![]() |
[FSX] Erstes Statement von Microsoft zu den Problemen
Hallo!
Soeben im AVSIM Forum gefunden: Dort hat sich eines der Mitglieder des Aces Teams (Entwicklerteam des FSX) zu den Problemen die bei vielen mit dem FSX auftreten, geäußert: Der Threat im AVSIM Forum lautete "Aces should listen" Daraufhin kam folgende Antwort: Zitat:
mfg Martin |
zumindest ein Hoffnungsschimmer...
frei nach dem Motto: Dum spiro, spero (=solange ich atme, hoffe ich!) ;) ;) |
Also ich denke, jeder der eine Besserung erwartet, macht sich selbst was vor. ACES muss einfach nur blind sein, denn die Probleme, die momentan verstärkt auftreten (schlechte Performance mit/und Autogen), existierten schon seid dem ersten Release einer Beta bzw. Demo. Auf AVSIM bezieht sich doch jeder zweite Post auf die FPS. Was redet ACES da groß um den heißen Brei ? Ich schätze, die sind einfach nur unfähig, ihren Bockmist zu korrigieren oder eine andere Lösung zu finden.
|
Mir scheint da liegt ein ganz übler Programmierfehler vor !!! es kann nicht sein das Der FSX so dahinruckelt wobei grafisch so gut wie kein Fortschritt vorliegt bis auf ein paar wenige Effekte aber das darf nicht sein hier wurde definitv schlampig programmiert und noch nicht mal optinmiert kleines Beispiel wenn ich in den Einstellungen ein MESH von 76m haben möchte wieso trägt der FSX in der FSX.cfg ein Wert von 29 ein ?? oder noch besser ich habe leider miterleben müssen das wenn man den FSX auf eine feste Framerate setzt erheblich langsamer vor sich hindümpelt als wenn man Ihn auf unbegrenzt setzt. Ich verlange von MICROSOFT eine Überarbeitung dieses Produktes und kann nur hoffen das die nicht so DEMOmäßig ausfällt ansonsten sehe ich schwarz für zukünftige Microsoft Produkte schließlich schadet so ein Produkt ja auch dem Firmenimage
|
|
Zitat:
Vielleicht ist es auch nur der Traum vom Fliegen, der einfach geschickt vermarktet wird. Interessant finde ich übrigens Horst's Links. Grüße Simeon |
Zitat:
Zitat:
Mathias |
@ Mathias
Simon meinte mit erfolgreichem Spiel aller Zeit nicht ein Produkt, sondern die komplette FS-Reihe. Da muss man ihm wohl zustimmen. Gibt wohl kein Produkt, was so viele Nachfolger hatte.. BTT: ich glaube auch nicht, dass man sich nicht darüber im klaren war, welche Anforderungen im Raume stehen würden für den FSX. Es kommt einfach in Mode den Kunden als Betatester zu mißbrauchen oder schlicht ergreifend zu verarschen. *böse Verallgemeinerung* Traurig aber wahr... Was sollen die auch bitte anderes sagen !? Für mich klingt das eher nach Durchhalteparolen. Wir werden sehen... |
Hallo,
ich sehe das ähnlich. Auch Microsoft hat die Weisheit nicht mit Löffeln gefressen.Die werden jetzt ganz extrem in Zugzwang sein,denn man kann den Usrn kein Produkt verkaufen,welches nur bei den wenigstens zufriedenstellend läuft.Ich dachte auch,mit meiner neuen Hardware gerüstet zu sein-denkste.Habe heute wieder stundenlang drangesessen,ohne Erfolg.Und wenn der FSX erst mit Vista und DirectX10 und der entsprechenden Hardware richtig läufen sollte(???),dann hätten sie das Teil in der Schublade liegen lassen,und erst im nächsten Jahr releasen sollen.Ich zumindest kann momentan mit dem FSX relativ wenig anfangen.Also gehe ich davon aus,das in bäherer Zukunft ein Patch,oder ähnliches,erscheinen muss,sonst bleibt Microsoft beim Release des FS11 auf seinen "Kunstwerken"sitzen.Ok-ich weiss,ich habe mir den FSX auch gekauft und er ist zu neu und ungewohnt,um ihn jetzt schon zu beurteilen,ich bin da auch sehr zwiespältiger Meinung.Ich benutze nun lieber den FS9 und warte ab,was da kommt.Ich hoffe,es kommt ziemlich hurtig!!! Gruss Micha |
Jo Micha,
hoffe das auch... Bleibt nur die Frage, ob die schlechte Performance nur eine Folge von Programmierfehlern ist oder evtl doch darauf beruht, dass man Bedürfnisse für Vista + DX10 schaffen will. |
Die schlechte Performance wurde doch von MS direkt auf einer FS-Messe in England (Blackpool?) vorausgesagt und es wurde auch so in der FXP abgedruckt.
Habt Ihr das alle überlesen oder schnell wieder verdrängt, weil die Vorfreude auf den "Neuen" die Fakten ausgeblendet hat? EDIT: Ich finde es schwachsinjnig von MS, diesen Weg zu gehen. Software auf den Markt bringen, die ich erst in einigen Jahren am Anschlag nutzen kann. Ich kaufe den FS, weil ich einen Rechner habe. Ich kaufe keinen rechner, weil ich den FS habe! (geändert wegen Zusatz) |
@Rascal
Da hast du natürlich Recht. Hab nicht bedacht das es den Flusi schon seid vielen Generationen gibt. @big-mike Wenn MS bei Vista genauso erfolgreich ist wie beim FSX, dann können wir uns freuen. Ich bezweifel auch, das sich mit DX10 eine Besserung einstellen wird. Der FSX wurde ja schließlich unter der DX9 API programmiert. |
ohne jemanden angreifen zu wollen:
ich frage mich ob es nicht Aufgabe der Betatester gewesen wäre, diese Probleme zu erkennen und entsprechendes an MS zu übermitteln. Hier wird offensichtlich leider mal wieder der Kunde zum "großen" Betatest eingeladen. Gruß Olli |
Ich vermute einfach mal, dass der FSX für DirectX 10 optimiert wurde. Werden daher wohl erst nächstes Jahr in den Genuss eines "ruckelfreien" FS kommen.
|
Naja, DX10 soll ja (mit den Passenden Grafikkarten) schneller werden,
da viele berechnungen durch die API zusammengefasst werden, oder was sonnst sinnlos berechnet wird, wird nun ausgeblendet etc. Hoffe dann auch mal das der FSX auf DXX dann schneller läuft. Das er auf DX10 irgendwie noch besser ausschaut glaube ich hingegen nicht. |
Soll ich dazu DX10-Grafikkarte und Windows Vista kaufen wegen nur FSX? Da ist ja blöd !
Microsoft soll ja FSX für aktuelle Prozessor, z.B Pentium 4, Pentium D, aktuelle AMD optimiert. Microsoft hat FSX vielleicht für künftige neue Prozessor optimiert, da ist blöd. Hoffentlich gibt es bald Patch von Microsoft, damit FSX auf aktuelle Prozessor und Win XP flüssig laufen kann. |
Vermute die haben wegen Termindruck nicht mehr optimiert.
Ist ja nicht das erste Mal, dass eine Software erst nach 2-3 Patches ok und akzeptabel läuft. Oft wird sie aus Termingründen auf den Markt geworfen ohne auf Performance optimiert worden zu sein... Ok wäre es wenn sie bereits an einem Patch arbeiten würden der die Performance auf gegenwärtiger Top-Hardware verbessert. Heute auf der Flusi-Konferenz in Paderborn wurde aber auch in einem Vortrag von einem FS Magazin-Redakteur gesagt, dass die Hardware für den FSX noch gar nicht existiere... |
Zitat:
Das ist doch das springende Thema auf das hier in dem Forum NIE eingegangen wird! Und aus welchem Grund sollte der FSX unter DX10 schneller laufen? Anscheinend wird ja schon jetzt der verfügbare Grafikpower nicht ausgenutzt, ich halte das für ein absolutes Ammenmärchen. MS hat das gemacht, was sie seit dem FS 2000 machen, sie bringen ein Produkt auf den Markt, das zur Zeit nicht anständig nutzbar ist. Zum Thema Patch: Erst im FS2004 gabs mal einen Patch, vorher nie, von gleich zwei bis drei Patche zu sprechen ist schier unbegreiflich und würde die MS-Welt auf den Kopf stellen! |
Zitat:
|
Hi!
Gab es nicht auch zum FS5 den Patch auf die Version 5.1 ? LG Bernd |
Hallo Flusigemeinde!
Ja ja, ist schon interessant Eure Diskussionen zum FSX (und vor allem seiner Performance) zu lesen. Erinnern sich ein paar von Euch an meine Beiträge zur ersten Demo des FSX, als ich dort schon (zugegeben: teils heftig) die Performance kritisiert habe? ;) Da wurde ich noch zum Teil als "Pseudo-Profi" und ähnliches beschimpft. Aussagen wie, "..es ist ja nur die Demo Version" usw, waren da die Regel. Und siehe da, wir halten nun die Final-Version in den Händen und ich sollte doch Recht behalten.... Die Performance ist für das bißchen Grafik (zugegeb: harte Aussage von mir, dennoch irgendwo war), einfach nur mißerabel! Jetzt jammern die meisten über die Performance, auch darunter die jenigen von denen die Aussagen wie oben Zitiert stammen.... Ich erwarte natürlich nicht daß ich ein neues Spiel mit allen Reglern auf Rechts zocken kann, aber ich erwarte daß man ein aktuellen Titel durchaus mit einem Heighend PC vernünftig zocken kann.... Was beim FSX nicht der Fall ist. Denjenigen unter Euch die immer noch der Meinung sind, mit Windows Vista und DX10 wird das alles besser, sollte ein Blick in die aktuelle PC-Games-Hardware werffen! (Seite 114). Dort wurde die letzte Vista Betaversion die aber nahezu Finalstatus hat (!) auf Spieltauglichkeit getestet. Ergebniss: Alle Spiele liefen unter Vista deutlich langsamer!!! Bis zu -50% !! Für den FSX gibt es daher nur eine Lösung: Hardware, Hardware, Hardware. Dennoch. Der FSX ist meiner Meinung nach ein würdiger Flusinachfolger und ich bin mir sicher daß wir noch viel Spaß an ihm haben werden (richige Hardware vorausgesetzt)...:D Gruß Tim |
Ich frage mich, was hier alle mit DX10 haben. Wie ich den Dev-Blogs entnommen habe, stand denen zum Zeitpunkt der Entwicklung der DX10 SDK nicht zur verfügung. Daraus schlußfolgere ich also, das der FSX komplett auf der DX9 API aufbaut. Wahrscheinlich hängen da auch noch ein paar Brocken DX8.1 mit drin. Who knows...
Mathias |
Ein guter "Tipp" auf Seite 1 dieses Threads.
Die FPS auf unbegrenzt stellen, dann läuft der FSX viel flüssiger als wenn man eine bestimmte Zahl einstellt. Zwar komisch aber es ist so. Jetzt macht es endlich Spass den FSX genauer zu erkunden. Andi |
Wir sind schon einen Teil selber schuld.
Da muss ich meinen "Vorrednern" Recht geben. Manchmal will man das unvermeindliche einfach nicht sehen , sehr menschlich das ganze. So einfach ist das ganze dann aber doch nicht. So kann es meines erachtens nicht richtig sein , dass Software auf den Markt gebracht wird , die mit aktuellen Highendsytemen nicht befriedigend zum laufen bekommen ist , ohne dass nahezu alle angekündigten Features abgeschaltet werden müssen. Dies ist ganz sicher eine schlechte Firmenpolitik. Es wäre fast so als würde eine namenhafte Autofirma ein Kraftfahrzeugsystem herausbringen dessen Reifen eine Energieersparnis von 80% verspricht und alle Käufer dann feststellen müssen , dass die Strassen hierfür noch nicht gebaut sind. Der Kunde ist letzendlich dann der Dumme , denn er war ja nicht kritisch genug und hat die Fakten nicht hinlänglich genug hinterfragt. Ist das Angebot hierdurch nun seröser geworden ? Es ist schon klar , dass jeder "Flusi" sein Tribut zollt. Ich behaupte aber , dass dies in diesem masse so noch nicht stattgefunden hat. Ich hätte ihn aber trotzdem gekauft ;) , kann ja nicht anders. Davon leben dann diese Angebote. Bin aber sehr gespannt wann der Rechner hier bei mir steht , wo der Simulator läuft. Wenn MS nicht einen "Fehler" findet und diesen auszuräumen weis , denke ich , wird dies diesmal länger dauern als bei den vorigen MS- Versionen. Man denke nur an die armen Teufel , die das erste mal einen zivilen Flugsimulator kaufen , an den FS-X geraten und feststellen müssen , das man damit nicht "fliegen" sondern nur "ruckeln" kann. Nicht jeder hat die Infos und die langjährige Erfahrung wie viele andere hier im Forum. |
Zitat:
Mit einem Highend PC also einer X6800 CPU duerfte man ihn wohl schon vernünftig "zocken" koennen. Erst recht wenn man wie du schreibst auch nicht unbedingt alle Regler rechts haben muss. Es ist also eher so das die Leute die Investition in einem Highend PC nicht extra in Kauf nehmen wollen und erwarten das er auch auf ihrer vorhandenen aelteren Durchschnittshardware laeuft. Das ist eben nicht der Fall war aber bei einigen Vorgaengerversionen auch nicht anders und es zwingt sie ja auch niemand so lange bei der Vorgaengerversion zu bleiben bis auch die eigene Hardware leistungsfaehig genug ist. Schliesslich liegen schon mal 3 Jahre zwischen den Versionen. Und der FS war schon immer das rechenhungrigste Programm was nicht zuletzt auch an der Aufgabe liegt die er zu bewaeltigen hat. Und was die Grafik angeht ist er selbst mehrere Millionen teuren grossen Simulatoren haushoch ueberlegen. |
Hallo,
bisher habe ich die ganze Situation um den FSX nur passiv verfolgt. Ich war mir eigentlich sicher, daß ich ihn mir sofort am Erscheinungstag kaufen werde. Habe es dann aufgrund der vielen Berichte hier im Forum bleiben lassen. Meine nunmehr zehnjährige Erfahrung mit Computerspielen aller Art hat bei mir eine Regel gefestigt: Für die meisten Spiele kannst Du die entsprechende Hardware erst 1 Jahr später zu einem vertretbaren Preis kaufen. Ausnahmen bestätigen die Regel. Wird auch beim FSX wieder so sein (oder werden es diesmal 2 Jahre?) Viele Grüße, Matthias |
Namd :-)
Zitat:
Wo mag der break even für MS liegen? 500.000? Werden es weniger, gibt es keinen FS mehr. Punkt. Denn MS macht das Ding nicht für uns 100.000 Hardcore-Simmer, sondern für die 750.000 Normal-Käufer. Und dann ist es nur noch eine Rechenübung: Was kostet es, den FSX zu ent-buggen (oder zu optimieren; wie man will)? Lohnt sich das, vertriebstechnisch gesehen? Lautet die Antwort nein, wird der FSX der letzte der Reihe sein. Denn auch bei ACES wollen die Entwickler weiterhin die Butter fürs Brot haben. Wäre mal interessant, die Verkaufskurve für den FS9 über dessen Lebenszyklus zu sehen... :rolleyes: Gruß Boris |
also, das Statement von MS ist blanker Marketing Quatsch...man wird gar nichts aendern, denn ansonsten haette man schon gehandelt...wenn man Sprueche wie..."we are investigating" usw. richtig interpretiert, dann weiss man , dass MS unser Genoergel einen Scheissdreck interessiert.
naja vielleicht ist das die Chance fuer Alternativen wie x-plane, sollten die mal vernuenftige Wetterdarstellungen und ATC entwickeln! Ansonsten wird es mal Zeit fuer eine anstaendige DVD Verbrennung, am besten oeffentlich und in Massen! |
Zitat:
Ich denke, die würden sich wohl eher amüsieren darüber. Wenn ich das so gedanklich durchspiele, finde ich die Idee nämlich sehr amüsant ;) |
Zitat:
Viele Grüsse Jari |
Nein
Ihr seht das wöllig falsch. Damals zu Fs 2000 zeiten gab es mal die Regel für PC Spezialisten: wo der FS 2000 ruckel und absturzfrei läuft ist ein Spitzencomputer. Spiele werden für die modernsten CPU,s entwickelt,beim FS ist das umgekehrt an hand des FS werden CPU,s entwickelt. Das man für eine Spitzenperformens einen Stickstoffgekühlten Nulearcomputer braucht,ist blödsinn. ES gibt ja vieleicht bald Enegiesparende Cpu,s die sehr wenig Energie verbrauch und klein sind ,aber selbst den FSX bei allen Reglern Rechts +100% AI mehrere 100fps auf Mega Hub,s bei Milionenmetropolen schaffen-Den Quantencomputer(Googeln) ;) |
@Tilo 2nd
Ein Zitat spare ich mir. Welcher Teil deines Posts ist ernst gemeint und welcher nich ? Mathias |
Tjaa
Böse Zungen behaupten in der Ironie steckt oft auch Wahrheit. Also Nachdenken. |
@ f-simul
Hallo f-simul! Ich habe das mit dem "vernünftig Zocken" geschrieben weil mir mal vorgeworffen wurde ich hätte bestimmt alle Regler auf Rechts gestellt gehabt, als ich mich negativ über die schlechte Performence der FSX-Demo geäußert hatte, was nicht der Fall war... Ich stimme Dir zu daß man (allerdings) mit Abstrichen den FSX heute durchaus zum Teil vernünftig mit einem Heighend-System zocken kann was die FPS werte angeht. Jedoch verstehe ich beim Flusi unter "vernünftig Zocken" auch die möglichkeit ihn mit kommenden Addons zu zocken, was ja mitlerweile die meisten Flusianer tun und es beim FSX auch weiterhin werden. Wenn ich mir da den FSX mit zum Beispiel Traffic X und Mega EDDF X vorstelle, dann bin ich mir sicher daß auch Deine X6800er CPU einpacken kann... Gruß Tim |
Zitat:
Nur wage ich zu behaupten das dies bei jeder neuen FS Version so war und man nicht verlangen kann auch noch beleibig grosse Reserven fuer die Fehler von anderen uebrig zu haben was letztenendes auch nichts bringen wuerde weil jede noch so grosse Reseverve durch ein noch schlechteres AddOn nicht ausreichend waere. Es gibt durchaus auch gute Beispiele von AddOns die mit LOD auch gute Optik resourcenschonend hinbekommen. Mit dem FSX wird das Thema wieder aktueller und bei den FSX-AddOns wird sich schnell die Spreu vom Weizen trennen und es wird vermutlich auch wieder welche geben von denen man nur sagen kann "gutaussehender Versuch, leider aber fehlgeschlagen". |
Zitat:
was sind denn die ganzen updates die jeden Augenblick für Win XP heraus kommen, angefangen bei SP1 und SP2. Bei Linux hab´ich das noch nicht gesehen. MfG |
Das stimmt nicht bei Linux gibt es Kernel-updates!
LG Erwin |
Was mich jetzt wirklich schon anzipft ist...
dass, bis der FSX annehmbar läuft (so etwa wie der FS 9 bei mir seit etwa 1 Jahr, nachdem ich massiv nachgerüstet habe) - das wird wohl erst in 2 Jahren sein, wenn die Hardware nachgezogen hat bzw. man sein erst wenige Monate altes System eh schon nach 24 Monaten ersetzt hat - kommt dann der FSX 11 und der ganze Zirkus geht von vorne los.
Oder kann ich darauf hoffen, dass, wie vom 2000er auf 2002er plötzlich doch ein Fortschritt zu sehen ist? Der lief ja besser als der Vorgänger - auf ein und dem selben System! Es ist wirklich furchtbar für einen eingefleischten Flusianer. Ich möchte den FSX fliegen und doch graut mir davor... Bernd |
Zitat:
|
Ich als Laie in sachen Programmierung habe in diesem Zusammenhang mal eine Frage an die Profis:
Ist der FSX einfach nur "schlecht" programmiert und benötigt daher soviel mehr Rechenpower? Könnte man den FSX (und seine Vorgänger) bei GLEICHEM Ergebnis so programmieren, dass er wesentlich weniger Hardwarepower/Rechenpower benötigt? Wenn ja, wäre das ein enormer zusätzlicher zeitlicher Aufwand, um einen sauber programmierten Flusi zu erhalten, so dass die Kosten nicht gerechtfertigt wären? Wäre toll, wenn sich ein ADD-On Entwickler, wie Hans Hartmann, oder ähnlich versierte Programmierer dazu äußern könnten. Vielen Dank. lg und einen schönen Wochenbeginn |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag