Bandbreite
EUR 49,90

------------------------------------

UPC (Chello + Indode) erhöht die Bandbreite bei vielen Produkten:
http://www.upc.at/popup.php?ContentN...ess_2006_10_06

enjoy2 31.10.2006 19:01

auch wenn es 384 kbit/s Upstream sind, können die Provider ordentliche Upstreams zu vernünftigen Preisen anbieten ... :mad2:

Neo 01.11.2006 14:09

Zitat:

Original geschrieben von enjoy2
auch wenn es 384 kbit/s Upstream sind
Uuups, vertippt. Sorry! :(


Nachdem die Download-Geschwindigkeit und die Übertragungsvolumen endlich in annehmbare Dimensionen vorgerrückt sind ist Upstream aber wirklich langsam ein Problem in Zeiten von Foto-Uploads zwecks Entwicklung und anderen Diensten.

Was auch noch immer ein Jammer ist sind die Einsteigertarife. Ausser bei Tele 2 UTA (die aber bei weitem nicht überall erhältlich sind) ist nichts vernünftiges zu bekommen.

Es sollte doch möglich sein, einen Telefonanschluss plus Einsteiger-DSL wie Aon Speed 500 um maximal 20 Euro anbieten zu können.
Momentan bezahlt man dafür aber knapp 36 Euro. Mindestens 16 Euro zuviel!

The_Lord_of_Midnight 01.11.2006 19:45

ich bin so froh daß ich von der telekom weg bin.
mittlerweile bin mit dem router mehr als 40 tage ununterbrochen mit meinem derzeitigen provider bnet verbunden.
bis jetzt ohne probleme.

ich habe zwar nur 1 mbit, aber das kratzt mich nicht im geringsten.
weil ich bin deutlich billiger als vorher unterwegs und muss mich nie wieder mit dem unterträglichen 8 hours kick herumschlagen.

ich bin doch nicht blöd und nehme einen business-zugang, nur damit ich nicht dauernd neu einwählen muss.

und außerdem brauche ich mir keine sorgen über irgendwelche verbindungsparameter machen.
einfach anstecken, der verbindungsvorgang lauft vollautomatisch über dhcp ab, fertig.

wollte das eigentlich nur so schreiben, weil ich glaube daß manche leute so langsam in einen völlig unnötigen geschwindigkeitsrausch kommen und dabei ein paar wichtige details vergessen, so wie eben die oben genannten ;)

alf78 01.11.2006 20:42

Hallo "The_Lord_of_Midnight"


also ich bin auch schon seid jahren bei bnet, aber leider alles andere als zufrieden, gibt auch einen thread dazu und zwar geht es darum das leider kein filesharing funkt (emule bittorent usw.) auch kann man keine direkte verbindung zu usern im gleichen ort machen, noch dazu kommt das die leitung nicht immer 100% ok ist, genau so wie jetzt wollte vorhin mit freunden CS:S spielen und bei mir ist der ping zu hoch so das ich immer vom server fliege, wer nur normal internetsurft dem werden die probleme egal sein das ist mir auch klar.

Aber nun kommt das beste ich zahle im monat 46€ für 1mbit und 6gb und das mit den oben genannten problemen, wenn ich da mal zum vergleich inode nehme adsl privat medium 26,9€ plus erhöhung des transfervolumens um 7 GB 9.9€ macht das in summe 36,8 und das ja in zukunft mit 2mbit (+filesharing) also da muss man schon über einen umstieg nachdenken.

Demon 01.11.2006 21:15

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
ich bin so froh daß ich von der telekom weg bin.
mittlerweile bin mit dem router mehr als 40 tage ununterbrochen mit meinem derzeitigen provider bnet verbunden.
bis jetzt ohne probleme.

ich habe zwar nur 1 mbit, aber das kratzt mich nicht im geringsten.
weil ich bin deutlich billiger als vorher unterwegs und muss mich nie wieder mit dem unterträglichen 8 hours kick herumschlagen.

ich bin doch nicht blöd und nehme einen business-zugang, nur damit ich nicht dauernd neu einwählen muss.

und außerdem brauche ich mir keine sorgen über irgendwelche verbindungsparameter machen.
einfach anstecken, der verbindungsvorgang lauft vollautomatisch über dhcp ab, fertig.

wollte das eigentlich nur so schreiben, weil ich glaube daß manche leute so langsam in einen völlig unnötigen geschwindigkeitsrausch kommen und dabei ein paar wichtige details vergessen, so wie eben die oben genannten ;)

Braucht das ein Normalsterblicher, dass man länger als 8 Stunden durchgehend online sein kann? Ich zumindest nicht.

Stefan Söllner 01.11.2006 21:42

Nun ja. Herr P2P ist manchmal recht lahm und zieht seinen Nutzen eher aus der Zeit, als mittels Mbit ;)

Dennoch würde ich auch eine bessere Upload Geschwindigkeit bevorzugen. Auf 10 Mbit kann ich verzichten, 768kbit upstream ist so la la (benutze gerne DAV) ...

Mag mich aber nicht beschweren. In (D) sind wir sicherlich sehr gut bedient.

Neo 01.11.2006 22:02

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
wollte das eigentlich nur so schreiben, weil ich glaube daß manche leute so langsam in einen völlig unnötigen geschwindigkeitsrausch kommen und dabei ein paar wichtige details vergessen, so wie eben die oben genannten
Ich finde, es kann gar nie schnell genug gehen. Und die von dir genannten Probleme habe ich bei eTel nicht (muss das fast etwas schadenfroh sagen, weil vor einem Jahr hatten wir einen ähnlichen Thread, wobei Aon und YCN ein ähnlich gutes Angebot hatten, du dich für die Ersteren, ich mich für die Zweiteren entschied - inklusive Linksys Gratis Router und fixer IP ;)).

Momentan erscheint mir das Inode Angebot mit 3072/512 und Flatrate um 49 Euro am preiswertesten.
Allerdings macht mich die Aussage "Zur Absicherung der Netzintegrität behält sich UPC das Recht vor, User, die durch ihr Nutzungsverhalten andere User in der Nutzung ihres Internet-Dienstes stören, in geeigneter Weise zur Einschränkung dieses Nutzungsverhaltens aufzufordern und angemessene Maßnahmen zu ergreifen." etwas stutzig. Klingt sehr nach Chello Bello.
Hat Inode eigentlich eine 8 Stunden Beschränkung?

The_Lord_of_Midnight 01.11.2006 22:11

Zitat:

Original geschrieben von alf78
Hallo "The_Lord_of_Midnight"


also ich bin auch schon seid jahren bei bnet, aber leider alles andere als zufrieden, gibt auch einen thread dazu und zwar geht es darum das leider kein filesharing funkt (emule bittorent usw.) auch kann man keine direkte verbindung zu usern im gleichen ort machen, noch dazu kommt das die leitung nicht immer 100% ok ist, genau so wie jetzt wollte vorhin mit freunden CS:S spielen und bei mir ist der ping zu hoch so das ich immer vom server fliege, wer nur normal internetsurft dem werden die probleme egal sein das ist mir auch klar.

Aber nun kommt das beste ich zahle im monat 46€ für 1mbit und 6gb und das mit den oben genannten problemen, wenn ich da mal zum vergleich inode nehme adsl privat medium 26,9€ plus erhöhung des transfervolumens um 7 GB 9.9€ macht das in summe 36,8 und das ja in zukunft mit 2mbit (+filesharing) also da muss man schon über einen umstieg nachdenken.

bist du sicher daß du bnet und nicht wellcom hast ?
also einen kabel und keinen funk-internet-zugang ?
weil bei mir funktioniert das alles problemlos ?

The_Lord_of_Midnight 01.11.2006 22:16

Zitat:

Original geschrieben von Demon
Braucht das ein Normalsterblicher, dass man länger als 8 Stunden durchgehend online sein kann? Ich zumindest nicht.
ja sicher braucht das ein normalsterblicher.
genau deswegen kommt die telekom ja damit durch, weil die meisten menschen die zusammenhänge gar nicht verstehen.

die drücken jedem einen business-zugang rein, der keinen 8 hours-kick nehmen will.

heute wäre ich auch gscheiter, und würde gleich das inode-angebot nehmen.
die bieten zu einem normalen preis zwar nur 1 mbit an (zumindest war das bei mir so), aber die haben den idiotischen kick nicht.

zur erklärung:
wennst keinen router verwendest und ganz allein deine verbindung benutzt und immer nur kurz mit dem adsl-zugang surfst ist es egal, das stimmt.
aber sobald du einen router verwendest ist es schon heikel.
oder sobald du auch damit arbeitest, weil ein arbeitstag hört ja heutzutage oft nicht exakt nach 8 stunden auf.

oder wenn du einen längeren download hast.
oder wenn du um 16 uhr reingehst, deine frau aber kurz nach 8 uhr ihr notebook gestartet hat, dann kickts dich auch überall raus.
oder alle größeren downloads brechen ab.
vpn-verbindungen werden getrennt.
alle logins auf allen webseiten sind plötzlich ungültig.
und, und, und.
es waren zahllose probleme.

wie gesagt, die meisten menschen schauen nur ratlos beim 8 hours kick, die kriegen nicht mal mit was grade passiert ist.

enjoy2 01.11.2006 22:17

http://www6.inode.at/inode.at/privat...t/adsl-privat/

Zitat:
Zitat:

Ihre Vorteile mit aDSL Privat:

* Schneller Breitbandzugang auch in nicht enbündelten Gebieten
* aDSL-Zugangsentgelt bereits inkludiert
* Keine Verbindungsunterbrechung durch inode ("Always On")
* Auf Wunsch Self-Installation möglich
Zumindest auf der Homepage geben sie an, dass sie das nicht haben

The_Lord_of_Midnight 01.11.2006 22:20

Zitat:

Original geschrieben von Neo
Ich finde, es kann gar nie schnell genug gehen. Und die von dir genannten Probleme habe ich bei eTel nicht (muss das fast etwas schadenfroh sagen, weil vor einem Jahr hatten wir einen ähnlichen Thread, wobei Aon und YCN ein ähnlich gutes Angebot hatten, du dich für die Ersteren, ich mich für die Zweiteren entschied - inklusive Linksys Gratis Router und fixer IP ;)).

ja sicher.
ich habe mich 1 jahr lange geärgert.
ich habe meinen preis bezahlt dafür.
;)

ich bin jedenfalls von den ganzen adsl-krankheiten geheilt.
ich habe meinen ganz normalen kabel-zugang mit dhcp.
einfach anstecken fertig.

außerdem habe ich die sicherheit, daß ich keine nachverrechnung kriege.
denn im vertrag steht drin, daß man die geschwindigkeit auf 64/64 kBit/s herabgesetzen lassen kann, wenn man das bezahlte volumen überschreitet.
und das gratis.

in wahrheit ist jeder bnet-kabel-zugang eine versteckte flat-rate.
weil in wahrheit können die das volumen nur bei den wellcom (funk-zugängen) kontrollieren.
habe nämlich schon von mehreren leuten gehört, daß sie glauben daß sie weit drüber waren über dem bezalten volumen.
es kommt keine warnung, keine drosselung, keine rechnung, gar nix.
es lauft so weiter als wäre gar nix gewesen :-)

enjoy2 01.11.2006 22:21

@LOM, zu Bnet

http://www.bnet.at/bnet/produkte/pri...ndinternet.htm

so besonders finde ich die Tarife auch nicht, besonders, dass die großen Pakete nur 256 kBit/s Upload haben, finde ich eine Frechheit

The_Lord_of_Midnight 01.11.2006 22:22

Zitat:

Original geschrieben von enjoy2
http://www6.inode.at/inode.at/privat...t/adsl-privat/

Zitat:


Zumindest auf der Homepage geben sie an, dass sie das nicht haben

sehr richtig.
wenns wurscht wäre, könnten sie ja z.b. auch jede stunde eine trennung machen.
es ist aber eben nicht wurscht.
es ist sogar sehr wichtig, daß man nicht mittendrin von irgendeinem unnötigen kick überall rausgekickt wird.

The_Lord_of_Midnight 01.11.2006 22:24

Zitat:

Original geschrieben von enjoy2
@LOM, zu Bnet

http://www.bnet.at/bnet/produkte/pri...ndinternet.htm

so besonders finde ich die Tarife auch nicht, besonders, dass die großen Pakete nur 256 kBit/s Upload haben, finde ich eine Frechheit

ich kenne die web-page.
man muss die tarife aber auch im vergleich zur örtlichen konkurrenz sehen.
im vergleich zur telekom spare ich mir jedes monat jetzt alles zusammen so ca. 30 euro.
und ich vermisse nix.

natürlich, wenn man das mit irgendeinem entbündelten zugang in wien vergleicht, oder gott bewahre, sogar mit einem zugang in deutschland, dann sieht die sache anders aus.
aber so wie die örtliche situation ist, ist das bnet-angebot aus den genannten gründen für mich das beste.
und ich empfehle es auch den meisten leuten, die nicht unbedingt die maximale bandbreite brauchen.

enjoy2 01.11.2006 22:28

:confused:

mit welchen Paket sparst du 30 Euro pro Monat gegenüber der Telekom?

oder rechnest du auch die Telefonkosten dazu?

The_Lord_of_Midnight 01.11.2006 22:30

Zitat:

Original geschrieben von alf78
Aber nun kommt das beste ich zahle im monat 46€ für 1mbit und 6gb und das mit den oben genannten problemen, wenn ich da mal zum vergleich inode nehme adsl privat medium 26,9€ plus erhöhung des transfervolumens um 7 GB 9.9€ macht das in summe 36,8 und das ja in zukunft mit 2mbit (+filesharing) also da muss man schon über einen umstieg nachdenken.
ja, ich habe auch das mit 6 gb genommen.
nur ich habe das 3er-paket.
mit internet, kabel und telefon.
da spare ich mir bei allen 3 dingen 10%.
und die telefon-grundgebühr ist sowieso von haus aus nur die hälfte im vergleich zur telekom.

und ja, das genannte angebot von inode wäre auch meine wahl gewesen, wenn ich nicht so dumm gewesen wäre, mich für die telekom zu entscheiden.
nur jetzt ist es vorbei, es funkt alles zu 100% zuverlässig und ich hatte auch bis jetzt immer die volle bandbreite zur verfügung.

wenn du funk über die wellcom hast, vergiss es.
das kannst du nicht mit dem kabel-zugang vergleichen.
ist schon ein großer unterschied.

enjoy2 01.11.2006 22:39

http://www.aon.at/portal/site/aon/me...00410a14acRCRD

wenn ich mit der Seite vergleiche und die 15 Euro Grundgebühr für Tel. dazuzähle, komme ich nicht auf 30 Euro

vorallem sind ja bei bnet auch 7.50 Euro für Tel. dazu zu zählen

enjoy2 01.11.2006 22:40

Eine Frage noch, dein Zugang ist über Kabel, nicht über Funk, oder?

The_Lord_of_Midnight 01.11.2006 22:49

ja, über kabel.

du musst da so durchrechnen, daß ich im vergleich zu früher, weil ich jetzt das dreier-paket nehmen kann, AUF ALLE 3 SACHEN 10% kriege.

wenn ich bei adsl + bkf (also nur tv über kabel), dann hätte ich diese 10% ja nicht bekommen.

alf78 01.11.2006 22:50

@The_Lord_of_Midnight

ja ich habe funk-internet, kabel-internet ist bei uns im ort leider nicht verfügbar, und in nächster zeit ist auch kein ausbau geplant.

Neo 01.11.2006 22:52

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
außerdem habe ich die sicherheit, daß ich keine nachverrechnung kriege.
denn im vertrag steht drin, daß man die geschwindigkeit auf 64/64 kBit/s herabgesetzen lassen kann, wenn man das bezahlte volumen überschreitet.
und das gratis.

Ist bei eTel ähnlich. Hab das im Oktober das erste mal selbst miterlebt.
Nach meinen inkludierten 15GB durfte ich noch ein weiteres GB mit voller Geschwindigkeit surfen, danach wurde ich auf ungefähhr 60k gedrosselt. Aber keine Sperre! (hab dann insgesamt 16,4GB verbraucht)

The_Lord_of_Midnight 01.11.2006 22:56

ok, also so sieht für mich die vergleichsrechnung aus:

adsl fair use + festnetz von der telekom: 70 euro/monat

adsl fair use: 55
festnetz telekom: 15
kabel-tv: 17,50
-----------------------
summe: 87,50

bnet 3er-paket: 63,89

gespart nicht ganz 24 euro

wenn man allerdings noch bedenkt, daß ich jetzt mit allen bnet-telefonkunden unbegrenzt gratis telefonieren kann, so komme ich auf eine ersparnis von nicht ganz 30 euro, ganz grob geschätzt.

wenn ich dann noch bedenke, daß ich mir den telekom-business-zugang gespart habe, den sie mir unbedingt reindrücken wollten, dann komme ich auf ca. 70 euro ersparnis pro monat.

alf78 01.11.2006 22:57

ach, und wir haben auch ein paket mit kabel-TV und internet, und das ist die nächste frechheit, als wir noch kein paket hatten zahlten wir kabel-tv jährlich, und jetzt mit dem paket bekommt man ja alle drei monate die rechnung somit ist das kabel-tv ja schon teurer als früher bei der jährlichen bezahlung.


Jährliches Entgelt EURO 190,08
Halbjährliches Entgelt EURO 99,00
Vierteljährliches Entgelt EURO 50,82

alf78 01.11.2006 23:00

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
ok, also so sieht für mich die vergleichsrechnung aus:

adsl fair use + festnetz von der telekom: 70 euro/monat

adsl fair use: 55
festnetz telekom: 15
kabel-tv: 17,50
-----------------------
summe: 87,50

bnet 3er-paket: 63,89

gespart nicht ganz 24 euro

wenn man allerdings noch bedenkt, daß ich jetzt mit allen bnet-telefonkunden unbegrenzt gratis telefonieren kann, so komme ich auf eine ersparnis von nicht ganz 30 euro, ganz grob geschätzt.



ja ich sehe das schon die rechnung ist wohl bei jedem von uns anders, ich bzw. wir haben den telefonanschluss von der telekom auf den wir auch nicht verzichten können und somit rechne ich den auch nicht ein wenn ich zu adsl wechsle, da wir ihn so und so brauchen.

The_Lord_of_Midnight 01.11.2006 23:16

sicherlich.
der punkt ist aber, daß man den festnetz-anschluss auch von der bnet haben kann, und das zu einem deutlich günstigeren preis. (weniger als 50% der grundgebühr)
die bieten auch eine rufnummernmitnahme an, wenn mans braucht.

aber die rechnung geht nur dann auf, wenn es im betreffenden ort einen bnet-kabelanschluss gibt.
wenns nur funkinternet gibt, würde ich auch dankend verzichten und eher zu inode adsl greifen.

The_Lord_of_Midnight 01.11.2006 23:24

Zitat:

Original geschrieben von alf78
ach, und wir haben auch ein paket mit kabel-TV und internet, und das ist die nächste frechheit, als wir noch kein paket hatten zahlten wir kabel-tv jährlich, und jetzt mit dem paket bekommt man ja alle drei monate die rechnung somit ist das kabel-tv ja schon teurer als früher bei der jährlichen bezahlung.


Jährliches Entgelt EURO 190,08
Halbjährliches Entgelt EURO 99,00
Vierteljährliches Entgelt EURO 50,82

hmm, da bin ich mir jetzt gar nicht sicher.
kann man nicht frei wählen, ob man monatlich oder jährlich zahlt ?
ich habe bis jetzt noch nichts bezahlt, weil bei der aktion im rahmen der neu-errichtung in einer ortschaft verrechnet die bnet nichts für die installation (kabelinstallationen im haus natürlich ausgenommen, die muss man selbst machen wenn man nix zahlen will).
außerdem sind die ersten paar monate gratis.
dann kommt wohl irgendwann in den nächsten monaten die erste abbuchung vom konto.
und beim banzeinzug würde ich mir schon erwarten, daß sie keinen unterjährigkeitszuschlag verrechnen.

alf78 01.11.2006 23:58

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight


aber die rechnung geht nur dann auf, wenn es im betreffenden ort einen bnet-kabelanschluss gibt.
wenns nur funkinternet gibt, würde ich auch dankend verzichten und eher zu inode adsl greifen.

und genau in so einer lage bin ich wo eben nur funkinternet zur verfügung steht.


ich habe selbst erst vor kurzem zum paket gewechselt, und erst dannach von einem kumpel erfahren das nun nicht mehr jährlich abgerechnet werden soll!, fakt ist nun das alle drei monate eine rechnung kommt, werde mir das morgen mal ganz genau ansehen und mich wieder melden.

The_Lord_of_Midnight 02.11.2006 00:40

das blöde an den ganzen "umstellungen" ist, daß man nie wissen kann, wann sich die situation ändert.
und dann hast meist eine bindung von 1 jahr.
und oft nicht unerhebliche zusatzkosten für die ummeldung.

bei mir war so, daß mein erster richtiger internet-zugang das aonline-complete war.
also sozusagen eine isdn-flatrate.
adsl war weit und breit nicht in sicht.

dann habe ich das wellcom funkinternet zum wucher-preis von 69 euro pro monat genommen. (für ein mickriges datenvolumen von 4,5 gb, das kleinere paket für 35 euro hatte überhaupt nur 1,5 gb)
das konnte sich die wellcom erlauben, weils zu dem zeitpunkt noch keine konkurrenz gab.

dann war irgendwann adsl verfügbar, und schlußendlich auch das aonline speed fair use zum preis von 55 euro.
da habe ich mir dann auch gleich die doppelte grundgebühr vom isdn-anschluss gespart, weil ich bin dann gleich auf adsl pots umgestiegen.

im vergleich zum wucherpreis von der wellcom eine klare sache, die umstellung wurde gemacht.

kurz darauf senkt natürlich die wellcom den preis massiv.
es werden auch paket-preise angeboten.
ich kann aber nicht zurück, weil ich bei der telekom gebunden bin.

aber zum glück habe ich dann durchgehalten bis jetzt die bnet ihren kabel-zugang mit dem 3er-paket anbietet.
und damit bin ich (zumindest bis jetzt) vollständig zufrieden.
ich kann alles machen was ich will und das zu einem für mich akzeptablen preis.

mal sehen was die nächste umstellung ist, bei der ich mich wieder in den arsch beissen kann, weil ich wieder 1 jahr lang gebunden bin ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag