WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   vorteile firefox 2? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=201618)

chrisne 19.10.2006 14:36

vorteile firefox 2?
 
hi,

kann mir einer sagen, was für vorteile der ff 2 gegenüber den ff 1.5 hat.
kann da nicht wirklich was großartiges entdecken. die ganzen standard dinge was der mehr hat kann der ff 1.5 mit plugins ja sowieso schon.
wenn er wenigstens weniger speicher verbrauchen wurde.

wenn ich mir da den ie 7 anschaue, da siehst man wenigstens, dass sich was getan hat.

also warum den ff 2 verwenden?

danke chris

Preacher 19.10.2006 14:40

whaz new lesen?
So doll find ich den Firefox nach wie vor ned. Geht nix über die Seamonkey-Suite mit Multizilla, Googlebox und Prefbar.

Melkor 19.10.2006 14:56

Najo ich hab die letzte beta vom 2 und es hat sich wirklich ned viel getan, phishing schutzt hat er halt, und erweiterungen und themes lassen sich jetzt in einem fenster bearbeiten. die absturz wiederherstellung hab ich auch schon lange per plugin, aber ich denke je weniger plugins ich brauche, desto schneller rennt er... ausserdem werden halt wieder diverse sicherheitslöcher oder ähnliches gestopft werden. laden werd ich ihn auf jeden fall.

und was den ie7 betrifft, der hatte es im gegenzug zum firefox ja bitter nötig ;)

chrisne 19.10.2006 15:49

naja. der ie ist ja schon viele jahre alt.
was ich nicht verstehen kann warum die ff programmiere es nicht schaffen, dass ein kleiner und schneller browser (so bewerben sie diesen ja) soviel speicher frisst.
da hätte ich mir schon erwartet, dass die 2er version da besser damit umgehen kann :(

Neo 23.10.2006 17:35

Re: vorteile firefox 2?
 
Zitat:

Original geschrieben von chrisne
hi,

kann mir einer sagen, was für vorteile der ff 2 gegenüber den ff 1.5 hat.

Zitat:

*

Visual Refresh: Firefox 2's theme and user interface have been updated to improve usability without altering the familiarity of the browsing experience. For instance, toolbar buttons now glow when you hover over them. We will continue to improve the look and feel throughout the release candidate process.
*

Built-in phishing protection: Phishing Protection warns users when they encounter suspected Web forgeries, and offers to return the user to their home page. Phishing Protection is turned on by default, and works by checking sites against either a local or online list of known phishing sites. This list is automatically downloaded and regularly updated when the Phishing Protection feature is enabled.
*

Enhanced search capabilities: Search term suggestions will now appear as users type in the integrated search box when using the Google, Yahoo! or Answers.com search engines. A new search engine manager makes it easier to add, remove and re-order search engines, and users will be alerted when Firefox encounters a website that offers new search engines that the user may wish to install.
*

Improved tabbed browsing: By default, Firefox will open links in new tabs instead of new windows, and each tab will now have a close tab button. Power users who open more tabs than can fit in a single window will see arrows on the left and right side of the tab strip that let them scroll back and forth between their tabs. The History menu will keep a list of recently closed tabs, and a shortcut lets users quickly re-open an accidentally closed tab.
*

Resuming your browsing session: The Session Restore feature restores windows, tabs, text typed in forms, and in-progress downloads from the last user session. It will be activated automatically when installing an application update or extension, and users will be asked if they want to resume their previous session after a system crash.
*

Previewing and subscribing to Web feeds: Users can decide how to handle Web feeds (like this one), either subscribing to them via a Web service or in a standalone RSS reader, or adding them as Live Bookmarks. My Yahoo!, Bloglines and Google Reader come pre-loaded as Web service options, but users can add any Web service that handles RSS feeds.
*

Inline spell checking: A new built-in spell checker enables users to quickly check the spelling of text entered into Web forms (like this one) without having to use a separate application.
*

Live Titles: When a website offers a microsummary (a regularly updated summary of the most important information on a Web page), users can create a bookmark with a "Live Title". Compact enough to fit in the space available to a bookmark label, they provide more useful information about pages than static page titles, and are regularly updated with the latest information. There are several websites that can be bookmarked with Live Titles, and even more add-ons to generate Live Titles for other popular websites.
*

Improved Add-ons manager: The new Add-ons manager improves the user interface for managing extensions and themes, combining them both in a single tool.
*

JavaScript 1.7: JavaScript 1.7 is a language update introducing several new features such as generators, iterators, array comprehensions, let expressions, and destructuring assignments. It also includes all the features of JavaScript 1.6.
*

Extended search plugin format: The Firefox search engine format now supports search engine plugins written in Sherlock and OpenSearch formats and allows search engines to provide search term suggestions.
*

Updates to the extension system: The extension system has been updated to provide enhanced security and to allow for easier localization of extensions.
*

Client-side session and persistent storage: New support for storing structured data on the client side, to enable better handling of online transactions and improved performance when dealing with large amounts of data, such as documents and mailboxes. This is based on the WHATWG specification for client-side session and persistent storage.
*

SVG text: Support for the svg:textpath specification enables SVG text to follow a curve or shape.
*

New Windows installer: Based on Nullsoft Scriptable Install System, the new Windows installer resolves many long-standing issues.
Download: http://releases.mozilla.org/pub/mozi...etup%202.0.exe

chrisne 23.10.2006 17:43

danke.
dachte ich mir. das meiste kann der 1.5 schon mit erweiterungen.
ich hoffe einmal, das sie im 3.0er den speicher besser im griff haben
mal schauen was JavaScript 1.7 in zukunft bringt.

ff 2, 4 seiten offen: 100mb
ie 7, die gleichen 4 seiten offen: 35 mb

naja. die hoffnung stirbt zuletzt.

so long chris

Neo 23.10.2006 18:06

http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Speicherbedarf

Bringt einiges:
Zitat:

In Firefox 1.5 ist ein neues Feature enthalten, das die Geschwindigkeit der Funktionen "Vorwärts" und "Zurück" stark verbessert. Da dazu die einmal geöffneten Seiten bis zu einem bestimmten Zeitpunkt weiterhin im Speicher geladen bleiben, verringert das Deaktivieren dieser Funktion den Speicherbedarf von Firefox. Um dies zu erreichen setzt man auf about:config die Einstellung browser.sessionhistory.max_total_viewers auf 0.

pong 23.10.2006 19:10

Zitat:

ie 7, die gleichen 4 seiten offen: 35 mb
Ähem vergisst du nicht zufällig die restlichen 100mb an Systemfiles welche der IE nutzt und beim Winstart permanent im Speicher bleiben?

pong

chrisne 23.10.2006 20:03

naja. die habe ich ja sowieso rennen. die kann ich eh nicht verhindern.
warum ein programm zum surfen immer mehr als 100 mb verbraucht ist mir nicht klar.

so long chris

MANX 23.10.2006 20:37

Zitat:

Original geschrieben von chrisne

...
ff 2, 4 seiten offen: 100mb
...

so long chris

... welche Seiten?

Grüße

Manx

Neo 23.10.2006 20:38

Braucht er mit der Einstellung nicht.

Ich hatte jetzt beim testen mit der Einstellung 7 Tabs offen - 60MB.

Die Einstellung hab ich aber wieder rückgangig gemacht. Was kümmern mich 100MB RAM?
1. hat sowieso schon fast jeder 512MB oder mehr und 2. haben Leute die ich kenne mit weniger RAM eiegtnlich auch nie Probleme mit dem Firefox. Die machen sich aber auch nicht ständig Sorgen, wieviel RAM der Browser verbraucht. Vielleicht hilft das. Einfach nur browsen.

chrisne 23.10.2006 23:05

ich arbeite recht viel mit vmware.
da schaue ich schon welche programme mir den arbeitsspeicher weg nehmen.
arg finde ich halt, dass ein browser der klein und schnell sein sollte über 100 mb verbraucht.
photoshop braucht 60mb (ohne grafik geladen), word 40 mb, dreamweaver 56mb. das sind für mich große programme, aber kein firefox.
bin ziemlich enttäuscht, dass sie da in der 2er version nichts geändert haben.
also auf die 3er warten.

chrisne 23.10.2006 23:06

Zitat:

Original geschrieben von MANX
... welche Seiten?

Grüße

Manx

uff. weiss ich leider nicht mehr so genau.
eine war auf unsere intranet seite (nur rein html, ohne scripts),
dann noch amazon, ditech und orf.at wenn ich das richtig im kopf habe.

mrdj 24.10.2006 06:13

Ich verwende RC3 seit 2 Tagen...was mir aufgefallen ist, er startet VIEEEL schneller als 1.5...
IE verwende ich seit 1-2 Jahren nichtmehr und mit Firefox bin sehr zufrieden....wieviel Speicher er verbraucht.....keine Ahnung...er FUNKTIONIERT und das zu meiner Zufriedenheit.

Neo 24.10.2006 08:00

Zitat:

Original geschrieben von chrisne
ich arbeite recht viel mit vmware.
Ich auch.

Arbeitsspeicher ist mir bis jetzt aber trotzdem noch nicht knapp geworden. Da ist die Festplatte schon eher der Flaschenhals.

John_Doe 24.10.2006 09:58

kann man jetzt vielleicht endlich google.at per Menü einstellen?

Melkor 24.10.2006 10:19

Meinst in der Suchleiste oben? also ich habs eingestellt und an oberster stelle in de liste, und es geht jetzt sogar mit boardmitteln ohne plugins ;)

chrisne 24.10.2006 12:50

Zitat:

Original geschrieben von Neo
Ich auch.

Arbeitsspeicher ist mir bis jetzt aber trotzdem noch nicht knapp geworden. Da ist die Festplatte schon eher der Flaschenhals.

nicht? also wenn ich 3 vm's rennen habe saugen dir mir meinen arbeitsspeicher ganz schön weg.
1 habe ich min. immer rennen. dann geht es noch.

pc.net 24.10.2006 14:59

Zitat:

Original geschrieben von chrisne
danke.
dachte ich mir. das meiste kann der 1.5 schon mit erweiterungen.
ich hoffe einmal, das sie im 3.0er den speicher besser im griff haben
mal schauen was JavaScript 1.7 in zukunft bringt.

ff 2, 4 seiten offen: 100mb
ie 7, die gleichen 4 seiten offen: 35 mb

naja. die hoffnung stirbt zuletzt.

so long chris

btw zum vergleich:

opera 9.02, 9 seiten offen: 53 MB

;)

chrisne 24.10.2006 15:05

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
btw zum vergleich:

opera 9.02, 9 seiten offen: 53 MB

;)

super.
die frage wollte ich eh schon stellen, weil ich keinen opera installiert habe. aber ich glaube das wird sich bald ändern, da man ja den opera auch am usb stick betreiben kann (ein hauptgrund warum ich den ff in verwendung habe).

chrisne 24.10.2006 17:40

habe mir gerade opera angeschaut.
total geil der browser.
vebraucht kaum ein speicher.
doch leider da KO: roboform gibt es nicht fürn opera :heul:

sonst total geil. kann xig dinge die der ff erst mit plugins kann.

chefkoch 24.10.2006 18:30

roboform was ist das?

Ottwald 24.10.2006 19:36

füllt automatisch Formulare aus.

btw schon mal was von Google gehört?;)

Ottwald 24.10.2006 19:36

die meisten themes funzen nicht im 2erFüchsen:(

Melkor 24.10.2006 20:03

Zitat:

Original geschrieben von Ottwald
die meisten themes funzen nicht im 2erFüchsen:(
bei mir laufen auch mindestens 5 themes und ka 10 addons noch nicht, aber wenigstens funkt mein lieblings theme mostly crystal =)

Ottwald 24.10.2006 21:08

gibts jetzt eigentlich schon den iE7 als final? Finde immer nur die beta:confused:

chrisne 24.10.2006 21:23

Zitat:

Original geschrieben von Ottwald
gibts jetzt eigentlich schon den iE7 als final? Finde immer nur die beta:confused:
ja seit letzter woche.
aber nur in englisch

chrisne 24.10.2006 21:24

Zitat:

Original geschrieben von chefkoch
roboform was ist das?
ein programm welches automatisch felder auf webseiten ausfüllt. verwende ich für die ganzen logins im internet.
lebenswichtig für mich :D
darum leider auch kein opera obwohl der mir 10mal besser gefällt als der ff :heul:

pc.net 24.10.2006 22:36

also opera hat "wand" integriert ... der kann username/password verwalten und auch formularfelder automatisch befüllen ;) ...

aus der opera-hilfe:
Zitat:

Wand
Der Passwortmanager »Wand«

»Wand« ist Operas Passwort- Formular-Manager. Mit Aktivieren von »Passwörter sollen von Wand gespeichert werden« fragt »Wand« Sie beim Einloggen, ob die Kombination Benutzername/Passwort gespeichert werden soll. Ebenso können Sie die dort gespeicherten persönlichen Informationen in Webformulare eintragen.

Besuchen Sie diese Webseite das nächste Mal, können Sie sich einloggen, indem Sie die »Wand«-Schaltfläche oder die Vorlauf-Schaltfläche in der Hauptleiste anklicken genauso wie es über Strg+Eingabetaste möglich ist.

Beachten Sie, dass Benutzernamen und Passwörter verschlüsselt auf der Festplatte gespeichert werden. Möchten Sie diese Daten vor weiteren Benutzern Ihres PCs zusätzlich durch ein Master-Passwort schützen, geben Sie in den Einstellungen unter »Erweitert« > Sicherheit ein Master-Passwort ein und aktivieren Sie die Option: »Als Masterpasswort für E-Mail und »Wand« verwenden«.

Löschen können Sie die in »Wand« gespeicherten Passwörter unter dem Menüeintrag Extras > Internetspuren löschen oder unter Extras > Weiteres > »Wand«-Passwörter.
Persönliche Daten

Bei manchen Webseiten müssen Sie persönliche Informationen wie Name und Adresse in ein Formular eintragen. Anstatt die identischen Informationen immer wieder eintippen zu müssen, können Sie diese Daten hier ein einziges Mal eingeben.

Nachdem Sie hier Ihre oft benötigten persönlichen Daten eingegeben haben, können Sie diese in Textfeldern einfügen. Sobald Sie angefangen haben zu tippen oder nach einem Rechtsklick in das aktivierte Feld erscheint eine Auswahlliste, aus der Sie den entsprechenden Eintrag auswählen können.

Ein Rechtsklick in ein Eingabefeld, auch im Chat und in Nachrichten, ruft ein Untermenü auf. Über den Eintrag: »Persönliche Daten einfügen«, können Sie die gewünschte Information aus Ihren gespeicherten persönlichen Daten einfügen.

Erkennt Opera ein Formularfeld als ein identisches Feld, in das Sie persönliche Informationen in den »Wand«-Einstellungen hinterlegt haben, können Sie diese automatisch per »Wand«-Schaltfläche oder durch Drücken von Strg+Eingabetaste einfügen.

Tipp: Benutzen Sie die Felder für »Weiteres«, um dort alternative Adressen oder andere persönliche Daten zu hinterlegen.

chrisne 24.10.2006 22:40

ja habe ich eh gesehen.
hilft mir aber nicht wirklich.
roboform habe ich am usb stick installiert.
so bin ich nicht auf einen browser gebunden. manche seiten z.b. gehen einfach nur sauber mit dem ie.
mal schauen wie der sharepoint im opera funktioniert.....:rolleyes:

pc.net 24.10.2006 22:42

also opera läuft ja auch problemlos am usb-stick ... und da die wand-datei im gleichen verzeichnis abgelegt wird, gibt es dann auch keine probleme damit ;) ...

chefkoch 24.10.2006 22:49

Zitat:

Original geschrieben von chrisne
ein programm welches automatisch felder auf webseiten ausfüllt. verwende ich für die ganzen logins im internet.
lebenswichtig für mich :D
darum leider auch kein opera obwohl der mir 10mal besser gefällt als der ff :heul:

hmm hört sich interessant an
muss ich mal ausporbieren mitn avant

Ottwald 24.10.2006 22:54

A Night At The Opera? Von The Queen?

Muß ich mir jetzt auch reinziehen:D

ähem; wie fügt man eine neue Suchmaschine hinzu?
"Klicken Sie mit der rechten Maustaste in das Suchfeld der entsprechenden Seite und wählen Sie im Menü die Option „Suche erstellen."
Welches Suchfeld, welche Seite???
Bin wohl zu blöd dazu:o

chrisne 24.10.2006 23:00

Zitat:

Original geschrieben von Ottwald

ähem; wie fügt man eine neue Suchmaschine hinzu?
"Klicken Sie mit der rechten Maustaste in das Suchfeld der entsprechenden Seite und wählen Sie im Menü die Option „Suche erstellen."
Welches Suchfeld, welche Seite???
Bin wohl zu blöd dazu:o

z.b.
auf www.google.at gehen
dann in der suchzeile (in der webseite) die rechte mausstaste drücken und dann "suche erstellen" ;-)

alles klar?

so long
chris

Ottwald 24.10.2006 23:09

thanx! habs kapiert. Ist doch etwas gewöhnungsbedürftig;)

Ottwald 24.10.2006 23:22

jetzt will ich den flashplayer installieren, sauge ihn mit Opera und beim Installieren macht ers nur beim Firefox?

startet Opera immer mit den zuletzt geöffneten Tabs?

chrisne 24.10.2006 23:49

Zitat:

Original geschrieben von Ottwald
jetzt will ich den flashplayer installieren, sauge ihn mit Opera und beim Installieren macht ers nur beim Firefox?
hmm. ich habe die usb version vom opera gesaugt, die kann per default flash anzeigen
Zitat:

Original geschrieben von Ottwald
startet Opera immer mit den zuletzt geöffneten Tabs?
ja, wenn du es einstellt. bei mir default

Ottwald 25.10.2006 00:15

sorry wo? Bin einfach zuviel auf FF eingeschossen.
beim Wetter vom ORF ist das Flashfenster nur weiß!

Ottwald 25.10.2006 01:20

also Speicherbedarf ist nicht so ein grosser Unterschied.
Mit gleichevielen tabs FF 55K und Opera 45.
A scho wurscht:D

chrisne 25.10.2006 10:44

Zitat:

Original geschrieben von Ottwald
sorry wo? Bin einfach zuviel auf FF eingeschossen.

extras, einstellungen, allgemein, Beim Starten
auswählen was du willst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag