![]() |
[FSX] Flughafengebäude als Performancekiller
Hallo!
Nach langem Tweaken und probieren habe ich nun eine annehmbare Performance im FSX. Im Virtuellen Cockpit des Airbusses durchgehend die gelockten 22FPS bei Start in Innsbruck oder Salzburg. Sobald ich mich allerdings auf Flughäfen stelle, deren Struktur etwas komplexer ist (z.B. München) gehen bei mir die Frames dermaßen eklatant in den Keller, dass einem schwindlig wird. Hat Microsoft bei der Erstellung der Standardgebäude dermaßen geschlampt? mfg Martin |
Re: [FSX] Flughafengebäude als Performancekiller
Zitat:
Gruß Christian |
is auch bei mir so.
Woeb ich auch zwischen MAF und default EDDF nur einen Unterschied von 3-4 Frames habe. Also ist default fast genau so hungrig wie MAF, das finde ich schon krass. |
Mir geht´s genauso. Trotz aller möglicher Tweaks und Austauschtexturen für Autogen und Gebäude, sowie komplett abgeschaltetem Autogen habe ich in EDDM (allerding bei voller Komplexität der Szenerie) so um die 7fps, was ich völlig unverständlich finde, da die Standarszenerie selbst bei höchster Komplexitätseinstellung auch nicht annähernd an die Komplexität einer German Airports 1 Szenerie von München heranlangt (welche natürlich im "neuen" nicht besonders gut aussieht). Mein Rechner ist absolut "up to Date" (siehe Profil), und ich hätte mir eigentlich in einem nackten Flusi im Originalzustand noch deutliche Performancereserven erwartet, um später auch komplexere Add-On´s noch einigermaßen flüssig an´s Laufen zu bringen.
Ich weiß nicht welche technische Schätze sich in den Tiefen des FSX Quellcodes verbergen mögen, nachvollziehen kann ich die miese Performance von dem Ding jedenfalls zum jetzigen Zeitpunkt nicht. Ich brauche einfach Autogen und einigermaßen komplexe Szenerien, um im Anflug auf einen Flughafen die Höhe besser einschätzen zu können, oder beim Herumgurken mit einem Helikopter in niedriger Höhe meinen Spaß zu haben. Ich habe mich jetzt drei Abende lang mit dem FSX beschäftigt, von denen ich mindestens die Hälfte der Zeit nur am Tweaken, Optimieren, Herumtesten war. Dann habe ich mich den Flugspielchen angenommen, und hatte in der Lektion "Umstieg auf Jets" so 7fps im Endanflug auf den Standardflughafen. In der ersten Helikoptermission musste ich Autogen abschalten um den Heli einigermaßen in der Luft halten zu können, was aber andererseits auch ein echter Spaßkiller in dieser Szenerie war. Geblieben ist mir jetzt der Frust und die vorläufige Erkenntnis, dass dieses Produkt im (bis auf die Texturen für Autogen) Originalzustand für mich nicht brauchbar ist. Ich will meine spärliche Freizeit nicht mit Experimenten in CFG Dateien und der Suche nach Ersatzteilen in irgendwelchen Foren verplempern, sondern fliegen. Und das geht im FSX eben trotz aktueller Hardware nur sehr eingeschränkt. Sollte sich nicht herausstellen dass der FSX die Flugdynamiken der Flieger nach der finite Elemente Methode berechnet, kann ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht anders als annehmen dass der FSX einfach ein ganz schlechter Jahrgang ist. Peter |
Zitat:
|
Die finite Elementemethode ? Kann das jmd. bitte mal erläutern, danke!
Naja fragt sich wirklich langsam, ob man einfach nur schlecht gearbeitet hat oder, ob hier mutwillig ein Flugsimulator so produziert wurde, damit man zeitig auf Vista und Directx10 umsteigt.. Ich würde die letztere Variante MS zu trauen. Naja wir wissen es ja nicht wirklich. Fehler passieren ja auch täglich ;) Jedenfalls würde ich keine Parallele ziehen zum FS2004, der auch nur schleppend in Fahrt kam. Der Übergang war doch gemäßigter... |
Zitat:
http://de.wikipedia.org/wiki/Finite-Elemente-Methode Und ich darf mich zurzeit für meine nächste Prüfung auch noch damit beschäftigen :D War aber ein guter Vergleich. Ich hab das Gefühl, das FE-Programm mit dem ich zurzeit arbeite, bringt mehr fps als der FSX ;) ;) vg martin |
Danke Martin,
hätte gleich auf Wiki schauen sollen :rolleyes: ;) |
Ja, mit den Flughafengebäuden ist auf jedenfall was faul. Selbst komplett ohne Traffic hauen die Flughäfen die FPS in den Keller. Dies allerdings nur bei Sicht auf die selbigen. Wenn man sich auf einem Flughafen mal etwas umschaut und die Gebäude aus dem Blickwinkel raus sind, sind die FPS stabil. Schaut man in Richtung Gebäude gehts wieder runter.
Da stimmt was nicht. Ob die Flughafengebäude vielleicht auch innen texturiert sind, so wie es nach der ersten Demo ja der Fall mit den Autogen Häusern war? Jedenfalls sind die Gebäude imho längst nicht so detailiert, daß der starke FPS Einbruch irgendwie gerechtfertigt wäre. |
Sollte man möglicherweise kontrollieren, in welchem Format die Gebäudetexturen geliefert werden? Vielleicht kann man hier diverse Texturen verkleiner bzw. in ein anderes Format umwandeln?
mfg Martin |
Wäre interessant zu sehen ob es wirklich die Gebäude, die "Afcads", Auto-Gen, die AI-Flugzeuge oder der Bodenverkehr an den niedrigen Frames schuld sind.
|
zu dem eddm problem kann ich nur sagen "DITO"
Ob die (hoffentlich bald erscheinenden) GAP Texturen fürn FSX auf EDDM womöglich mehr FPS bringen als MS Default !? Wäre sehr komisch...auf jeden Fall MUSS man da was ändern ! Frage noch kurz: Hatt jemand schon diese "neue" Autgen datei, wo nur 1-2 versch. Tankestellen und z.b Fast Foodhütten dagestellt werden ? Hab s seit gestern und muss sagen bring (fast) nix - Den Wolken-Tweak aus der Avsim Libary hab ich noch nicht ausprobiert-könnt mir denken der bring noch was P.S Installiert sind die modifizierten Europatexturen (avsimlibary), Treemodifikation (ebenfalls von avsim) und natürlich modifizierte FSX.CFG datei EDIT: Hab in meiner CFG Datei noch nicht den Punkt [Display] gefunden, um diese FIBER FRAMER RATE = 0.33 (o.ä) einzufügen - Hätte den [Display] punkt jetz selber erstellt ! Richtig oder Falsch ? Kann mir hier viel. jemand weiterhelfen? ... noch irgedwelche Tipps, die ICH jetz nicht hab ? MFG und DANKE im Vorraus Mipo6 |
Hallo!
Den Autogentweak hab ich auch bereits installiert. Bringt bei mir 1-2 Frames, aber mehr nicht. Den Wert "FIBER_FRAME_TIME_FRACTION= musst du manuell unter [Main] eintragen. Den Wert gibt es "werksseitig" gar nicht. mfg Martin |
Zitat:
Dann werden ich jetz (an welcher stelle in der CFG eigentlich?) die Main rubrik selber erstellen ! 0.33 is ja der default wert - andere erfahrungen vielleicht ? Danke schonmal für die Hilfe ! MFG |
Du mußt ein Main haben, schau nochmal genau, sieht default so aus:
[Main] User Objects=Airplane, Helicopter SimObjectPaths.0=SimObjects\Airplanes SimObjectPaths.1=SimObjects\Rotorcraft SimObjectPaths.2=SimObjects\GroundVehicles SimObjectPaths.3=SimObjects\Boats SimObjectPaths.4=SimObjects\Animals SimObjectPaths.5=SimObjects\Misc Maximized=1 Location=124,102,1156,876,\\.\DISPLAY1 HideMenuNormal=0 HideMenuFullscreen=1 |
Zitat:
Ich hab auch anfänglich gedacht, mit ein wenig Basteln wird er schon zufriedenstellend laufen. Von dem Gedanken hab ich mich mittlerweile verabschiedet, ich flieg jetzt lieber wieder FS9, anstatt noch einige Wochen mit sinnlosen FSX-Versuchen zu verbringen. Vielleicht ist er ja sogar ganz gut, ich kann's momentan einfach nicht beurteilen. Aber abschließend hab ich noch ein paar Fragen zu den eigenartigen Online-Aktivierungen des FSX. Ist eine erneute Aktivierung wirklich nach jeder Installation auf meinem Rechner (vielleicht auch nach Reparaturinstallationen?), also auch ohne Hardwareänderungen notwendig? Möchte nämlich nicht 14Gb mit einem Programm belegen, das ich nicht nutze. Und wenn ich vielleicht in einem Jahr einen neuen Rechner hab, und bis dahin aus welchen Gründen auch immer auf dem alten schon mehr als 2x installiert hab, was passiert dann? Sind 2 aktivierte FSX auf 2 Rechnern gleichzeitig möglich oder nicht? Ziemlich dubios das Ganze, finde ich... vg martin |
@ Martin:
Wenn Dein Profil aktuell ist, dann wird der FS X bei Dir wirklich nur äußerst eingeschränkt laufen. Mit meinem Athlon 64 3,2 GHz mit NVidia G Force 6600GT komme ich, mit entsprechend herabgesetzten Einstellungen, gerade so hin. Ich habe mir darüberhinaus wie folgt beholfen. Bildschirmauflösung auf 1024x768x32 reduziert, kein online Wetter, sondern User defined mit reduzierter Sichtweite. Für den VFR Flieger sieht reduzierte Sichtweite eh besser aus, meine Meinung. Damit fahre ich zufriedenstellend - vermisse allerdings gute Landclassen für Deutschland. Gruß Rolf |
Macht euch nix draus!
ich komm mit meinem Athlon X64 4000 und Geforce 7800GT auch mal "gerade so hin". Werde jetzt etwas experimentieren, ob die Frameeinbrüche auf Großflughäfen irgendwie mit den Servicefahrzeugen oder dem AI Verkehr zusammenhängt. mfg Martin |
finde sowieso das die statischen Gebäude Framefresser sind. Mein FSX läuft eigentlich ganz gut. In Europa immer 15-22 Frames.
Aber in New York oder Tokio läuft gar nix mehr:mad: Ne richtige Diaschow! Grüße Marcel |
Zitat:
BITTE UM HILFE!!! |
By the Way :
so sieht meine FSX.CFG Datei aus (sie ist fast default und liegt bei mir genau in diesem Ordner -> C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Eigene Dateien\Flight Simulator X-Dateien): [GRAPHICS] TEXTURE_MAX_LOAD=256 NUM_LIGHTS=3 AIRCRAFT_SHADOWS=1 AIRCRAFT_REFLECTIONS=1 COCKPIT_HIGH_LOD=1 LANDING_LIGHTS=1 AC_SELF_SHADOW=0 EFFECTS_QUALITY=1 GROUND_SHADOWS=0 [SCENERY] LENSFLARE=0 DAWN_DUSK_SMOOTHING=1 IMAGE_COMPLEXITY=1 [DISPLAY] BLOOM_EFFECTS=0 SKINNED_ANIMATIONS=1 TEXTURE_BANDWIDTH_MULT=30 UPPER_FRAMERATE_LIMIT=15 [PANELS] QUICKTIPS=1 PANEL_OPACITY=100 [TERRAIN] TERRAIN_MAX_AUTOGEN_TREES_PER_CELL=800 TERRAIN_MAX_AUTOGEN_BUILDINGS_PER_CELL=1000 LOD_RADIUS=2.500000 MESH_COMPLEXITY=70 MESH_RESOLUTION=19 TEXTURE_RESOLUTION=24 AUTOGEN_DENSITY=1 DETAIL_TEXTURE=1 WATER_EFFECTS=3 [WEATHER] CLOUD_DRAW_DISTANCE=3 DETAILED_CLOUDS=1 CLOUD_COVERAGE_DENSITY=5 THERMAL_VISUALS=0 DownloadWindsAloft=0 DisableTurbulence=0 [TrafficManager] AirlineDensity=8 GADensity=10 FreewayDensity=0 ShipsAndFerriesDensity=10 LeisureBoatsDensity=10 IFROnly=0 AIRPORT_SCENERY_DENSITY=1 [Menu] FIBER_FRAME_TIME_FRACTION=0.33 [BufferPools] PoolSize=5000000 |
Zitat:
Normales Autogen kostet kaum was, aber die "realen" Gebäude (Hochhäuser in Seattle, New York etc.) und Flughäfen. @mipo6 Über "FIBER_FRAME_TIME_FRACTION=" sollte Main und nicht Menu stehn, oder hab ich was verpasst? |
@vorredner :
Stimmt, hab ich selber in meiner CFG Editiert, aber das MAIN steht NIRGENDS, auch nicht in meiner Default CFG, die wie weiter oben angegeben, nichtmal an dem allerseits geläufigem Ordner/Platz liegt ! Bin ich zu blöd sie zu finden, oder is das viel. was beim Installieren fehl geschlagen ! Könnt mir vielleicht mal jemand etweder seine KOMPLETTE getunte oder/und getweakte CFG hier online stellen (kann natürlich auch default sein) Ich checks irgendwie nicht .... Danke schonmal !!! |
@mipo6
Die fsx.cfg befindet sich dort wo angegeben...nur ist der ganze Ordner VERSTECKT. Du musst also unter Extras, Ordneroptionen, Ansicht "Alle Ordner und Dateien anzeigen" auswählen. Dann siehst du auch den entsprechenden Ordner. |
Zitat:
Sollte vielleicht irgendwie bei den Tuning Threads dabeistehen ! Guten Flug euch *g* |
Hallo!
Also ich hab jetzt mit allen möglichen Einstellungen experimentiert. AI Verkehr OFF, Ground Vehicles OFF, die miesen Frames bleiben. Ich führe die extremen Frameeinbrüchen auf den Flughäfen also eindeutig auf die Standard Airport Gebäude zurück. Von Microsoft gibts bis dato ja noch überhaupt keine Stellungnahme zu eventuellen Bugs, die meines Erachtens nach definitiv vorhanden sind? Gruß Martin |
Zitat:
|
Hallo!
Wird die Traffic Datei auch geladen, wenn der AI Traffic auf 0 steht? Bei 0% AI traffic habe ich nämlich nahezu die gleichen Frames auf den Flughäfen, wie bei 15% AI. mfg Martin |
Zitat:
nenne sie doch zum spaß einfach mal in *.old um und test es mal. Bei mir läuft es nachher um vieles besser. |
Wäre ja auch normal soweit ich das mit den bgls verstehe. Der FSX lädt nun mal alle .bgl-Dateien beim Start des Flugsimulators mit...also ist sie ja trotzdem mitgeladen, obwohl der Verkehr aus ist.
|
Tja, soll ich mich nun freuen, dass es wohl nicht nur an meinem Rechner liegt, dass die fps-Rate unter aller S.. ist bei mir oder weinen? :rolleyes:
Jedenfalls bin ich bis jetzt vom FS-X sehr enttäuscht. Die Grafik ist (auf Max-Settings) eine Pracht, aber bei 0,3 fps (Seattle Airport) habe ich eine Slideshow und mehr nicht. Was ich nur nicht verstehe ist, dass Bekannte erzählen, dass es bei Ihnen bei gleichen Settings flüssig läuft und die haben teilweise nur eine 128MB GraKa und auch etwas weniger CPU-Power... Kann nur hoffen, dass das durch einen Patch schnellstmöglich behoben wird. Mir vergeht langsam echt schon die Lust vergangen und ich werde wohl erstmal wieder zum FS9 zurückgehen, bis sich hierwas getan hat - schade ums's Geld (wobei ich sagen muss: ich finde die Missionen irre witzig! Sehr entspannend so zum Feierabend ;-) ) Kann mich einem meiner Vorredner nur anschliessen: ich habe keine Lust (sinnlos?) in CFG-Files zu wühlen - ich will fliegen! Grüße, Markus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag