![]() |
Grobe Probleme mit Asrock 775 VSTA
Hallo Leute,
Ich hab mir gerade neue KOmponenten gekauft und bin auch voller Freude ans montieren gegangen. Cor 2 du , 2 gig ram, neue hd und motherboard Asrock 775 Dual mit agp unterstüzung.. hab schon alles eingbaut willl hoch starten der pc startet auch nur ich bekomm kein signal ausmeienr Grafikkarte der Monitor bleibt schwarz.. Grafikkarte funktioniert bei meinem anderen PC einwandfrei kann mir wer da weiterhelfen?? bin vöollig angfressen, ohne piepscode oder ähnliches.. kann es sein dass ich irgendwie dne PxiExpress deaktivieren muss damit agp geht ?? bitte um Hilfe lg seawolf |
könnte sein musst im bios nachsehen. im handbuch zum motherboard sollte drinnenstehen wie und wo - wäre aber eigentlich unwahrscheintlich, da es weltweit aber nur so rd. 10 motherboards gibt die agp und pci-e slots haben ist es denkbar. wenn nicht denke ich das die grafikkarte - ? welche - keinen strom bekommt, wenn sie in anderem pc funktioniert.
|
Vermutlich nicht "deaktivieren" sondern wie bei aelteren Mobos mit PCI+AGP muss man vielleicht ein "initialize first" einstellen. Beim obigen Mobos konnte man dabei waehlen ob die AGP oder die PCI die "Hauptkarte" war. Schau mal im Handbuch ob es bei deinem Mobo ebenfalls eine Unterscheidung dieser Art gibt.
|
bei asrock-fragen, wende dich bitte an dieses forum:
http://www.pc-treiber.net/index.php?sid= das ist auf asrock-boards spezialisiert. um welche graka geht es hier eigentlich? stromkabel ist angeschlossen (falls benötigt)? NT liefert genug strom?..... |
HI,
Also ich habe im Handbich NICHTS gefunden , Zuwenig Strom kann ich ausschließen, Beide Graka funtkionieren 100 % Motherboard kaputt? lg seawolf |
seawolf
Du weißt ja,das beim A-64 ein Stecher
mehr aufs Bord kommt als bei A-XP ! |
Ich würde systematisch mit der kleinstmöglichen Konfig. anfangen, also nur CPU, Graka und 1 Speicherriegel (falls es 2 sind evtl. beide einzeln probieren), und nochmal alle Stecker überprüfen.
Wenn das immer noch nicht geht kannst du, falls du die Möglichkeit hast, noch den Speicher tauschen (evtl. Händler fragen wegen Rückgabemöglichkeit). Ich hatte übrigens dasselbe Motherboard, in Kombi mit einer APG-Karte. Das hat zwar gestartet, hat sich aber nicht mit meinen anderen PCI-Karten (Sound, TV) vertragen, konnte nur ohne andere Steckkarten betrieben werden. |
gleiche Problem
Hallo leute :hallo:
habe genau das gleiche problem.:mad2: :heul: neue komponenten (asrock 775 dual vsta, conroe e 6600) und der bildschirm schwarz! konnte der diskusion nur unvollständig folgen und eine Lösung des problems scheint auch nicht gefunden worden zu sein (könnte mich irren):rolleyes: nutze eine nvidia 7800 gs (agp) und 512 mb ddr MDT ram und was meinte seawolf: Du weißt ja,das beim A-64 ein Stecher mehr aufs Bord kommt als bei A-XP ! ich nicht, wat fürn Stecher??? (sorry für die Frage aber ...):rolleyes: außerdem leuchtet die hard disk led permanent und mein cd rom laufwerk geht nicht auf, nur der dvd brenner, der reset knopf geht auch nicht :heul: wäre über jede produktive nachricht sehr erfreut MfG Pettimetti |
Denke mal, dass mit "Stecher" ein Stecker gemeint ist, welcher vom Netzteil aufs Mainboard führen muss. Ist halt ein Power-Hungriges Mainboard ;)
Gruss Wildfoot |
hallo
hab ihr schon mal eine pci-e karte probiert zum testen ob das board damit funktioniert? was auch noch eine möglichkeit wäre ist das bios. das board unterstützt den core2duo erst mit der biosversion p1.40 und vielleicht ist es mit einer älteren bios ausgeliefert worden. wenn also die möglichkeit besteht mit einen celeron oder p4 testen. mfg xanathos |
danke für die rasche antwort werde mich ma an asrock wenden und dort n bisschen nachhaken
vielleicht können die mir sagen welches bios drauf ist hab nämlich nicht die möglichkeit eine pci-e karte oder ne andere cpu zu testen:rolleyes: |
hilf dir selbst, das geht schneller und ist zielführender.
bios version ist mit pickerl am bios chip vermerkt. |
Es gab mit bestimmten MDT-Modulen Probleme bei diesem Bord, zumindest am Anfang. Vermute, man hat diese mit neuem BIOS bereinigt. An der CPU-Erkennung kann´s nicht liegen. Mein Mainboard hatte die BIOS-Version P1.30, und der C2D E6600 wurde einwandfrei erkannt, ebenso die GraKa im AGP-Slot (X850 XT).
Im BIOS sollte man natürlich als erste, die Karte einstellen, die man im System verbaut hat, in diesem Fall also AGP. Das bewirkt aber offenbar nur, dass das System nicht zuerst beim PCI-e-Slot "nachschaut". Bei mir stecken noch 2x512MB PC3200 im Rechner, und die laufen tadellos. Aber wie gesagt, es gab Probleme mit DDR2-Modulen von MDT, hatten glaube ich die Endung "16A". |
das is ja ein geiles forum und geile leute!!!!! :hallo:
so schnell so viele antworten! habe nachgeguckt demnach müsste bereits version 1.50 daruf sein aber es geht nicht :heul: |
habe von seawolf erfahren das da nochn 2ter stecker vom netzteil neben der cpu oben links druf mus der ist 4 polig und ist eigendlich am langen atx stecker dran
er passt dort rein aber dann startet der pc gar nicht mehr erst wenn ich ihn wieder rausziehe! aber dann sind wieder die von seawolf beschriebenen probleme vorghanden! ich krieg hier noch ne krise! :mad: BITTE HELFT MIR!!!11 |
hallo
hab ich das jetzt richtig verstanden, du hast vom 24poligen atx stecker 4 pole abgetrennt und dann beim mainboard an den atx12 angesteckt? das ist ganz falsch! dein netzteil hat einen eigenen stecker dafür und der gehört beim mainboard angesteckt. schau mal bei deinen netzteil nach, es müssten 2 gelbe und 2 schwarze kabel sein. mfg xanathos |
ja richtig danke das hab ich gar nicht gesehen das war hinter sämtlichen kabeln versteckt!
jetzt läuft der rechner aber der bildschirm bleibt trotzdem noch lediglich der resetknopf funktioniert und der lautsprecher piept nach dem starten |
hallo
hast das netzteil auch bei der grafikkarte angeschlossen? mfg xanathos |
wenn du den breiten flachen stecker meinst ja
|
ist der gleiche stecker wie z.b. bei einem dvd-lw oder ide-festplatte.
ist der ram richtig im sockel bzw. hast die möglichkeit einen anderen zu testen? mfg xanathos |
leider keine möglichkeit einen anderen am zu testen er sitzt fest und normal
die grafikkarte gibt kein signal aus aber sie bekommt strom ( der lüfter dreht sich ja) ansonsten scheint alles normal zu laufen denn die festplatten led zeigt aktivität wie bei jedem normalen Bootgang bloß was nützt dass wenn man nischt sieht! habe auch keine vergleichbare graka zum testen MfG |
ist das board defekt?
habe irgenwo gelesen das asrock oft defekte boards ausliefert?! oder weis irgendwer ob meine graka nicht kompatibel ist? nvidia 7800gs agp |
Besorg Dir mal eine "alte" einfache Standard PCI GraKa, rein damit, Monitor ran und schauen was dann passiert!
Kannst ja dann berichten. PS.: die alten PCI sind schwierig zu bekommen, Händler fragen! Gruss |
zufälliger weise hab ich noch sone karte im keller rumliegen
werd ich gleich ma ausprobieren, dürfte ja theoretisch nischt kaputt gehn ps: ich sag ja irgendwann kann man alles nochma gebrauchen ;) |
Das is ja Wahnsinn er Läuft!!!!!!!!!!!
halt bloß mit der alten graka aber jetzt kann ich erstma die treiber installieren und dann nochma mit meiner guten graka probieren Danke!!!!! |
Selbe Hardware, keine Probleme
Habe selbes Motherboard (aus dem WCM Artikel), Graka 7800GS, Core 2 E6600, aber übergangsweise noch DDR400, 1,5 Giga (RAM ist mir z.Z. zu teuer), alles ohne irgendwelche Probleme aufgebaut und konfiguriert.
Läuft sauber und dem RAM entsprechend flott, bin sehr zufrieden. :-) Eddy |
jetzt läuft alles aber auch wirklich ALLES!
Danke an alle die mir dabei tatkräftig geholfen haben! nachdem ich die alte pci graka eingebaut habe das xp eingerichtet habe und die ganzen treiber installiert habe, wurde auch endlich meine gute agp karte erkannt! damit ist dieses Thema abgehagt und kann akt akta gelegt werden nochmal danke an alle die mir geholfen haben! MfG Pettimetti |
Irgendwie verstehe ich das nicht. Bei mir lief das Board von Anfang an ohne Probleme. E6600, X850 XT und 2x512MB DDR400 rein, und alles war paletti. Hatte zu dem Zeitpunkt das BIOS P1.30 drauf. Nach der Windows-Installation habe ich allerdings gleich die Version P1.90 eingespielt.
|
habe wie schon geschrieben version 1.9 drauf
ist das vorteilhaft die ganz neue zu installieren oder soll ichs lieber lassen? |
Zitat:
Viel Spass dann mit der neuen Hardware [Edit] Zitat:
|
DDR1 Ram unter 400 MHZ
Ich habe auch mal eine dringende Frage:
Ist es möglich, das VSTA auch mit DDR1 Ram unter 400 MHZ also PC 2700 oder 2100 zu betreiben ? Laut Webseite ja, allerdings wurden in OnlineTests und auch hier immer nur 400'er als RetroRam erwähnt. Ich habe aber noch 333er Ram und schiele zur Zeit auf dieses Board, will den Ram aber dafür nicht wechseln, dann könnte ich ja auch direkt auf DDR2 umsteigen. Daher; hat hier jemand Erfahrungen oder kann das mal austesten mit zwei älteren RAM-Riegeln ob die auch DualChannel unterstützen und ob der damit nen 805D oder Conroe befeuern kann ?? 1000 Dank im Voraus |
ist ein tolles board kann ich nur empfehlen, nutze damit conroe e6600 und ddr1 und läuft wie ne 1!
außerdem kann man für den preis sogut wie nichts verkehrt machen. um die frage zu beantworten, ja 333er werden akzeptiert sogar 266er. werde aber trotzdem demnächst auf ddr2 umsteigen, da aktuelle 3d games sehr speicherintensiv sind. MfG |
Das kann ich unterschreiben, wenn ich so an Anno 1701 denke, da sind 1GB noch nicht optimal.
|
Tach.
Ich habe dasselbe Problem, ich habe mir genau das Mainboard bestellt und dazu einen Core2Duo E6300 mit einer Geforce 7600GS AGP, und ich bekomme kein Signal auf meinem Monitor, ich habe schon zwei verschiedene versucht und es geht nichts. PCI Grakka habe ich leider nicht zur verfügung, sonst habe ich schon alle eure Tips in diesem Thread ausprobiert. Bios wurde schon resettet (CMOS Jumper + Batterie raus). PC Profi am Telefon, der weiß leider auch nichts. Stecker alle schon x mal überprüft. Meine Hardware in diesem Falle sind : AsRock 775-Dual VSTA Core2Duo E6300 2x 512 G.E.I.L. pc 400 Geforce 7600GS AGP (Auch schon mit Radeon 9800Pro versucht) 450Watt Netzteil (NoName) Bitte bitte helft mir ich krieg hier ein am Rad! |
Hört sich jetzt vielleicht etwas simpel an, aber hast den Stromstecker an der GraKa befestigt?
|
Ja habe ich, beide Mainboardstecker sind drin.
Komisch ist nur, dass der Computer komplett läuft wie er soll bis auf das Bild. |
Zitat:
Und genau das ist anscheinend die einzige Möglichkeit herauszubekommen, ob das MB ne Macke hat oder nicht. Schöne Grüsse an ASrock, aber na ja, es gibt besseres (leider auch teurer :( ) Grüssle |
Hm, eventuell könnte es auch sein, dass ein Speichermodul nicht ganz im Slot steckt. Hatte ich jedenfalls mal, Bildschirm blieb dann auch schwarz. Allerdings weiß ich nicht mehr, ob ich damals einen oder zwei Riegel im System hatte.
|
@Garfield :
Ja das hatte ich auch einmal, deswegen habe ich auch mit nachdruck darauf geachtet. Ich war gerade in einem Pc Laden, und der Verkäufer sagte sofort, dass das Board einen weg habe, vorstellen kann ich es mir jedoch nicht, da das Paket sehr gut gesichert war und auch bei vielen anderen (viele in diesem Thread) genau dieses Problem aufgetaucht ist. Ich werde jetzt mal das Board komplett ausbauen und wieder neu einbauen, villt habe ich doch etwas übersehen. Bitte jedoch weiter um jede Hilfe. |
Hat der Verkäufer das Board getestet? Oder hat er einfach einen Blick in seine Kristallkugel getan, die ihm mitteilte, dass es defekt sei?
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag