WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Mobile Computing (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Neuen PDA, aber welchen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=201577)

TONI_B 18.10.2006 21:34

Neuen PDA, aber welchen?
 
Nachdem mein HP-Jornada 720 jahrelang brav seinen Dienst getan hat, zeigt er jetzt die ersten Alterserscheinungen: ein Scharnier vom Display löst sich auf usw.
Daher suche ich einen Ersatz. Leider gibt es den 720 oder einen ähnlichen Nachfolger nicht. Offenbar gab es zu wenig Kunden. Obwohl er groß und schwer ist, war er ideal für meine Ansprüche: rel. großes Display und eine Tastatur, mit der man zumindest mehrere Worte schnell schreiben kann - auch wenn man sicher kein Buch auf dem Ding schreiben wird.

Konkret: ich suche einen neuen PDA mit möglichst großem Display und ev. mit Tastatur. Doch meine erste Suche im Netz war nicht sonderlich erfolgreich, denn Tastatur hat keines der neuen Dinger.

Was sind meine Anwendungen?

Ich bin Lehrer (sorry, es muss auch welche geben ;-)) ) und habe alle meine Unterlagen in Word-Dokumente und alle Noten in Excel-Sheets. D.h. während des Unterrichts liegt der Jornada als "Schummelzettel" am Lehrertisch und dient natürlich auch zur Noteneingabe (z.B.: Mitarbeit). Daher hätte ich gerne eine Tastatur, weil sich oft aus dem Unterricht heraus Änderungen ergeben, die ich dann gleich im Word eingeben will. Und die Noten sind so auch leichter einzugeben. Querformat wäre mir auch lieber als Hochformat. Und der Akku muss mindestens 10 Stunden halten!

Gibt es so ein Ding?

Ach ja, nachdem Lehrer ein extrem hohes Gehalt haben, kann ich mir 400-500€ dafür leisten...

leatherman 18.10.2006 22:21

ev. Nokia Communicator oder MDA Vario II.

spunz 19.10.2006 07:27

der mda pro wäre auch ein eher größeres modell mit halbwegs brauchbarer tastatur.

arctic 19.10.2006 08:50

Nokia(i)9300 Communicator

i hat WLAN
nicht i hat keins

str1ker 19.10.2006 10:53

Nokia E61?

Großes Display, richtige QWERTZ-Tastatur, WLAN

TONI_B 19.10.2006 11:03

Danke für die Hinweise. Die Nokias sind mir entgangen, weil ich im geizhals nach PDA suchte - und da kamen nur HPs, Acer usw., aber kein Nokia.

str1ker 19.10.2006 15:05

Mein Tipp, eben das E61, habs selber, Hammergerät! Sogar mit Navigation über ein GPS-Modul!

hewlett 19.10.2006 17:30

Zitat:

Original geschrieben von seppal
Mein Tipp, eben das E61, habs selber, Hammergerät! Sogar mit Navigation über ein GPS-Modul!
dem kann ich nicht zustimmen. Ich konnte das E61 jetzt 2 Wochen testen, überhaupt nicht mein Fall.

Schon allein von der Größe her ists nicht mein Ding. Da hab ich lieber einen eigenständigen PDA und ein kleines Telefon.

Also ich hab als PDA den Palm TX, bin vollauf zufrieden.

TONI_B 19.10.2006 20:25

So richtig kann ich mich mit diesen Nokia-Dingern nicht anfreunden. Die haben zwar eine Tastatur, aber mir wäre auch ein eigenständiger PDA lieber. Handy-Freak bin ich absolut keiner! Komme mit meinem YESSS-Handy (einem uralt Nokia) mit 3-4€ pro Monat aus, schicke keine SMS usw. Muss ich halt noch weitersuchen. Irgendwie grfällt mir das ASUS A730:
http://www.geizhals.at/a118673.html
Hat wer Erfahrung damit?

spunz 19.10.2006 20:46

der asus 730 ist halt schon ein deutlich älteres gerät. wenn du auf die tastatur verzichten kannst => fsc loox 560

der hat auch gps, wenn auch eher ungünstig verbaut.

hewlett 19.10.2006 20:50

ich kennen keinen grund der für ein nokia e61 sprechen würden.

str1ker 19.10.2006 20:59

Es gibt genügend Gründe ;)

TONI_B 20.10.2006 06:18

@spunz:
Nachdem ich mir gerade eine GPS-Uhr zugelegt habe, brauche ich eingebautes GPS nicht wirklich. Noch dazu wo das Ding ja nur am Lehrertisch und zu Hause am Schreibtisch herumliegen wird - da brauch ich keine Navi dazu ;)
Was ich aber bei allen Datenblättern vermisse, ist die Angabe, wie lange der Akku hält. Hat wer Erfahrung damit? Sollte ca. 10 Stunden halten, wobei die Nutzung nicht sehr intensiv ist (kein WLan, nur Schriben und Lesen). Kann man die FSC auch "quer" betreiben?
Das würde das Lesen in Word-Files erleichtern!

hewlett 20.10.2006 09:04

Zitat:

Original geschrieben von TONI_B
@spunz:
Nachdem ich mir gerade eine GPS-Uhr zugelegt habe, brauche ich eingebautes GPS nicht wirklich. Noch dazu wo das Ding ja nur am Lehrertisch und zu Hause am Schreibtisch herumliegen wird - da brauch ich keine Navi dazu ;)
Was ich aber bei allen Datenblättern vermisse, ist die Angabe, wie lange der Akku hält. Hat wer Erfahrung damit? Sollte ca. 10 Stunden halten, wobei die Nutzung nicht sehr intensiv ist (kein WLan, nur Schriben und Lesen). Kann man die FSC auch "quer" betreiben?
Das würde das Lesen in Word-Files erleichtern!

Also den Palm TX kann ich im Querformat verwendet werden. Der Akku hält bis zu 5 Tage. Das einzige was ziemlich am Akku zerrt ist WLAN. Weiters kannst du natürlich auch Office Dokumente bearbeiten.

http://euro.palm.com/de/de/products/tx/index.html

Maex 20.10.2006 10:55

Mein Vorschlag: Der deutsche Versandhändler bluehand.de führt den HP Ipaq 4700 um 399,-- ohne Steuern und ohne Versand.
Dazu eine Bluetooth Klapptastatur um ca. 100 Euro.

Nützliche Links für dich:
Windows PDA:
www.pocket.at
www.ppc-welt.info

Palm:
http://www.nexave.de/forum/

Nokia S60-Geräte:
www.s60.at

TONI_B 20.10.2006 18:04

Danke für die Links!
Wird eine schwierige Entscheidung!

spunz 20.10.2006 18:14

der fsc 560 hält im aktiven betrieb (also ohne standby/pausen) höchstens 3 stunden.

TONI_B 22.10.2006 06:52

Drei Stunden sind herzlich wenig! Bei 9 Schulstunden a 50min kommen in Summe (auch wenn einiges an Standby dabei ist) sicher mehr als die drei Stunden raus...

spunz 22.10.2006 09:32

dann würde ich entweder zu einem asus a636 (hält 10 stunden und mehr) oder einen palm greifen.

hewlett 22.10.2006 18:20

wenn die akku laufzeit extrem wichtig ist gibts nur eine lösung -> PALM.

utakurt 22.10.2006 21:12

IPAQ 6340
 
...aus guter ERfahrung kann ich Dir sagen, dass ein IPAQ 6340 eine spitzenmäßige Laufzeit hat!

pong 26.10.2006 07:59

Hat den hx4700 eigentlich jemand? Ist ja eines der wenigen Geräte mit CF.. und ist das Ipaq typische Feature des "Daten weg, wenn Batterie leer" entfernt?

pong

Maex 26.10.2006 08:55

@pong Ich hab' ihn zwar leider nicht - Aber ich denke mit dem WinMobile2005-Upgrade sollte das Problem erledigt sein.

FendiMan 26.10.2006 09:43

Das mit den "Daten weg" ist vom Betriebssystem abhängig, unter WM5 ist das nicht mehr möglich.
Und CF haben mehr HP-Geräte, ua der 2790.
Ich hab selbst den 2750 mit WM5 und bin sehr zufrieden damit.

pong 26.10.2006 11:36

Heisst das, dass ich erst ein 30€ Update brauch, bevor sich der Ipaq vernünftig verwenden lässt?

pong

FendiMan 26.10.2006 15:33

Wenn du einen Händler findest, bei dem das Update nur 30€ kostet, dann ja.

pong 26.10.2006 15:51

ok, ist eh schon zu spät, den hx4700 gibts um 400€ nicht mehr :( Nunja..

pong

pong 02.11.2006 07:58

Schon eine Entscheidung gefallen? Mehr als Loox, Ipaq hx* und Palm TX ist ja nicht wirklich am Markt zu finden :(

pong

TONI_B 02.11.2006 08:18

Nein, leider, noch keine Entscheidung gefallen. Vielleicht komme ich am Wochenende dazu, die Dinger ein wenig vor Ort zu betrachten. Irgendwie muss ich aber den Wunsch nach einer Tastatur wahrscheinlich aufgeben. Ich schreib zwar keine langen Texte (die Notenskala reicht ja zum Glück nur von 1..5 ;) ), aber wie das ohne Tastatur funktioniert, kann ich mir nicht so recht vorstellen.

Ger_17 02.11.2006 09:45

es gibt einfach eine virtuelle tastatur am unteren bildschirmrand, die mit dem stift bedient wird.

TONI_B 02.11.2006 09:54

Ja, genau das möchte ich eben "vor Ort" testen. Wenn ich damit halbwegs zurecht komme, werde ich nach dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis entscheiden.

hewlett 02.11.2006 13:25

hab den gestern ins büro zum Testen bekommen:

http://euro.palm.com/at/de/products/treo750v/index.html

ist auch ganz ordentlich.

TONI_B 02.11.2006 19:01

Schuat gut aus - aber ein bissi teuer! Bin ja nur ein armer Lehrer :engel: :engel: .

hewlett 02.11.2006 19:49

Zitat:

Original geschrieben von TONI_B
Schuat gut aus - aber ein bissi teuer! Bin ja nur ein armer Lehrer :engel: :engel: .
aha, hab den preis ohne anmeldung auch erst jetzt gesehen. und was ist mit a1 erstanmeldung?

TONI_B 03.11.2006 06:05

Ich hab im Monat ca. 3-4€ Telefonkosten mit YESSS - da erübrigt sich jedes Nachdenken über eine Anmeldung!

pong 03.11.2006 06:40

Jemand vielleicht Erfahrungs oder Horrorgeschichteln eines Dell Geräts vorzugsweise zu diesem http://www1.euro.dell.com/content/pr...hs1&l=de&s=dhs auf Lager?



Zitat:

Original geschrieben von TONI_B
Ich hab im Monat ca. 3-4€ Telefonkosten mit YESSS - da erübrigt sich jedes Nachdenken über eine Anmeldung!
same as me

pong

pong 04.11.2006 19:53

sodala den hx4700 gebe es noch verdammt günstig... ist er jetzt zu empfehlen oder gibts in der Preisklasse um 400€ etwas besseres?

pong (dem grad sein ipaq 1910 eingegangen ist)

spunz 04.11.2006 20:05

wenn du unbedingt cf brauchst, gibts leider nicht viele alternativen.

pong 04.11.2006 20:34

Zitat:

Original geschrieben von spunz
wenn du unbedingt cf brauchst, gibts leider nicht viele alternativen.
Angenehm wäre es ja, als Option auf eine non-BT GPS Lösung, aber mir würde das Mio A701 auch sehr gefallen, wenn es WLAN hätte

pong

spunz 04.11.2006 20:51

brauchst du den cf nur für gps?

wenn du bisher einen ipaq hattest, wie wäre es mit dem iPAQ hw6915?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag