![]() |
Neuer PC - nichts tut sich
Voller Enthusiasmus habe ich heute meinen neuen PC zusammengeschraubt, aber als ich ihn zum ersten Mal starten wollte tat er nicht wirklich das was ich wollte. Will heissen, ausser dass der CPU-Lüfter dreht und das NT Strom hat ist nichts passiert (auch kein Beep-Code).
Also alles nochmal raus und nur CPU drinnengelassen --> siehe da er piept zumindest. RAM wieder eingebaut --> Stille nichts tut sich. Was könnte ich denn da falsch gemacht haben?:confused: EDIT: Hab in meiner Aufregung ganz vergessen die Komponenten zu erwähnen. C2D E6600 auf einem ASUS P5B, RAM sind Corsair DDR2-800 |
vielleicht vergessen die Grafikkarte mit Strom zu versorgen? die etwas besseren haben einen eigenen stromstecker...
|
Grafikkarte hat Strom. Ich tippe eher aufs RAM, werde das mal tauschen.
|
Hab jetzt nochmal die CPU ausgebaut...da passt alles. Keine verbogenen Pins oder ähnliches. Mysteriös...
|
keine Pins
Hm? Wäre wirklich schlimm, wenn eine Socket 775 CPU verbogene Pins hätte, da die 775er CPUs keine Pins mehr haben.
Hast du auch die 12V-Leitung am Motherboard korrekt angeschlossen? |
Re: keine Pins
Zitat:
Zitat:
|
wenn graka strom hat und sonst alles gut angeschlossen ist, und kein piepser zu hören ist, dann tippe ich entweder auf motherboard oder netzteil, oder aber die teile sind noch zu neu, und den muss man erst paar mal hintereinander ein und ausschalten, eventuell mit netzstecker ziehen und wieder anstecken...ein kleiner hardwarebastler trick von meiner schwester...aber sonst weiss ich auch nix dazu, sorry, ausser du hast den schalter am netzteil nicht auf I gestellt ;)
|
Ich werf mal meine Erfahrung mit meinem Rechner ein, als ich den gebaut hab.
Ich hatte genau dasselbe Problem... Bei mir lag es daran, dass mir ein Mainboard verkauft wurde, für das der Prozessor zu groß war. Also hat der rechner gar nichts gemacht. Nachdem ich dann den Prozi gegen nen kleineren getauscht hatte, lief er. Vielleicht hilft Dir das weiter. Gruß aus EDDV Dirk |
Clear CMOS schon versucht
|
Starte den Compi mal ohne Grafikkarte ob er dann weiter kommt. Wenigstens zu Piepen beginnt. Lautsprecher natürlich anschliessen.
|
Habe jetzt mal ein anderes RAM eingbaut, passiert aber immer noch nichts (genau die gleiche Reaktion).
Netzteilschalter ist auf 1 ;) Ich versuche jetzt zuerst mal das BIOS zu reseten. |
CMOS clear bringt auch nichts :(
|
Er piept nur wenn nichts ausser der CPU drinnen ist. Sobald man RAM dazusteckt, kein Mucks. Der GraKa-Lüfter dreht jedoch. DVD-LW und HDD haben auch Saft und drehen kurz hoch.
|
Ich kenn das Board nicht. Aber sind die Ram vielleicht in einer bestimmten Anordnung hinein zu stecken? Handbuch?
|
Zitat:
|
So habs nun geschafft ihn mit nur einem RAM Riegel zumindest bis in BIOS zu bringen. Sobald man nen 2.Riegel dazusteckt ists wieder aus. Einzeln gehen jedoch beide Riegel, d.h. die sind mal nicht kaputt.
|
Tja, das P5B ist ein Wunderboard, mit welchem alles Wunder woard.
Nicht ärgern, nur wundern ;) Ist ein Problem von P5B Mainboards mit "alter" Revision. Muttu neues P5B kaufen oder auf Umtauschkulanz hoffen. Der Core 2 Duo fordert eine spezielle Ansteuerung der Lüfterpins, sonst will er nicht hochfahren. Pissi Intel beschissi :heul: |
Also mit der CPU hat es definitiv nix zu tun. Ich kann mit einem RAM-Riegel ohne Probleme ins BIOS und hier wird auch die CPU richtig erkannt.
Ich tippe eher auf einen Defekt am Motherboard da: 1.) Mit einem Riegel startet das System, ausser der Riegel steckt in der 1.Bank...dann geht nix 2.) 2 Riegel tun gar nix Also ist entweder der Speichercontroller selbst oder die RAM-Bank hinüber würde ich mal sagen. Revision ist es ausserdem die neueste. |
Nein :D stimmt nicht. Musst es schon glauben. Der versetzt bekanntlich Berge. Intel hat mit dem PCB Layout der P5B Mainboards enorme Probleme. Es ist definitiv die Ansteuerung der Lüfterpins. Wär schön, wenn Du es registrieren könntest :-) :D :utoh: :D
|
Was sollte das mit der Lüftersteuerung zu tun haben, wenn das Ganze Werkl mit nur einem RAM-Riegel läuft (solange er nicht in DIMM1 steckt)?
Mit nur einem RAM geht ja alles? Dein Kommentar kann ich wirklich nicht nachvollzehen! |
Das RAM Problem kommt noch hinzu. Es ist grundsätzlich die Lüftersteuerung. Ab zum Händler, Mainboard umtauschen unter Angabe des RAM Problems. Mehr hast Du ja nicht beobachtet. Es ist trotzdem ein Problem des PCB Layouts mit der besagten Ansteuerung der Lüfterpins.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag