WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FSX - Grafikkartenauslastung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=201399)

Chiefcook 16.10.2006 16:14

FSX - Grafikkartenauslastung
 
So, nachdem ich die Auswirkungen der ganzen Tweaks in der Demo testen konnte, habe ich mir den FSX doch zugelegt. Vieles wurde ja bereits angesprochen. Ich bin soweit einigermaßen zufrieden, da in den Gebieten wo ich unterwegs bin, die FPS mit den Tweaks brauchbar sind (20 - 30) und das Ganze trotzdem bei ansprechender (und besserer) Optik als im FS9.

Eine Sache möchte ich allerdings gezielt ansprechen. Die Auslastung der Grafikkarte. In keinem anderen Spiel/anderer Sim. bleibt die Grakatemp. so niedrig, wie im FSX. Einzig die VRAM Auslastung schlägt zum Teil ordentlich zu Buche.

Folgender Test (alles schon mit den Autogen Tweaks etc.) 16AF 8AA im Treiber:
Erstes Bild - Flug in meiner Gegend, mittlere Einstellung, Optik und FPS durchaus ansprechend. Die Grakatemp dümpelt bei 49°C daher. VRAM ist noch nicht mal zur Hälfte belastet.
Zweites Bild - Frankfurt, alles an und rechts, was geht. FPS ca. 3 - 4. Die Grakatemp dümpelt weiter bei 50°C dahin.

http://img166.imageshack.us/img166/3...4814187jz0.jpg

http://img201.imageshack.us/img201/6...4315437gl3.jpg

Fazit, selbst bei allem eyecandy langweilt sich die Graka zu Tode. Im idle hat sie bei mir so ca. 43 - 44°C. Solche niedrige Grakatemps habe ich bei keinem anderen Spiel. Beispiel Anno 1701 Demo. 4xAA ist da schon zuviel. Bei vollen Details komme ich auch da in den 20er FPS Bereich. Aber meine Grakatemp ist fast 20°C höher nämlich bei ca. 68 - 70°C. Im Durchschnitt liegt die temp in Spielen so bei 60 - 65°C. Wenn sie richtig gefordert wird werdens schon mal 70°C. Zum Vergleich, die Spitzenauslastung bei 3DMark06 geht bis ca. 75°C.

Warum wird wieder mal Rechenkraft verschenkt?
Als ob man gerade beim FSX zuviel davon hätte. In dieser Hinsicht haben die "Asse" wohl nichts gelernt (oder wollen es nicht).

Angesichts dieser Tatsache und übrigens auch der "tollen" Auslastung des zweiten CPU Kerns (was ja nix neues mehr ist) sollte man die Aussage, der FSX sei vor allem für zukünftige Hardware gebaut, um diese voll auszureizen, noch mal genau durchdenken.

Zukünfige Hardware, das bedeutet:
- Keine Riesensprünge mehr bei den MHz Werten
- Dualcore etabliert sich gerade und Quadcore wird kommen
- Crossfire / SLI wird bei den Grakas zunehmen

Da mag man sich gar nicht ausmalen, wie viel besser der FSX in 1 - 2 Jahren laufen wird. Er wird uns regelrecht davon rennen... ;-(


Zum Glück fliege ich nicht im Raum von Großflughäfen. Selbst bei einstelligen Werten bei den Traffic Optionen gingen die FPS in dem Frankfurt shot unter 20. Und das, obwohl nur ein einziges Flugzeug auf dem gesammten Flughafen war. In den Gegenden, in denen ich unterwegs bin, siehts zum Glück besser aus.

http://img80.imageshack.us/img80/801...1104796yb2.jpg

http://img80.imageshack.us/img80/551...3755406tf8.jpg

Edit: Rechtschreibkorrektur

ASchenk50 16.10.2006 16:30

Danke für diesen interessanten Beitrag! Was schließt man aber für einen nahenden Hardwarekauf daraus?

Evtl.:
- 1GB GraKa (z.B. Geforce 7950 GX2) um max. VRAM zu haben und
- High-End Prozessor (z.B. Core2 Extreme X6800) um dort keinen Engpass zu schaffen?

Wäre das perfekt?

Jens

hip 16.10.2006 16:38

Ich kann mich deinem Beitrag nur anschließen. Mir ist auch schon aufgefallen, dass mein Notebook gar nicht ins Schwitzen kommt, wie bei anderen Anwedungen/Games. Ich habe mich darüber von Anfang an gewundert, da man ja ständig die Hände drauf hat.
Gibts denn da eine technische Möglichkeit, die Grafikkarte mehr zu fordern?
Gruß hip

Airben 16.10.2006 16:40

Wenn ich im Fenstermodus fliege, steigt die Temperatur von 44 auf 49 Grad. Aber wenn ich im Vollbildmodus fliege, habe ich Temperaturen bis zu 76 Grad...:confused:

airbär 16.10.2006 16:46

vielen Dank@Chiefcook! Langsam kommt Licht in´s Dunkel! Von wegen DX10 - pah.........sie nutzen die alten Funktionen nicht mal. Warum verarscht MS eigentlich ständig seine Kunden?

hfbo 16.10.2006 16:49

@Marco

Danke. Ein recht aufschlussreicher Betrag. Was für ein Testprogramm oder Tool verwendest Du?

Herbert

Chiefcook 16.10.2006 16:51

@ASchenk50
Es gibt kein perfektes System für den FSX. Und angesichts, in welche Richtung die Hardware-Enwicklung geht, bezweifele ich, daß es jemals ein perfektes System für den FSX geben wird.

Beim Prozessor kann wohl getrost sagen: Das schnellste was es gibt, ist am besten.

Beim Speicher sollten wohl generell 2 GB sein.

Bei der Grafikkarte sollte imho eine mit 512 MBRAM ausreichen. Das Problem ist, selbst wenn man im FSX in eine Situation kommt, wo 512 MB nicht mehr reichen, wird es so oder so ruckeln, denn andere Prozesse kommen dann eh nicht mehr mit.

Wer nur für den FSX aufrüsten will, sollte jetzt sowieso erstmal warten, ob und was DX10 Karten bringen werden.



@hip
Das wird wohl nur programmiertechnisch gehen. Da werden wir nix mehr dran ändern können.

Hoffentlich wird der nächste FS "from scratch" entwickelt. Diese Engine bringts nicht (mehr). Dann gibts halt keine Abwärtskompatibilität mehr mit den Addons. Aber dafür habe wir dann vielleicht eine Engine, die das ganze System fordert.

Chiefcook 16.10.2006 16:58

Zitat:

Original geschrieben von hfbo
@Marco

Danke. Ein recht aufschlussreicher Betrag. Was für ein Testprogramm oder Tool verwendest Du?

Herbert

Rivatuner, da kann man sich die Werte u.a. onscreen anzeigen lassen.
Download:http://downloads.guru3d.com/download.php?det=163
Anleitung: http://www.forum-3dcenter.org/vbulle...tuner+onscreen

SilverCircle 16.10.2006 17:07

Re: FSX - Grafikkartenauslastung
 
Zitat:

Original geschrieben von Chiefcook
Eine Sache möchte ich allerdings gezielt ansprechen. Die Auslastung der Grafikkarte. In keinem anderen Spiel/anderer Sim. bleibt die Grakatemp. so niedrig, wie im FSX. Einzig die VRAM Auslastung schlägt zum Teil ordentlich zu Buche.
Interessante Beobachtung. Deutet darauf hin, dass der FSX der Grafikkarte zwar mächtig viele Daten zum fressen gibt (bei der Texturauflösung kein Wunder), die GPU aber unterbeschäftigt bleibt.

Das ist übrigens verständlich - ich kann mir nicht vorstellen, dass der FSX die ganze Ladung an shader units einer modernen Grafikkarte auch wirklich nutzen kann - die braucht man ja hauptsächlich für Effekte und davon gibt es im FSX relativ wenige.

Es liegt übrigens auch an DX9 - das macht immer noch sehr viele Dinge ohne Hardwareunterstützung und kann eine moderne GPU nur dann auslasten, wenn es ihr ausreichend polygone aus entsprechend komplexen Szenerien zur Verarbeitung gibt.

DX10 wird das *angeblich* ändern, indem es mehr Arbeit von der CPU zur GPU verschiebt, aber mal sehen - ich glaubs erst dann, wenn ich es sehr. MS hat schon viel zu viel Kram erzählt...

Zitat:

Warum wird wieder mal Rechenkraft verschenkt?
Als ob man gerade beim FSX zuviel davon hätte. In dieser Hinsicht haben die "Asse" wohl nichts gelernt (oder wollen es nicht).
Wie gesagt - die paar polygone des mesh terrains schmeißen die GPU eine modernen Grafikkarte nicht aus den Socken. Die shaderunits langweilen sich auch zu Tode, weil sie ja bis auf ein paar kleine, blinkende Lämpchen nix zu tun haben und von ein bissl FSAA + AF wird einer modernen Grafikkarte auch nicht mehr wirklich warm.

Dafür schaufelt der FSX massenhaft Daten zur Grafikkarte - und zwar kontinuierlich, da Texturen ja ständig nachgeladen werden.

Naja, ich werde es wie geplant handhaben - FSX zum bissl rumspielen und VFR fliegen (dafür ist er ja wirklich nett), aber meinen Airbus fliege ich vorläufig weiterhin im FS9 - mit *etwas* weniger eye candy, dafür vollen Flughäfen und trotzdem guter Bildrate.

Chiefcook 16.10.2006 17:36

Re: Re: FSX - Grafikkartenauslastung
 
Zitat:

Original geschrieben von SilverCircle
Wie gesagt - die paar polygone des mesh terrains schmeißen die GPU eine modernen Grafikkarte nicht aus den Socken. Die shaderunits langweilen sich auch zu Tode, weil sie ja bis auf ein paar kleine, blinkende Lämpchen nix zu tun haben und von ein bissl FSAA + AF wird einer modernen Grafikkarte auch nicht mehr wirklich warm.
Klar, die Polys des Meshs hauen nicht sonderlich rein. Aber was ist z.B. mit den ganzen 3D-Modellen der AI? Da sollte doch eigentlich einiges zusammenkommen. (Weiß jetzt gerade nicht, aus wievielen Polys ein durchschnittliches FS-Modell besteht). Und was ist mit dem bloom. Müsste das z.B. nicht eigentlich was für die Graka sein? Und die Schatten bzw. Selfshadows etc.?


Zitat:

Original geschrieben von SilverCircle
Dafür schaufelt der FSX massenhaft Daten zur Grafikkarte - und zwar kontinuierlich, da Texturen ja ständig nachgeladen werden.
Ja, aber die GPU läuft trotzdem fast im idle. Was machen die ganzen Daten eigentlich im VRAM, wenn die GPU trotzdem einschläft?


Zitat:

Original geschrieben von SilverCircle
Naja, ich werde es wie geplant handhaben - FSX zum bissl rumspielen und VFR fliegen (dafür ist er ja wirklich nett), aber meinen Airbus fliege ich vorläufig weiterhin im FS9 - mit *etwas* weniger eye candy, dafür vollen Flughäfen und trotzdem guter Bildrate.
Ja, VFR ist (entfernt von Flughäfen) wirklich nett.

Useless 16.10.2006 17:50

Hmm

Also ich bin ja der meinung das M$ eine Win-XP Bremse eingebaut hat.
Da nix von meinen sachen zu 100% genutzt wird.
Unter Vista wird FSX sicher mit 10-15 FPS mehr laufen ! Und nicht NUR dank DX10.

SilverCircle 16.10.2006 18:21

Re: Re: Re: FSX - Grafikkartenauslastung
 
Zitat:

Original geschrieben von Chiefcook
Klar, die Polys des Meshs hauen nicht sonderlich rein. Aber was ist z.B. mit den ganzen 3D-Modellen der AI? Da sollte doch eigentlich einiges zusammenkommen.
Alles low poly models - gerade damit sie nicht so sehr auf die performance drücken... Man sieht das z.b. an den Triebwerken recht deutlich - selbst bei den wirklich guten AI Modellen sind da die Ecken sichtbar.

Einfach nur rumstehende AI Modelle kosten praktisch keine performance (so lange sie im "sleep" sind, braucht der FS nix für diese Modelle berechnen). Erst AI traffic der sich auch bewegt kostet Leisung, und da *hauptsächlich* CPU.
Zitat:

Und was ist mit dem bloom.
Bloom ist ein shadereffekt. Aber auch da gilt - je mehr Polygone, Lichtquellen etc. vorhanden sind, desto komplizierter wird es. Im FS gibts eigentlich auch keine sehr komplexe Beleuchtung, kaum vertex lighting, auch keine großen lightmaps.

Was moderne Grafikkarten leisten können kann man z.b. hier nachlesen. Wenn diese shaderunits nun nix zu tun haben, dann langweilt sich die GPU halt ziemlich...
Zitat:

Ja, aber die GPU läuft trotzdem fast im idle. Was machen die ganzen Daten eigentlich im VRAM, wenn die GPU trotzdem einschläft?
Naja, die werden dort zwischengelagert und bei Bedarf halt rausgeholt, bissel gefiltert und dann - perspektivisch korrekt verzerrt - in den framebuffer kopiert. FSAA ist auch keine hexerei - die notwendigen Berechnungen schaffte bereits eine GForce2 GPU vor zig Jahren schnell genug. Damals halt nur bei relativ geringen Auflösungen, aber der notwendige Leistungszuwachs für höhere ist eher gering (doppelte Auflösung -> Faktor 4 - heutige GPUs sind aber "etwas" mehr als diesen Faktor 4 schneller als die damaligen.

Zitat:

Ja, VFR ist (entfernt von Flughäfen) wirklich nett. [/b]
Ebenfalls nett ist es, mal wirklich *hoch* zu fliegen, siehe:

http://www.youtube.com/watch?v=rWFgjb00X6I

Dann sieht man auch gut, dass der FSX die Welt schon deutlich besser darstellt, vor allem bei wirklich großen Sichtweiten wird alles bis an den Horizont schön gerendert.

Scheinbar gibt es tatsächlich keine "vereinfachte Welt" mehr im FSX - oder sie ist wirklich gut getarnt.

Das kostet natürlich auch einiges an Leistung - und zwar wieder hauptsächlich CPU, weil der Grafikkarte ist es ziemlich egal, *was* sie da hinten am Horizont rendert.

SilverCircle 16.10.2006 18:22

Zitat:

[i]Original geschrieben von Useless Also ich bin ja der meinung das M$ eine Win-XP Bremse eingebaut hat.
Da nix von meinen sachen zu 100% genutzt wird.
Unter Vista wird FSX sicher mit 10-15 FPS mehr laufen ! Und nicht NUR dank DX10. [/b]
Leider nicht. Er läuft sogar ein paar FPS langsamer :)

Die rosarote Vista Brille kannst Du gleich wieder abnehmen.

olazaffe 16.10.2006 19:11

Zitat:

Leider nicht. Er läuft sogar ein paar FPS langsamer :)
Nicht dass ich Dir nicht glaube, mich würde nur interessieren, wie du zu dieser Ansicht kommst?

Jan

Oromat 16.10.2006 19:12

Das mit der Auslastung der Grafikkarte habe ich auch schon bemerkt.


Ich habe eine Gainward 7900GT mit 512mb VRAM. Der Lüfter ist im 2D Betrieb aktzeptabel. Wird eine Anwendung gestartet, die hohe Anforderungen an die GPU stellt (3D!), dann fährt der Lüfter spürbar lauter um mit der erhöhten Leistungsaufnahme zurecht zu kommen.

Bei Spielen wie BF2 oder Half Life 2 surrt das Ding ununterbrochen im lauten Betrieb.

Im FSX, nach 10 Minuten (Nachlaufsteuerung) bremst er dann unerwartet runter und alles ist wieder still. Ziemlich komisch, geht man doch davon aus, dass der FSX gerade eben durch die vielen Shader Effekte die Grafikkarte anstrengen sollte.


Das ist mir bisher blos im FSX und im mittlerweile 6 Jahre alten Operation Flashpoint passiert.

Ich denke auch, dass der FSX mit DirecX10, oh Wunder, letztendlich auch auf DirecX9 Systemen spürbar schneller laufen wird. Das resultiert daraus, dass man absichtlich den "Code" bremst. Das traue ich denen vollkommen zu.

SilverCircle 16.10.2006 19:50

Zitat:

Original geschrieben von olazaffe
Nicht dass ich Dir nicht glaube, mich würde nur interessieren, wie du zu dieser Ansicht kommst?

1. Vista braucht für sich selbst 2-5% mehr an CPU Leistung. Das lässt sich kaum verhindern, da alleine der Kernel fast doppelt so groß wie der von XP ist. Dafür dass es so fett ist, verhält es sich sogar recht unauffällig - ich hätte es schlimmer erwartet...

2. Im Hintergrund laufen viel mehr Dienste als unter XP. Selbst wenn man das System runtertrimmt so weit es geht - so schlank wie ein XP bekommt man es unter keinen Umständen.

3. Testergebnisse mit ein paar games. 5-20% Verlust gegenüber XP, wobei ich diesen Wert noch für stark verbesserungswürdig ansehe, schließlich sind gerade die Grafiktreiber für Vista noch lange nicht so ausgereift wie die für XP. Im Endeffekt wirds wohl bei den paar % Verlust bleiben die sogar Microsoft offen zugibt.

DX10 mag diesen Verlust - falls es hält was MS verspricht - durchaus kompensieren können. Den Rest erledigt dann sowieso die hardware.

Übrigens gabs auch von Win 98 auf XP einen mitunter merklichen Performanceverlust für Spiele aller Art.

SilverCircle 16.10.2006 20:04

Zitat:

Original geschrieben von Oromat
Im FSX, nach 10 Minuten (Nachlaufsteuerung) bremst er dann unerwartet runter und alles ist wieder still. Ziemlich komisch, geht man doch davon aus, dass der FSX gerade eben durch die vielen Shader Effekte die Grafikkarte anstrengen sollte.
Wo bitte hat der FSX massenhaft shadereffekte? Das bissl Geblinke an den Flugzeugen? Fast alle Effekt im FS sind mit simplen texturen realisiert. Das ist wohl auch eines der Hauptprobleme der 3d engine. Sie ist immer noch viel zu altbacken und nutzt die Fähigkeiten von modernen Grafikkarten überhaupt nicht aus. Was der FS wirklich braucht ist möglichst viel und möglichst schneller Speicher auf der Grafikkarte.

Im Vergleich zu vielen anderen 3d games, die an allen Ecken und Enden mit massenhaft Effekten glänzen, sind das peanuts für die GPU.

Ranga 16.10.2006 20:20

Also das Phänomen habe ich auch.
Unter Anno 1701 Demo röhrt der Kühler meiner x1800 bei 60 grad schon ganz schön.
Aber unter FSX dümpelt sie bei 54 Grad und kaum Lüftergeräuche.
Die fps bewegen sich bei 15 frames

Gruß Ranga

Useless 16.10.2006 20:37

Zitat:

Original geschrieben von Oromat

Ich denke auch, dass der FSX mit DirecX10, oh Wunder, letztendlich auch auf DirecX9 Systemen spürbar schneller laufen wird. Das resultiert daraus, dass man absichtlich den "Code" bremst. Das traue ich denen vollkommen zu.

Hmm ja ! Und M$: "Mit DX10 und Vista laufen spiele wie FSX 3mal schneller ..."

Chiefcook 23.10.2006 00:39

Diese geringe Grafikkartenauslastung hat allerdings auch einen Vorteil. AA und AF gibts quasi umsonst (eine vernünftige Graka vorausgesetzt). Ich lasse jetzt meinen FSX mit 16xAF und 16xAA laufen. Im FS9 geht (effektiv) nur 16xAF und 8xAA. Mit 16xAA geht die Performance dann doch merklich runter. Aber im FSX gibts kaum bis gar keinen Verlust. Nur die Temperatur geht um ca. 8 - 10°C hoch, so auf knappe 60°C. Da kommt die Graka dann auf Betriebstemperatur.

Schon heftig. Aber auch gar nicht mal schlecht. Im Gegensatz zu anderen Spielen, wo es vielleicht hektischer zugeht und man eh nicht soviel Zeit hat um 16xAA zu vermissen, kann sich das Auge im FSX an einer treppenfreien Darstellung erfreuen.

Stef_EDDH 23.10.2006 00:54

Da die Prozessorentwicklung ja hin zu Multicoreprozessoren geht, sehe ich für die Zukunft sehr wohl Systeme, die den FS X ausreichend bis hervorragend bewältigen können. Grund dafür ist, daß es ja zukünftig nicht mehr gleichartige Kerne sein werden, die in den Prozessoren implementiert werden, sondern anwendungsbezogene oder besser prozessbezogene Kerne. Lagere ich bestimmte rechenintensivere Systemprozesse auf die Nebenkerne des Prozessors aus, entlaste ich somit den Hauptkern, dessen Rechenleistung somit dem FS X zugute kommen könnte.

OxKing 23.10.2006 03:10

Naja, ob der FSX dann auf Quad-core CPUs besser läuft?
Man sehe sich die Screenshots hier nochmal genau an:

1 Kern 99%
2 Kern 17% (Und da wahrscheinlich nur wegen der Anzeigesoftware ;) )

Der Schulz 23.10.2006 14:02

Ich habe auf einem Athlon 1GHz System mit 1024Mb Ram, einer MMX400 Elsa Gladiac mit 64MB Ram Vista RC1 und FSX (engl. Pro Vers.) installiert.
Wie zu erwarten stehen fast alle Regler ganz links, aber man kann mit fps zwischen 10 - 23 fliegen.
Auch bei dieser minimal Hardware kocht die Graphic Karte nicht (im Vergleich z.B. zu Colin McRea 4)
Bei "alle Regler rechts" dampft die CPU, das Graphicsystem zeigt das zu erwartende Standbild aber wesentlich heisser wird es nicht - ergo: unser Simulator will wie immer CPU & Speicher ohne Ende, mit GPU ist er genügsam....

SilverCircle 23.10.2006 19:39

Zitat:

Original geschrieben von Der Schulz ergo: unser Simulator will wie immer CPU & Speicher ohne Ende, mit GPU ist er genügsam....
So ist es. Und da der Geschwindigkeitsanstieg von einzelnen Prozessorkernen in Zukunft nicht allzu dramatisch ausfallen wird, der Trend also zu Mehrkernsystemen geht, liegt der Ball nun bei den Softwareherstellern - sprich, nur Optimierung für effektives multithreading wird in Zukunft die notwendige performance bringen. Der FSX spielt da mit sehr schlechten Karten, da die engine immer noch sehr altbacken ist und Mehrkernsysteme nicht ausnutzt. Dualcore bringt noch ein kleines bisschen, eine quadcore CPU ist für den FSX vollkommen sinnlos.

Bleibt zu hoffen, dass DX10 - wie versprochen und vermutet - tatsächlich etwas mehr Last von der CPU weg zur GPU verschieben wird können.

Auf den ganz großen "wow effekt" in Sachen FSX performance wird man aber noch eine ganze Weile lang warten müssen.

Major Tom 23.10.2006 23:01

Also kommen wir mal zur Praxis:

Mein online Anbieter hat eine ATIx1300 mit 512MB Speicher für 99,- € im Angebot.

Ich habe mir vor vier Wochen dort eine ATIx1800gto mit 256MB für 149,-€ zugelegt.

Wäre die 1300er für den FSX besser gewesen?

Ach ja: Bei den technischen Daten taucht noch der Wert "Speicherbreite" auf. Hier hat die 1800gto 256MB die 1300 nur 128.
Was hat es damit auf sich?

SilverCircle 23.10.2006 23:16

Zitat:

Original geschrieben von Major Tom
Wäre die 1300er für den FSX besser gewesen?
Nein. x13xx ist lowcost Kram. Taugt nix. Die 512 MB VRAM sind zwar nett, die Karte hat aber eine kastrierte GPU und andere Schwachstellen (siehe unten z.b. langsamer Speicherbus). Da ist eine schnelle x800 bzw. x850 besser.
Zitat:

Ach ja: Bei den technischen Daten taucht noch der Wert "Speicherbreite" auf. Hier hat die 1800gto 256MB die 1300 nur 128.
Was hat es damit auf sich? [/b]
Busbandbreite. Die 18xx haben einen 256bit breiten bus zwischen Speicher und GPU und damit schon mal mindestens die doppelte Geschwindigkeit.

OxKing 25.10.2006 15:33

@Chiefcook:

Sagmal was ist das eigentlich für ein Tool,
mit dem du da die Temperaturen und CPU Auslastung
im Spiel per Einblendung anzeigen lässt?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag