WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Kaufempfehlung: DO-27 oder Saab Safir, was sagt Ihr ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=201755)

Jörg Schindler 21.10.2006 15:35

Kaufempfehlung: DO-27 oder Saab Safir, was sagt Ihr ?
 
Hallo,

wie der Titel schon sagt, überlege ich mir entweder die DO-27 oder die Saab Safir zuzulegen.

Was meint Ihr ? Welches Addon ist besser ?

Über die DO-27 habe ich den Bericht in der Flight Express gelesen.

Die neue Flight Xpress mit dem Bericht über die Saab Safir habe ich leider noch nicht.



Gruß, Jörg

Rommel 21.10.2006 15:37

Ich würd mir die DO27 kaufen :-)

panda41 21.10.2006 15:53

Ich würde mir die Safir kaufen.

ELKY 21.10.2006 16:23

FSX sagt:

Beide kaufen-der Meinung schliess ich mich an.

Bei der Do 27 stören mich nur die Kratzer an der Windschutzscheibe,bei allen Modellen identisch und das ist ja wohl recht unrealistisch;vielleicht kann es mal einer der Herren Painter korrigieren.

panda41 21.10.2006 16:32

Zitat:

Original geschrieben von ELKY
Bei der Do 27 stören mich nur die Kratzer an der Windschutzscheibe,bei allen Modellen identisch und das ist ja wohl recht unrealistisch
Ihr habt Sorgen!
Ich fass es nicht.

Beckmann 21.10.2006 18:55

Beide sind toll, aber jede Maschine spielt in ihrer eigenen Liga.
Bereue es nicht, beide gekauft zu haben.

Sar71 21.10.2006 20:17

Hallo Stefan,
Zitat:

Original geschrieben von ELKY
Bei der Do 27 stören mich nur die Kratzer an der Windschutzscheibe,bei allen Modellen identisch und das ist ja wohl recht unrealistisch
und ob das realistisch ist! :-)
Die Scheiben der Do-27 sind aus Kunststoff(!) und das wird nun mal mit der Zeit dumpfer.
Außerdem ist es anfälliger für Kratzer als zum Beispiel Scheiben aus Glas.

Gruß
Tim

Rascal 21.10.2006 20:28

Besitze beide Produkte!

Kann beide uneingeschränkt empfehlen.

Ich persönlich finde die Do aber einen Tick besser als die Safir.
Die Wartungsfunktion ist schon mehr als ein lustiges Gimmick. Dazu kommt, dass die Dornier mit sehr viel Liebe zum Detail gestaltet wurde.
Die Anleitung lässt ebenfalls keine Wünsche offen.

Wie gesagt, man macht mit beiden Produkten keinen Fehler. Man sollte einfach entscheiden, was einem persönlich besser gefällt...

ELKY 22.10.2006 07:47

Hallo Tim,
ich gehe mal davon aus das Du die Do nicht hast.
Es handelt sich darum,dass in den Frontscheiben (auf der Pilotenseite über Vario und Wendezeiger)eine waagerechte Schliere mit Ausläufern sitzt,die ziemlich genau auf die Co-Seite gespiegelt wurde.Könnte einen Vogelschiss darstellen sollen.
Dieser (nennen wir ihn weiter so)Vogelschiss ist nun identisch auf allen sechs Modellen.Realistisch?

Seit gut 50 Jahren bin ich jetzt mit der Fliegerei befasst(Modellbau-Fallschirmspringen-Motorflug und jetz halt Simulation)
Kunststoffscheiben (Plexiglas)werden aufpoliert,Risse werden am Ende angebohrt,dass sie nicht weiterreissen.
Ich hatte vor 30 Jahren eine Pützer Elster C (noch etwas älter als die Do 27),daher bin ich mit den Arbeiten bestens vertraut.

Aber identische Vogelschisse auf sechs verschiedenen Flugzeugen mit zwei verschiedenen Panels-das ist bei einem absoluten Top-Modell dann doch ein Designfehler.

Übrigens lässt sich die Do sehr gut in den FSX installieren.
Wie in Fxp beschrieben ein Aircraft-Verzeichnis erstellen und wenn an in der fsx.cfg fogendes unter [MAIN] einfügt:

simObjectPaths.6=Aircraft

dann wird sie auch gleich angezeigt und ist ladbar.

Die Funktionen bei der Do hab ich nicht alle geprüft,Motorstart und Flug sowie Clickspots in Cockpit scheinen alle zu funktioniern

Weberknecht 22.10.2006 10:25

Beide im Hangar .... aber eindeutig ->SAFIR.
Die hat die Nase in mehreren Dingen weit vorne.

Sar71 22.10.2006 13:32

Hallo Stefan,
Zitat:

Original geschrieben von ELKY
ich gehe mal davon aus das Du die Do nicht hast.
doch, als Beta Tester besitze ich sie schon seit einiger Zeit ;)

Ich weiß auch welchen Kratzer du meinst. Mich stört der allerdings nicht.
Die Do-27 zeigt ja insgesamt sehr starke Gebrauchsspuren, da stört mich auch der ein oder andere Kratzer auf der Scheibe nicht...
Sie ist halt ein richtiges Arbeitstier :-)

Der Kratzer lässt sich übrigens sehr einfach entfernen. Du musst nur die Datei MM_DO27VCP_I7.bmp etwas bearbeiten:

http://img149.imageshack.us/img149/4291/do27wmo9.jpg

Falls du die Datei haben möchtest, kannst du mir ja eine PN schicken :-)

Meine Empfehlung geht übrigens ganz klar an die Do-27!
Durch die komplexen Systeme ist dieses Add-On einfach einzigartig.

Gruß
Tim

ELKY 22.10.2006 17:12

Danke für´s Scheibenreinigen.
Jetzt hat die Do für mich die 100 Punkte erreicht.

buffi 22.10.2006 18:15

Hallo Tim,
"einfach entfernen"... - ich habe es mit zwei Grafikprogrammen versucht, sehe aber gar nichts, viel schwarz. Mit welchem Programm kann man das machen?

Sar71 22.10.2006 18:19

Hallo Buffi,

die Datei ist im DXT3 Format gespeichert.
Um diese Datei also zu öffnen, benötigst du ein Programm wie z.B. DXTBmp

Gruß
Tim

buffi 22.10.2006 19:56

Hi Tim,
vielen Dank! Habe ich gemacht, mit Photoshop editiert, dort sowohl mit dem Radiergummi (geht nicht) als auch mit dem Pinsel in der umgebenden Farbe; wird aber nur dunkel statt hell... Mit welchem Wekzeug bekommt man den großen Kratzer z.B. weg?

Sar71 22.10.2006 22:57

Hallo Buffi,
Zitat:

Original geschrieben von buffi
Mit welchem Wekzeug bekommt man den großen Kratzer z.B. weg?
eigentlich reicht dafür schon MSPaint ;)

Wenn du die Datei MM_DO27VCP_I7.bmp mit DXTBmp geöffnet hast, solltest du zuerst den Alpha Channel abspeichern:

[Alpha] -> [Export Alpha Channel]

Danach speicherst du das eigentliche Bild als 24bit BMP ab:

[File] -> [Save as] -> [24 bit BMP Image]

Jetzt erhälst du diese beiden Bilder, die du mit jedem Grafikprogramm bearbeiten kannst:

http://www.scharnhop-hh.de/Do-27win.gif

Kratzer wurde entfernt:

http://www.scharnhop-hh.de/Do-27win2.gif

Nachdem du die Bilder bearbeitet hast, lädst du das Bild wieder mit DXTBmp ([File] -> [Open]) und importierst den
ebenfalls bearbeiteten Alpha Channel ([Alpha] -> [Import Alpha Channel]).

Zum Schluss speicherst du alles als DXT3 ab ([File] -> [Save as] -> [Extended Bitmap]) und bist fertig :-)

Gruß
Tim

buffi 23.10.2006 05:48

Hallo Tim,
ganz herzlichen Dank für diese tolle Beschreibung! Da konnte ja einfach nichts mehr schief gehen - und ging auch nichts! Habe jetzt eine neue Plexischeibe ohne die alten Kratzer - die mich auch immer daran erinnert haben, wie ich in die Baumgruppe rein bin. Was natürlich auch dann peinlich war, wenn Freunde fragten "wie bist du denn an die gekommen?"...
Wer ähnliche Probleme hat, dem kann ich also neue Scheiben nur empfehlen! Verfahren: siehe oben made by bei Tim.

Uwe.B 23.10.2006 13:25

Und wo bleibt da nun die immer wieder angemahnte Realität? Wenn ein Flieger nicht richtig schön verschmutzt aussieht, wird hier immer gleich rumgemäkelt. Nun macht sich ein Designer die Mühe auch die Scheiben diesem Zustand anzupassen und schon muss das wieder geändert werden, man sieht ja sonst nichts. Glaubt ihr eigentlich das Cockpitscheiben in der Realität immer wie neu aussehen? Das soll nun einer verstehen:confused:

Gruß Uwe

buffi 23.10.2006 14:27

Hallo Uwe,
vielen Dank für den freundlichen Hinweis. Wenngleich "Realität" eventuell nicht davon abhängt, ob die Scheibe einen Kratzer hat - an der linken den gleichen wie an der rechten - oder nicht. Aber, da sind wir einer Meinung, schön ist es, wenn auch solche Äußerlichkeiten so liebevoll gemacht sind wie bei der DO. Andererseits, wenn man es sich nach einem kleinen Lottogewinn leisten kann, eine neue Scheibe zu kaufen - warum eigentlich nicht? In der Realität würde ich das wohl machen...;)

Uwe.B 23.10.2006 15:31

Zitat:

Original geschrieben von buffi
Hallo Uwe,
Andererseits, wenn man es sich nach einem kleinen Lottogewinn leisten kann, eine neue Scheibe zu kaufen - warum eigentlich nicht? In der Realität würde ich das wohl machen...;)

Immer die anderen die hier im Lotto gewinnen :lol:

MarcelFelde 24.10.2006 14:43

Zitat:

Übrigens lässt sich die Do sehr gut in den FSX installieren.
Wie in Fxp beschrieben ein Aircraft-Verzeichnis erstellen und wenn an in der fsx.cfg fogendes unter [MAIN] einfügt:

simObjectPaths.6=Aircraft

dann wird sie auch gleich angezeigt und ist ladbar.

Die Funktionen bei der Do hab ich nicht alle geprüft,Motorstart und Flug sowie Clickspots in Cockpit scheinen alle zu funktioniern

Übrigens lässt sich die Do sehr gut in den FSX installieren.
Ein kurzer Kommentar dazu: Die wichtigen Funktionen im System der Dornier werden dann nicht funktionieren!

Schöne Grüße,

Marcel

MarcelFelde 24.10.2006 15:05

Zu den Scheiben:

Wir sind hier noch recht human zur Sache gegangen, so schaut es mitunter wirklich aus:

http://www.marcelfelde.de/d_pics_for...7_window_1.jpg

http://www.marcelfelde.de/d_pics_for...7_window_2.jpg

Ich habe mich über dieses Thema mit mehreren Do-27 Piloten unterhalten. Natürlich sucht man nach Möglichkeiten, Risse auszubessern. Dazu hat fast jeder Pilot eine andere Methode, allerdings bewundert man dann die Flugzeuge, bei denen die Risse kaum mehr zu sehen sind.

Es wurden wohl schon erfolgreich neue Scheiben selbst gefertigt. Austauschteile sind Mangelware und wenn man einen Ersatz auftreiben konnte, ist damit noch lange nicht gesagt, dass dieser ins Flugzeug passt. So sieht die Realität aus...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag