![]() |
orf via pinnacle pctv400i: gibts da wirklich keine möglichkeit zum empfang?
hi,
hab schon mal an anderer stelle zu diesem thema gepostet - gibts da wirklich keine *software*lösung um cryptoworks zu entschlüsseln? zahl auch was dafür - hab mir ja auch die orf-karte gekauft. und bei der gis bin ich eh registriert ... lg, danke! cb |
Wenn Du die Suchfunktion verwendest, findest Du in diesem Forum bereits die Lösung......
|
Die Lösung haben wir Dir schon gepostet:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=200070 Man muss sich halt ein wenig damit spielen, Setup und funzt ist da leider nit. |
sorry leute, habs bis heute früh nicht geschnallt, was - vor allem preacher - mit "progdvb" gemeint hatte ... jetzt hats mich erleuchtet :-) danke!!!
freu mich schon aufs abendliche ausprobieren!!! werde rückmeldung geben! lg is nur komisch: receiver funzen auf knopfdruck, und der compi schon wieder nicht. |
Freu Dich nicht zu früh....Stabilität und Qualität dieser "Software-Cryptoworks-Variante" ist mehr ein "Tech-Demo" als für den Alltag gedacht!
Also: Probieren - Herumärgern, weil's nicht geht - Toben, schreien, fluchen - Rausfinden,wie's geht - freuen, weil's geht - Enttäuscht sein (siehe oben) - das Ganze wieder vergessen, und eine DVB-S Karte mit CI Modul kaufen ! |
@niceguymarty
So schlimm isses abba nit. Die 4.6x.x Versionen von Progdvb waren noch recht instabil. Die letzten Versionen 4.7x.x + aktuellem Vplug funktionieren aber ganz gut und sehr stabil. Abba jetzt hab ich ja nen DVD-Recoder, da brauch ich die Bastellösungen am PC nimmer. @cb Hast Dir das Proggie jetzt gezogen? |
@preacher: yessir!
bin schon gespannt. ich hatte mal pinnacle studio 9 in verwendung, aber gleich wegen nichtfunkens wieder gelöscht. und dann nem nachbarn mühevoll ne alte studioversion wiederhergestellt, weil nach dem updaten nix mehr gegangen is. und jetzt: pinnacle mediacentersoftware produziert hier und da nen ruckler, eingangsstärke des signals liegt bei 30 % - beim kathrein receiver an derselben installation bei 80 % usw. also mich begeistert pinncle nicht sonders. bin schon gespannt auf progdvb. geht aber erst abends. was is eigentlich n "vplug"? lg cb |
Es gibt ein paar Plugins für Progdvb, die ein CAM emulieren.
Die bekanntesten Plugins sind S2emu und Vplug |
also da funkt ja gar nix :-( hab jetzt herumprobiert - was soll ich da einstellen? hab nen simplen quad-lnb. diseq oder nicht, welchen diseq, welchen satelliten (welchen astra).
und dann sind einige programme da, wenn ich frequenzband für frequnenzband den transponder absuche - aber sehen tue ich nix ausser so grünen kasteln. und diese proggis sind mit nem grünen hakerl gekennzeichnet, gehen also - auh mit der pinnacle-software. die ruckelt dafür wieder ganz besonders. thats not really ausgereift ... alles miteinander. weiss da jemand rat (v.a. vielleicht preacher - meine hoffnung :-)? gute nacht! danke! cb |
Ich hab auch eine Weile mit dem Proggie gekämpft, dauert eine Zeit lang, bis man alles findet.
Aktueklle Transponderlisten sollten mit dem Proggie mitkommen. Die verwendete Karte sollte automatisch erkannt werden. Du musst zuerst in irgendeinem Optionsmenü den Sateliten auswählen und die LNB Optionen anpassen Standardmäßig ist glaub ich der Astra 2 (28,2°) eingestellt, Du braucht den Astra 1 (19,2°). Danach legst Du eine neue Senderliste an, gehst auf Programmsuche (nicht Transpondersuche), dann sollten ein paar 100 Programme auftauchen. Ich hänge übrigens an einer Anlage mit Multiswitch. |
@cb:
Na, zuviel versprochen? Ich war kurz vorm Nervenzusammenbruch, bis das Mistding endlich lief. Nachvollziehen kann ich bis heute nicht, was ich gemacht habe, damit es überhaupt ging. Und wenns dann mal geht, kannst Du Dich schon auf die Hacker und Bildaussetzer freuen (so wars zumindest bei mir)... Will Dir jetzt den Spaß nicht verderben, aber "Consumer-freundliches" Fernsehen sieht für mich anders aus... |
schön wärs, preacher. hab ja alles probiert.
ich weiss nicht: hab ich keinen diseq, diseq-mini, diseq 1 od. 2, oder benutzerdefiniert? warum stehen da dann 4 zeilen - nehme an, ich muss für jede zeile (analog hor&vert und digital hor&vert) nen "virtuellen" lnb definieren. weil ich hab ja nur einen quad-lnb, an dem mit einer leitung der compi hängt. und für jeden lnb nen sat auswählen. aber ist das dann astra 1a, oder astra 2c-1h oder astra 3a? nix mit gradangaben. und voreingestellt ist irgendein telekom2. und power soll in den lnb, nehm ich an. hat aber keinerlei unterscied gemacht, gestern, ob das angehakelt war oder nicht. die pinnacle karte erkennt er richtig. sendersuchlauf geht nicht, da sagt er: nicht zulässiges feature od. ähnlich. geht nur einzeln über den transponder und dort jedes der 30 o.mehr frequenzbänder zum durchsuchen. und dann zeigt er mir viele sender, manche als unknown (?), das hab ich auch noch nie gesehen, manche mit nem diskettensymbol vorne dabei? dann viele grüne hakerln, wo ich nix seh, ausser eben das sich im hintergund bewegende bild, überlagert von grünen kasterln ... bis jetzt bin ich eher niceguys meinung. bald pfeif ich drauf! warum geht das beim kathrein soooooo simple? hab mich in 30 sekunden ausgekannt, wirklich, obwohl ich vorher nie damit zu tun hatte. lg ein frustrierter cb |
Das stimmt schon, ohne Bildaussetzer geht es auch bei mir manchmal nicht.
Ist aber jetzt recht gut. Als MPEG2 Decoder jetzt jenen von NVidia, k.a. ob der die Hardwarebeschleunigung von der GraKa hilft, da brauchst noch den passenden Filtergraphen. Is alles in Allem eine ziemliche Fummelei, so fad, dass ich mir für mein ystem den optimalem Filtergraphen gestrickt hätte war mir allerding noch nicht. |
ich hatte geglaubt, nachdem analoges bzw. lt. wcm auch dvtb super am pc funkt, dass sat schon lang kein problem is. aber das is ja alles lächerlich. und dann ruckelts am ende auch noch (wie bei mir die pinnacle und offensichtlich sogar beim experten preacher). da werf ich gleub ich den hut drauf. und kauf ich mir vielleicht gleich nen sat-receiver und fahr damit über den videoeingang in den compi, wenn ich das unbedingt will, das fernsehen. mal sehen.
hab ja anderes auch noch zu tun. vielleicht spiel ich mich bei glegenheit noch mal mit dem ding. danke jedenfalls allen! |
Disksymbol = Datenkanal
Hakerl = TV R = Radio Grün = Free Rot = verschlüsselt Ich war auch schon fast am verzweifeln, hab doch ne Weile rum probiert. Nur wirklich brauchbar ist das Ergebnis als TV-Ersatz nicht. Hatte ja schon längst einen normalen (billigen) Receiver, sonst wär ich eh ausgezuckt mit dem PC-TV Zeugs. Reagiert ausserdem sehr sensibel auf alles, was sich am System tut. |
wird die karte eigentlich auch vom VDR unterstüzt???
weiss wer was? |
vdr? hä? sorry. kannitverstan :-)
danke preacher! und ich dachte, ich spar mir auf die art für später mal einen hd-rekorder, weil ich hab ja eh den compi und die sotware ... lg cb |
Naja, ich hab mir jedenfalls vor 4 Monaten einen DVD-Recorder gekauft.
Das Überspielen von VHS auf PC über die PC-TV war nämlich auch eher bescheiden. |
VDR ist eine linuxbasierende Digitaler-Videorekorder-Distribution. Findest unter Google. Meines Wissens nach geht die nur mit "Eierlegende-Wollmilchsau-Karten" al'a DVB-S Nexus...
|
@niceguymarty ..nöö..geht auch mit sogenannten 'low budget karten'
ohne eigenen mpeg decoder.... ich such vielleicht ne günstige zweite karte, um gleichzeitig aufnehmen und schauen zu können....zB. hab als erste karte eh die nexus-s ....;) schaut vielleicht mal auf www.vdr-portal.de ....da gibts die verschiedensten distris... |
hi leute - news:
gestern abend: denk mir, geb ich der sache ne letzte chance, deinstalliers progdvb, installiers neu - und zwar dorthin, wo er`s vorschlägt und nicht auf meine programmpartition - bin ansich kein freund von zugemüllten C:\-partitions - und siehe da - in 5 minuten ist die sache gelaufen. lnb hab ich ohne diseq (none) astra2c-2h genommen, sendersuche hat jetzt voll geklappt, zuerst noch probs mit mpg2 gehabt - das hatte ich beim installieren nicht angekreuzt, und da hab ich bei jedem senderaufruf eine fehlermeldung gekriegt, dass er mpg2 vermisst, und nach dem wegklicken von diesem fenster hats aber einmal trotzdem gefunkt. aber fehlermeldung = lästig, deshalb wieder deinstall & install, diesmal mit mpg2, wieder lnb eingestellt und sendersuchlauf und siehe da, auf einmal ist unter audio- und videoeinstellungen (das is auch im dürftigen manual so beschrieben) ein nicht-leeres fenster gekommen - so wars nämlich bis gestern - und ich habs eingestellt auf rendering by graph o.ä. - einfach weil preacher etwas von einem filtergraphen geschirben hat - keine ahnung, was das is, aber er machts halt ;-) also die 5 minuten check gestern abend isses super gelaufen. mal sehen, werde jetzt noch den pinnacle-schrott (ein paar hundert mb für nen super-langsamen tv-tuner) vom system räumen und - bin schon gespannt, obs dann workt. bin jetzt echt happy. vielleicht wird doch noch was :-) Na, was sagt Ihr jetzt? lg cb |
So ist es mir auch ergangen :-)
Ca. 3 Anläufe mit bescheidenem Erfolg und auf einmal ging es. Wennst Dich mal an die komische Konfiguration und wenig intuitive Oberfläche gewöhnt hast, dann willst gar nix anderes mehr. Und wie Du sagst, die Pinnacle SW ist ein instabiler Sch****, mir so oft abgestürzt, nach Absturz kannst dann den PC neu starten, weil der Treiber blockiert ist, voll suppa. |
@cb: siehe mein obiges Posting...Du hast die "Rausfinden,wie's geht"-Phase gerade abgeschlossen, und bist mitten in der "freuen, weil's geht"-Phase :D :D
...gib Bescheid wenn sich die "Enttäuschung"-Phase einstellt..:D :D :D |
hoffe, Du hast NICHT recht :-)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag