WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FSX - Wolkendarstellung vs. Regler im Menü (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=201409)

Maverick2002 16.10.2006 16:49

FSX - Wolkendarstellung vs. Regler im Menü
 
Hallo,

habe gerade meinen ersten Flug nach LEPA hinter mir. Hierbei ist mir bei der Wolkendarstellung folgendes aufgefallen: Im Menü "Cloud Draw Distance", also die Entfernung, in der Wolken vom Flugzeug dargestellt werden, hatte ich den Wert auf 80mi eingestellt. Nun, als ich in Reiseflughöhe war, sah ich die Wolken jeweils in nur einem sehr kleinen Kreis um mich, meiner Meinung nach waren das niemals 80mi. Dann habe ich den Regler voll nach rechts gezogen (110mi), die Wolken bauten sich nun in größerer Entfernung von mir auf, ich konnte aber immer noch bis zum Ende der Wolkendarstellung sehen. Ob das nun so korrekt ist, weiß ich nicht. Je tiefer man dann beim Sinkflug kam bzw auf dem Boden fällt das dann nicht mehr auf.

Hat hier schon jemand änliches beobachtet? Ich bin mit dem FS-internen 15-minütigen Onlinewetter geflogen.

HeinerH. 16.10.2006 17:08

ist zwar keine Antwort, aber in dem zusammenhang würde mich mal interessieren, wie die Wolkendarstellung im FSX generell ist?
Immer noch diese hässlichen Scheibenwolken, die sich mit dem Betrachter drehen?
Danke!

sergio 16.10.2006 17:10

Nein, sie drehen sich nicht mehr und können durchgeflogen werden.

HeinerH. 16.10.2006 17:17

Ah Danke, und wie siehts mit der performance aus?
Wolken waren ja immer ein extremer "Fresser"?
Gibt es eine "Dunstschicht"?
Und vor allem: hat sich was beim realen Wetterdownload geändert.
Im FS9 ging die unterste Sichtweiten-Schicht immer nur ein paar hundert Fuss hoch. Sodaß man selbst bei Nebel bis kurz vor Landung alles wunderbar sehen konnte und im letzten Moment alles im "Nebel" verschwand.
Hat sich da was getan?

Danke

Dieterle 19.10.2006 02:46

hi heiner,

die wolken im fsx schauen genauso bescheuert aus wie im fs9 damals. völlig unnatürlich. das mit den scheiben war im fs2002. ab fs9 sind sie dreidimensional.

ich hatte zwischenzeitlich bessere wolkensätze für den fs9 gefunden die ich jetzt in den fsx gespielt habe. jetzt kann ich auch da mit den wolken einigermaßen leben.

ich hab ihn jetzt so etwa 50 stunden geflogen mit allen möglichen einstellungen. nehm ich alles auf 50 oder 60% zurück hab ich 50-60 fps. nur dann schaut er nicht besser aus als der fs9. um ihn voll genießen zu können müssen bei den settings scenery die ersten 4 schieber auf voll stehen. dann schlägt sein erscheinungsbild den fs9 mit ge bei weitem. dann bleiben bei meinem rechner noch so 18-20 fps über ohne wolken. kommt dann dichte bewölkung dazu verbleiben noch 7-9 fps wobei er bei 10fps im cruisen noch flüssig ohne ruckler läuft.

ich denk mal im großen und ganzen ein großer sprung vorwärts. und was man da so alles entdeckt ist schon erstaunlich wenn alle regler auf max stehen. nur, auch ein guter fs9 rechner ist dann überfordert. mußte leidvoll feststellen dass mein amd 4400+ dualcore vor einem 3/4 jahr angeschafft schon wieder zum alten eisen gehört. fsx ist nach meinem dafürhalten für die nächste rechnergeneration gemacht. es steckt sehr viel potential in ihm.

das hab ich jetzt völlig unvoreingenommen und unverbogen von den hier wohl veröffentlichten meinungen geschrieben da ich vor lauter testen und staunen nicht dazugekommen bin im forum zu lesen. ich arbeite mich jetzt von seite 4 beginnend nach oben durch und bin schon gespannt was da wohl so alles geschrieben wurde. ;)

thunderstorm in salzburg; bei 7 fps ist ruckeln vorprogrammiert aber eigentlich gar nicht so schlimm wie man erwarten würde
http://www.dieter-salzl.de/Bilder/fsx2.jpg

thunderstorm in photoscenery von rgflight; bei 12 fps läßt sichs schon völlig ruckelfrei fliegen
http://www.dieter-salzl.de/Bilder/fsx3.jpg

notlandung auf der autobahn bei salzburg; traffic 100%; witzig dabei, die autos haben mir platz gemacht, es kam zu keiner kollision trotz dichtem verkehr
http://www.dieter-salzl.de/Bilder/fsx5.jpg

nähe chiemsee
http://www.dieter-salzl.de/Bilder/fsx4.jpg

chiemsee ahead
http://www.dieter-salzl.de/Bilder/fsx1.jpg

chiemsee in der morgendämmerung
http://www.dieter-salzl.de/Bilder/fsx6.jpg

im inntal richtung innsbruck. wo gabs das schon, dass der standardflusi der autobahn eine brücke baut und noch dazu so sauber eingebunden? bin dann übrigens unten durchgeflogen. da kommt freude auf :D
http://www.dieter-salzl.de/Bilder/fsx7.jpg

inntal vor ABSAM
http://www.dieter-salzl.de/Bilder/fsx8.jpg

da sieht man gut wie der amd überfordert ist; 9.6 fps, suburbs werden noch aufgebaut, für den stadtkern reicht die leistung nicht mehr; war an der stelle aber ruckefrei bei 9.6 fps
http://www.dieter-salzl.de/Bilder/fsx9.jpg

flightsim-at 19.10.2006 06:34

Sorry, aber 9.6fps als Ruckfrei zu bezeichnen, ´da macht man sich schon selber etwas vor.

Welpert 19.10.2006 07:39

Irgendwie sind 9 FPS im FSXflüssiger asöl im FS9, warum auch immer?!

rolandus 19.10.2006 07:54

Endlich mal ein umfangreicher Bildbericht vom FSX:ja:

Bisher gab's davon leider viel zu wenig zu sehen - offenbar haben viele vor Frust gar nicht erst hingeschaut ;)

...und der nächste (bessere) Rechner kommt auch irgendwann.

Wenn ich mir die letzten Pics so anschaue, bin ich schon erstaunt. Ist das nun überall in der Welt so akkurat umgesetzt, oder gibt es außer den obligatorischen USA Schwerpunkte, wie z.B. die Alpen o.ä.?

Was sollen da die AddOn-Hersteller noch draufsetzen? Bin gespannt...

Viele Grüße von Roland

Manu LOWI 19.10.2006 08:06

Hallo zusammen!

@ Dieter: Hallo Dieter! Ich widerspreche dir ja normal nie:D, aber da haben meine Vorredner schon recht, ich hab das genau gleiche System wie du, nur eine doppelt so schnelle GraKa, doch selbst bei mir war alles unter sagen wir mal 20FPS ne Ruckelpartie, da können die Bilder noch so flüssig daherkommen. Nach anfänglicher Begeisterung bin ich inzwischen vorerst doch wieder zum FS9 übergetreten, da mir erstens meine tollen Add-ons gefehlt haben und weil ich zweitens einfach lieber mit fast immer 50-60FPS bei höchster Szeneriegüte durch die Gegend fliege als mit lächerlichen 10-20FPS, da kann ich manche Leute einfach nicht verstehen, sie haben alle Add-ons auf dem FS9 und fliegen dort mit was weiß ich wieviel FPS und wechseln dann nach erscheinen des FSX sofort mehr oder weniger dorthin und quälen sich mit unter 10FPS auf noch sehr guten PC-Boliden rum, das kanns doch m. E. nicht sein-Verbesserungen hin oder her.
Ich möchte deshalb aber nicht sagen dass der FSX schlecht sei, ganz im Gegenteil, wir haben ja auch schon ausgiebig zusammen darüber gesprochen, nur finde ich die Hardware Latte schon extrem hoch angesetzt, da stellt sich bei mir doch die Frage, wieso man nicht gleich einen von Grund auf neu programmierten FS herausbringt als an Abwärtskompatibilität festzuhalten, die von Haus ohne Patches der hersteller sowieso zu 80% nicht auszunützen ist und nur Einbußen auf die Performance bringt und wenn man die Flieger dann doch irgendwie zum Laufen bringt, dann kurvt man mit unter 10FPS durch die Gegend (außer mit ausgeschaltetem Autogen natürlich).

Grüsse Manuel

Manu LOWI 19.10.2006 08:06

sorry Doppelpost:(

Chiefcook 19.10.2006 08:08

Zitat:

Original geschrieben von flightsim-at
Sorry, aber 9.6fps als Ruckfrei zu bezeichnen, ´da macht man sich schon selber etwas vor.
Ist mir auch schleierhaft.

Gut, die Geschmäcker und Wahrnehmungen sind verschieden. Aber sind wir jetzt schon soweit, daß man sich mit 10 FPS zufrieden gibt? Beim nächsten FS werden wir dann lesen können:

"Wow, ich habe 5,5 FPS!"
"Echt? Bei mir sinds nur 5,3 und es ruckelt leicht"
"Ja, aber ab 5,4 wirds ruckelfrei, kann man gut fliegen"

Manu LOWI 19.10.2006 08:13

Zitat:

Original geschrieben von Chiefcook
Ist mir auch schleierhaft.

Gut, die Geschmäcker und Wahrnehmungen sind verschieden. Aber sind wir jetzt schon soweit, daß man sich mit 10 FPS zufrieden gibt? Beim nächsten FS werden wir dann lesen können:

"Wow, ich habe 5,5 FPS!"
"Echt? Bei mir sinds nur 5,3 und es ruckelt leicht"
"Ja, aber ab 5,4 wirds ruckelfrei, kann man gut fliegen"

Hallo Marco!

Genau das hatte ich gemeint, volle Zustimmung!!! :D:D:D

Grüsse Manuel

Chiefcook 19.10.2006 08:41

Nur um das nochmal klar zustellen. Das sollte keine Lästerei sein, über die Leute, die wirklich mit 10FPS zufrieden sind.

Aber ich habe ein wenig die Befürchtung, daß wenn das zunimmt und die Devs sowas häufiger lesen, die Performance im nächsten FS noch weiter unten angesetzt wird. Man erzieht sich die Leute sozusagen heran, sich mit immer weniger FPS zufrieden zugeben.

Und beim FS habe ich das Gefühl, daß dies schon ein Stück weit so vorangeschritten ist.

sergio 19.10.2006 10:02

Eine Anmerkung: FSX "hält" eine bestimmte Bildwiederholungsrate deutlich konstanter als FS9. In FS9 schwanken die FPS stärker um den Mittelwert nach oben und nach unten. In FSX sind die Schwankungen viel geringer und desewegen erscheint FSX (bei derselben FrameRate) flüssiger als FS9.

Chiefcook 19.10.2006 10:24

Zitat:

Original geschrieben von sergio
Eine Anmerkung: FSX "hält" eine bestimmte Bildwiederholungsrate deutlich konstanter als FS9. In FS9 schwanken die FPS stärker um den Mittelwert nach oben und nach unten. In FSX sind die Schwankungen viel geringer und desewegen erscheint FSX (bei derselben FrameRate) flüssiger als FS9.
Hmmm, das kann ich nicht bestätigen. Im Gegenteil, im FS9 war/ist es bei mir konstanter. Ich weiß, das viele im FS9 die extra-Aussetzer hatten (Stutter). Davon war ich komischerweise kaum betroffen. Dafür ist das jetzt eher im FSX der Fall.

Außerdem, wenn ich im FSX die FPS auf unbegrenzt stelle, schanken die FPS im Sekundentakt zwischen z.B. 20 - 40 (obwohl sich an der Szenerie nichts ändert). Geht die Performance generll runter, verringert sich der Ausschlag zwar, aber die FPS schwanken dann z.B. zwischen 10 und 20. Da nützt dann übrigens auch die Begrenzung nichts mehr (z.B. auf 25).

Aber davon ab, 10 FPS ruckeln bei mir definitiv. Egal, ob da noch eine Schwankung von 7 - 12 oder 5 - 15 ist, oder ob die FPS bei 10 stabil bleiben. Und man fliegt ja auch nicht immer nur geradeaus bzw. man schaut sich ja auch mal im Cockpit um. Und wenn man da von 10 FPS ausgeht.... viel Spass.

Alti 19.10.2006 10:48

Zitat:

Original geschrieben von Dieterle
SNIPS


...das mit den scheiben war im fs2002. ab fs9 sind sie dreidimensional.


SNIPS
Also das ist Quatsch!
Der Rest ist super.
Danke für die Bilder.

mfG
Alti

Yogi 19.10.2006 12:08

@Alti

Zitat:

SNIPS
Also das ist Quatsch!
Der Rest ist super.

Korrekt!!

Steffen060 19.10.2006 12:41

Moin

dieses bild entstand einfach aus nem teststart im winter irgendwo bei seattle... unten 6nm sichtweite und leichter schneefall und hier habe ich gerade die wolkendecke durchstoßen.
ich find es sieht genial aus... und der boden ist nicht mehr zu sehen

http://img182.imageshack.us/img182/3041/winterzu6.jpg

Steffen

Enno 19.10.2006 13:51

Kann der FSX jetzt eigentlich wirklich mal
bedeckte Wolkenschichten darstellen? Beim FS2004 habe ich das nie hinbekommen, beim FS2002 genausowenig. die Vorgänger konnten es.
Beim 2002er und 2004er (FSX habe ich noch nicht) kann ich machen, was ich will, ich sehe bei jeder Wolkeneinstellung immer mittelgroße bis greoße Löcher blauen Himmels dazwischen.
Ich will einen FS, in dem man im Wettermenü einstellt "bedeckt", und der Himmel ist zu. Grau. Durchgezogene Wolkendecke.

Als Norddeutscher sehe ich oft genug in der Realität einen Himmel, der bei sonst guter Sicht grau und ohne Lücke bedeckt ist.

Dieterle 19.10.2006 18:55

@martin@manu@marco: ihr müßt schon genau lesen. beim letzten screen hab ich geschrieben "war an der stelle aber ruckelfrei bei 9.6 fps". da hatt ich etwa 120 kts im geradeasuflug. größere kursänderungen hätten natürlich zu starkem ruckeln geführt. hätt ich wolken drin gehabt dann sowieso. wie ihr im screen ja seht mußt ich noch leicht links rechts korrigieren fürs rwy hdg. das hat er mit leichtem ruckeln quittiert bei +-10fps. im short final war er dann wieder weitestgehend ruckelfrei. versteht mich nicht falsch, natürlich bin ich damit in "keinster" weise zufrieden. nur wie thorsten geschrieben hat es erscheint bei wenig frames flüssiger als im fs9. eine wirkliche diashow hab ich auch bei 5 fps nicht erlebt. wenn ich mich da so an den 2002 zurückerinnere, der war bei 5fps unfliegbar und nur eine diashow.

@roland: da wirst du dir noch die augen reiben was die addon-schmieden für den fsx so alles aus dem ärmel zaubern werden. die basis ist jetzt eine ganz andere. schau dir nur mal die 8x so hohe auflösung der bodenkacheln an. eine anpassung an europäische verhältnisse mit z. b. mehr grün im frühling steht an. ge wird wohl schon werkeln dran.

@manu: mit dem nie widersprechen meinst du wohl wenn ich dich kontrolle. das würd ich mir auch sehr verbitten wenn du da meine kompetenz und authorität in frage stellen würdest. :D :D :bier: aber im ernst auch bezüglich des fsx liegen wir gar nicht so weit auseinander. wir haben zwar dasselbe system und du gleich eine doppelt so schnelle graka (wers glaubt wird selig) trotzdem mein ich hab ich mehr performance als du. ich habe meinen 2x2200 athlon hochgetakted auf 2x2607 was du dich ja nicht traust.:lol: bei mir läuft der so schon ein 3/4 jahr tadellos und stabil. und deine angeblich doppelt so schnelle grafikkarte wird dir wohl keine zusatzframes bringen. ich denk mal auch der fsx ist wieder sehr prozessorlastig.

dass unsere rechner für den fsx zu schwach sind hab ich ja geschrieben. schau mal die uhrzeit an wann ich heut nacht gepostet hab. ich dachte eigentlich man konnte zwischen den zeilen lesen dass der fsx als standardflusi zur zeit für mich indiskutabel ist. das hätte eigentlich noch drunter gehört. aber ich war echt zu müde. oder hast du im ernst geglaubt ich würde auf hans hartmanns atr72 verzichten, würde auf level-d, dreamfleets b727, pmdgs b747 ... verzichten, auf fsnavigator, flytmpas vienna, giannis salzburg ... verzichten? auf 40 fps mit der level-d und wolken im fs9 verzichten? wieviel frames werden wohl dann noch unsere rechner schaffen wenn mal die level-d auf den fsx portiert ist. mit wetter 2 1/2? :lol:

nein, vor sommer 2007, sprich, bevor der fsnavigator nicht raus ist für den fsx, bevor nicht klar ist wie das mit vista und dx10 funzt, kommt kein neuer rechner ins haus und wird somit der fsx nicht zum standardflusi.

was deinen zweiten absatz betrifft volle übereinstimmung.

@alti@andreas: wenn ihr schon sagt das ist quatsch müßt ihr auch sagen warum. ich hab mich eigentlich mit wolken sehr beschäftigt. also im fs2002 gabs noch keine sog. 3d wolken. wenn du da seitlich rausgesehen hast wurden alle wolkenbilder zu scheiben wenn du sie passiert hast. hatte mich damals nicht weiter gestört weil ich ja die meiste zeit im cockpit verbringe mit sicht nach vorne und da die wolkenbilder vor allem durch freewareanbieter phantastisch eingestellt werden konnten. unerreicht im fs9 und fsx. die 2d wolken die da angeboten werden sind eine frechheit gelinde gesagt. meilenweit hinter dem niveau was der fs2002 schon hatte.

die 3d wolken sind hier nicht sehr viel besser. der scheibeneffekt ist zwar weitestgehend weg aber sie schauen halt überhaupt nicht realistisch aus. als der fs9 rauskam und die erste euphorie sich gelegt hatte hat die wolken mal einer beschrieben als wattebäuschchen oder sahnehäubchen. dabei ists im fsx geblieben. schade eigentlich. in meinen augen das am wenigsten gut verwirklichte. cumuluswolken haben schattierung, ausfransungen, unterschiedlichste formen, da scheint mal die sonne durch. all das lässt der fsx vermissen.

war damals der hauptgrund dass ich erst nach einem 3/4 jahr vom 2002 auf den fs9 umgestiegen bin als wolkenbilder verfügbar waren die einigermaßen meinen vorstellungen entsprachen.

zum abschluss ein abschreckender screen. so schauts aus wenn ich mit active sky wetter fliege. mein armer amd ist total überfordert. nein, so möcht ich nicht fliegen. wo sind die 7cm bodenkachelauflösung geblieben. :confused: :heul: :heul:

http://www.dieter-salzl.de/Bilder/fsx10.jpg

JOBIA 19.10.2006 19:28

Ja sieht übel aus. So sieht es bei mit Gott sei Dank nicht aus. Was Bodentexturen betrifft, verhält sich mein FSX äußerst stabil.

Aber wo hast Du denn die 7cm her.

Nur weil man den Regler so einstellen kann, muss das nichts bedeuten. Die Texturen auf die sich der Regler bezieht sind die Terrain Bodentexturen. Die liegen in 1m Auflösung vor. Es ergibt also absolut keinen Sinn den Regler auf eine höhere Auflösung einzustellen.

Wenn man es dennoch tut, dann versucht der FSX das auch zu erfüllen. Dann beginnt der FSX die Bodentexturen zu interpolieren. Sprich man bekommt dann tatsächlich diese Auflösung, natürlich nur künstlich.

Was allerdings den FS belastet. Also den Regler maximal auf 1m stellen.

Dieterle 19.10.2006 19:35

hi jobia,

settings-display, texture resolution. stell ich den auf 1m hab ich weniger als 50% des reglers. ich hab ihn halt voll aufgezogen und da hab ich dann 7 cm stehen.:-)

Captain Lars 19.10.2006 19:39

Zitat:

Original geschrieben von rolandus
Wenn ich mir die letzten Pics so anschaue, bin ich schon erstaunt. Ist das nun überall in der Welt so akkurat umgesetzt, oder gibt es außer den obligatorischen USA Schwerpunkte, wie z.B. die Alpen o.ä.?
Also es ist eigentlich alles sehr gut umgesetzt. Habe sogar schon den Sambesi in seiner Schlucht gesehen, samt Victoriafälle - die gabs im FS9 nicht. Generell tauchen im FSX plötzlich überall Erhebungen auf, die man aus dem FS9 gar nicht kannte.:-)

Paulemann 19.10.2006 20:48

Overcast
 
@ Enno:
Ja, Wolkendecke dicht geht! Sowohl von oben als auch von unten gesehen. Man erzielt die glaubhaftesten Ergebnisse, wenn man in eine Overcast-Wolkenschicht eine Sichtweitenschicht mit ca. 100 m Sicht einbaut.
Ob das bei Real-Wetter mit FSX-Bordmitteln auch so ist, habe ich noch nicht geprüft, aber die kommenden Wetter-Addons werden's wohl sicherlich machen.

Paulemann 19.10.2006 20:56

und das selbe unter der Decke...

Holly 19.10.2006 21:52

Der blaue Strich am Horizont sieht unnatürlich aus, bekommt man den weg?

Exploder 19.10.2006 22:19

Danke für die Bilder,Dieter! Selten so schöne Screenies vom FSX gesehen.
Und die Wälder sehen jetzt ja mal wahnsinnig toll aus! :eek:

...sauer aufgestossen ist mir dann allerdings deine PC-Konfiguration verglichen mit den Resultaten. Keine Frage, völlig akzeptable Ergebnisse sowohl bei Optik und Performance, aber das mit so einem modernen System...kann ich da eigentlich mit meinem potentiellem neuen PC (Core2Duo, 1950XTX, 2GB Ram) bei der Performance noch Spielraum für Add-Ons erwarten?
Zudem bin ich passionierter VC-Flieger..:/

Manu LOWI 20.10.2006 04:25

Zitat:

Original geschrieben von Exploder
Danke für die Bilder,Dieter! Selten so schöne Screenies vom FSX gesehen.
Und die Wälder sehen jetzt ja mal wahnsinnig toll aus! :eek:

...sauer aufgestossen ist mir dann allerdings deine PC-Konfiguration verglichen mit den Resultaten. Keine Frage, völlig akzeptable Ergebnisse sowohl bei Optik und Performance, aber das mit so einem modernen System...kann ich da eigentlich mit meinem potentiellem neuen PC (Core2Duo, 1950XTX, 2GB Ram) bei der Performance noch Spielraum für Add-Ons erwarten?
Zudem bin ich passionierter VC-Flieger..:/

Hallo Björn!

Kurz und bündig: NEIN!-Warte lieber noch ein wenig mit dem Neukauf.

Manu LOWI 20.10.2006 04:49

Zitat:

Original geschrieben von Dieterle

@manu: mit dem nie widersprechen meinst du wohl wenn ich dich kontrolle. das würd ich mir auch sehr verbitten wenn du da meine kompetenz und authorität in frage stellen würdest. :D :D :bier: aber im ernst auch bezüglich des fsx liegen wir gar nicht so weit auseinander. wir haben zwar dasselbe system und du gleich eine doppelt so schnelle graka (wers glaubt wird selig) trotzdem mein ich hab ich mehr performance als du. ich habe meinen 2x2200 athlon hochgetakted auf 2x2607 was du dich ja nicht traust.:lol: bei mir läuft der so schon ein 3/4 jahr tadellos und stabil. und deine angeblich doppelt so schnelle grafikkarte wird dir wohl keine zusatzframes bringen. ich denk mal auch der fsx ist wieder sehr prozessorlastig.

dass unsere rechner für den fsx zu schwach sind hab ich ja geschrieben. schau mal die uhrzeit an wann ich heut nacht gepostet hab. ich dachte eigentlich man konnte zwischen den zeilen lesen dass der fsx als standardflusi zur zeit für mich indiskutabel ist. das hätte eigentlich noch drunter gehört. aber ich war echt zu müde. oder hast du im ernst geglaubt ich würde auf hans hartmanns atr72 verzichten, würde auf level-d, dreamfleets b727, pmdgs b747 ... verzichten, auf fsnavigator, flytmpas vienna, giannis salzburg ... verzichten? auf 40 fps mit der level-d und wolken im fs9 verzichten? wieviel frames werden wohl dann noch unsere rechner schaffen wenn mal die level-d auf den fsx portiert ist. mit wetter 2 1/2? :lol:

nein, vor sommer 2007, sprich, bevor der fsnavigator nicht raus ist für den fsx, bevor nicht klar ist wie das mit vista und dx10 funzt, kommt kein neuer rechner ins haus und wird somit der fsx nicht zum standardflusi.

was deinen zweiten absatz betrifft volle übereinstimmung.

[/b]
Hallo Dieter!

Die Diskussion von wegen deinem bis ans Ende des machbaren übertakteten Prozessor, der meine GraKa usw. weit in den Schatten stellt haben wir ja schon ne Weile, nur eins möcht ich doch noch los werden: doppelt so schnelle Graka hin oder her, um ein nettes Stückchen schneller als ne X850XT Platinum Edition ist eine X1900XTX schon. Zwecks deinem Prozessor: erstens bin ich nicht zu feige zum übertakten, nur hab ich kein Geld und keine Lust mir extra für die 2-3% Mehrleitung gesamt ne Wasserkühlung und 30 Extra-Lüfter ins Gehäuse und auf die RAM Riegel(*räusper*:D) zu schrauben. Und am stabilsten, da können mir die Leute sagen was sie wollen, läuft eine CPU im Originaltakt, denn die Leute von AMD haben sich sicher was dabei gedacht, als sie ihn mit 4400Mhz getaktet haben.
Und da du ja gesagt hast, dein PC handelt den FS9 und den FSX schneller als meiner mit etwas schnellerer GraKa dafür langsameren CPU Takt: Da liegst du absolut falsch, denn als ich alle Einstellungen raufgedreht habe (was übrigens mit den derzeitigen Systemen totaler Nonsens ist) hatte ich auch immer mindestens 10FPS, nur war mir das zu wenig, als das ich damit hätte leben können-deshalb glaube ich auch nicht, dass der FSX so extrem Prozessorlastig ist wie viele sagen, es sind einfach noch keine DX10 GraKas vorhanden um diese Behauptung vernünftig aufstellen und verifizieren zu können.

So, aber nun reicht das Leistungs- und Prozi-GraKa Lastigkeitsgefasel und die Leistungsvergleicherei;)(wir haben beide noch ein gutes System und können super FS9 flusieren, das ist das wichtigste:bier:;)), man hört sich eh sicher bald wieder auf IVAO, da können wir dann in Ruhe wieder über Gott und die Welt reden.:bier::D:D:D

Grüsse Manuel

JOBIA 20.10.2006 06:33

Zitat:

Original geschrieben von Dieterle
hi jobia,

settings-display, texture resolution. stell ich den auf 1m hab ich weniger als 50% des reglers. ich hab ihn halt voll aufgezogen und da hab ich dann 7 cm stehen.:-)

Die Regler sollten sinnvoll eingestellt werden nicht nach Gefühl so nach dem Motto, ist der aber per Default weit links.


Es wäre Unsinn etwas einzustellen, was man als Information überhaupt nicht geliefert bekommt.

Durch Interpolation wird die Texturinformation auch nicht qualitativ besser.

Das ist offensichtlich ein Problem des FSX. Microsoft wäre gut beraten gewesen diesen Regler zu blockieren, oder aber mehr Information dazu zu liefern.

Also hier maximal 1m einstellen, niemals 50cm oder besser.

Man tut sich keinen Gefallen damit, da der Rechenaufwand für den FSX steigt.


Ähnlich bei Mesh.

Ohne weitere Addons ist 76m der Maximalwert.

Ich habe im FSX noch kein Defaultmesh mit besser 76m gesehen.

Wenn es eines gäbe, wäre es nur temporär sinnvoll in diesem die Auflösung per Regler zu erhöhen.

Wie gesagt meines Wisssens gibt es aber maximal 76m. Also auf 76m stehen lassen.

JOBIA 20.10.2006 06:37

Ich hatte übrigens im technische Aspekte zur FSX Demo Thread Bilder dazu gezeigt. Hier auch ein GE Textur im Vergleich zum FSX. GE hat nur ca. 5m Auflösung (FS2004 halt)

In dem Thread sieht man wie diese auf 1m interpoliert wird.

Besser wird sie dadurch nicht, da es nur künstliche 5m sind. Fahrzeuge wie im FSX in Texturen erkennbar, sind dann denoch nicht bei GE erkennnbar.

Logisch weil die Basisauflösung dieses nicht bietet.

Also niemals höher einstellen als die vorhandene Basisauflösung.

FSX ist 1Meter pro Pixel bei Mesh kompatiblen Bodentexturen.

Exploder 20.10.2006 14:40

Zitat:

Original geschrieben von Manu LOWI
Hallo Björn!

Kurz und bündig: NEIN!-Warte lieber noch ein wenig mit dem Neukauf.

:(

Warum? Was soll denn noch neues kommen?

Manu LOWI 20.10.2006 23:12

Hallo Björn!

Weil die jetzige Hardware für den FSX nich nicht reicht und wieso sollte da nix mehr neues kommen???-fliegst du denn immer noch mit 80Mhz durch die Gegend?:D:D:D

Grüsse Manuel

Exploder 21.10.2006 16:38

Zitat:

Original geschrieben von Manu LOWI
Weil die jetzige Hardware für den FSX nich nicht reicht und wieso sollte da nix mehr neues kommen???
Ich meine eher...halbrevolutionäre neue Techniken, wie "damals" 64 bit und dann Dualcore.

Alti 22.10.2006 11:14

Zitat:

Original geschrieben von Dieterle

@alti@andreas: wenn ihr schon sagt das ist quatsch müßt ihr auch sagen warum. ich hab mich eigentlich mit wolken sehr beschäftigt. also im fs2002 gabs noch keine sog. 3d wolken.

..snips...

Servus!

Ganz Richtig.
Aber Du hast übersehen, dass uns MS hier ein bischen für dumm verkauft hat. Im FS9 gibts auch nur 2D-Gebilde - Flächen die um einen herum kreisfürmig angebragcht sind, und mit Texturen bemalt werden. Damit das mit den Flächen nicht so auffiel, drehten sich diese immer so, dass man die Flächen voll sehen kann.

Also nix ist mit 2D-Wolken im FS9.
Sogar JOBIA hat darauf mal hingewiesen,
siehe dieses Post:
Posting zu 3D_Wolken FS9

Du kannst das mal Testen, indem Du die Wolkentexturen in nicht Alphafähige Texturen austauschtst. Wenn der FS9 dabei nicht abstürztz,
siehtst Du die ganzen Wolkenflächen. Unser FS9-Profi JOBIA hatte auch mal ein Bild davon gepostet, das fand ich aber nicht mehr...

mfG
Alti

Maverick2002 25.10.2006 07:27

Hallo zusammen,

um nochmal zum Thema bzw. zu meiner eigentlichen Frage zurückzukommen - Hat denn nun schon jemand den gleichen Effekt wie ich beobachten können?

Begebt Euch mal auf FL300 (Wolken müssen natürlich vorhanden sein ;)), und Ihr werdet sehen, daß sich diese mehr oder weniger in einem Kreis um Euch befinden. Und das mit einer Einstellung von mehr als 80mi. Offensichtlich betrifft das nur die Cumuluswolken, die CI-Bewölkung sieht scheinbar ganz gut aus.

Maverick2002 25.10.2006 10:14

Ich glaube ich habe das Problem gefunden. Die Sichtweite ist einfach zu hoch, ich kann ja fast 150mi weit sehen in FL300, ich habe aber im FSX noch keinen Regler gefunden, mit dem man die Sichtweite begrenzen kann. Und wenn man 150mi weit gucken kann und die Wolken dann nur bis ca. 80mi dargestellt werden, sieht das irgendwie seltsam aus.

Maverick2002 25.10.2006 11:26

Ich habe eben im AVSIM-Forum geshen, daß dort jemand die gleiche Frage nach einer Sichtbegrenzung gestellt hat. Offensichtlich gibt es im FSX diese Einstellungsmöglichkeit nicht mehr, weil es sonst Probleme mit der Darstellung in sehr großen Höhen geben könnte.

Das heißt also, man wird Wolken bei sehr klarem Himmel nie bis zum Horizont erkennen können. Man könnte vielleicht darauf hoffen, daß durch reales Wetter die Sichtweite einfach begrenzt wird.

Holly 25.10.2006 12:53

Hallo!

Möglicherweise wurde es bereits in einem der zahlreichen FSX Ordner thematisiert, falls ja, wäre ich auch für einen Verweis zum entsprechenden Thread dankbar.

Wenn ich die Wetteroption "Grey and Rainy" wähle, dann sieht das bei mir eher nach "Blue and Rainy" aus. Heisst es sind zwar einige Wolken am Himmel und es regnet aber es ist auch ganz viel blauer Himmel zu sehen. Im FS9 war ja zumindest alles am Boden schön grau ;-)

Ist das bei euch auch so?

Maverick2002 25.10.2006 13:46

Hallo Holger,

bei mir sieht das "Grey and Rainy" Theme so aus:

http://img206.imageshack.us/img206/2...ndrainyra4.jpg

Übrigens, ich habe jetzt mal getestet, wie es ist, wenn man die Sichtweite im Wetter mal runtersetzt. Als Entfernung, in der die Wolken dargestellt werden, habe ich bei mir 80mi eingestellt, die Sicht im Wetter habe ich auf 5mi gestellt, es hat keinen Effekt.
Man erkennt auf dem nächsten Foto gut, wo das Ende der Wolkendarstellung ist, dahinter ist klarer Himmel sichtbar.:(

http://img206.imageshack.us/img206/5...istancesy8.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag