WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Der FSX! Seiner Zeit weit voraus? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=201446)

Buschflieger 17.10.2006 09:20

Der FSX! Seiner Zeit weit voraus?
 
Nein, das ist keine Anspielung auf die Hardwareanforderungen sonderen eine, zugegeben zynische, Anmerkung zu den Defaulttexturen.

Herrschen in Alaska nun schon Temeraturen wie in Algerien? Oder warum ist es dort so sandig?

Stellt Euch mal nach "PASI". Der Platz sieht richtig gut aus, aber die Umgebung... Ich dachte ich steh in der Wüste! :rolleyes:

Gibts da Abhilfe?

pipernavajo 17.10.2006 09:23

:D Bin ich froh, das ich dass scheissding nicht gekauft habe.

Steffen060 17.10.2006 09:36

Re: Der FSX! Seiner Zeit weit voraus?
 
Zitat:

Original geschrieben von Buschflieger


Gibts da Abhilfe?

ich glaub fast erstmal nicht.... bis die ersten austauschtextursets ala GE kommen.
oder du fliegst eben mit sommertexturen (die sich meiner meinung nach sehen lassen können)

Steffen

H.-J. Jeran 17.10.2006 09:49

@pipernavajo:
Deinen "konstruktiven" Kommentar kanste dir schenken, interessiert hier niemanden.

Marc 17.10.2006 10:02

Re: Re: Der FSX! Seiner Zeit weit voraus?
 
Zitat:

Original geschrieben von Steffen060
ich glaub fast erstmal nicht.... bis die ersten austauschtextursets ala GE kommen.
Naja, ist denke, es ist weniger ein Problem der Texturen als der Landklassen. Übrigens wird ja hier auch gerade darüber gesprochen, dass auch in ganz anderen Teilen die Welt nicht sehr glücklich dargestellt ist. Deutschland im Herbst (nicht der "Deutsche Herbst") sieht ja auch so ein bisschen nach Afrika aus.

Alladin 17.10.2006 10:07

Zitat:

Original geschrieben von H.-J. Jeran
@pipernavajo:
Deinen "konstruktiven" Kommentar kanste dir schenken, interessiert hier niemanden.

Ruhig Brauner, ruhig...;)
Wenn Du damit anfängst, weißt Du im Moment nicht wo Du aufhören sollst. Alles nur Experten zur Zeit.:lol:

Buschflieger 17.10.2006 10:10

Re: Re: Re: Der FSX! Seiner Zeit weit voraus?
 
Zitat:

Original geschrieben von Marc
Naja, ist denke, es ist weniger ein Problem der Texturen als der Landklassen. Übrigens wird ja hier auch gerade darüber gesprochen, dass auch in ganz anderen Teilen die Welt nicht sehr glücklich dargestellt ist. Deutschland im Herbst (nicht der "Deutsche Herbst") sieht ja auch so ein bisschen nach Afrika aus.
Hi Marc.

Dass es ausserhalb von "Djordsch Dabbelju Busch Land" nicht so optimal aussieht war ja bisher nix Neues, aber dass der Klimawandel nun auch bereits Alaska erreicht hat, finde ich schon erstaunlich; hat Al Gore doch recht? ;)

Naja, da ist dann nur "Abwarten und Tote Tante (ersatzweise Pharisäer) trinken" angesagt.

Simeon S 17.10.2006 12:39

Zitat:

Original geschrieben von pipernavajo
:D Bin ich froh, das ich dass scheissding nicht gekauft habe.
Wovon sprichst Du? :eek:

BC_Holger 17.10.2006 19:58

Hallo zusammen,

das mit den Wuesten, vor allem in Alaska, ist nicht direkt die Schuld von ACES, sondern die der zur Verfuegung stehenden Rohdaten.

FS nutzt dieselbe Klassifizierung (Olson Global Ecosystems Legend), die man sich hier - http://edcsns17.cr.usgs.gov/glcc/tablambert_na.html - frei herunterladen kann.

ACES hat es in dieser Runde nicht geschafft hat, eine bessere Klassifizierung zu nutzen (sie haben es probiert, mussten es aber aus Zeit- und Personalmangel aufgeben). Auf der anderen Seite haben sie aber die Bodentextursaetze komplett neu erstellt, auf Luft- und Satellitenbildern basierend. Da haben sie sich dann wohl genauer an die Klassenbezeichnung der Olson Global Ecosystems Legend Namen gehalten, als sie das beim FS9 gemacht haben und daher sehen jetzt trockene Gebiete eben wie Wuesten aus.

Dummerweise ist diese globale, generalisierte Klassifizierung aber oft falsch. Z.B. ist die Gegend um Sitka (PASI) in den USGS Daten tatsaechlich teilweise als "Sand Desert" und "Bare Desert" klassifiziert. Das kommt daher, dass die Klassifizierung auf Spektralanalysen von Satellitendaten basiert, und das aus irgendeinem Grund die Muskegflaechen um Sitka dieselbe Spektralsignatur wie Wuestengebiete haben.

Mit anderen Worten, ohne manuelle Nacharbeitung, die auf globaler Ebene fuer ACES nicht machbar ist, lassen sich solche Schnitzer nicht vermeiden.

Ich denke mal, dass fuer den FSX akurate Landklassendateien dieselbe wichtige Rolle spielen werden, wie Mesh und Gewaesser/Strassen fuer den FS9.

Ciao, Holger

Raptor 17.10.2006 20:05

Sieht übrigens im FS2004 bei mir stellenweise auch Wüstenmäßig aus. Startet mal in PASI und dreht dann nach SW.

Capt. Black 17.10.2006 20:12

Die Sandberge um PASI sind mir auch aufgefallen. Hat dann jemand mal versucht Tongass Fjords im FSX zu aktivieren?

Gruß
Christian

BC_Holger 17.10.2006 20:33

Hallo Christian,

ja, ich :D

Abgesehen vom Landklassensystem hat sich auch ansonsten viel veraendert was die Darstellung und das "Management" von Landschaftsdateien und Texturen angeht. Momentan klappen Tongass, Misty und Vancouver+ daher nicht und wir arbeiten an Updates.

Ciao, Holger

Weberknecht 18.10.2006 01:49

Danke Holger. Die beste Nachricht von allen ! :laola:

Wenn es Updates für diese herrlichen Werke gibt ist der
Rest der Welt (beinahe) egal ;)

JOBIA 18.10.2006 04:55

Zusätzlich muss man wie Marc schon mal in einem anderen Thread erwähnt hat, bedenken, dass in unseren Gegenden es im Sommer sehr gut aussieht. Die Herbst Texturen sind zum Teil von der Optik leider zu vertrocknet ausgefallen.

Es sind also nicht nur die erwähnten Landclass Probleme, die auf die Rohdaten zurückzuführen sind, sondern teilweise auch optische Texturprobleme das sie halt einfach zu vetrocknet ausgefallen sind.

Von daher würde ein Tausch also ein anderes Landclassfile in Deutschland das Problem alleine nicht unbedingt beheben können.

Es wäre ev. sinnvoll die Texturen global im Bildbearbeitungsprogramm nachzuarbeiten ev. auf Basis der Sommersets.

Mit der Verteilung wird es beim FSX natürlich etwas happiger, da die Texturen jetzt durch die hohe Auflösung sehr viel mehr Web Space als beim FS2004 benötigen.

Capt. Black 18.10.2006 12:41

Zitat:

Original geschrieben von BC_Holger
Hallo Christian,

ja, ich :D

Abgesehen vom Landklassensystem hat sich auch ansonsten viel veraendert was die Darstellung und das "Management" von Landschaftsdateien und Texturen angeht. Momentan klappen Tongass, Misty und Vancouver+ daher nicht und wir arbeiten an Updates.

Ciao, Holger

:D Wunderbar, ich freue mich auf die Updates.

Gruß
Christian

r_schon 28.10.2006 12:29

Hallo Miteinander,

hab den Ordner nochmal hochgeholt. Bin jetzt mal in meinen Lieblingsfluggebieten in den USA gewesen - und muß leider Börries absolut zustimmen.

Die Wüstentexturen in den Rocky Mountains sind wirklich ein böser Bug.

Jammerschade, dass einige der interessantesten Fluggebiete in den Rockies der USA so schlecht optisch daherkommen, dass man dort nicht mehr fliegen will.

Chelan Muni zum Beispiel - schlimm der optische Eindruck.

Das ist ja eine Steilvorlage für Landclass Addon Designer die da abgeliefert wurde. Mir scheint, Holger hat einen Vertrag mit MS geschlossen :-).

Gruß
Rolf

Weatherman 28.10.2006 17:07

habe ihn leider gekauft
 
Hallo zusammen,

war ein paar Tage weg und habe erst gestern den FSX auf die Platte gelegt.
War aber nach den ersten Flugversuchen vom FSX so endtäuscht, dass ich ihn gleich wieder von der Platte deinstallierte. Irgendwie hat mich das Ding an den alten FS 95 erinnert!!!
Das war damals der Flusiflop der Jahrhunderts und hat einen gewissen Mr. Gates zum reichsten Mann der Welt empor gespühlt und ich habe mich damals riesig blamiert ,dass ich als Trottel da mit gemacht habe.

Wie sich da so die Geschichte im laufe der Zeit wiederholt !!!

Tsia, Tsia

babalu 28.10.2006 18:02

Jetzt kapier ich das erst: Bill gates ist durch den FS95 reich geworden! Schau an, schau an!

r_schon 28.10.2006 18:21

@ Weatherman:

Bitte nicht mißverstehen. Dieses Landclasstexturproblem bezieht sich nur auf ein Teilgebiet. Ansonsten hat der FS X eine höhere Texturvielfalt bei Landclassen und eine höhere Auflösung der Texturen und der Gesamteindruck stimmt ansonsten schon mal besser wie im FS 9.

Ich weiß nicht, ob Du im Display Menue mit den Einstellungen experimentiert hast. Nur wenn Du die vorgewählten Werte im Menue 1:1 übernommen hättest, könnte ich nämlich verstehen, wenn man den FS X mit dem FS 5 vergleicht.

Gruß
Rolf

BC_Holger 28.10.2006 18:44

Hallo zusammen,

waere ja nett, wenn es so einen Vertrag zwischen mir und MS geben wuerde, a la Holger, Bills reicher "Cousin" ;-)

Allerdings muesste man bei meinem Arbeitstempo dann bis zum FSXXX :engel: warten, bis die Welt landklassenmaessig korrekt erfasst ist.

Gluecklicherweise sind auch andere Designer an der Arbeit und das erste Produkt, das Cloud9 Landklassenpaket fuer Europa - http://forum.fscloud9.it/viewforum.php?f=35 - kann sich durchaus sehen lassen. Es gibt ein paar kleine Macken, siehe Forum: http://forum.fscloud9.it/viewforum.php?f=35 - aber was ich mir bisher angeschaut habe, inkl. meine alte mittelhessische Heimat, ist das auf alle Faelle eine Verbesserung gegenueber dem Default.

Was meinen eigenen Krams angeht habe ich gestern mal aufgelistet, welche Landklassendateien direkt in den FSX uebernommen werden koennen: http://forums.simflight.com/viewtopic.php?t=57041

Und jemand anderes hat ein paar Vorschlaege gemacht, wie durch Texturaustausch die Wuesten begruent werden koennen, bis adequate Landklassenfiles zur Verfuegung stehen: http://forums.avsim.net/dcboard.php?...d=365560&page=

Ciao, Holger

Raptor 28.10.2006 19:12

Was mir generell, vor allem in Deutschland auffällt, ist das kleinere Ortschaften oder Städte, keine entsprechenden Bodetexturen haben. Es stehen, wenn überhaupt, nur ein paar Häuser mehr herum.

r_schon 28.10.2006 20:38

Hallo Miteinander,


Holger, Danke für die Links.

Noch mal auch hier mein Tipp, es in Deutschland mit den Frank Barth Landclassen (die für FS 2004) im FS X zu versuchen. Bessert den Gesamteindruck schon deutlich auf und würde mir jetzt erst einmal reichen, bis sich Frank wieder hinsetzt.
( Hoffentlich liest er mit :-) )

Gruß
Rolf

Raptor 29.10.2006 12:47

Zitat:

Original geschrieben von r_schon
Hallo Miteinander,


Holger, Danke für die Links.

Noch mal auch hier mein Tipp, es in Deutschland mit den Frank Barth Landclassen (die für FS 2004) im FS X zu versuchen. Bessert den Gesamteindruck schon deutlich auf und würde mir jetzt erst einmal reichen, bis sich Frank wieder hinsetzt.
( Hoffentlich liest er mit :-) )

Gruß
Rolf

Guter Tip. Bin ich grade am testen. Sieht im groben fast so aus wie im FS9. Leider hab ich jetzt im Schnitt 5 FPS weniger.
Aber hier sieht man deutlich, wie wenig Mühe sich MS bei der default Szenerie in Europa gemacht hat.

Man sieht aber auch es gibt sie, die passenden Texturen. Und wieviel Potenzial im FSX steckt.

r_schon 29.10.2006 14:16

Zitat:

Original geschrieben von Raptor
Guter Tip. Bin ich grade am testen. Sieht im groben fast so aus wie im FS9. Leider hab ich jetzt im Schnitt 5 FPS weniger.
Aber hier sieht man deutlich, wie wenig Mühe sich MS bei der default Szenerie in Europa gemacht hat.

Man sieht aber auch es gibt sie, die passenden Texturen. Und wieviel Potenzial im FSX steckt.

Hallo Franz,

Framerateeinbruch kann ich nicht bestätigen.

Holger hat weiter oben beschrieben, wie seitens MS die Landclasszuordnung gemacht wird - diese Automatismen sind zwar recht ökonomisch und wahrscheinlich anders weltweit nicht zu realisieren - aber den "handmade" Arbeiten eines Frank Barth immer noch unterlegen. Gilt übrigens meiner Ansicht nach auch bezüglich der diversen Landclass Payware Addons , die auch automatisch erzeugt werden.

Ansonsten zu passenden Textursets und damit vorhandenem Potential im FS X, volle Zustimmung. ;)

Gruß
Rolf

r_schon 29.10.2006 14:44

Hallo,

nein - er verwendet die hochaufgelösten Texturen. Und wie man sehen kann, nicht gleiche, sondern ähnliche Ersatztexturen.

Nur, man kann das Ganze für den FS X noch optimieren, weil FS X mehr Texturesätze mitbringt als FS 2004.

Somit könnte man im FS X noch mehr Vielfalt und möglicherweise besser vom Aussehen her passende Texturen für die Landschaftsdarstellung in Deutschland einsetzen.

Gruß
Rolf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag