WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Seriöser Autohändler....oder wie man Kunden verarscht! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=201502)

PhelanWolf 17.10.2006 18:48

Seriöser Autohändler....oder wie man Kunden verarscht!
 
Hallo Leute!

Wollte mal all jene ansprechen die aus Kärnten sind und schon mal bei einem bestimmten Mercedes Autohändler T & S
ein Auto gekauft haben oder wollen... Hier meine Geschichte:

Ich bin auf der Suche nach einem Gebrauchten, da mein Fridolin langsam, nach immerhin 17 Jahren, nur mehr als
Camping Bus zu verwenden ist.
Fahre so bei o.a. Händler vorbei und sehe mein Objekt der Begierde, ein BMW 525tds..mit 200000 km.. so dann Frage ich den vermeintlich netten Gebrauchtwagenverkäufer mal bez. Probefahrt und was er ca. kosten sollte. Naja der Preis passt bis auf 200 €...also am nächsten Tag eine Probefahrt für letzten Samstag vereinbart. Bin dann mit meiner Lebensgefährtin zum Händler und wollten Probefahren, dabei
ist mir schon aufgefallen das er meine Lebensgefährtin als Madl bezeichnet, aber obacht er steigerte sich noch, 1 Minute später war es auf einmal schon meine Gattin.....
So kurz gefahren eigentlich alles ins Ordnung, bis auf die Tatsache das die Lenkung etwas viel Spiel hatte und das Lenkrad nicht gerade stand. Ok, wir kommen wieder auf den Händlerparkplatz und ich rede halt so was mir aufgefallen ist...darauf unser seriöser Gebrauchtwagernverkaufsleiter...." Naja zumindest sind Sie einmal mit einem gescheiten Auto gefahren, und ausserdem wenn Sie schon so pingelig sind dann wird er sicher nicht für Sie in Frage kommen" MOMENT ich hab nicht gesagt das ich Ihn nicht kaufen will. Dann hab ich noch gesagt, ich hätte mich eigentlich mehr oder weniger entschieden, denn es hat ja auch Vorteile einen Wagen direkt von einem Händler zu kaufen...Da meinte er doch dreist, also wenn Sie auf die Gewährleistung anspielen, die ist erst ab 3800 € schlagend, drunter gibts keine.....Ok also noch mal über den Preis gesprochen also er meint nun auf einmal ja mit 3300 sei er angeschrieben aber ich hätte Ihnen den um 3000 gegeben....
aber am gscheitesten wäre es ich würde Ihn um 2800 einfach einem Händler geben, eben dann hätte er keine Scherereien!

Ok wir verblieben dann so das ich mich anfang dieser Woche bei Ihm melde.

So nun geht das Drama heute weiter.

Heute mittag rief ich Ihn und sagt, das ich Ihn um 2500 kaufen würde (also a bissal verhandeln wollte ich schon noch), hab mich dann auf 2800 € eingelassen und gesagt, gemacht den nehmen ich und ich würde heute am Abend um halb 6 vorbeikommen um den Kaufvertrag zu unterscheiden. Er darauf OK.
So ich in meiner Mittagspause noch gschwind zur Bank gehirscht, Geld geholt, damit ich Ihn heute am Abend bezahlen kann.

So nun komme ich zum seriösten Gebrauchtwagenverkaufsleiter diesseits des Missisippi. Und ich gehe so auf Ihn zu und grüße recht freundlich, darauf deutet er an wir sollen doch
zum Objekt der Begierde gehen. Beim gehen erzählt er mir das ich leider zuspät käme, denn er habe das Fahrzeug bereits GESTERN (also Montag) an einen Händler Kollegen Namens "Abdula" verkauft?????????????????????!!!!!!!!!
Aber er hätte für mich raushauen können das Ihn dieser ominöse Herr Abdula in mir um den gleichen Preis weiter
verkaufen würde.......ja ja da fängt das Spiel mit der Gewährleistung wieder an.....

Darauf ich es tut mir leid ich hätte den Wagen von Ihnen gekauft, aber nicht von diesem Abdula irgendwie, denn ich suche mir meine Vertragspartner schon noch selber aus....


So nun bin ich am überlegen was ich mache.
Denn entweder könnte ich Ihn wegen Hellerei belangen, denn
im Lieben Österreich sind auch mündlich Kaufverträge rechtlich gültig, somit hat er mir heute einen Wagen verkauft der Ihm nicht mehr gehört....Ergo Hellerei.

Oder diesen Abdula gibts garnicht und ich belange Ihn zum Vollzug des mündlichen Kaufvertrages....


Also vorsicht liebe Klagenfurter Kollegen wenn Ihr zum
augenscheinlich seriösen Gebrauchtwagenverkaufsleiter geht!

Ich hoffe ich konnte euch ein bisschen aufheitern, mit
meinem Schwank den das Leben schrieb!

str1ker 17.10.2006 20:18

Ein BMW mit 200.000km ist sehr happig :rolleyes:

Kollege von mir hat sich genauso einen alten E34 525tds gekauft! In das Auto investiert er nur in Reparaturen :rolleyes:

PhelanWolf 17.10.2006 20:29

Darum auch vom Händler incl. Gewährleistung!!
Mit dem Auto wäre ich morgen zum ÖAMTC gefahren und hätte eine Ankaufsüberprüfung gemacht und sollte man mich übers Ohr gehauen haben, würde ich schon wieder auf der Matte des Händlers stehen!!!

Gandalf 17.10.2006 22:11

Zitat:

Original geschrieben von PhelanWolf
Darum auch vom Händler incl. Gewährleistung!!
Mit dem Auto wäre ich morgen zum ÖAMTC gefahren und hätte eine Ankaufsüberprüfung gemacht und sollte man mich übers Ohr gehauen haben, würde ich schon wieder auf der Matte des Händlers stehen!!!

Ankaufstest macht man vorher nicht nachher.
Bei einer Gewährleistung liegt die Beweislast nach 6 Monaten bei dir - daher DU musst beweisen das dieses oder jenes schon vor dem kauf defekt war - Mal abgesehen davon das dies ein Ding der unmöglichkeit ist - macht es ein Ankaufstest nach dem kauf nicht unbedingt leichter. "Verschleißteile" sind sowieso sicher irgendwo ausgenommen . Auf gut deutsch - die "Gewährleistung" kannst dir im Wohnzimmer aufhängen und einrahmen - zu mehr ist sie nicht gut.

Mal abgesehen davon - hast geschaut wann die letzten Services waren und was alles gemacht wurde, bzw wann/was als nächstes fällig ist - und jetzt bitte nicht schaun ob das Serviceintervall-Lämpchen blinkt - sondern einen Blick ins Serviceheft werfen.

FendiMan 17.10.2006 22:14

Was ist da dran Hehlerei?
Das war doch kein gestohlener Wagen?

Der Händler wollte wahrscheinlich die Gerwährleistung loswerden.
Aber er hätte den Wagen ja auch um den gleichen Preis wieder zurückkaufen können, und dann dir weiterverkaufen. ;)

Burschi 17.10.2006 23:39

Gewährleistung bei Gebrauchten ist für die Haare. Egal, was da hin wird, es handelt sich um ein Verschleißteil. Selbst erlebt. Wenn du dir SCherereien ersparen willst und nicht prozessieren möchtest, lass die Finger von so einer alten Mühle.

Rotinom 18.10.2006 07:49

vergiss am besten diese tolle "eu-gewährleistungsregelung".

geh' zu einem seriösen händler und nicht zu einem händler, der lange herumdrückt. abdullah soll seine auto verkaufen an seine bruder, fertig. glaub mir, du hast viel weniger sorgen und viel geld gespart.

such dir ein erstbesitzauto privat mit servicebuch, ich kaufe nur mehr privat. die ganzen händler winden sich sowieso mit allen mitteln aus ihrer gewährleistungspflicht. wo ein schlupfloch ist, finden sie es auch.

ankaufstest immer vorher machen, dann sind die bösen überraschungen viel kleiner.

du könntest deinen fall mal dem konsumentenschutz schildern, wenn dir der händler das fahrzeug auf seinem platz angeboten hat, eigentlich schon versprochen hat, dann müsste die gewährleistung auch gelten. der abdullah als zwischenhändler :lol: klingt nicht sehr seriös. :D

PhelanWolf 18.10.2006 07:55

Also bez. Serviceheft, das war komplett! Also auch der Kilometerstand ist realistisch, ausserdem wurde das Auto immer in der Markenwerstatt (durchgehen seit der Erstzulassung), wo er auch das Auto gekauft hat, serviciert.

Bez. Hellerei, ok das kann sein muß nicht sein.... Also lassen wir das mal raus....

J@ck 18.10.2006 08:15

Insgesamte Aussage: Vergiss den Händler und das Auto! Du wirst mehr Ärger haben als dich freuen. In jedem Fall will er die Gewährleistung los werden.
Kann ja auch sein dass der Abdullah existiert - aber kurz vor dem Konkurs steht.

Alex1 18.10.2006 10:58

Du kannst im Prinzip eines machen: den Händler in Zukunft meiden. Praktisch wirst du ansonsten nirgends etwas ausrichten können. Vergiss diesen Händler, und gut isses.

FendiMan 18.10.2006 11:46

Zitat:

Original geschrieben von PhelanWolf
Bez. Hellerei, ok das kann sein muß nicht sein.... Also lassen wir das mal raus....
Wenn schon, dann Hehlerei. ;)

fredf 18.10.2006 11:56

Du könntest bei Pappas, dem Mercedes-Importeur, anfragen ob solch ein Verhalten Usus ist.
Gelangt das an die richtige Stelle wird sicher in Kärnten nachgefragt..

PhelanWolf 18.10.2006 11:59

Ich werde mich einfach mal bei der Geschäftleitung von denen beschweren.

J@ck 18.10.2006 12:06

Vielleicht können wir ja bei der Suche helfen...?

LouCypher 20.10.2006 11:03

Zitat:

Original geschrieben von Burschi
Gewährleistung bei Gebrauchten ist für die Haare. Egal, was da hin wird, es handelt sich um ein Verschleißteil. Selbst erlebt. Wenn du dir SCherereien ersparen willst und nicht prozessieren möchtest, lass die Finger von so einer alten Mühle.
aber sicher nicht, ich hab bisher bei jedem gebrauchtwagen den händler mit der gewährleistung in den schwitzkasten genommen. Am meisten hat sich der denzel gewehrt aber aber auch da wurde letztendlich nach ein paar drohungen alles repariert.

Einen bmw würde ich aber nur bei einem bmw händler kaufen, auch wenns ein alter ist. Hatte selber bis vor einem jahr einen e34 525tds bj95, allerdings musst mit ca. €1000/jahr an reperaturen rechnen. Bei 200000km ist es ausserdem kein kauf mehr sondern reine zockerei, ausser du kannst die meisten arbeiten selber machen.

Die größte schwachstelle an der karre ist die einspritzpumpe die ist sicher im eimer wenn sie nicht schon getauscht wurde.

Alex1 20.10.2006 11:11

Ich dachte mir auch schon: muss es unbedingt so in großer Kübel sein? Wieso nicht ums gleiche Geld einen jüngeren Kompakten mit deutlich weniger Laufleistung?
Aber PhelanWolf wird wahrscheinlich seine Gründe haben.

PhelanWolf 20.10.2006 11:17

Richtig, will endlich wieder ein Auto komfortables Auto für die längeren Strecken haben. Will nicht mehr meine Freundin fragen müssen, wenn ich mal in einen anderes Bundesland fahre und meine Familie besuche!

Denn mit meinem VW Bus hat es einfach keinen Sex mehr, mehr als die täglichen 100 km in die Arbeit zu fahren.

LouCypher 20.10.2006 11:25

du solltest dir allerdings überlegen ob du nicht gleich €10000 mehr ausgibst und dafür auch eine händlergarantie und ein neueres modell bekommst, anstatt die nächsten paar jahre das gleiche geld an reperaturen und abschleppdienste zu bezahlen. Ein 520er e39 bj2000+ sollte um das geld schon drin sein.

Alex1 20.10.2006 11:33

Würde ich auch so sehen. Mehr Geld für einen deutlich jüngeren Wagen schadet sicher nicht. Ausser, du bist ein begabter Schrauber.

PhelanWolf 20.10.2006 11:36

Gerne nur schenkt mir leider keiner das Geld...also wie gesagt es kann sich jeder nur nach seinen eigenen Voraussetzung umsehen.

Alex1 20.10.2006 11:51

Zitat:

Original geschrieben von PhelanWolf
Gerne nur schenkt mir leider keiner das Geld...also wie gesagt es kann sich jeder nur nach seinen eigenen Voraussetzung umsehen.
Und die Vorraussetzungen für einen 5-er BMW scheinen da nicht vorhanden zu sein ;)

PhelanWolf 20.10.2006 11:53

Doch solange er in meinem Rahmen ist... ;-) ausserdem darf man ja mal wieder eine gscheites Auto fahren!

LouCypher 20.10.2006 12:31

ist doch egal ob du die 10k beim kauf oder für reperaturen hinlegst. Desshalb hab ich letztes jahr meinen voreilig verkauft weil ich einfach die schnauze voll hatte alle paar monate mind. €1000 für reperaturen abzulegen. Einen 10k kredit bekommt bei uns ja eh jeder.

Reperaturen in den letzten 2 jahren bei ca. 130t km: 2x neue einspritzpumpe (1mal auf garantie), kraftstoffpumpe, bremsscheiben, div kraftstoffleitungen, glühkerzen, motorelektronik, schiebedach.

Alex1 20.10.2006 12:35

Ein Verwandter von mir hat sich jahrzehntelang alle 2-3 Jahre ein neues Auto gekauft. Der Wertverlust hielt sich immer in Grenzen, und Reparaturen standen praktisch nie an. Nur: dazu braucht man halt trotzdem einiges an Kohle (was bei mir nicht der Fall ist :( ).

J@ck 20.10.2006 12:38

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher

Reperaturen in den letzten 2 jahren bei ca. 130t km: 2x neue einspritzpumpe (1mal auf garantie), kraftstoffpumpe, bremsscheiben, div kraftstoffleitungen, glühkerzen, motorelektronik, schiebedach.

Mein Gott, was fährst du??

Alex1 20.10.2006 12:40

Ich tippe auf VW oder Seat :D

Atomschwammerl 20.10.2006 12:44

Zitat:

Original geschrieben von Alex1
Würde ich auch so sehen. Mehr Geld für einen deutlich jüngeren Wagen schadet sicher nicht. Ausser, du bist ein begabter Schrauber.
Bin ich froh das ich aus ner schrauber Familie komme :D

da schaut bei nem totalschaden sogar noch geld raus ;) Wenn man die Bastelstunden nicht mit einberechnet....

LouCypher 20.10.2006 12:59

Zitat:

Original geschrieben von J@ck
Mein Gott, was fährst du??
ich FUHR genau den gleichen den sich der phelanwolf mit doppelt so vielen km kaufen will :D

martin 21.10.2006 11:19

Naja für die Fisch ist Gewährleistung wohl kaum. Die können sehr wohl nicht alles als Verschleiß abwimmeln.

Mein Bruder hat sich kürzlich einen gebrauchten Alfa mit 80.000km vom Händler gekauft. Nach 1 Monat leuchtet die Ölkontrolle. Gut kann ja sein, dass die etwas wenig eingefüllt haben, füllt man halt nach. Nach weiteren 2 Wochen fehlt schon wieder ÖL. Ein Blick in den Kühlwasserbehälter fördert Ölschleim zutage -> Ohje.

Zurück zum Händler, wurde ohne Diskutieren gemacht. War auch keine Kleinigkeit, der Moter wurde komplett zerlegt, Motorhauptlager neu, Pleuellager neu, neue Kolbenringe, ZKD soieso, etc,etc... Insgesamt gut 3000,- Schaden...
Es gibt also nicht nur schwarze Schafe.

Qsecofr 21.10.2006 11:53

meiner erfahrung nach kommt das immer auf versch. sachen an:
reine autohändler sind öferts die schwarzen schafe während werkstätten sich ja nicht aufn verkauf konzentrieren...
ich hab meinen bei händler und werkstatt gekauft, die haben hohen wert drauf gelegt das alles passt, während meine schweser ihren bei einem händler gekauft hat der bei jeder reparatur (obwohl garantie) sich jedesmal rausreden wollte...

LouCypher 21.10.2006 12:25

beim rausreden ist der denzel der hammer, das ist wie am bazar.

d: reparatur machen wir gratis,aber der ersatzteil kostet €400,-

ich: aber sicher nicht

d: ok, wie wärs mit €200,-

ich: nix da

d: €100?

ich: langsam wirds fad, ich glaub ich ruf meinen anwalt an.

d: ok, sie müssen nichts zahlen.

Auch wenns nervt, grundsätzlich kann ich die haltung verstehen, die gewährleistung kann dem händler ganz schön teuer kommen. Trotzdem war das mein letztes auto von dort.

martin 21.10.2006 13:28

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher


Auch wenns nervt, grundsätzlich kann ich die haltung verstehen, die gewährleistung kann dem händler ganz schön teuer kommen. Trotzdem war das mein letztes auto von dort.

Ich kann die Händler nicht verstehen, die sich zieren.
Nur wegen der Gewährleistung kauft man doch beim Händler und zahlt dafür auch mehr, als wenn man von privat kauft, wo die Gewährleistung ausgeschlossen werden kann.

Br@in 21.10.2006 13:41

wennst an blöden findest hast dir 400 EUR gespart und zum Dänzäl gehen Nicht-Ferarristi gerüchteweise ohnehin kein 2. Mal :D ("hörensagen")

Rotinom 23.10.2006 22:43

Zitat:

Original geschrieben von Br@in
wennst an blöden findest hast dir 400 EUR gespart und zum Dänzäl gehen Nicht-Ferarristi gerüchteweise ohnehin kein 2. Mal :D ("hörensagen")
auch ferraristi fahren in den 22. bezirk ;)

martin 24.10.2006 00:29

So, jetzt habe ich auch mal einen Garantiefall. Heute bei einer flotten Autobahnfahrt habe ich doch glatt die Abdeckung vom Scheinwerferwischiwaschi verloren.

Mal sehen, was mein Freundlicher morgen dazu sagt. :rolleyes:

TeeKiller 24.10.2006 08:07

Dass Du unter Einbeziehung sämtl. relevanter Faktoren definitiv im falschen Winkel zum Gegenwind die Fahrbahn benutzt hast...was bei Simulationen im Windkanal nach Schema 08/15 nicht simuliert werden konnte...Du somit eindeutig selbst für den Mängel haftest :D

Aber als treuer Kunde bekommst ein Sprühflascherl, kannst am Rastplatz aussteigen u.d. Scheinwerfer reinigen ;)

Br@in 24.10.2006 15:52

Zitat:

Original geschrieben von Rotinom
auch ferraristi fahren in den 22. bezirk ;)
ich kenn da gar keinen Ferrarihändler :confused:

Rotinom 24.10.2006 23:07

Zitat:

Original geschrieben von Br@in
ich kenn da gar keinen Ferrarihändler :confused:
wenn du erstmal einen ferrari hast, kannst ja dort dein service machen lassen. ;)

Rotinom 24.10.2006 23:52

aso, link vergessen...

http://www.baron.co.at/

flocky 24.10.2006 23:53

also abgesehen von dem preis für 200Mm hätt ich ihm nach dem "madl" spätestens nach dem kommentar nach der probefahrt die kerzn ausblasen :rolleyes:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag