WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   PC-Filme am Wohnzimmerfernseher ansehen. Wie machen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=201781)

america 21.10.2006 21:09

PC-Filme am Wohnzimmerfernseher ansehen. Wie machen?
 
Liebes Forum!

Ich möchte gerne Filme, Fotos, etc., die auf meiner PC-Festplatte "liegen" am Wohnzimmerfernsehgerät ansehen.

Ich habe jetzt intensivst gesucht, nach gewissen "Home Entertainment" - Lösungen. Z.B. von Philips:

http://www.consumer.philips.com/cons...ESHQNHKFSEKI5P

Schön und gut, aber unbezahlbar (1600,-).

Es gibt zwar noch ein paar Alternativen von z.b. Pinnacle oder Siemens. Aber das ist alles irgendwie so beschrieben, dass ich nicht 100% weiß, ob das das ist, was ich will.
Bisher eingeholte Auskünfte in Fachgeschäften waren auch nicht das gelbe vom Ei.

Daher meine Frage:

Was brauche ich wirklich um das zu realisieren?
Ein NEtzwerkkabel (GBit) liegt vom Switch weg bereits bis zum Wohnzimmerfernseher. Auch WLAN (54MBit) wäre möglich.
Aber was schließe ich dann zwischen Wohnzimmerfernseher und Netzwerkkabel an, um die Filme/Fotos am Fernseher ansehen zu können?

Oder soll ich normal über den S-Video-Ausgang der Grafikkarte und die Sound-Out-Buchse meines PC Kabeln zum Wohnzimmerfernseher legen (und dann halt am PC "Play" drücken und schnell ins Wohnzimmer hirschen)?.

Irgendwie kenn ich mich nicht mehr ganz aus?
Oder muss ich da grundsätzlich auch noch andere Dinge beachten?

Wäre dankbar, wenn ihr mich detaillierter beraten könntet.

LG
America

Karl 21.10.2006 21:40

Die häufigste Variante ist das S-Video von der Grafikkarte und audio out vom PC. Kabellänge sieben Meter. War lange so auch mein "Studio". Funkmaus war in Reichweite zum Compi.

Jetzt habe ich neben dem Fernseher einen Mini-PC aufgebaut. Bilder und Filme kommen über Wechselplatte darauf zum Präsentieren. Der PC ist ein alter P4 1700. Die Grafikkarte eine € 40.- ATI. Funktastatur und Maus ein € 18.- Schnäppchen. DVD Rom € 20.-.

Mein neuer LCD-Fernseher lässt sogar eine Verbindung DVI-HDMI zu. Also ein Superbild.

america 21.10.2006 22:20

Dankeschön für die Antwort.

Nachdem das mit dem extra-PC wirklich preislich Top ist, werde ich das aus so machen.....
Ist sicher auch für mich die beste Lösung!

Danke & LG
America

PS: schönes Bild :-)

Karl 22.10.2006 11:35

O.k. Wenn du Detailfragen hast kannst mir eine PN senden.

James 22.10.2006 12:19

ich machs mit ner xbox(die alte) mit mod chip und mediacenter...

einfach das beste !!!

LouCypher 22.10.2006 12:22

damit es spaß macht muss aber auch die richtige software drauf ich würde hierfür tv central von sceneo empfehlen.

Zum video abspielen (dixv, xvid) reicht auch ein p3 1Ghz dann hast was wirklich stromsparendes und leises.

Vorteil am p4 mit besserer graka ist natürlich das du das teil auch als spielkonsole verwenden kannst.

Werich 22.10.2006 18:11

Ich verwende netzwerkfähige CD-Player.

Schaly 22.10.2006 21:56

Hi,

guck mal beim Pearl.at nach Auvisio Digital Media Box (funzt nach dem gleichen Prinzip wie das Showcenter von Pinnacle oder das EVA 700)

Bananamango 23.10.2006 10:23

Ich würde auch eine XBOX1 nehmen - der Modchip kostet nicht die Welt -
Ein Freund von mir streamt auch seine Inhalte vom Server im Keller über Netzwerk mit Hilfe seiner XBOX auf den Fernseher im Wohnzimmer, XVID, DIVX, MPEG, MP3, Podcasts... alles kein problem :) Die Oberfläche ist DER WAHNSINN!!!! total übersichtlich - sogar seine Frau kommt damit problemlos zurecht (-nix gegen Frauen aber.... :)Ausserdem ersetzt dann auch gleich den DVD-Player weil das die Xbox1 auch kann - wennst ein bischen Geld übrig hast kannst auch einen Papstlüfter einbauen.. dann ist das Teil auch noch FLÜSTERLEISE...Cool...
Ich selber hab eine Xbox360 bin aber echt am überlegen ob ich mir nicht eine XBOX1 bei ebay ersteigere um sie auch als Streamingclient zu benutzen

Bananamango 23.10.2006 10:24

http://www.xbmc360.com/

da kannst mal anschaun was das leistet :)

Philipp 23.10.2006 10:44

Eine weitere Möglichkeit wäre ein Mac Mini :-)

Er ist klein, leise und enthält sogar eine Media Center Software (Frontrow) samt Fernbedienung. Wenn man will kann man auch Windows XP dazu installieren.

Bananamango 23.10.2006 12:24

stimmt.. aber nur wennst eine coreduo-version nimmst

chrisne 23.10.2006 16:20

eine einfache lösung die schnell funkt ist xp mce
tv central wäre auch eine gute idee. nur musst du bei dieser lösung mit mehr konfigzeit rechnen.
ausserdem würde ich bei tv central noch ein wenig warten. die kommen in kürze mit einer neuen version raus und wie die vergangenheit gezeigt hat sollte man immer auf ein paar batches von denen warten ;)

kostenlos hättest du das "mediaportal"
damit könntest einmal schauen wie dir das gefällt.

ich verwende bei mir daheim zur zeit xp mce und habe das ganz über dvi->hdmi am fernseher laufen.
mce deshalb, weil das auch meine frau bedienen kann :D

so long chris

Hawi 23.10.2006 18:08

Bei Ebay gibt es USB-Harddisk-Gehäuse, die einen Mediaplayer eingebaut haben (Suchabfrage). Keine Ahnung, ob die etwas taugen (nur VGA, kein S-VHS, soweit ich gesehen habe).

Edit:
Die lange URL geht nicht, musst du nach "Harddisk USB Gehäuse 3,5 audio" oder Ähnlichem suchen.

daytrader 24.10.2006 00:07

die günstigste und einfachste lösung wäre ein audio / video sender z.b. der thomson vs 360 z.b. bei amazon 45.- hätte sogar einen ir rückanal für eine fb

oder eine streaming box wie z.b. MVISTO Pocket Divx Player im Aluminiumgehäuse USB 2.0 z.b. http://ww2.kabelmeister.de/artikelinfo_3736.html

Werich 24.10.2006 09:47

Die Audio/Video Sender funktionieren nur bedingt. Ich habe bei mir so ein Teil nie richtig zum Laufen gebracht. Ich verwende wie schon gesagt netzwerkfähige DVD-Player(Liteon lvd-2010, Buffalo Link Theater).

daytrader 24.10.2006 10:30

Zitat:

Original geschrieben von Werich
Die Audio/Video Sender funktionieren nur bedingt. Ich habe bei mir so ein Teil nie richtig zum Laufen gebracht. Ich verwende wie schon gesagt netzwerkfähige DVD-Player(Liteon lvd-2010, Buffalo Link Theater).
ja, da gebe ich dir recht, dass solche dinger einwenig kritisch sind, bei mir hat aber ein medion ding jahreslang gute dienste geleistet bis er starb :-9 wurde danach durch einen philips ersetzt, der aber gleich wieder umgetauscht wurde (WLAN störte) und nun hab ich einen thomson und bin wieder top zufrieden - super bild - schönes teil und sehr günstig 29,90.- :-)
die streaming dinger sind sicher super aber man braucht halt wieder ein kabel und es kostet min. das dreifache

america 27.10.2006 21:56

Danke vorerst mal für eure ganzen Tipps.
Ich war in der Zwischenzeit auch nicht ganz untätig und hab mich noch ein bisschen tiefer in die Materie gegraben.

Ich denke, ich habe da was für mich gefunden:

http://de.asus.com/products.aspx?l1=...52&modelmenu=2

Dieser Barebone erfüllt meiner Meinung nach schon alles was ich brauche.
Eine gute PCIe-GraKa (mit S-VHS-Out) und eine HDD und eine CPU noch. Müsste sich doch alles in allem mit ca. 500-600,- Euro ausgehen.

Muss allerdings noch Asus befragen, ob tatsächlich GBit-LAN-Anschluss (sind zwei Angaben drinnen: einmal ja, einmal nein). Und beim OS-Support wird nicht Windows MCE angegeben. Aber das wäre doch auch nicht schlecht. Wenn nicht, setz ich ihn halt einfach als normalen XP auf.

Die bauform passt von Abmessungen auch genau neben meinen Fernseher (bin in der Breite beschränkt, da alles eingebaut in TV-Schrank).

Was meint ihr dazu?

LG
America

LouCypher 27.10.2006 23:34

das einzige was afaik für mce wichtig ist ist das mce treiber für die tv karte verfügbar sind wenn du eine verwenden willst. Grakas mit nvida oder ati chipsätzen sollten eigentlich alle funzen.

chrisne 28.10.2006 00:25

mein system ist ein selbst zusammen gebautes. also auch nichts mit mce stempel und funkt ohne probleme.
als tv karte verwende ich eine hauppauge pvr 350
damit das bild ruckelfrei bleibt brauchst eine direct x 9 grafikkarte.

so long, chris

mankra 28.10.2006 20:50

Gleiche Problem hab ich auch:
PCs im Arbeitszimmer, 10 Meter weiter das Wohnzimmer.
Zuerst legte ich ein SVHS und Chinch Kabel zum TV. Probleme dabei:
1. Unkomfortabel, wenn man mal anhalten, spulen, etc. möchte.
2. Bildqualität...... am TV gehts, fürn Beamer nix
3. Umständliche Auflösungsänderung und Umstellung (ich hab 2 Monitore angeschlossen und mußte immer den 2. deaktivieren).

Derzeit hab ich einen PC im Wohnzimmer stehen. Großer Vorteil: Mit VLC kann man auch Images ansehen. Und man kann vieles Einstellen und Anpassen. Großer Nachteil: Man muß viel Einstellen und Anpassen. Sprich: Ist eine lange große Baustelle und eine ewige Bastelei, bis es wirklich läuft. Man braucht immer wieder mal die Maus (für die Funkmaus sitz ich fast zuweit weg vom PC)

Lieber wäre mir eine Lösung aus dem Consumerbereich, wie das Pinnacle Showcenter. Werde ich als nächstes probieren. Erhoffe mir einfachere und schnellere Bedienung mit der Fernbedienung.

chrisne 28.10.2006 20:56

Zitat:

Original geschrieben von mankra
...(für die Funkmaus sitz ich fast zuweit weg vom PC)...
ich habe mir vom logitech eine bluetooth maus gekauft. für den normalen pc einsatz wäre mir die zu langsam, aber fürs htpc einfach toll weil die eine super reichweite hat.
das ganze mit der virtuellen tastatur von ms kombiniert einfach ein traum.

so long, chris

america 02.11.2006 07:47

@mankra:

Genau so was wie du habe ich im Moment auch "nebenbei". Ist aber eben zu emständlich ständig zwischen den Räumen hin und her zu joggen (obwohl bisschen Sport schadet nie :-))

Werde mir ein Asus Barebook zulegen, mit PCIe-GraKa aufrüsten und so mal mein Glück versuchen.
Ich denke, ich habe nun alle Infos beisammen, damit es nicht ein teurer Fehlkauf wird...

LG!

LouCypher 02.11.2006 08:11

beim conrad gibts eine ir tastatur mit eingebautem trackball, das teil ist optimal für einen htpc.

america 02.11.2006 08:50

@LouCypher:

Dankeschön!

http://www1.at.conrad.com/scripts/wg...max_results=10

Schaut ganz gut aus!

LG

Ger_17 02.11.2006 09:36

@america
conrad links funktionieren nicht, bitte Arktikelnummer angeben ;)

@LouCypher
eine ir tastatur?
ist das nicht bisschen umständlich, muss ja immer sichtkontakt mit dem empfänger sein.

wäre da nicht bluetooth oder funk besser.
mein funkkeyboard von logitech ist überigens von der sende/empfangsleistung zu schwach.
aber bluetooth geht auch bei weiteren distanzen.

mal ne ganz andere idee:
ich besitze ein se handy, mit dem kann ich via bluetooth und einer software den gesamten pc steuern (mauszeiger bewegen, klicken, diverse programme auf knopfdruck starten, ...)
verwende ich vor allem, wenn ich mit winamp musik höre, ist praktisch, man kann von allen räumen vor- und zurückspulen, lauter und leiser drehen. (ist praktisch, wenn man am stillen örtchen schnell mal die musik lauter drehen kann :lol: )

außerdem sehr praktisch, wenn man powerpoint präsentationen macht, da man powerpoint komplett steuern kann.

chrisne 02.11.2006 09:50

funk ist immer zu schwach. die werte die dort angegeben werden bekommst nie zusammen. habe alles probiert.
auch in irc trackball.
beste reichweite bekomme ich mit bluetooth zusammen

LouCypher 02.11.2006 15:04

Zitat:

Original geschrieben von Ger_17

@LouCypher
eine ir tastatur?
ist das nicht bisschen umständlich, muss ja immer sichtkontakt mit dem empfänger sein.

naja, hat schon nachteile, wenn der empfänger gut platziert ist gibts aber keine probleme. Ausserdem hat sie eine bessere reichweite im vergleich zu funk und die batterie hält ewig im vergleich zu bt. Mit €24,95 hat sie ausserdem ein unschlagbares p/l verhältnis und das bei einer sehr guten verarbeitung. Ein vergleichbares gerät mit bt wär mir zwar lieber aber ich kenn keines.

chrisne 02.11.2006 15:16

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
Ein vergleichbares gerät mit bt wär mir zwar lieber aber ich kenn keines.
tastatur?
kenne ich nur von logitech und die sind schweine teuer.
tastatur mit trackpoint und bt kenne ich gar nicht.

batterie sind bei der maus wurscht weil die eh automatisch aufgeladen werden.

no thrills 02.11.2006 15:39

Ich kann mich nur für eine modifizierte XBOX aussprechen, die kann ins Netzwerk eingebunden werden, auf Freigaben zugreifen, oder Streams abgreifen. Man kann Sie fernbedienen, ja die Fernbedienung schaut etwas billig aus, durch einen Komponentenausgang hat man besseres Bild, genau richtig für den Beamer. Das XBMC kann sogar *.bin dateien abspielen, die Menüführung ist total Ok.
Ein hoch auf die XBOX, wenn du den Lüfter tauscht ist sie das Beste Media Center das es gibt.

No Thrills

Oli 02.11.2006 16:20

Zitat:

Original geschrieben von chrisne
tastatur?
kenne ich nur von logitech und die sind schweine teuer.
tastatur mit trackpoint und bt kenne ich gar nicht.

batterie sind bei der maus wurscht weil die eh automatisch aufgeladen werden.

Die Logitech DiNovo Tastatur/Maus hat einen eigenen Tataturblock mit Display, mit welcher auch super alle Mediaaufgaben (Playersteuerung, etc.) durchgeführt werden können. Und das ganze geht über Bluetooth, somit entfällt das "Hinzielen" auf den Empfänger.

Sicher, ist nicht gerade das billigste Teil, aber seinen Preis allemal Wert, da auch die Qualität und das Design hervorragend sind. Und gerade bei einem WohnzimmerPC ist Design (zumindest für mich) sehr wichtig.

Ciao Oliver

chrisne 02.11.2006 16:53

ich habe mir im jänner eine dinovo gekauft:
teil installiert. war von anfang an defekt
umgetauscht. wieder installiert. nach einem monat wieder defekt.
qualität?? nicht gesehen und dann der preis...
2 montagsgeräte?

Oli 03.11.2006 08:42

Du bist aber wirklich ein Pechvogel.

Ich habe meine seit gut einem Jahr, mein Vater ebenfalls. Im Büro hat der Chef und die Sekretärin jeweils eine. Alle sind viel im Einsatz und es gab nie Probleme.

Was waren das für Defekte?

Abgesehen davon, Logitech ist eigentlich bekannt dafür, guten Support zu bieten, ich würde denen mal ein geschmalzenes EMail schreiben.

Ciao Oliver

chrisne 03.11.2006 10:15

die erste: da hat die taste c geklemmt. d.h. die wurde immer gedrückt (obwohl die tastatur ganz normal ausgeschaut hat (mechanisch).
die zweite: da ging die tastatur von einen tag auf den anderen nicht mehr.

was ich da zeit verschissen habe. treiber deinstalliert neu installiert. sogar ganz neu zum testen installiert.
dabei hat mir dir tastatur ur super gefallen. das design ist ein hammer. aber um den preis hätte ich mehr einfach mehr erwartet.
jetzt habe ich eine kabeltastatur und kabelmaus wieder dran und die funktionieren seit monaten :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag